DE621308C - Vorrichtung zum Abnehmen der Form der mit dem Koerper belasteten Fusssohle fuer die Herstellung orthopaedischer Schuheinlagen - Google Patents

Vorrichtung zum Abnehmen der Form der mit dem Koerper belasteten Fusssohle fuer die Herstellung orthopaedischer Schuheinlagen

Info

Publication number
DE621308C
DE621308C DER86314D DER0086314D DE621308C DE 621308 C DE621308 C DE 621308C DE R86314 D DER86314 D DE R86314D DE R0086314 D DER0086314 D DE R0086314D DE 621308 C DE621308 C DE 621308C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
shape
arch
production
loaded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER86314D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED RAISER
Original Assignee
ALFRED RAISER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED RAISER filed Critical ALFRED RAISER
Priority to DER86314D priority Critical patent/DE621308C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE621308C publication Critical patent/DE621308C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D1/00Foot or last measuring devices; Measuring devices for shoe parts
    • A43D1/02Foot-measuring devices
    • A43D1/022Foot-measuring devices involving making footprints or permanent moulds of the foot

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Abnehmen der Form der mit dem Körper belasteten Fußsohle für die Herstellung orthopädischer Schuheinlagen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abnahmen der Form der mit dem Körper belasteten Fußsohle für die Herstellung orthopädischer Schuheinlagen mit einem die Formmasse aufnehmenden kastenartigen Rahmen.
  • Es ist eine Vorrichtung für die Herstellung von Modellen zu Schuheinlagen o. dgl. bekannt, bei welcher in einem Kasten eine nachgiebig gelagerte wäagerechte Fußtragplatte angeordnet ist, über welche eine zweckmäßig aus Gummi bestehende Tragplatte gespannt ist.
  • In der Praxis hat sich gezeigt, daß -die nachgiebige Gummiplatte das Knochengerüst des Fußes nicht genau in die anatomisch richtige Lage hebt, wodurch auch die nach diesen Formen hergestellten Fußstützen nicht schmerzfrei ,getragen werden können.
  • Dieser Nachteil wird durch die Vorrichtung nach der Erfindung dadurch behoben, daß der kastenartige Rahmen der neuen Vorrichtung einen leseeingelegten Boden besitzt, der als Stütze für das Fußgewölbe einen wippenartigen Klotz trägt, dessen Oberfläche dem Fußgewölbe entsprechend gewölbt ist, und da.ß vor und hinter dem Klotz herausnehmbare plattenförmige Einlagen o. dgl. für die Ferse und den Ballenteil des Fußes angeordnet sind, die zum Abstimmen der Höhe des Fußgewölbes dienen. Dieses Abstimmen der Fußgewölbehöhe ierfolgt so lange, bis der mit dem Körpergewicht äufgestellte Fuß schmerzlos steht, wodurch das Fußgewölbe die richtige anatomische Lage erhält, nach welcher die Form aus Gips oder sonst hierzu geeignetem Material abgenommen wird. Durch die Belastung des Klotzes stellt sich derselbe infolge seiner drehbaren Lagerung selbsttätig in die der Fußform angepaßte Schräglage ein. Nach der Einregulierung der Vorrichtung nach der Fußwölbung wird die Masse, wie Gips o. dgl., in den Rahmen gebracht, worauf der Patient zur Bildung der Form in die Masse .tritt, wodurch eine genaue, der anatomischen Fußwölbung entsprechende Form erzielt wird.
  • Nach dieser Form wird die Fußplatte aus Metall durch Pressen, ,galvanischem Niederschlag, Spritzen o. dgl. hergestellt. Beim Spritzen wird die Platte in der erforderlichen Dicke auf die Form aufgespritzt. Die Fußplatte kann auch nach der Form durch Hämmern hergestellt werden.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen Abb. i einen Längsschnitt im Gebrauchszustande, Abb.2einen Grundriß der Vorrichtung ohne Formmasse, Abb. 3 einen Querschnitt nach Linie A-B der Abb. 2, Abb. q. einen Querschnitt des Einlageklotzes nach Linie-C-D der Abb. 3 und Abb.5 einen Querschnitt durch den Einlageklotz nach der Linie E-F der Abb. 3.
  • Die Vorrichtung besteht aus dem Rahmen a mit Klotz b und den herausnehmbaren plattenförmigen Einlagen c und d. Der Rahmen a ist mit einem herausnehmbaren Bodene versehen, auf welchen der Klotz b und die Platten c und d lose gelegt sind. Der Klotz b ist wippenartig ausgebildet, so daß er sich um die Erhöhung f nach beiden Seiten drehen kann. Die Oberfläche des Klotzes b besitzt eine der Fußwölbung entsprechende Wölbung g. Die Wölbungg des Klotzes b ist nach der einen Seite abgeflacht, während nach der anderen Seite die Wölbung stark ist, was aus den Abb. q. und 5 ersichtlich ist. Vor und hinter dem Klotz b sind die Platten c und d eingelegt. Je .nach der Fußwölbung werden mehr oder weniger Platten c und d eingelegt. Nach der Einstellung der Fußwölbung erfolgt das Einbringen der Formmasse h, von welcher die Form durch Aufstellen des Fußes gebildet wird. Damit keine Fugenbildung zwischendem- Klotz und den Platten entsteht, wird zweckmäßigerweise nach der Einstellung der Vorrichtung eine Platte aus Gummi oder derartigem Material aufgelegt, auf welche erst die Formmasse aufgebracht wird.
  • Die Vorrichtung kann auch so ausgebildet sein, daß ,nur je eine Platte c und d eingelegt ist, die mittels Stellschrauben in der Höhe einstellbar sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: .Vorrichtung zum Abnehmen der Form der mit dem Körper belasteten Fußsohle für die Herstellung orthopädischer Schuheinlagen mit einem die Formmasse aufnehmenden kastenartigen Rahmen, dadurch gekennzeichnet, daß der herausnehmbare Boden (e) des Rahmens (a) seinen wippenartigen. Klotz (b) init einer der Fußwölbung entsprechenden Oberfläche (g) als Stütze für das Fußgewölbe und herausnehmbare plattenförmige Einlagen (c, d) für die Ferse -und den Balllenteil des Fußes zum Abstimmen der Höhe des Fußgewölbes trägt.
DER86314D 1932-11-05 1932-11-05 Vorrichtung zum Abnehmen der Form der mit dem Koerper belasteten Fusssohle fuer die Herstellung orthopaedischer Schuheinlagen Expired DE621308C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER86314D DE621308C (de) 1932-11-05 1932-11-05 Vorrichtung zum Abnehmen der Form der mit dem Koerper belasteten Fusssohle fuer die Herstellung orthopaedischer Schuheinlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER86314D DE621308C (de) 1932-11-05 1932-11-05 Vorrichtung zum Abnehmen der Form der mit dem Koerper belasteten Fusssohle fuer die Herstellung orthopaedischer Schuheinlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE621308C true DE621308C (de) 1935-11-05

