DE603266C - Abspannvorrichtung fuer Freileitungen mit Konus- und Abzweigklemme zum Anschluss einer aus einem Gebaeude herausgefuehrten Leitung an die Freileitung - Google Patents

Abspannvorrichtung fuer Freileitungen mit Konus- und Abzweigklemme zum Anschluss einer aus einem Gebaeude herausgefuehrten Leitung an die Freileitung

Info

Publication number
DE603266C
DE603266C DEJ43592D DEJ0043592D DE603266C DE 603266 C DE603266 C DE 603266C DE J43592 D DEJ43592 D DE J43592D DE J0043592 D DEJ0043592 D DE J0043592D DE 603266 C DE603266 C DE 603266C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
overhead
building
cone
led out
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ43592D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEJ43592D priority Critical patent/DE603266C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE603266C publication Critical patent/DE603266C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/05Suspension arrangements or devices for electric cables or lines
    • H02G7/053Suspension clamps and clips for electric overhead lines not suspended to a supporting wire
    • H02G7/056Dead-end clamps

Landscapes

  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description

Elektrische Freileitungen, an die aus einem Gebäude herausgeführte Innenleitungeii angeschlossen werden, sind an der Gebäude-, wand oder am Dach, an Freileitungsisolatoren abgespannt, 'und die herausgeführten Innenleitungen werden an den Freileitungen durch die bekannten Freileitungsklemmen angeschlossen.
Diese Art der Abspannung der Freileitungen hat mannigfache Nachteile: Die in der Regel aus Porzellan bestehenden Isolatoren können leicht beschädigt werden, um so mehr, wenn sie an niedrigen Bauten, etwa in landwirtschaftlichen Betrieben, befestigt und daher leicht, z. B. mit Steinwürfen, 'erreichbar sind, und die Abbindung der Freileitungen an. den Isolatoren muß oben in der Luft erfolgen.
Zweck der Erfindung ist es, diese Nachteile dadurch zu vermeiden, daß die Freileitung nicht mit Hilfe von feststehenden Isolatoren abgespannt wird, sondern mittels einer aus Isolierpreßmasse bestehenden Vorrichtung, die entweder an der Wand oder am Dach selbst befestigt oder in einen dort angebrachten Haken eingehängt werden kann und die selbst eine an sich bekannte Klemmvorrichtung enthält, in der die Freileitung und die Hausleitung befestigt werden. In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt. Abb. 1 zeigt in Seiten- und Oberansicht die Abspannvorrichtung, und Abb. 2 läßt, naclidem die Heraus,-führung der Leitungen aus dem Gebäude mit Hilfe eines sog. Dachständerkopfes bewirkt ist, die Anbringung der Abspannvorrichtung erkennen.
Die neue Abspannvorrichtung besteht aus einem in der Zeichnung als Bügel ausgebildeten Aufhängeglied 1 aus Isolierpreßmasse, an dem eine Klemmvorrichtung 2 zur Befestigung der abzuspannenden Freileitung 3 angebracht ist. Die Klemmvorrichtung kann beispielsweise nach Art der bekannten Klemmen mit federndem Konus ausgebildet sein.
Im Ausführungsbeispiel ist diese Konusklemme, deren kegelförmige Klemmstücke mit 4 'und deren Feder mit 5 bezeichnet sind, mit einem Gewindeansatz 6 in eine Gewindehülse 7 eingeschraubt, die mit einem Zapfen 8 in dem Bügel 1 befestigt ist.
Im Anwendungsbeispiel (Abb. 2) ist im Innern des Gebäudes die kabelähnh'che Leitung 9 verlegt, die an der Außenwand 10 unter einen Dachständerkopf 11 geführt ist. Unter diesem treten die einzelnen Leitungsadern 12 hervor, die in der Gewindehülse 7 der Abspannvorrichtung durch eine Klemmschraube 13 befestigt werden.
Die als Bügel 1 gestalteten Abspannvorrichtungen sind in Mauerhaken 14 eingehängt, die in der Wand 10 befestigt sind. Indessen können die Abspannvorrichtungen auch so ausgebildet sein, daß sie, etwa mit Hilfe reines 6g Dübels, an der Mauerwand befestigt werden können.
Die Befestigung der Freileitung 3 in der Klemme 2 kann der Monteur auf dem Boden vornehmen, im Ausführungsbeispiel durch einfaches Einstecken des Leitungsiendes in die Konusklemme, und dann erst wird der Bügel in den Haken eingehängt oder die Vorrichtung an der Wand befestigt. Die Arbeit des Abspannens ist also wesentlich vereinfacht. Dann werden die Enden der Leitungsadern 12 in der Hülse 7 der Klemmvorrichtung befestigt.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Abspannvorrichtung für Freileitungen mit Konus- und Abzweigklemme zum Anschluß einer aus 'einem Gebäude herausgeführten Leitung an die Freileitung, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmenkörper an einem aus Isolierpreßmasse hergestellten Aufhängeglied befestigt ist, das ohne Verwendung eines besonderen Isolators mit dem Festpunkt verbunden, beispielsweise in einen Mauerhaken eingehängt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEJ43592D Abspannvorrichtung fuer Freileitungen mit Konus- und Abzweigklemme zum Anschluss einer aus einem Gebaeude herausgefuehrten Leitung an die Freileitung Expired DE603266C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ43592D DE603266C (de) Abspannvorrichtung fuer Freileitungen mit Konus- und Abzweigklemme zum Anschluss einer aus einem Gebaeude herausgefuehrten Leitung an die Freileitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ43592D DE603266C (de) Abspannvorrichtung fuer Freileitungen mit Konus- und Abzweigklemme zum Anschluss einer aus einem Gebaeude herausgefuehrten Leitung an die Freileitung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE603266C true DE603266C (de) 1934-09-26

