DE602653C - Fertiger Salbenverband zur Behandlung von Gliedmassen - Google Patents

Fertiger Salbenverband zur Behandlung von Gliedmassen

Info

Publication number
DE602653C
DE602653C DEF75815D DEF0075815D DE602653C DE 602653 C DE602653 C DE 602653C DE F75815 D DEF75815 D DE F75815D DE F0075815 D DEF0075815 D DE F0075815D DE 602653 C DE602653 C DE 602653C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stocking
treatment
limbs
ready
ointment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF75815D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL FERVERS DR
Original Assignee
CARL FERVERS DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL FERVERS DR filed Critical CARL FERVERS DR
Priority to DEF75815D priority Critical patent/DE602653C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602653C publication Critical patent/DE602653C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/06Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for feet or legs; Corn-pads; Corn-rings
    • A61F13/08Elastic stockings; for contracting aneurisms

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Materials For Medical Uses (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description

  • Fertiger Salbenverband zur Behandlung von Gliedmaßen Krampfadern (mit und ohne Beingeschwüre) sind ein vielverbreitetes Leiden. Nur ein ganz geringer Prozentsatz kann durch Operation oder durch Einspritzungsbehandlung geheilt werden. Im übrigen besteht .die Behandlung meistens im Tragen elastischer Verbände, welche die Blutstauung beseitigen oder lindern.
  • Als solche elastischen Verbände sind z. B. nahtlose Krampfaderstrümpfe aus Stoff mit und ohne Gummieinlage bekannt.
  • Ausgezeichnete Erfolge werden auch durch Zinkleimverbände erzielt. Sie werden bisher derart angelegt, daß entweder dünnflüssiger Zinkleim über verschiedene Bindetouren mit einem Pinsel o. dgl. aufgetragen wird oder daß das Bein mit einer fertigen Zinkleimbinde bewickelt wird. Dabei läßt es sich aber nicht vermeiden, daß sich entsprechend den Bindenkanten eine wie Schraubenwindungen verlaufende Schnürfurche vom Fuß nach dem Knie zu hinaufzieht, die eine sehr unangenehme Nebenerscheinung darstellt und die Krampfaderbehandlung bei ödematösen (wassersüchtigen) Beinen (eine Komplikation, .die leicht bei Krampfadern auftritt) sogar unmöglich macht.
  • Der Verband gemäß der vorliegenden Erfindung weist alle Vorteile der erwähnten Verbände auf unter Vermeidung der bei Benutzung von Wickelbinden entstehenden Nachteile. Dieser Verband nach der Erfindung besteht aus einem mit Zinkleim getränkten Strumpf, der in der Richtung vom Knie zu den Zehen hin zusammengerollt ist, so daß das Anlegen des Verbarides durch einfaches Aufrollen .des Verbandstrumpfes auf das zu behandelnde Bein erfolgen kann.
  • Die Herstellung des so beschriebenen Zinkleimverbandes geschieht folgendermaßen: Ein Strumpf aus nach: allen Richtungen hin elastischem, dünnem Stoff (nach den verschiedenen Bein- und Fußgrößen in Nummern eingeteilt) wird mit flüssigem Zinkleim durchtränkt, über einem Glasmodellbein oder ähnlichem aufgezogen und nun, wie Fig. i zeigt, von oben nach unten zu abgerollt, so daß zum Schluß eine Rolle entsteht, wie Fig. 2 zeigt. Diese Rolle wird in eine luftdicht schließende Verpackung aus Zellophan, Blech o. ä. eingepackt, so daß der Zinkleim flüssig bleibt.
  • Ein fertiger Zinkleimverband besteht nun je nach der gewünschten Dicke des Verbandes aus einem oder zwei (wenn eine Schicht nicht genügt, kann ein zweiter -Strumpf über dem ersten verwandt werden zur Verdickung und Verstärkung desVerbandes) solcher Strümpfe und außerdem noch aus einem gleichen jedoch trockenen und nicht mit Zinkleim durchtränkten Strumpf. Dieser kann in bekannter Weise an der oberen inneren Seite mit einer schmalen Klebpflasterschicht (um ein Verrutschen zu verhindern) versehen sein.
  • Das Anlegen des Verbandes geschieht in folgender Weise: Der aufgerollte Strumpf wird, an den Zehen beginnend, auf den Fuß aufgesetzt und nach deinKnie zu abgewickelt, wie Fig. 3 zeigt. Ein zweiter Strumpf wird gegebenenfalls zur Verstärkung des Verbandes in gleicher Weise übergezogen. Als letztes kommt in derselben Weise der trockene Strumpf zum Abschluß.
  • Hierdurch wird ein glattes faltenloses Anlegen des Zinkleimverbandes in feuchtem Zustand ermöglicht (ein einfaches Überziehen eines solchen feuchten Zinkleimstrumpfes ist wegen seiner Klebrigkeit ein Ding der Unmöglichkeit). Der feuchte Zinkleim wird durch Berührung mit der Luft rasch trocknen, und der Verband ist fertig.
  • Wenngleich der beschriebene Verband vorzugsweise für die Behandlung von Krampfadern an den Beinen bestimmt ist, so können gleichartige Verbände unter Verwendung beliebiger Salben oder Heilmittel auch für andere Gliedmaßen benutzt werden.

Claims (6)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Fertiger Salbenverband zur Behandlung von Gliedmaßen, bestehend aus einem mit Salbe o. dgl. getränkten Strumpf, der in der Richtung zum Gliedende zusammengerollt ist.
  2. 2. Verband nach Anspruch i, insbesondere für die Behandlung von Krampfadern an den Beinen, bestehend aus einem mit Zinkleim getränkten Strumpf, der in der Richtung vorn Knie zu den Zehen zusammengerollt ist.
  3. 3. Verband nach Anspruch i oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Baumwollstrümpfe ohne Naht verwendet sind. d..
  4. Deckstrumpf für Verbände nach Anspruch i oder 2, bestehend aus einem ungetränkten Strumpf, der in bekannter Weise an seinem oberen Ende innen mit einem Streifen Klebpflaster versehen ist.
  5. 5. Verfahren zur Herstellung von Verbänden nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Strumpf nach dem Bedecken mit Salbe auf einem Modellbein o. dgl. aus Glas aufgezogen wird, von welchem der Strumpf rollend abgewickelt wird.
  6. 6. Verband nach den Ansprüchen i bis 5, gekennzeichnet durch luftdichte Verpackung.
DEF75815D 1933-06-28 1933-06-28 Fertiger Salbenverband zur Behandlung von Gliedmassen Expired DE602653C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF75815D DE602653C (de) 1933-06-28 1933-06-28 Fertiger Salbenverband zur Behandlung von Gliedmassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF75815D DE602653C (de) 1933-06-28 1933-06-28 Fertiger Salbenverband zur Behandlung von Gliedmassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE602653C true DE602653C (de) 1934-09-13

Family

ID=7112530

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF75815D Expired DE602653C (de) 1933-06-28 1933-06-28 Fertiger Salbenverband zur Behandlung von Gliedmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE602653C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3040740A (en) * 1957-11-20 1962-06-26 San Francisco Res Corp Prefabricated pad for surgical casts and the like and method for manufacturing the same
US3097644A (en) * 1961-08-24 1963-07-16 San Francisco Res Corp Tubular surgical bandages, casts, and molds
US4926851A (en) * 1987-03-13 1990-05-22 Jlb Textiles Limited Tubular bandage and a method for its application
FR2755006A1 (fr) * 1996-10-25 1998-04-30 Couzan Serge Bas de contention pour la pratique du sport

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3040740A (en) * 1957-11-20 1962-06-26 San Francisco Res Corp Prefabricated pad for surgical casts and the like and method for manufacturing the same
US3097644A (en) * 1961-08-24 1963-07-16 San Francisco Res Corp Tubular surgical bandages, casts, and molds
US4926851A (en) * 1987-03-13 1990-05-22 Jlb Textiles Limited Tubular bandage and a method for its application
FR2755006A1 (fr) * 1996-10-25 1998-04-30 Couzan Serge Bas de contention pour la pratique du sport
WO1998018418A1 (fr) * 1996-10-25 1998-05-07 Bv Sport Bas de contention
US6216495B1 (en) 1996-10-25 2001-04-17 Bv Sport Support stocking

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60129820T2 (de) Hufumhüllung
DE602653C (de) Fertiger Salbenverband zur Behandlung von Gliedmassen
US2082599A (en) Surgical dressing
DE102017005187A1 (de) Kompressionsstrumpf
DE685219C (de) Verfahren zur Herstellung eines fuer den Gebrauch fertig sterilisierbaren handelsfaehigen Verbandstoffes
US1985203A (en) Antislip product and method of making the same
DE968307C (de) Elastischer, Schaumkautschuk enthaltender Strumpf
DE573221C (de) Stuetzverband
DE714577C (de) Verfahren zur Herstellung eines Wundverbandes
DE647580C (de) Fusskissen
DE706057C (de) Stopfstueck zum Stopfen oder Verstaerken eines Gewebes
DE869403C (de) Wundverband
DE594605C (de) Verbundwerkstoff hoher Dehnbarkeit
DE841201C (de) Schutzpolster fuer Fussballen und aehnliche schmerzhafte Stellen
DE358246C (de) Krampfaderverband mit elastischen Einlagen
DE2507829A1 (de) Medizinischer stuetzverband hoher steifigkeit
DE613133C (de) Abdecktuch
DE521174C (de) Schutzeinlage zwischen Schlauch und Reifen von Automobilraedern o. dgl.
DE602100C (de) Aus Kautschuk hergestellte Binde oder Bandage
DE638109C (de) Verfahren zur Herstellung von versteiften Schnuerriemenenden
DE581167C (de) Pflasterverband
AT115769B (de) Mit flüssigen Heilmitteln getränkter Verband.
DE642680C (de) Monatsbinde
DE483422C (de) Gebrauchsfertige Kompresse
DE102012209564B4 (de) Kompressionsstrumpf und Anziehhilfe