DE617614C - Fenster fuer Keller, Werkstaetten u. dgl. - Google Patents

Fenster fuer Keller, Werkstaetten u. dgl.

Info

Publication number
DE617614C
DE617614C DEH134066D DEH0134066D DE617614C DE 617614 C DE617614 C DE 617614C DE H134066 D DEH134066 D DE H134066D DE H0134066 D DEH0134066 D DE H0134066D DE 617614 C DE617614 C DE 617614C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
frame
windows
cellars
workshops
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH134066D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH PELGER
PETER HAARLAND
Original Assignee
HEINRICH PELGER
PETER HAARLAND
Publication date
Priority to DEH134066D priority Critical patent/DE617614C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE617614C publication Critical patent/DE617614C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/02Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for out-buildings or cellars; Other simple closures not designed to be close-fitting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Fenster für Keller, Werkstätten u. dgl. mit einem außenliegenjden, entfernbaren Schutzgitter und einem inneren, ebenfalls entfernbaren Fensterrahmen in einem gemeinsamem Futterrahmen. Die bisher bekanntem Kellerfenster sind viereckig und daher nicht leicht gegen ihren Futterrahmen abzudichten. Um eine ausreichende und sichere Abdichtung des Fensterrahmens gegen den Futterrahmen zu ermöglichen, weist erfindungsgemäß ein die Fensterscheibe aufnehmender ringförmiger Rahmen eine seitlich hervorstehende Leiste mit einer umlaufenden Rinne an ihrer Innenseite auf, in welche sich ein federnder Ring zum Andrücken der Fenstergummidichtung unter Zwischenschaltung einer Stahlringscheibe einlegt, wobei an der Rahmenaußenseite mehrere Bolzen sitzen, welche in schräg zur Fensterebene verlaufende Schlitze <eines im Querschnitt Z-förmigen Futterrahmens eingreifen, in .dessen Abkröpfung weitere Gummiabdichtungsringe eingelegt sind.
Die beim Gegenstand der Erfindung verwendeten Mittel sindl zum Teil bereits bekannt, so sind runde und daher leicht abzudichtende Fenster im Schiffsbau üblich. Es ist ferner bei Fenstern bekannt, zum Zweck der Abdichtung, insbesondere im Luftschutz-Wesen, Gummistreifen zwischen den Fenster- und Futterrahmen oder zwischen die Glasscheibe und· ihren Rahmen einzulegen. Durch die besondere Anordnung gemäß der Erfindung wird aber eine besonders wirkungsvolle Abdichtung des Fensters erreicht.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel des Fensters nach der Erfindung veranschaulicht, und zwar zeigen:
Abb. ι einen Querschnitt,
Abb. 2 eine Teilansicht der Andrückvorrichtung,
Abb. 3 die Vorrichtung zum Andrücken des Fensterrahmens gegen den Futterrahmen, Abb. 4 einen Längsschnitt durch das KeI-lerfenster,
Abb. 5 die Draufsicht auf das Kellerfenster. Das Kellerfenster gemäß der, Erfindung hat einen gestanzten, gegossenen oder geschweißten Tragrahmen α aus Stahl, auf welchem der im Querschnitt Z-förmige Futterrahmen & befestigt ist. Der Futterrahmen weist demzufolge eine Abkröpfung auf, gegen welche der Fensterrahmen d angedrückt werden kann, wobei in dieser Abkröpfung ein oder mehrere Gummiringe c, e vorgesehen sind'. Der ringförmige Fensterrahmen d, in welchem zwischen zwei Gummiringen /, h die Glasscheibe g eingesetzt ist, hat eine seitlich nach innen vorspringende Leiste d' mit einer umlaufenden Rinne d" an ihrer Innenseite. Auf diese Leiste ist ein federnder Ring i aufgelegt, der sich mit einer Ausbauchung in die Rinne d" der Leiste einlegt. Das Ringvorderteil ist nach innen zu abgebogen, so daß es sich vor den die Glasscheibe g haltenden Gummiring h legt, wobei zwischen dem Ringvorderteil und dem Gummiring h eine Stahlscheibe k zwischengeschaltet sein kann. Um die Federwirkung zu erhöhen und um dein Einbau des federnden Ringes i zu erleichtern, sind aus der abgebogenen Andrückfläche dieses Ringes Aussparungen / herausgestanzt. An der Außenseite des Fensterrahmens d sind weiterhin mehrere Bolzen 0 vorgesehen, welche in schräg zur Fensterebene verlaufende Schlitze w in. der Wandung des Futterrahmens>& eingreifen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Fenster für Keller, Werkstätten u. dgl. mit einem Futterrahmen und einem in diesem liegenden entfernbaren äußeren Schutzgitter und einem inneren, ebenfalls entfernbaren Fensterrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß ein die Fensterscheibe (g·) aufnehmender, ringförmiger Rahmen (d) eine seitlich hervorstehende Leiste (df) mit einer umlaufenden Rinne (ei") an der Leisteninnenseite aufweist, in welche sich ein federnder Ring (i) mit einer Ausbauchung zum Andrücken der Fenstergummidichtung (f, K) einlegt, und daß an der Fensterrahmenaußenseite mehrere Bolzen (0) sitzen, welche in schräg zur Fensterebene verlaufende Schlitze (n) eines im Querschnitt Z-förmigen Futterrahmens (b) eingreifen, in dessen Abkröpfung weitere Gummiabdichtungsringe (c, e) eingelegt sind.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen
DEH134066D Fenster fuer Keller, Werkstaetten u. dgl. Expired DE617614C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH134066D DE617614C (de) Fenster fuer Keller, Werkstaetten u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH134066D DE617614C (de) Fenster fuer Keller, Werkstaetten u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE617614C true DE617614C (de) 1935-08-22