Family

ID=7206208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ43592D Expired DE603266C (de) Abspannvorrichtung fuer Freileitungen mit Konus- und Abzweigklemme zum Anschluss einer aus einem Gebaeude herausgefuehrten Leitung an die Freileitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE603266C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1104014B (de) * 1959-07-02 1961-04-06 Bendix Feddersen Zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen einer isolierten Freileitung und einem Gebaeudeanschluss-kasten dienende, mittels einer Aufhaengeoese am Gebaeude befestigte Abspannklemme
DE1133000B (de) * 1959-09-18 1962-07-12 Eugen Schuldei Mittels einer Aufhaengeoese an einem Gebaeude befestigbare, unter Keilwirkung arbeitende Abspannklemme
US3246077A (en) * 1962-05-23 1966-04-12 Dayton Aircraft Prod Inc Fittings for wire antennas
DE1282796B (de) * 1963-07-05 1968-11-14 Westinghouse Electric Corp Integrierte Halbleiteranordnungen und Verfahren zum Herstellen derselben

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1104014B (de) * 1959-07-02 1961-04-06 Bendix Feddersen Zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen einer isolierten Freileitung und einem Gebaeudeanschluss-kasten dienende, mittels einer Aufhaengeoese am Gebaeude befestigte Abspannklemme
DE1133000B (de) * 1959-09-18 1962-07-12 Eugen Schuldei Mittels einer Aufhaengeoese an einem Gebaeude befestigbare, unter Keilwirkung arbeitende Abspannklemme
US3246077A (en) * 1962-05-23 1966-04-12 Dayton Aircraft Prod Inc Fittings for wire antennas
DE1282796B (de) * 1963-07-05 1968-11-14 Westinghouse Electric Corp Integrierte Halbleiteranordnungen und Verfahren zum Herstellen derselben

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE603266C (de) Abspannvorrichtung fuer Freileitungen mit Konus- und Abzweigklemme zum Anschluss einer aus einem Gebaeude herausgefuehrten Leitung an die Freileitung
DE903103C (de) Verbindungsklemme, insbesondere fuer Stromschienen mit rechteckigem Querschnitt
DE634486C (de) Weichgummistecker
DE483369C (de) Seilaufhaengung fuer elektrische Lampen
DE473659C (de) Luesterklemme
DE457442C (de) Einrichtung zum Aufhaengen elektrischer Aussenbeleuchtungslampen
DE646872C (de) Abspannvorrichtung fuer Freileitungen
DE801122C (de) Verfahren zum Anzeigen von Luftreifendefekten und Kontrollvorrichtung fuer Luftreifen
DE482280C (de) Aufhaengung fuer Fahr- oder Tragdraehte elektrischer Bahnen
DE482550C (de) Zugentlastungsvorrichtung fuer elektrische Stecker
DE899806C (de) Fahrleitung mit durch Haengedraehte aufgehaengtem, seitlich nicht festgelegtem Fahrdraht
DE483368C (de) Vorrichtung fuer an Decken aufgehaengte elektrische Beleuchtungskoerper
DE843437C (de) Kausche, insbesondere zur Verbindung der einzelnen Abschnitte eines unter Zugspannung stehenden Kabels
DE513836C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen
DE382563C (de) Vorrichtung zum Stromlosmachen zerrissener Hochspannungsleitungen
DE406276C (de) Endabspannung einer ortsveraenderlichen Freileitung
DE410554C (de) Einrichtung zum Abspannen von Freileitungen an Kappenisolatorenketten
DE521372C (de) Anschlussstecker fuer elektrische Leitungen
DE655750C (de) Schraubenlose Abzweigklemme fuer gespannte elektrische Freileitungen
AT124203B (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Leitungsdrahtes an einer Isolierglocke.
DE585287C (de) Aufhaenger fuer elektrische Beleuchtungspendel
DE482805C (de) Anschlussvorrichtung fuer elektrische Leitungen, insbesondere fuer Beleuchtungskoerper
DE497819C (de) Pendelaufhaengung fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE471231C (de) Auseinandernehmbarer Schlussbundklemmverbinder
DE513131C (de) Schutzvorrichtung gegen unzulaessigen Durchhang und Kurzschlussgefahr fuer aus frei haengenden Drahtspiralen gebildete elektrische Widerstaende