DE622961C - Schleudertrommel zum Trennen von Gemischen von Fluessigkeiten oder Gasen - Google Patents

Schleudertrommel zum Trennen von Gemischen von Fluessigkeiten oder Gasen

Info

Publication number
DE622961C
DE622961C DEK127709D DEK0127709D DE622961C DE 622961 C DE622961 C DE 622961C DE K127709 D DEK127709 D DE K127709D DE K0127709 D DEK0127709 D DE K0127709D DE 622961 C DE622961 C DE 622961C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
liquids
gases
blades
centrifugal drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK127709D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE622961C publication Critical patent/DE622961C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B5/00Other centrifuges
    • B04B5/005Centrifugal separators or filters for fluid circulation systems, e.g. for lubricant oil circulation systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B7/00Elements of centrifuges
    • B04B7/08Rotary bowls
    • B04B7/12Inserts, e.g. armouring plates
    • B04B7/16Sieves or filters

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM
10. DEZEMBER 1935
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 82 b GRUPPE
Patentiert im Deutschen Reiche vom 9. November 1932 ab
Die Erfindung betrifft eine Schleudertrommel zum Trennen von Gemischen von Flüssigkeiten oder Gasen.
Die der Erfindung in erster Linie zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, große Mengen solcher Flüssigkeiten zu verarbeiten, etwa bei der Reinigung einer Wasserzuführung oder des Tankwassers von Schiffen mit Ölheizung, und zwar innerhalb eines weiten Bereiches der Zusammensetzung solcher Gemische, etwa von Wasser, das mit öl verunreinigt ist, bis zu öl, das mit Wasser verunreinigt ist.
Es hat sich hierbei gezeigt, daß die bei solchen Trommeln bekannten, im wesentlichen radial verlaufenden Schaufeln nicht für die Lösung der Aufgabe genügen. Vielmehr kann diese Aufgabe nur durch eine genügend feine Verteilung der radialen Kanäle in Verbindung mit einer vorherigen fadenförmigen Aufteilung der Strömung durch ein vorgeschaltetes, zur Drehachse paralleles Röhrensystem gelöst werden. Demgemäß besteht die Erfindung darin, daß die in bekannter Weise durch die hindurchströmende Flüssigkeit angetriebene Trommel an dem dem Flüssigkeitseinlaß zunächstliegenden Ende vor den radialen Schaufeln in rohrförmige, zur Drehachse parallele Kanäle unterteilt ist.
Eine Schleudertrommel gemäß der Erfindung ist auf der Zeichnung in zwei Figuren dargestellt, und zwar zeigt
Fig. ι sie im Längsschnitt,
Fig. 2 im Schnitt nach H-II der Fig. 1.
Der nachfolgenden Beschreibung wird beispielsweise eine zu trennende Mischung von Öl und Wasser zugrunde gelegt.
Das mit Öl verunreinigte Wasser tritt durch den Einlaß 1 in einen Raum 2, in dem sich ein Filter 3 befindet. Dieses Filter kann zwecks Reinigung nach Entfernen des Dekkels 4 herausgenommen werden.
Auf dem Raum 2 sitzt das Trommelgehäuse, bestehend aus zwei Teilen 5, und 6, die durch einen geteilten Ring zusammengehalten werden. Dieses Gehäuse trägt in Lagern 8, 9 die Trommel 10, 11.
