DE454057C - Verfahren zum Befestigen duenner spiegelnder Metallueberzuege auf Flaechen aus elastischem Stoff - Google Patents

Verfahren zum Befestigen duenner spiegelnder Metallueberzuege auf Flaechen aus elastischem Stoff

Info

Publication number
DE454057C
DE454057C DEL66791D DEL0066791D DE454057C DE 454057 C DE454057 C DE 454057C DE L66791 D DEL66791 D DE L66791D DE L0066791 D DEL0066791 D DE L0066791D DE 454057 C DE454057 C DE 454057C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic material
reflective metal
worktop
surfaces made
metal coatings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL66791D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LAMPEN und METALLWAREN FABRIKE
Original Assignee
LAMPEN und METALLWAREN FABRIKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LAMPEN und METALLWAREN FABRIKE filed Critical LAMPEN und METALLWAREN FABRIKE
Application granted granted Critical
Publication of DE454057C publication Critical patent/DE454057C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/10Applying flat materials, e.g. leaflets, pieces of fabrics
    • B44C1/14Metallic leaves or foils, e.g. gold leaf

Landscapes

  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)

Description

  • Verfahren zum Befestigen dünner spiegelnder Metallüberzüge auf Flächen aus elastischem Stoff. Es sind bereits Verfahren zum Auftragen dünner spiegelnder Metallüberzüge - auf Flächen aus elastischem Stoff bekannt, nach denen auf dem Stoff der Spiegelüberzug durch ein Bindemittel befestigt wird, das nach dem Erstarren ein Abnehmen des Metallüberzuges von der Arbeitsplatte, auf die er ursprünglich aufgetragen worden war, und gleichzeitig dessen Festhaften am elastischen Stoff ermöglicht.
  • Der Erfindung gemäß wird das Befestigen solcher Spiegelflächen ohne das zeitraubende ,Abwarten des Trocknens des Bindemittels, ohne Benutzung eines weiteren besonderen Klebstoffes und auch z. B, ohne die Verwendung eines galvanischen Niederschlages für den spiegelnden Überzug erzielt und dadurch eine rasche und billige Massenerzeugung elastischer Spiegelflächen ermöglicht, die allen an sie gestellten Anforderungen entsprechen.
  • Zu diesem Zweck wird der elastische Stoff, der als Tragschicht in Betracht kommt, mit einem Bindemittel, wie Harz, Schellack, Celluloid oder Gummi, imprägniert, =das beim Erwärmen erweicht und das nach seinem Aufpressen auf eine mit dem in beliebiger Weise hergestellten spiegelnden Metallüberzug versehene Arbeitsplatte sich mit dem Überzug fest verbindet. Die Erwärmung kann auf beliebige Weise, z. B. von der äußeren freien Seite der Arbeitsplatte her, erfolgen, oder es kann die Tragschicht vorher oder nach dem Auftragen erwärmt oder die Presse geheizt werden.
  • Das Imprägnieren der elastischen Tragschicht kann auch dadurch erfolgen, daß als Bindemittel eine Lösung oder eine Emulsion in dünner Schicht auf die mit dem Spiegelüberzog versehene Seite der Arbeitsplatte gegossen und noch vor ihrer Trocknung die elastische Tragschicht unmittelbar aufgepreßt wird, wobei das Bindemittel zum Teil die poröse Tragschicht durchtränkt, worauf die Trocknung erfolgt. Es ist in diesem Falle nicht notwendig, die Imprägnierung erst besonders haftbar zu machen.
  • Der Imprägnierungseffekt kann auch dadurch erzielt werden, daß die Oberfläche derentsprechend gewählten Tragschicht selbst vor dem Auflegen auf die mit dem Spiegelüberzug versehene Arbeitsplatte in dünner Schicht gelöst oder verflüssigt und so auf die mit dem Spiegelüberzug versehene Arbeitsplatte gepreßt wird, gegebenenfalls mittels geheizter Walzen. Besteht die Tragschicht aus Celluloid, so kann sie z. B. mittels Eisessig verflüssigt werden.
  • Der besondere Vorteil des den Gegenstand der Erfindung bildenden Verfahrens besteht darin, daß die Tragschichten vorher durch Bedrucken oder mittels eines anderen Vervielfältigungsverfahrens-mit Bild oder Text (Reklame) versehen werden können, die nach dem Aufbringen des Spiegelüberzuges durch diesen hindurchscheinen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: r. Verfahren zum Befestigen dünner spiegelnder Metallüberzüge auf Flächen aus elastischem Stoff mittels eines Bindemittels, das nach dem Erstarren ein Abnehmen des Metallüberzuges von der Arbeitsplatte ermöglicht, indem es gleichzeitig dessen Festhaften am elastischen Stoff bewirkt, dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Stoff mit einem Bindemittel, wie Harz, Schellack, Celluloid oder Gummi, das beim Erwärmen erweicht, imprägniert wird, und welches nach seinem Aufpressen auf eine mit dem spiegelnden Metallüberzug versehene Arbeitsplatte sich mit dem Metallüberzug fest verbindet.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß das Imprägnieren des elastischen Stoffes dadurch erfolgt, daß dieser auf den mit einer noch feuchten Schicht des Bindemittels versehenen Spiegelüberzug einer Arbeitsplatte aufgepreßt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch r, daduiJi gekennzeichnet, daß der elastische Stoff selbst in dünner Oberflächenschicht gelöst oder verflüssigt und so auf die mit dem Spiegelüberzug versehene Arbeitsplatte gepreßt wird.
DEL66791D 1925-12-14 1926-09-12 Verfahren zum Befestigen duenner spiegelnder Metallueberzuege auf Flaechen aus elastischem Stoff Expired DE454057C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU454057X 1925-12-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE454057C true DE454057C (de) 1927-12-24

