DE619346C - Schnurklemme fuer die Bindevorrichtung von Strohpressen u. dgl. - Google Patents

Schnurklemme fuer die Bindevorrichtung von Strohpressen u. dgl.

Info

Publication number
DE619346C
DE619346C DEL79651D DEL0079651D DE619346C DE 619346 C DE619346 C DE 619346C DE L79651 D DEL79651 D DE L79651D DE L0079651 D DEL0079651 D DE L0079651D DE 619346 C DE619346 C DE 619346C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping cone
jaw
binding device
shaft
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL79651D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heinrich Lanz AG
Original Assignee
Heinrich Lanz AG
Publication date
Priority to DEL79651D priority Critical patent/DE619346C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE619346C publication Critical patent/DE619346C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F15/00Baling presses for straw, hay or the like
    • A01F15/08Details
    • A01F15/14Tying devices specially adapted for baling presses
    • A01F15/145Twine knotters

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Binders And Loading Units For Sheaves (AREA)

Description

Es sind Schnurklemmen für Bindevorrichtungen von Strohpressen u. dgl. bekannt, die mit einem umlaufenden Klemmkegel und einer auf diesem aufliegenden, die Welle des Klemmkegeis mit Spiel umgebenden, gegen Drehung gesicherten Klemmbacke ausgerüstet sind. Bei diesen Bindevorrichtungen stützt sich beim Bindevorgang die durch die Bindeschnur einseitig angehobene Klemmbacke mit einem Lappen auf den unter Federwirkung stehenden Klemmkegel, wodurch, besonders bei Unregelmäßigkeiten in der Schnurstärke, Verklemmungen entstehen und Störungen bei der Bindung verursacht werden.
Die Erfindung verfolgt -den Zweck, diese Nachteile zu vermeiden und leichteren sowie sicheren Bindevorgang auch mit ungleichmäßig starker Schnur zu erzielen.
Die Erfindung besteht darin, daß die mit großem Spiel auf der Klemmfcegelwelle sitzende Klemmbacke, die, wie bekannt, durch eine Feder auf den Klemmkegel gedrückt wird, auf der der Federangriffsstelle gegenüberliegenden Seite mit einer in eine entsprechende Aussparung des Lagers der Klemmkegelwelle eingreifenden kugeligen Fläche an dem Lager anliegt. Die kugelige Fläche kann durch eine fest oder verstellbar mit der Klemmbacke verbundene Kugel oder durch einen abgerundeten Stift gebildet werden. Beim. EinHenünen der Bindeschnur schwingt die Klemmbacke um die kugelige Fläche und stellt sich selbsttätig entsprechend der Schnurstärke ein, ohne daß infolge der verhältnismäßig weiten Bohrung der Backe deren innere Kante mit der Welle b in Berührung kommt. Dadurch, wird ein einwandfreier Bnidevorgang gewährleistet.
Auf der Zeichnung sind drei verschiedene Ausführungsformen der Erfindung dargestellt.
Fig. "i zeigt die eine Ausführungsform in
senkrechtem Schnitt. Die Fig. 2 und 3 stellen eine Seitenansicht und einen Grundriß dieser Ausführungsform dar. Die Fig. 4 und 5 zeigen die beiden anderen Ausführungsformen in senkrechtem Schnitt.
In dem Lagerkörper α ist die Welle b des Klemmkegels c drehbar gelagert. Auf der Welle b ist die Klemmbacke d mit so viel Spiel angeordnet, daß sie sich schräg einstellen kann, ohne die Welle zu berühren. Die Klemmbacke b trägt bei der in den Fig. 1 bis 3 veranschaulichten Ausführungsform auf der oberen Fläche einen mit einer kugeligen Fläche / versehenen Zapfen h, der in eine entsprechende Aussparung / des Lagers α eingreift.
Auf der dem Zapfen h gegenüberliegenden Seite wird die Klemmbacke d, wie bekannt, durch eine Feder g auf den Klemmkegel c gedrückt. Mit dem Kiemnikegel ist wie üblich eine Fadenführung t verbunden, welche die durch die Nadel s über den Knoter w gelegte Bindeschnur ν bei der Drehung des Klemmkegels nntnimmt und zwischen den Klemmkegel und Klemmbacke-führt. Hierbei schwingt die letztere um die kugelige Fläche /, ohne daß infolge der verhältnismäßig weiten Bohrung der Backe deren innere Kante mit der Welle b in Berührung kommt.
Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 ist die kugelige Fläche durch eine Kugel ρ gebildet, die mittels einer Stellschraube q einstellbar ist, und bei der Ausführungsform nach der Fig. 5 ist eine axial zur Klemmbacke verlaufende, kugelige Flacher vorgesehen, die in eine entsprechende Aussparung des Lagerkörpers α eingreift.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Schnurklemme für die Bindevorrichtung von Strohpressen u. dgl. mit einem umlaufenden Klemmkegel und einer auf diesem aufliegenden, die Welle des Klemmkegels mit Spiel umgebenden, gegen Drehung gesicherten Klemmbacke, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbacke, die, wie bekannt, durch eine Feder auf den Klemmkegel gedrückt wird, auf der der Federangriffsstelle gegenüberliegenden Seite mit einer in eine entsprechende Aussparung des Lagers der Klemmkegelwelle eingreifenden, kugeligen Fläche an dem Lager anliegt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL79651D Schnurklemme fuer die Bindevorrichtung von Strohpressen u. dgl. Expired DE619346C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL79651D DE619346C (de) Schnurklemme fuer die Bindevorrichtung von Strohpressen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL79651D DE619346C (de) Schnurklemme fuer die Bindevorrichtung von Strohpressen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE619346C true DE619346C (de) 1935-09-27