Family

ID=7417530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER86314D Expired DE621308C (de) 1932-11-05 1932-11-05 Vorrichtung zum Abnehmen der Form der mit dem Koerper belasteten Fusssohle fuer die Herstellung orthopaedischer Schuheinlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE621308C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1077569B (de) * 1956-03-16 1960-03-10 Walter Saengerlaub Verfahren und Vorrichtung zum Abformen orthopaedisch korrigierter Fuesse in belastetem Zustand

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1077569B (de) * 1956-03-16 1960-03-10 Walter Saengerlaub Verfahren und Vorrichtung zum Abformen orthopaedisch korrigierter Fuesse in belastetem Zustand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1966224A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Pressform zur Fertigung von Schuhsohlen,-absaetzen u.dgl.
DE621308C (de) Vorrichtung zum Abnehmen der Form der mit dem Koerper belasteten Fusssohle fuer die Herstellung orthopaedischer Schuheinlagen
DE815760C (de) Fussstuetze
DE281493C (de)
DE622132C (de) Vorrichtung zum Abformen von Koerpern und Koerperteilen
DE450520C (de) Giessform zur Herstellung von Platten aus Zement oder aehnlicher Masse
DE591980C (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Sohlenabdruckes mit einer gespannten Auflageflaeche aus elastischem Stoff
DE606639C (de) Erkennungsschild aus Gummi oder einem aehnlichen Stoff, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE658740C (de) Fussabformer
DE660168C (de) Vorrichtung zum Abnehmen der Abdruecke der Fusssohlenflaechen
DE402835C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Gummischuhen, Gummisandalen u. dgl.
DE471505C (de) Verfahren zur Herstellung von Keilen u. dgl.
DE2060829A1 (de) Schuh,Bestehend aus Oberleder,Brandsohle,Laufsohle und einer der Fussform angepassten Stuetzeinlage,sowie Verfahren und Vorrichtung zu seiner Herstellung
AT72623B (de) Sohlenbefestigung für Opanken und Leisten zur Herstellung derselben.
DE2446483A1 (de) Verfahren zur herstellung von schuheinlagen
DE194596C (de)
AT149328B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von überhöhten Schienen für Herzstücke.
DE1685392C3 (de)
DE676042C (de) Verfahren zum Herstellen von Fundamentplatten aus Kork
DE538126C (de) Hufunterlage aus Gummi
DE363034C (de) Vulkanisiervorrichtung
AT298950B (de) Schnittwerkzeug zur Formgebung von Erzeugnissen unSchnittwerkzeug zur Formgebung von Erzeugnissen und Verfahren zu seiner Herstellung d Verfahren zu seiner Herstellung
DE953400C (de) Verfahren und Gesenk zum Aufpressen abgenutzter Unterlagplatten des Eisenbahn-Oberbaues, wie Rippenplatten
DE767085C (de) Verfahren zur Herstellung von farbig gemusterten Gegenstaenden, insbesondere Schriftschildern, aus haertbaren Kunstharzpressstoffen in Pulverform
DE746598C (de) Verfahren zum Herstellen von Fussstuetzen aus Metall oder anderem pressfaehigem Material und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens