DE605522C - Vorrichtung zur Lagerung des Ankers elektromagnetischer Lautsprecher - Google Patents

Vorrichtung zur Lagerung des Ankers elektromagnetischer Lautsprecher

Info

Publication number
DE605522C
DE605522C DEL79092D DEL0079092D DE605522C DE 605522 C DE605522 C DE 605522C DE L79092 D DEL79092 D DE L79092D DE L0079092 D DEL0079092 D DE L0079092D DE 605522 C DE605522 C DE 605522C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armature
frame
sides
anchor
air gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL79092D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
C Lorenz AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
C Lorenz AG
Publication date
Priority to DEL79092D priority Critical patent/DE605522C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE605522C publication Critical patent/DE605522C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R11/00Transducers of moving-armature or moving-core type

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Audible-Bandwidth Dynamoelectric Transducers Other Than Pickups (AREA)

Claims (2)

  1. Die Erfindung bezieht sich, auf eine Vorrichtung" zur Lagerung des Ankers elektromagnetischer Lautsprecher und ermöglicht es, vor allem bei fertig montierten Antriebsi-Systemen, den Anker auf einfache Weise genau in die Mitte des Luftspaltes leinzustellen.
    Es ist bereits bekannt, den Anker an einer Blattfeder zu befestigen und diese an Haltebocken oder auch an rahmenförmigen Haltegliedern beiderseits zu befestigen. Die Einstellung des Ankers im Luftspalt erfolgt fast ausschließlich durch Verschrauben der nicht federnden Einspannstellen für die Blattfeder.
    Durch die Erfindung wird diese Art der Justierung des Ankers verlassen und ein neuer Weg gewiesen, ■ der die Einstellung; ohne Verwendung von Schrauben auf .einfache Weise ermöglicht. Der Anker wird ebenfalls in der Mitte einer Blattfeder befestigt, die die eine Seite eines Rahmens bildet, dessen andere drei Seiten aus nicht federndem Material bestehen. Gemäß der Erfindung ist nun die mittlere der Feder gegenüberliegende Seite in der Mitte ortsfest gelagert, wobei die Justierung des Ankers im Luftspalt durch Deformation der freien Bügelenden erfolgt.
    Die erfindungsgemäße Lagerung kann bei allen Antriebssystemen angewendet werden, bei denen der Anker in einer Feder gelagert ist. So läßt sich z-. B. ein in einem vierpoligen Magnetsystem parallel zu -sich selbst schwingender Anker mittels dieser Vorrichtung lagern. Nachstehend wird dies an Hand der beispielsweisen Abbildungen näher erklärt.
    Der Ankert in den Abb. 1 bis 3, die die Vorrichtung in drei verschiedenen Ansichten zeigen, ist an den Blattfedern F befestigt. Diese sind wiederum an zwei Querseiten der Rahmen befestigt, deren den Federn gegenüberliegende Seiten auf Böcken B verschraubt sind, welche auf einer Grundplatte angeordnet sind. Die einzelnen Teile sind so bemessen, daß sich bei genauer Fabrikation, der Anker, in der Mitte zwischen den nur in Abb. ι eingezeichneten Polschuhen befindet oder auch zum Ausgleich, der Wirkung der Gleicnstromvorrnagnetisierung etwas aus der Mittellage verschoben ist. Abweichungen in der Fabrikation können nun mittels der erfindungsgemäßen Vorrichtung leicht ausgeglichen werden. Es braucht nur, wie in Abb. 4 übertrieben dargestellt ist, der Rahmen mittels 'eines geeigneten Werkzeuges, nach oben oder unten gebogen zu werden, wodurch die Befestigungspunkte α und b der Federn oder gegebenenfalls nur einer und damit auch die Federn selbst etwas gehoben oder gesenkt werden. Hierdurch ist eine genaue Justierung des Ankers leicht möglich.
    I1ATJiNTANSl1KuCJlE:
    ι. Vorrichtung zur Lagerung des Ankers elektromagnetischer Lautsprecher in der Mitte einer Blattfeder, welche die eine Seite eines Rahmens bildet, dessen andere drei Seiten aus nicht federndem, aber verbiegbarem Material bestehen, dadurch 70' gekennzeichnet, daß die mittlere der Feder gegenüberliegende Seite in der Mitte ortsfest gelagert ist und die Justierung des Ankers im Luftspalt durch Verbiegung der beiden nicht federnden Rahmenteile geschieht,
  2. 2. Mittels der Vorrichtung nach Anspruch ι gelagerter Anker, dadurch gekennzeichnet, daß der in 'einem Vierpolsystem parallel zu sich, selbst schwingende Anker zu beiden Seiten durch, eine Vorrichtung nach Anspruch. 1 gelagert ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEL79092D Vorrichtung zur Lagerung des Ankers elektromagnetischer Lautsprecher Expired DE605522C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL79092D DE605522C (de) Vorrichtung zur Lagerung des Ankers elektromagnetischer Lautsprecher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL79092D DE605522C (de) Vorrichtung zur Lagerung des Ankers elektromagnetischer Lautsprecher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE605522C true DE605522C (de) 1934-11-12

