DE617541C - Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgeruesteter Gewebebahnen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgeruesteter Gewebebahnen

Info

Publication number
DE617541C
DE617541C DES109977D DES0109977D DE617541C DE 617541 C DE617541 C DE 617541C DE S109977 D DES109977 D DE S109977D DE S0109977 D DES0109977 D DE S0109977D DE 617541 C DE617541 C DE 617541C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
production
synthetic leather
fabric panels
hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES109977D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DES108853D external-priority patent/DE616471C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DES109977D priority Critical patent/DE617541C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE617541C publication Critical patent/DE617541C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/0002Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof characterised by the substrate
    • D06N3/0015Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof characterised by the substrate using fibres of specified chemical or physical nature, e.g. natural silk

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgerüsteter Gewebebahnen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgerüsteter Gewebebahnen, und zwar in einer weiteren Ausführungsform des Verfahrens nach Patent 6 16 47 r. Nach letzterem erhält zur Erzielung schrägfädiger, mit Masse bestrichener Bahnen oder Bänder eine geradfädige Gewebebahn einseitig einen ersten Kunstledermassenaufstrich, wird hierauf mit der Auftragsseite nach innen an den Leisten schlauchförmig vernäht, und nach Beschneiden der Gewebekanten und schraubenlinigem Aufschneiden des Schlauches wird der belegte Streifen kalandert, fertiggestrichen und in üblicher Weise genarbt.
  • Das vorliegende Verfahren besteht demgegenüber darin, daß ein Gewebeschlauch zunächst flach zusammengelegt und in diesem Zustande auf der Ober- und Unterseite des flach liegenden Schlauches mit Decknasse vorgestrichen wird. Der Auftrag der Deckmasse muß dabei möglichst dünn erfolgen; so genügt beispielsweise auf der Streichmaschine je ein Aufstrich auf der Ober- und Unterseite des flach zusammengelegten Schlauches. Diese Vorbehandlung des Schlauches kann auch auf irgendeiner anderen zum Streichen dienenden Vorrichtung ausgeführt werden. Selbstverständlich kann das Aufbringen der Masse in bekannter Weise statt durch die üblichen Streichmaschinen auch durch Tauchwalzen; durch Aufquetschen oder durch Spritzen der entsprechend verdünnten Masse erfolgen. Nach dem ersten Streichen wird der Schlauch gemäß der Erfindung in üblicher Weise zu einem schrägfädigen Gewebeband schraubenlinig aufgeschnitten und dieses hierauf mit Kunstlederdeckmasse weiterbehandelt und kalandert.
  • Das erfindungsgemäße Vorstreichen des Gewebeschlauches mit Kunstledermasse vor dem Aufschneiden hat gegenüber den bekannten Verfahren den bedeutenden-Vorteil, daß man ohne Anwendung versteifender Appreturmittel,welche die Weichheit des Kunstleders beeinträchtigen und die Herstellung überdies verteuern, dem schrägfädigen Gewebeband in der Längsrichtung so viel Zugfestigkeit gibt, daß dieses, ohne sich zu verziehen, auf der Streichmaschine weiterverarbeitet und anschließend fertiggestellt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRU CFI Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgerüsteter Gewebebahnen nach Patent 616471, dadurch gekennzeichnet, daß ein Gewebeschlauch flach zusammengelegt und in diesem Zustande auf der Ober- und Unterseite mit Deckmasse vorgestrichen wird, worauf der Schlauch in üblicher Weise zu einem _schrägfädigen Gewebeband aufgeschnitten, dieses mit Kunstlederdeckmasse weiterbehandelt und kalandert wird.
DES109977D 1933-03-31 1933-07-04 Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgeruesteter Gewebebahnen Expired DE617541C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES109977D DE617541C (de) 1933-03-31 1933-07-04 Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgeruesteter Gewebebahnen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES108853D DE616471C (de) 1933-03-31 1933-03-31 Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgeruesteter Gewebebahnen
DES109977D DE617541C (de) 1933-03-31 1933-07-04 Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgeruesteter Gewebebahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE617541C true DE617541C (de) 1935-08-21

Family

ID=25998751

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES109977D Expired DE617541C (de) 1933-03-31 1933-07-04 Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgeruesteter Gewebebahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE617541C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE846915C (de) Verfahren zum Verbinden thermoplastischer Folien mit artfremden Werkstoffen nicht thermoplastischer Eigenschaft
DE1560865B2 (de) Verfahren zum Herstellen von Pelz- oder Fellstoffen
DE619128C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstleder
DE617541C (de) Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgeruesteter Gewebebahnen
DE469051C (de) Polster fuer Kleidungsstuecke
DE616471C (de) Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgeruesteter Gewebebahnen
DE690832C (de) Verfahren zur Herstellung rueschenartig in Falten gelegter Querstreifen aus wasserdichtem Stoff fuer Belueftung wasserdichter Bekleidung
DE648550C (de) Verfahren zur Herstellung von Versteifungseinlagestoffen fuer Schuhwerk, Huteinlagen u. dgl.
DE400718C (de) Verfahren zur Herstellung von Faeden mit einem Asbest- oder aehnlichen UEberzug
DE524895C (de) Verfahren zum Anbringen eines Lederueberzuges auf Walzen fuer Druckereizwecke
AT151281B (de) Im Ganzen oder in Teilen wasserdichte Textilwaren.
DE896635C (de) Verfahren zur Herstellung von Austauschwerkstoffen fuer Leder
DE2121108C (de) Rollogewebe oder Gewebe zur Wandbekleidung od dgl und Verfahren zu seiner Herstellung
AT200861B (de) Kantenschutz für geschnittene Gummitreibriemen und Verfahren zu dessen Herstellung
DE240445C (de) Verfahren zum Appretieren von Wirk- oder Häkelstoff aus Textilfäden
DE642323C (de) Verfahren zur Herstellung kunstlederartig ausgeruesteter Gewebebahnen
DE563045C (de) Verfahren zum Verfestigen von Pelzfellen
DE705609C (de) Verfahren zur Herstellung von schraegfaedigem Kunstleder
DE306104C (de)
DE635558C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung einer marmorartigen Lackierung auf mit einem einfarbigen einseitigen Grundanstrich versehenen Metallbaendern, insbesondere Bandeisen
DE561999C (de) Verfahren zur Sicherung der freien Schnittkanten an Diagonalgeweben vor dem Impraegnieren
DE651013C (de) Verfahren zum Herstellen von aufblasbaren Kautschukdecken
DE570147C (de) Verfahren zum Faerben von Kinofilmen unter Verwendung von geflanschten umlaufenden Farbstoffauftragwalzen
AT143644B (de) Kautschukerzeugnis und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE599517C (de) Verfahren zum Herstellen eines Kunstlederbesatzbandes, insbesondere fuer Schuhwerk