DE605868C - Kuhputzer - Google Patents

Kuhputzer

Info

Publication number
DE605868C
DE605868C DEM122696D DEM0122696D DE605868C DE 605868 C DE605868 C DE 605868C DE M122696 D DEM122696 D DE M122696D DE M0122696 D DEM0122696 D DE M0122696D DE 605868 C DE605868 C DE 605868C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cow
cleaner
long
piassava
tufts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM122696D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST GOTTFRIED MICKENHAGEN
Original Assignee
ERNST GOTTFRIED MICKENHAGEN
Publication date
Priority to DEM122696D priority Critical patent/DE605868C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE605868C publication Critical patent/DE605868C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K13/00Devices for grooming or caring of animals, e.g. curry-combs; Fetlock rings; Tail-holders; Devices for preventing crib-biting; Washing devices; Protection against weather conditions or insects
    • A01K13/002Curry-combs; Brushes

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

Kuhputzer
Gegenstand vorliegender Erfindung betrifft einen Kuhputzer.
Die bekannten Striegelbürsten für Kühe
haben den Nachteil, daß sie nur mit einer Hand bedient werden können, so daß mit ihnen das Reinigen der Kühe nur unter größerem Zeitaufwand möglich ist.
Ein anderer Nachteil besteht darin, daß sich die bekannte kurzborstige Bürste bei der Arbeit leicht mit Schmutzteilen vollsetzt und häufig gereinigt werden muß. Die hierdurch entstehenden Staubwolken werden für den Viehwärter auf die Dauer gesundheitlich sehr schädlich.
Ein weiterer Nachteil ist der, daß sich der Viehwärter beim Reinigen der Beine und Füße der Kuh bücken muß und dabei, besonders bei unruhigen Tieren, oft von dem nassen Kuhschwanz getroffen wird.
Die Erfindung beseitigt alle oben aufgegeführten Nachteile in einfachster Weise dadurch, daß die Bürste mit einem langen Stiel versehen ist, so daß der Viehwärter zweihändig größere Flächen des Tierfelles bearbeiten kann, ohne seinen Standpunkt jedesmal verändern zu müssen.
Der lange Stiel des Kuhputzers hat ferner den Vorteil, daß beim Reinigen der Beine und Füße der Kuh der Viehwärter sich nicht mehr, wie bisher, zu bücken braucht, wodurch .eine vorzeitige Ermüdung vermieden wird.
Die Borsten des Kuhputzers bestehen aus
dünnen bzw. feinen, etwa 8 cm langen Piassavabüscheln, damit nicht nur der grobe Schmutz, sondern auch der feine Staub beim Bürsten mit entfernt wird. Erreicht wird hierdurch eine gründliche Reinigung des Tierkörpers und demzufolge eine gute Blutzirkulation und Hauttätigkeit, die sich wieder wechselweise günstig auf die Milcherzeugung auswirkt.
Da sich die Staubteile in dem Kuhputzer durch die langen, federnden Piassavabüschel nicht festsetzen können, werden sie beim Bürsten nach hinten fortgeschleudert, so .daß der vornstehende Viehwärter infolge des langen Stieles des Kuhputzers vom Staub nicht belästigt wird.
Das Reinigen des Kuhputzers geschieht durch einfaches Ausklopfen auf dein Boden, auch hierbei ist wieder der lange Stiel von Vorteil.
Die Zeichnung zeigt in Abb. 1 den Kuhputzer in Draufsicht, während Abb. 2 die Seitenansicht darstellt. '"
Der Kuhputzer besteht aus dem mit langem Stiel α und Piassavabesen b versehenen Holzkörper c, an dessen Seitenteil ein U-förmiger gezackte Flanschen aufweisender Striegelteil d angeordnet ist, dessen unterer Flansch« über den oberen Flansch/ hervorsteht, wodurch erreicht wird, daß beim Striegeln der Kühe der Kuhputzer derart schräg gehalten werden muß, daß die Piassavabüschel b nicht mitgefaßt und beschädigt werden können. Zur Vermeidung dieser Beschädigung sind ferner auch noch die Piassavabüschel an der Stelle g mehr nach innen in den Holzkörper c eingesetzt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kuhputzer, gekennzeichnet durch eine an einem langen Stiel sitzende, aus besenartig stehenden, etwa 8 cm langen Piassavabüscheln bestehende Bürste, um deren Bürstenholz herum gezackte Striegelbleche angeordnet sind.
    Hierzu I Blatt Zeichnungen
DEM122696D Kuhputzer Expired DE605868C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM122696D DE605868C (de) Kuhputzer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM122696D DE605868C (de) Kuhputzer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE605868C true DE605868C (de) 1934-11-19

Family

ID=7330120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM122696D Expired DE605868C (de) Kuhputzer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE605868C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH662488A5 (de) Buerste, insbesondere zahnbuerste.
DE605868C (de) Kuhputzer
DE571724C (de) Zahnbuerste
CH207195A (de) Bürste.
DE730396C (de) Reinigungsgeraet fuer Kehr- und Buerstzwecke
DE679174C (de) Als Doppelbuerste ausgebildete Reinigungsbuerste fuer Prothesen u. dgl.
DE202005005124U1 (de) Düse mit Bürstenmodifikation
CH317066A (de) Haarbürste
DE555643C (de) Aus mehreren Teilen zusammengesetzte, motorisch angetriebene Viehputzbuerste
DE843622C (de) Viehbuerste zur Reinigung von Kurzhaarvieh
DE971687C (de) Striegel zur Tierpflege
DE443074C (de) Geraet zum Reinigen von Buersten
DE868962C (de) Reinigungsgeraet fuer Klosettschuesseln
AT139991B (de) Zahnreinigungs- und Massagegerät.
DE552305C (de) Zum Aufbringen von Insektenpulver auf Tierkoerper bestimmter Pulverblaeser
DE811513C (de) Striegel fuer Tierreinigung
DE678928C (de) Tierfellbuerstgeraet
DE503714C (de) Zahnbuerste
AT264907B (de) Tierstriegel
AT148011B (de) Besen und Bürsten mit Gummischlaufen und Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE495217C (de) Striegelgeraet
DE666570C (de) Zum Reinigen der Handflaechen und der Fingerluecken dienende Handbuerste
DE427724C (de) Nagelbuerste mit im Winkel zueinander stehenden Borstenreihen
AT209030B (de) Untersatz für Fußbodenbearbeitungsgeräte
CH151283A (de) Saugmundstück für Staubsauger.