Family

ID=7176977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH134066D Expired DE617614C (de) Fenster fuer Keller, Werkstaetten u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE617614C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2602504A (en) * 1947-02-07 1952-07-08 Charles J Roos Plastic window structure

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2602504A (en) * 1947-02-07 1952-07-08 Charles J Roos Plastic window structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1295930B (de) Leicht loesbare, fluessigkeitsdichte Verbindung zwischen einem starren rohrfoermigen Teil und einem elastischen rohrfoermigen Teil
DE617614C (de) Fenster fuer Keller, Werkstaetten u. dgl.
DE1904727A1 (de) Dichtungsring
DE675478C (de) Koksofentuer
DE660112C (de) Muffenrohrverbindung
DE361670C (de) Scheibenrahmen fuer kittlose Verglasung
DE878125C (de) Haltering fuer Dichtungen
DE2107648A1 (de) Wellendichtung
DE740498C (de) Dichtung fuer Lager mit zwei ineinanderliegenden Lagerringen
DE670223C (de) Kuppelartige Scheibe
DE514307C (de) Fleischwolf
DE492921C (de) Dichtung fuer Lager
DE730944C (de) Gasdichter Drehriegelverschluss fuer Tueren an Luftschutzraeumen
AT143486B (de) Einrichtung zum Dichten von Schaufenstern od. dgl.
DE716502C (de) Fenster fuer Gasschutzmasken
DE429706C (de) Dichtung fuer Kolbenstangen, Turbinenwellen u. dgl.
DE520756C (de) Dichtungsvorrichtung mittels eines U- oder L-foermigen Dichtungsringes
DE708489C (de) Verbindung fuer stumpf gegeneinander stossende Rohre
DE722139C (de) Stossverbindung fuer Glas- oder sonstige Scheiben, insbesondere fuer die Hauben von Flugzeugwaffenstaenden
AT108303B (de) Rohrverbindung.
DE3326052C2 (de) Gleitringdichtung
DE6806634U (de) Aus elastomerem material bestehender dichtungsring
DE1839722U (de) Dichtungsring aus metall.
AT135874B (de) Radreifenbefestigung.
DE357837C (de) Stopfbuechsenabdichtung fuer Roehren in Rohrwaenden fuer Unterdruck oder geringen UEberdruck