DE609120C - Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe

Info

Publication number
DE609120C
DE609120C DEI48449D DEI0048449D DE609120C DE 609120 C DE609120 C DE 609120C DE I48449 D DEI48449 D DE I48449D DE I0048449 D DEI0048449 D DE I0048449D DE 609120 C DE609120 C DE 609120C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dyes
parts
preparation
anthraquinone series
derivatives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI48449D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Heinrich Hopff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI48449D priority Critical patent/DE609120C/de
Priority claimed from GB1706034A external-priority patent/GB439885A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE609120C publication Critical patent/DE609120C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/16Amino-anthraquinones
    • C09B1/20Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
    • C09B1/26Dyes with amino groups substituted by hydrocarbon radicals
    • C09B1/32Dyes with amino groups substituted by hydrocarbon radicals substituted by aryl groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe Es wurde gefunden, daß man neue und technisch wertvolle Farbstoffe der Anthrachinonreihe erhalten kann, wenn man negativ substituierte Anthrachinone mit Aminophenyläthylalkoholen oder deren Derivaten bzw. Aminoanthrachinone mit halogensubstituierten Phenyläthylalkoholen oder deren Derivaten umsetzt. An Stelle der erwähnten Anthrachinonderivate kann man auch ihre Leukoverbindungen zu den Umsetzungen verwenden. Die erhaltenen Farbstoffe kommen insbesondere zum Färben von Celluloseestern und -äthern in Frage. Beispiel i 242 Teile i-Chloranthrachinon werden mit 14o Teilen p-Aminophenyläthylalkohol, ioo Teilen geschmolzenem Natriumacetat, 2500-Teilen Amylalkohol und 5 Teilen Kupferchlorür so lange zum Sieden erhitzt, bis kein unverändertes i-Chloranth.rachinon mehr nachzuweisen ist. Die abgeschiedenen dunkelroten Kristalle werden sodann abgesaugt und mit heißem Wasser gewaschen. Sie färben aus seifenhaltigem Bad Acetatseide in rosenroten Tönen.
  • In ähnlicher Weise erhält man aus i # 5-Dichloranthrachinon einen blaustichigroten, aus i-Ämino-4-chloranthrachinon einen violettblauen, aus Leukochinizarin einen blaugrünen Farbstoff, aus i-Amino-4 brom.anthrachinona-sulfonsäure und i # 4-Diamino-2 # 3-dichloranthrachinon blaue Farbstoffe. Beispiele 223 Teile i-Aminoanthrachinon werden mit i80 Teilen p-Chlorphenyläthylalkohol, ioo Teilen wasserfreiem Natriumacetat, zooo Teilen Alkohol und 5 Teilen Kupferpulver im Autoklaven io Stunden lang auf 16o° erhitzt. Das erhaltene Produkt ist identisch mit .der nach Beispiel i aus i-Chloranthrachinon und p-Aminophenyläthylalkohol erhaltenen Verbindung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe, dadurch gekennzeichnet, daß man negativ substituierte Anthrachinone mit Aminophenyläthylalkoholen oder deren Derivaten bzw. Aminoanthrachinone mit halogensubstituierten Phenyläthylalkoholen oder deren Derivaten umsetzt.
DEI48449D 1933-05-14 1933-05-14 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe Expired DE609120C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI48449D DE609120C (de) 1933-05-14 1933-05-14 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI48449D DE609120C (de) 1933-05-14 1933-05-14 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
GB1706034A GB439885A (en) 1934-06-08 1934-06-08 Improvements in the manufacture and production of dyestuffs of the anthraquinone series

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE609120C true DE609120C (de) 1935-02-07

Family

ID=25981776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI48449D Expired DE609120C (de) 1933-05-14 1933-05-14 Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE609120C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE618001C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Oxyalkylamino-4-arylaminoanthrachinonen
DE609120C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE642589C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE541266C (de) Verfahren zur Herstellung von in saurem Bade zu faerbenden Wollfarbstoffen der Anthrachinonreihe
AT158864B (de) Verfahren zur Herstellung wasserlöslicher Farbstoffe für Celluloseester und -äther und Verfahren zum Färben und Bedrucken von Celluloseestern und -äthern.
DE480917C (de) Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Anthrachinonderivaten
CH209089A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Farbstoffes.
DE693610C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonacridonreihe
DE883178C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonkuepenfarbstoffen
DE650058C (de) Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen des Triphenylens
DE695295C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE536294C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE1070314B (de) Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen
DE712447C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe, die den Hydropyridinring enthalten
DE722107C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE582263C (de) Verfahren zum Faerben von Acetatseide
DE626430C (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Azofarbstoffen
DE599915C (de) Verfahren zur Darstellung von indigoiden Farbstoffen
DE591496C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten der Anthracenreihe
DE643608C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyoxyverbindungen der Dibenzanthronreihe
DE935988C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE673182C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE567845C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsaeureestern von Verbindungen des Anthranoltyps
DE405643C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE639731C (de) Verfahren zur Darstellung eines echten Kuepenfarbstoffs