DE483368C - Vorrichtung fuer an Decken aufgehaengte elektrische Beleuchtungskoerper - Google Patents

Vorrichtung fuer an Decken aufgehaengte elektrische Beleuchtungskoerper

Info

Publication number
DE483368C
DE483368C DEZ17253D DEZ0017253D DE483368C DE 483368 C DE483368 C DE 483368C DE Z17253 D DEZ17253 D DE Z17253D DE Z0017253 D DEZ0017253 D DE Z0017253D DE 483368 C DE483368 C DE 483368C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
canopy
electric lights
cord
suspended
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ17253D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEZ17253D priority Critical patent/DE483368C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE483368C publication Critical patent/DE483368C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/02Wall, ceiling, or floor bases; Fixing pendants or arms to the bases

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Vorrichtung für an Decken aufgehängte elektrische Beleuchtungskörper Die vorliegende Erfindung bezweckt die Heranziellung des Baldachins eines elektrischen Beleuchtungskörpers an die Decke, an der dieseraufgehängtist, dan-litdierfreieRaum zwischen Baldachin und Decke verschwindet. Die Feststellvorrichtung wird durch Einschrauben des Nippels a mit dem - Baldachin zusanunen auf diesem festgeklemmt. Der bisher gebräuchliche Aufhängebügel kommt somit in Fortfall. Der Ring b wird in den Dekkenhaken c (s. auch Abb. z) eingehängt. An dem Ringb ist eine Drähtlitze oder Schnur befestigt, welche über die rollenartig wirkenden Bolzen d und e geführt und durch den Knoteng an der Verstellvorrichtung befestigt ist. Die Mutter/, welclie mit einem Nockenh (s. Abb.3) versehen ist, läuft in einer Führungi. Am oberen Ende der Führung! ist ein Gewindek angebracht. In dem Baldachin befindet sich ein Lochl, und durch dieses wird der Zugbolzeum, welcher mit Gewinde versehen ist, geschoben und in die bereits in der Führungi liegende Mutter/ so weit eingeschraubt, bis er die Mutter/ gut gefaßt hat. So kann der Baldachin hängen, bis die elektrischen Leitungsdrähte montiert sind. An dem Schäkel a ist eine Sicherungsschnur o angebracht. Diese Sicherungsschnuro wird genau so wie die Aufhängeschnur auf den Deckenhaken c _(s. auch Abb. --) gehängt. Nun soll man mit der einen Hand den Baldachin langsam gegen die Decke heben und gleichzeitig mit der anderen Hand den lang heraushängenden Bolzenrn langsam nach oben drück:en; dadurch wird die Schnur stramm angezogen. Dann macht man mit dem Bolzen rn einige Umdrehungen nach rechts, bis derselbe das am Ende der Führung i angebrachte Gewinde k gut gefaßt hat, d. h. bis der Bolzenkopf q fest am Baldachin sitzt. Der Bolzenkopf q kann in jeder beliebigen Form gewählt werden; je nach Geschmack kann der Baldachin mit einer Anzahl Bolzenköpfen r zur Verzierung versehen werden. Man kann mit dieser Vorrichtung den Baldachin um das Doppelte der Fülirungshöhe L der Mutter t heben. Es lassen sich mit einer solchen Anordnung bei mehrfacher Führung der Schnur über zwei Bolzen oder bei einfacher Führung der Schnur über mehr als zwei Bolzen d, e auch noch größere Huhhöhen erreichen, dabei müssen dann entsprechend mehr Bolzene mittels der Verstellvorrichtung verschiebbar sein, Wenn die Leitungsrohre an und nicht in der Decke liegen, ist der Baldachin an der Rohreinführung entsprechend auszuscheiden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII: Vorrichtung für an Decken aufgehängte elektrische Beleuchtungskörper zum Ver, schieben und Feststellen des Baldachins schlüssig mit der Decke, dadurch gekennzeichnet, daß eine einerends an einem Deckenhaken und anderends am Baldachin befestigte Litze oder Schnur über Bolzen (d, e) geführt ist, von denen wenigstens einer mittels einer in einer Führung gehenden Verstellvorrichtung (m, f, k) gegen die Decke bewegt und dann festgestellt wird.
DEZ17253D Vorrichtung fuer an Decken aufgehaengte elektrische Beleuchtungskoerper Expired DE483368C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ17253D DE483368C (de) Vorrichtung fuer an Decken aufgehaengte elektrische Beleuchtungskoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ17253D DE483368C (de) Vorrichtung fuer an Decken aufgehaengte elektrische Beleuchtungskoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE483368C true DE483368C (de) 1929-09-28

Family

ID=7624268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ17253D Expired DE483368C (de) Vorrichtung fuer an Decken aufgehaengte elektrische Beleuchtungskoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE483368C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE483368C (de) Vorrichtung fuer an Decken aufgehaengte elektrische Beleuchtungskoerper
DE603266C (de) Abspannvorrichtung fuer Freileitungen mit Konus- und Abzweigklemme zum Anschluss einer aus einem Gebaeude herausgefuehrten Leitung an die Freileitung
DE807524C (de) Vorrichtung zum verdrehungssicheren Aufhaengen von Pendelleuchten an Deckenhaken
DE457442C (de) Einrichtung zum Aufhaengen elektrischer Aussenbeleuchtungslampen
DE527025C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Deckenbeleuchtung
DE674205C (de) Schalteinrichtung fuer elektrische, an einem Deckenpendel befestigte Leuchten oder in gleicher Weise aufgehaengte elektrische Apparate
DE383266C (de) Aufhaengevorrichtung und Wandbefestigung fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE483369C (de) Seilaufhaengung fuer elektrische Lampen
DE257469C (de)
DE464651C (de) Aufhaengevorrichtung fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE627386C (de) Aufhaengung von elektrischen Leuchten an stromfuehrenden Spanndraehten unter Verwendung eines als Isolator ausgebildeten Leuchtentraegers
DE300565C (de)
DE1539426C3 (de) Befestigungsarm fur Leuchten
DE497819C (de) Pendelaufhaengung fuer elektrische Beleuchtungskoerper
DE656522C (de) Anordnung zum Aufhaengen von Leuchten in Strassenlaengsrichtung
AT211918B (de) Mast für Außenleuchten, vorzugsweise mit Leuchtstofflampen
DE818631C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Aussenleuchten
DE522564C (de) Elektrische Leuchte mit einer gegenueber der Deckenkaschierung oder dem Baldachine in der Hoehe an Tragstangen verstellbaren Gluehlampenfassung
DE286335C (de)
DE427556C (de) Tragklemme fuer Freileitungen
AT105760B (de) Klemme.
DE709194C (de) Frei haengende Abspann- und Haengeklemme zum Einlegen eines elektrischen Kabels o. dg.
AT111687B (de) Dauerwellapparat.
DE221424C (de)
DE327878C (de) Wasserdichte, aus zwei Teilen bestehende Haengearmatur fuer Beleuchtungskoerper