DE61292C - Patronenrahmen-Sperre für Kastenmagazin-Gewehre mit Cylinderverschlufs - Google Patents

Patronenrahmen-Sperre für Kastenmagazin-Gewehre mit Cylinderverschlufs

Info

Publication number
DE61292C
DE61292C DENDAT61292D DE61292DA DE61292C DE 61292 C DE61292 C DE 61292C DE NDAT61292 D DENDAT61292 D DE NDAT61292D DE 61292D A DE61292D A DE 61292DA DE 61292 C DE61292 C DE 61292C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lock
cartridge
loading
box magazine
cartridge frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT61292D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Dr. A. Ritter JURNITSCHEK VON WEHRSTEDT in Wien I., Graben 29
Publication of DE61292C publication Critical patent/DE61292C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/38Loading arrangements, i.e. for bringing the ammunition into the firing position
    • F41A9/39Ramming arrangements
    • F41A9/40Ramming arrangements the breech-block itself being the rammer
    • F41A9/41Ramming arrangements the breech-block itself being the rammer pushing unbelted ammunition from a box magazine on the gun frame into the cartridge chamber
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A17/00Safety arrangements, e.g. safeties
    • F41A17/14Double-loading prevention
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A9/00Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
    • F41A9/61Magazines
    • F41A9/64Magazines for unbelted ammunition
    • F41A9/65Box magazines having a cartridge follower

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
Vorliegende Erfindung betrifft Neuerungen an Kastenmagazin-Gewehren mit Cylinderverschlufs.
Die Neuerungen können sowohl bei Gewehren, bei welchen die geleerten Patronenrahmen durch eine im Magazinboden ange-, brachte Oeffnung nach abwärts fallen, als auch bei solchen mit Einrichtungen zum Auswerfen der leeren Patronenrahmen nach oben vortheilhaft angewendet werden und bezwecken, die bisher beim Repetiren vorkommenden Ladehemmungen zu beseitigen, d. h. zu verhindern, dafs eine Patrone vom Verschlufskolben erfafst und aus dem Magazin geschoben werde, ehe die zuletzt in den Laderaum eingeführte Patrone oder deren ausgeschossene Hülse aus dem Laderaum entfernt wurde.
Ebenso können die Neuerungen sowohl bei Geradezugverschlüssen als auch bei solchen Verschlüssen, bei welchen das Eindrehen der Verschlufswarzen durch eine mittelst Hand vorzunehmende Drehung ,des Verschlufskolbens bewirkt wird, Anwendung finden.
In beiliegender Zeichnung zeigt:
Fig. ι ein mit den Neuerungen versehenes Repetirgewehr mit zum Durchfallenlassen der leeren Laderahmen eingerichtetem Magazine.
Fig. 2 zeigt ein mit den Neuerungen versehenes Repetirgewehr mit geschlossenem Verschlufs und mit zum Auswerfen der leeren Laderahmen eingerichtetem Repetirmechanismus.
Fig. 3 zeigt den Laderahmenhalter in perspectivischer Ansicht. .
Wie ersichtlich, ist der Laderahmenhalter F nach oben verlängert, so dafs er bis knapp an den Verschlufskolben heranreicht, und besitzt am oberen Ende einen keilförmigen Ansatz f und eine gegen das Innere des Magazinkastens gerichtete Klaue/5, welche sich, sobald eine Patrone aus dem Magazin gegen den Laderaum geschoben wird, über das Hinterende der folgenden Patrone im Laderahmen legt und dieselbe so lange am Aufsteigen verhindert, bis der Rahmenhalter F vom Laderahmen abgehoben wird. Das findet erst dann statt, wenn der Verschlufs vollkommen geschlossen , d. h. die Verschlufswarzen w eingedreht sind und der Patronenauszieher ρ den Wulst der im Laderaum befindlichen Patrone erfafst hat, indem die am Verschlufskolben E angebrachte Warze e (oder Nuth) erst beim Eindrehen der Verschlufswarzen w auf den keilförmigen Ansatz/ des Rahmenhalters wirkt und letzteren zurückdrückt.
So lange dies nicht geschehen, der Verschlufs also nicht vollkommen geschlossen ist, kann der Verschlufskolben E selbst bei eingeführter Patrone (Fig. 1) wieder zurück und nochmals vorgeschoben werden, ohne dafs eine im Laderahmen befindliche Patrone erfafst würde.
Ist der Verschlufs vollkommen geschlossen und hierdurch der Rahmenhalter F vom Laderahmen D abgehoben (s. Fig. 2), so rückt die freigewordene Patrone durch den Druck des Zubringers A bis an den Verschlufskolben und gelangt, sobald der Verschlufs geöffnet■ wird, in die Ladestellung.
Da beim Oeffhen des Verschlusses bezw. beim Ausdrehen der Verschlufswarzen w der Rahmenhalter F frei wird, so kann sich die Klaue/5 ungehindert in den Laderahmen einhaken.