Family

ID=10979215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL66791D Expired DE454057C (de) 1925-12-14 1926-09-12 Verfahren zum Befestigen duenner spiegelnder Metallueberzuege auf Flaechen aus elastischem Stoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE454057C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE454057C (de) Verfahren zum Befestigen duenner spiegelnder Metallueberzuege auf Flaechen aus elastischem Stoff
DE529756C (de) Verfahren zur Herstellung von Wickelkoerpern
DE659997C (de) Verfahren zur Herstellung von impraegnierten Faserstoffbahnen
DE4024128A1 (de) Verfahren zum herstellen und applizieren eines dehnungsmessstreifens
DE559713C (de) Verfahren zum Lackieren von Cellulosehydratgebilden
DE682076C (de) Einbandverstaerkung an Buechern u. dgl.
DE2647115C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verkleidungsplatte
AT312473B (de) Verfahren zur Herstellung eines Belages für die Oberseite von Skiern
DE1220586B (de) Stempel zum Praegen von Kunststoffoberflaechen mit Holzcharakter und Verfahren zum Herstellen dieses Stempels
AT338496B (de) Gerat zum aufbringen von tapeten
AT130205B (de) Verfahren zur Darstellung von feuchtigkeitsundurchlässigen Blättern und Bahnen aus regenerierter Zellulose.
DE251493C (de)
AT112457B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bronze- oder Farbfolien, insbesondere für Prägedruckzwecke.
DE489154C (de) Verfahren zur Gewinnung einer Vorlage fuer die Nachbildung eines Holzmusters
DE572744C (de) Putzgeraet fuer Brillenglaeser
DE584131C (de) Schablonen, insbesondere fuer Druckereizwecke
DE115700C (de)
DE549379C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckformen aus Chromatgelatine mit Hilfe von Raster- oder Strichnegativen
DE931583C (de) Siebdruckschablone und Verfahren zur Befestigung derselben auf Metallrahmen
DE572898C (de) UEbertragbare Gelatineschicht
DE1569111C (de) Verfahren zur Verringerung des Verschleißes von Kunststoffteilen
AT33281B (de) Verfahren zum Vereinigen von Hölzern, insbesondere Furnieren.
AT157600B (de) Vorrichtung zum Bemustern von Strümpfen auf Formen.
DE636372C (de) Verfahren zur Herstellung ebener Druckunterlagen fuer mittels Klischees zu bedruckende Aufnahmefarbrasterfolien
DE714211C (de) Verfahren zum Vergolden von Leder