Dem in die Trommel eintretenden Gemisch wird in bekannter Weise durch Schaufeln 12 eine Umlaufgeschwindigkeit erteilt. Das Wasser verläßt die Trommel durch einen ringförmigen Auslaßkanal, der zwischen dem oberen Hals 15 der Trommel und einem Kegel 16 gebildet ist, welcher Kegelschaufeln 17 trägt, die die kinetische Energie des Wassers aufnehmen. Das Öl tritt durch Düsen i8, 19 und durch die hohle Spindel 21 aus.
In der unteren Trommellhälfte ίο wird die Flüssigkeit nach Passieren von Schaufeln 42 parallel zur Achse der Trommel abgelenkt, indem ihr Weg in enge rohrförmige Kanäle parallel "zur Trommelachse unterteilt wird. Dieses wird beispielsweise durch Röhren 27 von quadratischem oder halb sechseckigem Querschnitt oder durch abwechselnde konzentrische ebene oder gewellte Ringe erreicht.
Darüber ist der Querschnitt der Trommel durch Schaufeln unterteilt, die in ihrem mittleren Teil radial'verlaufen und außen alle in demselben Sinne aus den radialen Ebenen abgebogen sind. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die radialen Schaufeln 28 mit ihren Innenkanten in Schlitze einer Buchse 29 eingesetzt und dort durch Ringe 30 gehalten, die sich um Ansätze der Schaufeln legen; die Schaufeln und die Buchse 29 sind in der Längsrichtung, geteilt, so daß sie die Anordnung eines zusätzlichen Halteringes' gestatten. Die äußeren Kanten der Schaufelnde werden durch Ringe 31 gehalten, die in Nuten der Schaufeln sitzen. Die äußeren Schaufeln 32, die zwar eben, aber nicht radial, sondern tangential zu einer zu der Trommel konzentrischen zylindrischen Fläche verlaufen, legen sich mit ihren inneren Kanten in Nuten der Ringe 31, während ihre äußeren unteren Ecken in Nuten eines Ringes 33 gelegt sind, der innerhalb der Trommel liegt.
Oberhalb der Schaufeln grenzt eine gewölbte Metallplatte 34, die an den Konus 16 angenietet ist, den Flüssigkeitsweg nach Ausgängen von der Trommel ab, die in radialer Richtung weit voneinander entfernt sind, nämlich einem engen ringförmigen Kanal an dem Umfang der Trommel, durch den das Wasser hindurchgeht, und der hohlen Spindel 21, zu der das öl zutritt. An der Scheibe 34 sind Schaufeln 36 befestigt, an die der abfließende Wasserstrom einen Teil seines Drehmomentes abgibt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Schleudertrommel zum Trennen von Gemischen von Flüssigkeiten oder Gasen, die nahezu radiale Schaufeln enthält, dadurch gekennzeichnet, daß die in bekannter Weise durch die hindurchströmende Flüssigkeit angetriebene Trommel an dem dem Flüssigkeitseinlaß zunächstliegenden Teil vor den' radialen Schaufeln (28, 32) in rohrförmige, zur Drehachse parallele Kanäle (27) unterteilt ist.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEK127709D 1931-12-18 1932-11-09 Schleudertrommel zum Trennen von Gemischen von Fluessigkeiten oder Gasen Expired DE622961C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB35128/31A GB392995A (en) 1931-12-18 1931-12-18 Improvements in and relating to centrifugal separators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE622961C true DE622961C (de) 1935-12-10