Family

ID=7284552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL79092D Expired DE605522C (de) Vorrichtung zur Lagerung des Ankers elektromagnetischer Lautsprecher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE605522C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1260536B (de) * 1964-03-17 1968-02-08 Ind Res Products Inc Elektromagnetischer Wandler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1260536B (de) * 1964-03-17 1968-02-08 Ind Res Products Inc Elektromagnetischer Wandler

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE605522C (de) Vorrichtung zur Lagerung des Ankers elektromagnetischer Lautsprecher
DE970234C (de) Dauermagnetanker fuer polarisierte Elektromagnetsysteme, insbesondere fuer polarisierte Relais
DE846736C (de) Wechselstrom-Magnet mit federnd gehaltenen Daempfungsringen
DE1295690B (de) Elektromagnetgehaeuse
DE546120C (de) Federnde Halterung fuer den Antriebsanker elektromagnetischer Lautsprecher in einem im Innern der Spule vorgesehenen Rahmen
DE874486C (de) Polarisiertes Relais
DE601748C (de) Schienenkontakteinrichtung
DE914742C (de) Empfindliches polarisiertes Relais
DE484409C (de) Einrichtung fuer akustische Schaufensterreklame
DE646784C (de) Vorrichtung zur gleichzeitigen Registrierung mehrerer elektrischer Stroeme beliebiger Art
DE360026C (de) Kontaktfederanordnung fuer Wechselstromwecker
DE356518C (de) Tragkoerper zur Befestigung der einzelnen Teile eines Elektrizitaetszaehlers
DE489292C (de) Elektrisch erregte Schalldose, bei welcher der Anker im Innern der Magnetspule in einem besonderen Rahmen untergebracht und federnd gelagert ist
DE513062C (de) Elektrische Wiedergabedose fuer Schallplattenuebertragung
AT134225B (de) Elektrodynamischer Lautsprecher.
DE520005C (de) Rueckeranordnung fuer elektrische Messgeraete mit stromleitenden Richtfedern
DE1439887A1 (de) Elektromechanischer Wandler
DE587697C (de) Resonanzfedersatz, dessen Resonanzfedern zwischen einer festen und einer verstellbaren Einspannlasche von Resonanzfederantrieben eingespannt werden
DE723433C (de) Halte- und Spannvorrichtung fuer Gluehkathoden
DE738323C (de) Wechselstromrelais mit einem dreischenkligen Kern
DE948892C (de) Regel- und Schaltgeraet fuer elektrische Stromerzeugungsanlagen auf Fahrzeugen
DE102013221186A1 (de) Induktionsspule
DE861864C (de) Elektromagnetisches Relais mit U-foermigem Kern
AT158964B (de) Relais.
DE890982C (de) Elektromagnetischer Regler