DE634226C - Aufhaengevorrichtung fuer Schiebetueren - Google Patents

Aufhaengevorrichtung fuer Schiebetueren

Info

Publication number
DE634226C
DE634226C DESCH106504D DESC106504D DE634226C DE 634226 C DE634226 C DE 634226C DE SCH106504 D DESCH106504 D DE SCH106504D DE SC106504 D DESC106504 D DE SC106504D DE 634226 C DE634226 C DE 634226C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
track
running
running rail
rolling elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH106504D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELLEN SCHAEFER
Original Assignee
ELLEN SCHAEFER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELLEN SCHAEFER filed Critical ELLEN SCHAEFER
Application granted granted Critical
Publication of DE634226C publication Critical patent/DE634226C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0621Details, e.g. suspension or supporting guides
    • E05D15/0626Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top
    • E05D15/0643Details, e.g. suspension or supporting guides for wings suspended at the top on balls or floating rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)

Description

  • Aufhängevorrichtung für Schiebetüren Die Erfindung betrifft eine Aufhängevorrichtung für Schiebetüren, bei -der die Türtafel an dem unteren Schenkel einer U-förmigen Tragschiene aufgehängt ist, die mittels zweier oder mehrerer Wälzkörper auf dem unteren Schenkel einer ortsfesten, U-förmigen Laufschiene gleitet und in dem oberen Schenkel der Laufschiene geführt ist, wobei die Laufbahn der Laufschiene für die Wälzkörper und die Führungsbahn der Laufschiene für die Tragschiene derartig gewölbt sind, daß die Mittelpunkte der Wölbungsradien einerseits ungefähr in der Berührungslinie der Tragschiene mit der Führungsbahn der Laufschiene und andererseits in den- Berührungspunkten der Wälzkörper mit der Laufbahn der Laufschiene liegen.
  • Das Neuartige bei dem Gegenstand der Erfindung besteht darin, daß der obere Schenkel der Tragschiene eine wulstartige Erhöhung besitzt, mit der sich die Tragschiene in der Führungsbahn des oberen Schenkels der Laufschiene führt, wobei der Zwischenraum zwischen der Laufbahn und der Führungsbahn der Laufschiene von den Wälzkörpern und dem oberen Schenkel mit der wulstartigen Erhöhung der Tragschiene ausgefüllt wird. Hierdurch wird erreicht, daß die Tragschiene eine sichere und gute Führung in der Laufschiene erhält und ein Abheben der Tragschiene von den Wälzkörpern vermieden wird.
  • Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung beispielsweise dargestellt.
  • Abb. i zeigt den Gegenstand der Erfindung im Querschnitt, während er in Abb.2 im Längsschnitt nach Linie A-A der Abb. i in kleinerer Darstellung gezeigt ist.
  • In der Zeichnung bedeutet a die Türtafel, die an dem unteren Schenkel u der U-förmigen Tragschiene b angeschraubt ist. c ist die U-förmige Laufschiene mit der unteren Laufbahn d und der. oberen Führungsbahn lt. e sind die Wälzkörper, auf denen die Tragschiene b mit den an dem oberen Schenkel l befindlichen Laufkanten f und /l fahrbar gelagert ist. Der obere Schenkel i der Tragschiene b ist weiter noch mit einer in der senkrechten Mittelachse der Wälzkörper e liegenden, nach oben vorstehenden wulstartigen Erhöhung k ausgestattet, die sich in der oberen Führungsbahn h der Laufschiene c führt. Die Entfernung zwischen der Laufbahn d und der Führungsbahn h der Laufschiene c ist so bemessen, daß die Laufschiene c nur mit ganz geringem Spiel um den oberen Schenkel! der Tragschiene b und die Wälzkörper e herumgreift, so daß sich die Türtafela leicht und bequem verschieben und seitlich- ausschwingen läßt. Die Schenkel m und n der Läufschiene c können an ihren freien. Enden mit nach innen gebogenen Umkrempelungen o, p ausgestattet sein, um .ein gänzliches- Ausschwingen der Tragschiene b mit den Wälzkörpern e aus der Laufschiene c zu verhindern.
  • Die Befestigung der Türtafel a an des Tragschiene b kann mittels Schrauben und Muttern o. dgl. erfölgen, die ein Verstellen der Türtafel in der Höhenrichtung ermöglichen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aufhängevorrichtung für Schiebetüren, bei der die Türtafel an dem unteren Schenkel einer U-förmigen Tragschiene aufgehängt ist, die mittels zweier oder mehrerer Wälzkörper auf dem unteren Schenkel einer ortsfesten, U-förmigen Laufschiene gleitet und in dem oberen Schenkel der Laufschiene geführt ist, wobei die Laufbahn der Laufschiene für die ` Wälzkörper und die Führungsbahn der Laufschiene für die Tragschiene derartig gewölbt sind, daß die Mittelpunkte der Wölbungsradien einerseits ungefähr in der Berührungslinie der Tragschiene mit der Führungsbahn der Laufschiene und andererseits in den Berührungspunkten der Wälzkörper mit der Laufbahn der Laufschiene liegen, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Schenkel (i) der Tragschiene (b) eine wulstartige Erhöhung (k) besitzt, mit der sich die Tragschiene (b) in der Führungsbahn (1z) des oberen Schenkels (m) der Laufschiene (c) führt, wobei der Zwischenraum zwischen der Laufbahn (d) und der Führungsbahn (h) der Laufschiene (c) von den Wälzkörpern (e) und dem oberen Schenkel (1) mit der wulstartigen Erhöhung (k) der Tragschiene (b) ausgefüllt wird.
DESCH106504D 1935-03-03 1935-03-10 Aufhaengevorrichtung fuer Schiebetueren Expired DE634226C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD634226X 1935-03-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE634226C true DE634226C (de) 1936-08-21