Claims (1)

  1. Pate nt-Anspruch:
    Patronenrahmen-Sperre für Kastenmagazin-Gewehre mit Cylinderverschlufs, welche mit einem keilförmigen Ansatz (f) und einer die im Laderahmen nachrückenden Patronen erfassenden Klaue (/5J versehen ist und von einer am Verschlufscylinder (E) angebrachten Warze (e) (oder Nuth) beim Eindrehen der Verschlufswarzen zurückgedrückt wird, so dafs die während des Ladens einer Patrone durch die Klaue (fsj in herabgedrückter Stellung im Laderahmen festgehaltene nächste Patrone frei wird und in die Ladestellung vorrücken kann.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT61292D Patronenrahmen-Sperre für Kastenmagazin-Gewehre mit Cylinderverschlufs Expired - Lifetime DE61292C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE61292C true DE61292C (de)

Family

ID=335360

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT61292D Expired - Lifetime DE61292C (de) Patronenrahmen-Sperre für Kastenmagazin-Gewehre mit Cylinderverschlufs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE61292C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5388360A (en) * 1991-06-20 1995-02-14 Fabrique Nationale Nouvelle Herstal, En Abrege Fnnh, Societe Anonyme Loader with tilting cartridges for pistol or machine pistol

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5388360A (en) * 1991-06-20 1995-02-14 Fabrique Nationale Nouvelle Herstal, En Abrege Fnnh, Societe Anonyme Loader with tilting cartridges for pistol or machine pistol

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE61292C (de) Patronenrahmen-Sperre für Kastenmagazin-Gewehre mit Cylinderverschlufs
AT519743B1 (de) Schusswaffe
DE114184C (de)
DE207083C (de) Sperrvorrichtung an selbsttätigen Feuerwaffen
DE152540C (de)
DE86136C (de)
AT104188B (de) Zubringervorrichtung für selbsttätige Feuerwaffen.
DE27019C (de) Repetirmechanismus für Gewehre mit Cylinderverschlufs und unter dem Laufe liegendem Magazin
DE94726C (de)
DE245795C (de)
DE27707C (de) Anhängbares Patronenmagazin für Hinterladegewehre
DE48031C (de) Neuerung an Repetirgewehren mit Kolbenverschlufs
DE48580C (de) Mehrladegewehr mit Geradezugverschlufs und unter der Laufhülse liegendem Kasten-Magazin
DE212736C (de)
DE217581C (de)
DE107970C (de)
DE34264C (de) Drehmagazin für Hinterladegewehre
DE137823C (de)
DE258915C (de)
DE75685C (de) Selbsttätige Feuerwaffe mit Cylinderverschlufs und unter demselben liegendem Kastenmagazin
AT58895B (de) Feuerwaffe.
DE114633C (de)
DE31291C (de) Gewehrschloss
DE158299C (de)
DE518371C (de) Maschinengewehr mit zwei selbsttaetigen Abzuegen