DE628329C - Typenreiniger - Google Patents

Typenreiniger

Info

Publication number
DE628329C
DE628329C DED67519D DED0067519D DE628329C DE 628329 C DE628329 C DE 628329C DE D67519 D DED67519 D DE D67519D DE D0067519 D DED0067519 D DE D0067519D DE 628329 C DE628329 C DE 628329C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning compound
edge
type cleaner
disks
smoothing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED67519D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDGAR DIEKMANN
Original Assignee
EDGAR DIEKMANN
Publication date
Priority to DED67519D priority Critical patent/DE628329C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE628329C publication Critical patent/DE628329C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/17Cleaning arrangements

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • Typenreiniger Die Erfindung bezieht sich auf Typenreiniger mit zwischen zwei Randscheiben gehaltener teigig-klebriger Reinigungsmasse. Die bekannten Typenreiniger dieser Art haben den Nachteil, daß sich die Reinigungsmasse beim Wiederglätten verbreitert und durch besondere Vorrichtungen, z. B. parallel angeordnete Knetwalzen, zurückgeführt werden muß, wobei die Knetwalzen die Reinigungsmasse nicht einmal restlos zurückführen, sondern teilweise abquetschen. Fehlen@hingegen solche Einrichtungen an diesen Typenreinigern, so verbreitert sich die Reinigungsmasse beim Wiederglätten durch das bekannte Abwälzen auf glatten Unterlagen, so daß sie nachträglich durch besonderen Vorgang zurückgedrückt werden muß.
  • Diese Nachteile werden gemäß Erfindung dadurch vermieden, daß die Randscheiben der Reinigungsmasse aus nachgiebigem Stoff, z. B. Gummi, bestehen, derart, daß sich die Reinigungsmasse beim Wiederglätten durch Abwälzen auf einer ebenen Unterlage nicht verbreitern kann.
  • Die Randscheiben aus nachgiebigem Werkstoff geben beim Wiederglätten einerseits so weit nach, daß eine genügend starke Berührung der Reinigungsmasse mit der glättenden Unterlage gewährleistet ist, und drücken andererseits so fest auf die Unterlage, daß sich die Reinigungsmasse nicht verbreitern kann. Die Scheiben bilden gleichsam einen Damm. Die nachgiebigen Randscheiben haben den weiteren Vorteil, daß die Typen und Typenhebel niemals beschädigt bzw. verbogen werden können. Auch wird mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung Zeit und Arbeit gespart, da ein nachträgliches Zurückführen der Reinigungsmasse mit allen seinen Umständen fortfällt. Die Erfindung kann auf mehrfache Weise verwirklicht werden. So kann z. B. der Träger für die Reinigungsmasse einschließlich. der Randscheiben ganz oder teilweise aus Gummi hergestellt sein. Die Randscheiben können ferner eine länglichovale Form besitzen und mit einem feststehenden Handgriff versehen sein, wodurch der Typenreiniger die-Form einer Doppelwiege erhält. Diese länglichovale Form hat den weiteren neuen Zweck und Vorteil, daß man mit den beiden Schmalkanten auch an die äußersten Typen der Schreibmaschinen und auch an solche, die sich üi den° Ruliel'agern aus Filz oder Kork gesenkt haben, heran kann.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in zwei Ausführungsformen beispielsweise dargestellt. Fig. r zeigt die Rollenform mit den Gummirandscheiben, Fig.2 die länglichovale Form mit feststehendem Handgriff. a ist die Reinigungsmasse, b und b' sind die Randscheiben 'und c ist der Handgriff.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Typenreiniger mit zwischen zwei Randscheiben gehaltener teigig-klebriger Reinigungsmasse, dadurch gekennzeichnet, daß die Randscheibe (b, b') aus nachgiebigem Werkstoff, z. B. Gummi, bestehen, derart, daß sich die Reinigungsmasse (a) beim Wiederglätten durch Abwälzen auf einer ebenen Unterlage nicht verbreitern kann.
  2. 2. Typenreiniger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet daß die Randscheiben (b, b') länglichovale Form aufweisen und mit einem feststehenden Handgriff (c) versehen sind.
DED67519D Typenreiniger Expired DE628329C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED67519D DE628329C (de) Typenreiniger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED67519D DE628329C (de) Typenreiniger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE628329C true DE628329C (de) 1936-04-01

Family

ID=7059734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED67519D Expired DE628329C (de) Typenreiniger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE628329C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE836043C (de) * 1949-05-03 1952-04-07 Hubert Mueller Typenreiniger fuer Schreibmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE836043C (de) * 1949-05-03 1952-04-07 Hubert Mueller Typenreiniger fuer Schreibmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE628329C (de) Typenreiniger
DE965013C (de) Wischerblatt
DE395956C (de) Abstreifervorrichtung fuer Gummiermaschinen
DE577312C (de) Daumentreibscheibe fuer Bandfoerderer
DE948673C (de) Haushalt- oder Schneiderschere
DE498397C (de) Elastische Kalanderwalze
DE496666C (de) Holzleistenpoliermaschine
DE572744C (de) Putzgeraet fuer Brillenglaeser
DE2733945A1 (de) Schneidwerkzeug und verfahren zu seiner herstellung
DE1045278B (de) Verfahren zum Herstellen von einschichtigen Schleifbaendern aus Kunststoff
DE939255C (de) Schleifvorrichtung mit endlosem Schleifband
DE494217C (de) Halter fuer Tupfballen aus knetbarer Masse zum Reinigen der Typen, insbesondere von Schreibmaschinen
DE2164986C3 (de) Schaumstoffstreifen als Reinigungsorgan von Waschwalzen für Autowaschanlagen
DE554147C (de) Selbsttaetig arbeitende Reinigungsvorrichtung fuer das Messer von Brotschneidemaschinen
DE373723C (de) Putzvorrichtung fuer Streckwerke
DE454057C (de) Verfahren zum Befestigen duenner spiegelnder Metallueberzuege auf Flaechen aus elastischem Stoff
DE624853C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schleifpapierblaettern oder aehnlichen Belaegen an der Stirnseite der Arbeitsscheiben von Fussbodenbearbeitungsmaschinen
DE964526C (de) Mehrfachbuerste aus gegeneinander beweglichen Teilbuersten fuer elektrische Maschinen
DE488105C (de) Abstaubvorrichtung fuer Bronzier- oder aehnliche Maschinen mit umlaufenden Abstaubbaendern
DE475955C (de) Verbindung von Schreib-, Rechen- und aehnlichen Maschinen mit dem Bodenbrett unter Verwendung von Zapfen und OEsen
DE970212C (de) Handhabe zum Andruecken von wiederholt zu verwendenden selbstklebenden Flaechen an eine Unterlage, insbesondere der Haftraender von Kohlen- und Durchschreibepapieren
DE912058C (de) Verfahren zum Herstellen von Rasiermesserklingen aus konisch oder rechtwinklig gewalztem Stahlband
DE813071C (de) Scheuertuch
DE530991C (de) Schleifen und Polieren von umlaufenden Tiefdruckzylindern
DE536364C (de) Papierfuehrung fuer Schreib- und Rechenmaschinen