Family

ID=5477413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH106504D Expired DE634226C (de) 1935-03-03 1935-03-10 Aufhaengevorrichtung fuer Schiebetueren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE634226C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952775C (de) * 1952-04-04 1956-11-22 Eric Ward Laufwerk fuer Schiebetueren od. dgl. mit Rollkoerpern, bestehend aus zwei Kugelschalen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE952775C (de) * 1952-04-04 1956-11-22 Eric Ward Laufwerk fuer Schiebetueren od. dgl. mit Rollkoerpern, bestehend aus zwei Kugelschalen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE634226C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schiebetueren
DE719236C (de) Laufwerk fuer Schiebetueren u. dgl.
DE507184C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schiebetueren
DE1401097U (de)
DE1063196B (de) Vorrichtung zum drehzapfenlosen Fuehren des Drehgestells am Rahmen eines Schienenfahrzeuges
DE573777C (de) Antriebsvorrichtung fuer zweiteilige Schleusenschiebetore
AT228713B (de) Garage mit an endlos umlaufenden Ketten pendelnd aufgehängten, zur Aufnahme von Automobilen bestimmten Kabinen
DE526961C (de) Einfachaufhaengung fuer Fahrleitungen elektrischer Bahnen
DE593456C (de) Fahrbares Schuergestell fuer Treppenroste
DE469813C (de) Gleitbahnanordnung fuer Schiebefenster, insbesondere an Fahrzeugtueren
DE643315C (de) Radgestell fuer Fahrzeuge, insbesondere Drehgestell fuer Schienenfahrzeuge
AT124333B (de) Fensteranordnung, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE490069C (de) Mit wandernden oberen Tragelementen versehener Gurtfoerderer
DE655225C (de) Dach fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, welches sich mit dem Gang der Tuer oeffnet oder schliesst
DE443383C (de) Vorrichtung zum Auf- und Absetzen von Lastwagenaufbauten
DE743166C (de) Gleisbruecke fuer Lokomotiv-Achssenken u. dgl.
DE612602C (de) Doppelbett
DE869254C (de) Tisch mit Schrankabteil zur Aufnahme von Schreibmaterial und Versenkabteil zur Aufnahme einer Schreibmaschine od. dgl.
DE484982C (de) Fensterband fuer dreh- und verschiebbare Fluegel
DE392630C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Festhalten von Schiebefenstern
DE539536C (de) Rohrrutschbahn
DE6900615U (de) Scharnier
DE872986C (de) An Moebeln befestigbare, um eine vertikale Achse schwenkbare Tragevorrichtung
DE544564C (de) Heb- und senkbares Fenster, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE602227C (de) Fenster mit seitlich verschiebbaren Fluegeln