Family

ID=10374156

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK127709D Expired DE622961C (de) 1931-12-18 1932-11-09 Schleudertrommel zum Trennen von Gemischen von Fluessigkeiten oder Gasen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US2067273A (de)
DE (1) DE622961C (de)
FR (1) FR745412A (de)
GB (1) GB392995A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3021079A (en) * 1959-01-09 1962-02-13 Gen Mills Inc Apparatus for applying flock

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2422882A (en) * 1942-11-04 1947-06-24 Bramley Arthur Separation of fluids by simultaneous centrifugation and selective diffusion
US3010702A (en) * 1955-02-16 1961-11-28 Separator Ab Heat exchange for continuous throughflow of two media
US2900129A (en) * 1955-05-25 1959-08-18 Gen Motors Corp Centrifuge for cleaning fluids
US3189180A (en) * 1961-07-18 1965-06-15 Shell Oil Co Cyclone-centrifuge separator
DE1757532C3 (de) * 1968-05-17 1979-08-23 Rudolf F. Ing.(Grad.) 2000 Norderstedt Garbaty Auslaufregler für einen Zentrifugalseparator
CA949941A (en) * 1970-05-08 1974-06-25 Queen's University At Kingston Vortex clarifier
US3734401A (en) * 1970-07-29 1973-05-22 D Frewen Centrifugal separator
SE348121B (de) * 1970-12-07 1972-08-28 Alfa Laval Ab
USRE32381E (en) * 1973-02-28 1987-03-24 Donaldson Company, Inc. Cartridge centrifuge
US3858793A (en) * 1973-02-28 1975-01-07 Donaldson Co Inc Cartridge centrifuge
US4011972A (en) * 1975-10-28 1977-03-15 Beckman Instruments, Inc. Continuous flow centrifuge apparatus
SU937025A1 (ru) * 1977-06-20 1982-06-23 Организация П/Я А-7555 Центробежный очиститель жидкости
US6183407B1 (en) 1998-04-02 2001-02-06 Alfa Laval Ab Centrifugal separator having axially-extending, angled separation discs
SE9801183D0 (sv) * 1998-04-02 1998-04-02 Alfa Laval Ab Rotor för centrifugalseparator
CN102274660B (zh) * 2011-08-01 2014-07-16 中国石油大学(华东) 气体叶片式气液旋转涡轮分离装置
DE102012004672B4 (de) * 2012-03-12 2014-03-27 Mann + Hummel Gmbh Ölreinigungsvorrichtung eines Motorölkreislaufs
KR101470837B1 (ko) * 2014-04-08 2014-12-10 신흥정공(주) 수분배출구조를 갖는 원심분리기 및 이를 이용한 퓨리파이어 시스템
KR101480923B1 (ko) * 2014-04-18 2015-01-13 신흥정공(주) 하이브리드형 원심분리기
KR101519058B1 (ko) * 2014-11-18 2015-05-13 신흥정공(주) 원심필터용 커버
KR101606049B1 (ko) * 2015-07-29 2016-03-24 신흥정공(주) 입체필터를 포함하는 원심필터
CN115105891B (zh) * 2022-06-27 2023-08-01 四川岚强石油天然气工程勘察设计有限责任公司 一种自动排液除砂分离器

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3021079A (en) * 1959-01-09 1962-02-13 Gen Mills Inc Apparatus for applying flock

Also Published As

Publication number Publication date
US2067273A (en) 1937-01-12
GB392995A (en) 1933-06-01
FR745412A (de) 1933-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE622961C (de) Schleudertrommel zum Trennen von Gemischen von Fluessigkeiten oder Gasen
DE2249420B2 (de) Vorrichtung zum Kochen von feststoffhaltigen Flüssigkeiten
DE1265710B (de) Vorrichtung zum Entfernen von Fluessigkeit aus einem einen Separator durchstroemenden Gas
DE837799C (de) Fliehkraft-Staubabscheider
DE566945C (de) Gegenstromkolonne
AT113336B (de) Maschine zum Emulgieren von Flüssigkeiten.
DE703018C (de) Fliehkraftstaubscheider fuer heisse Gase mit einer im Reingasauslass angeordneten Wasservorwaermevorrichtung
AT84339B (de) Extraktionsapparat.
DE519539C (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Trennung von Fluessigkeiten verschiedenen spezifischen Gewichtes
DE852638C (de) Kuehlvorrichtung fuer rasch umlaufende Kreissaegeblaetter
DE2540264B2 (de) Vorrichtung zum Trennen zweier Flüssigkeiten
DE517352C (de) Gaswascher mit rotierender gelochter Waschtrommel
DE448795C (de) Fuer Kochgefaesse bestimmter, mit Steigrohr versehener trichterfoermiger UEbergusseinsatz
DE920360C (de) Duesenzentrifuge
DE708147C (de) Feinspaltfilter fuer Fluessigkeiten oder Gase
DE418384C (de) Zum Klaeren von Fluessigkeiten dienende Schleudertrommel
AT109720B (de) Ölreiniger für Wärmemotoren.
DE125570C (de)
DE670294C (de) Vorrichtung zum Verteilen von Fluessigkeiten
AT146016B (de) Luftverteilungseinrichtung für Vorrichtungen zur Erzeugung von Schaum für Speise- und andere Zwecke.
DE461933C (de) Pressluft-Feuchtigkeitsabscheider
DE721252C (de) Boeden fuer Destillier-, Rektifizier- und Waschkolonnen
DE174176C (de)
DE457853C (de) Leitvorrichtung fuer axiale Dampf- oder Gasturbinen
AT272988B (de) Strömungs-Triebwerk