Family

ID=7284672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL79651D Expired DE619346C (de) Schnurklemme fuer die Bindevorrichtung von Strohpressen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE619346C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3125170A1 (de) * 1980-07-05 1982-03-25 Sperry N.V., 8210 Zedelgem "verknotungsvorrichtung"

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3125170A1 (de) * 1980-07-05 1982-03-25 Sperry N.V., 8210 Zedelgem "verknotungsvorrichtung"

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2657361B2 (de) Spannvorrichtung für Kunststoffbänder
DE482465C (de) Halter fuer aus Diamant usw. bestehende Schneidwerkzeuge
DE619346C (de) Schnurklemme fuer die Bindevorrichtung von Strohpressen u. dgl.
DE882943C (de) Selbstspannendes Bohrfutter
AT133980B (de)
DE849053C (de) Abziehvorrichtung fuer Lenkraeder von Automobilen
DE580031C (de) Klemm- und Abschneidevorrichtung fuer Strohpressen o. dgl. mit Drahtbindung
DE629842C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verheften von Papierblaettern
DE612078C (de) Haltevorrichtung fuer loesbare Bandsaegeenden
DE607982C (de) Walzwerk
DE587243C (de) Messvorrichtung fuer Gewinde an langen Werkstuecken
DE879298C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Biegen von Bambusrohr
DE472934C (de) Doppelwandiger Melkbecher
DE358907C (de) Schraubknopf mit Sicherung
DE585538C (de) Bandsaege mit Vorschubrolle zum Herstellen geschweifter Hoelzer
AT108593B (de) Vorrichtung zum Führen und Ausbreiten von Geweben.
DE653822C (de) Packdrahttrommel mit einer Vorrichtung fuer den Abzug des Drahtes
DE541667C (de) Spannfutter fuer Bleistiftspitzmaschinen
DE372115C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Isolierhuelsen
DE455019C (de) Matrizenfuehrung fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen, bestehend aus einer nach-giebigen Zunge, die auf der Breitseite der Matrizen zwischen den Rippen derselben schleift
DE865699C (de) Bandsaegen-Aufspannvorrichtung bei einer Schaerfmaschine
DE961775C (de) Spannvorrichtung fuer Werkstuecke
DE1252509B (de) Spannvorrichtung für in Werkzeugträgerkörpern gelagerte Schneidplättchen
AT101815B (de) Maschine zum Annähen der Hutränder.
DE671033C (de) Pikierapparat fuer Naehmaschinen