DE602005003903T2 - Kautschukmischung für die Basisschicht in der Lauffläche und Reifen, der diese enthält - Google Patents

Kautschukmischung für die Basisschicht in der Lauffläche und Reifen, der diese enthält Download PDF

Info

Publication number
DE602005003903T2
DE602005003903T2 DE602005003903T DE602005003903T DE602005003903T2 DE 602005003903 T2 DE602005003903 T2 DE 602005003903T2 DE 602005003903 T DE602005003903 T DE 602005003903T DE 602005003903 T DE602005003903 T DE 602005003903T DE 602005003903 T2 DE602005003903 T2 DE 602005003903T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
rubber
amount
rubber composition
tire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602005003903T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602005003903D1 (de
Inventor
Tatsuya Miyazaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Original Assignee
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Rubber Industries Ltd filed Critical Sumitomo Rubber Industries Ltd
Publication of DE602005003903D1 publication Critical patent/DE602005003903D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602005003903T2 publication Critical patent/DE602005003903T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L7/00Compositions of natural rubber
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C1/00Tyres characterised by the chemical composition or the physical arrangement or mixture of the composition
    • B60C1/0016Compositions of the tread
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/0041Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts comprising different tread rubber layers
    • B60C11/005Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts comprising different tread rubber layers with cap and base layers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L15/00Compositions of rubber derivatives
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L21/00Compositions of unspecified rubbers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08CTREATMENT OR CHEMICAL MODIFICATION OF RUBBERS
    • C08C19/00Chemical modification of rubber
    • C08C19/30Addition of a reagent which reacts with a hetero atom or a group containing hetero atoms of the macromolecule
    • C08C19/42Addition of a reagent which reacts with a hetero atom or a group containing hetero atoms of the macromolecule reacting with metals or metal-containing groups
    • C08C19/44Addition of a reagent which reacts with a hetero atom or a group containing hetero atoms of the macromolecule reacting with metals or metal-containing groups of polymers containing metal atoms exclusively at one or both ends of the skeleton
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/86Optimisation of rolling resistance, e.g. weight reduction 

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche und einen dieselbe enthaltenden Reifen.
  • Kürzlich sind zum Zweck der Energieeinsparung verschiedene Mittel eingesetzt worden, um den Rollwiderstand eines Reifens (zur Verbesserung der Rollwiderstandseigenschaften) zu verringern oder um die Steuerungsstabilität eines Kraftfahrzeugs zu verbessern. Ein Beispiel für diese Mittel sind die Verwendung einer Kautschukzusammensetzung, welche exzellente Rollwiderstandsleistungen sowie eine exzellente Steuerungsstabilität aufweist, an der Innenseitenschicht einer Basislauffläche, welche eine Zweischichtstruktur (eine innere Schicht und eine Oberflächenschicht) aufweist.
  • In der ungeprüften japanischen Patentoffenlegungsschrift Nr. 11-349732 wird eine Kautschukzusammensetzung für einen Reifen enthaltend als Kautschukkomponente einen Polybutadienkautschuk mit 1 bis 25% eines 1,2-syndiotaktischen Polybutadienkristalls offenbart; aber es besteht ein dahingehendes Problem, dass, wenn die Kautschukzusammensetzung als eine Basislauffläche eingesetzt wird, sowohl die Steuerungseigenschaften, welche hauptsächlich durch die Steifheit bedingt sind, und der durch den tan δ bedingte Rollwiderstand nicht befriedigt werden können.
  • Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche bereitzustellen, welche die Steuerungsstabilität und die Rollwiderstandsleistungen verbessert, sowie einen Reifen bereitzustellen, welcher dieselbe enthält.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche, welche eine Kautschukkomponente enthält, welche (a) 20 bis 60 Gew.-% eines 2,5 bis 20 Gew.-% eines 1,2-syndiotaktischen Polybutadienkristalls enthaltenden Polybutadienkautschuks, (b) 5 bis 80 Gew.-% eines durch einen Lithiuminitiator polymerisierten, mit Zinn modifizierten Polybutadienkautschuks, bei dem die Menge an Zinnatomen 50 bis 3000 ppm beträgt, bei dem die Menge der Vinylbindungen 5 bis 50 Gew.-% beträgt und bei dem die Molekulargewichtsverteilung (Mw/Mn) maximal 2 beträgt, und (c) 10 bis 75 Gew.-% eines Kautschuks verschieden von dem Kautschuk (a) und dem Kautschuk (b) enthält.
  • Ferner betrifft die vorliegende Erfindung einen Reifen mit einer Basislauffläche, welche die Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche enthält.
  • Die Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche gemäß der vorliegenden Erfindung enthält eine Kautschukkomponente, welche (a) einen ein 1,2-syndiotaktisches Polybutadienkristall enthaltenden Polybutadienkautschuk, (b) einen mit Zinn modifizierten Polybutadienkautschuk und (c) einen Kautschuk verschieden von (a) und (b) enthält.
  • In dem ein 1,2-syndiotaktisches Polybutadienkristall (a) enthaltenden Polybutadienkautschuk (BR(a)) ist das 1,2-syndiotaktische Polybutadienkristall nicht nur in BR(a) dispergiert, sondern dieses ist chemisch mit dem BR(a) verbunden und vorzugsweise in keiner Orientierung dispergiert. Weil das zuvor beschriebene Kristall chemisch mit einer Kautschukkomponente verbunden ist und die Verbindung dann dispergiert wird, besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Erzeugung und Diffusion von Brüchen unterdrückt wird.
  • Der Schmelzpunkt des 1,2-syndiotaktischen Polybutadienkristalls beträgt vorzugsweise wenigstens 180°C und besonders bevorzugt wenigstens 190°C. Wenn der Schmelzpunkt weniger als 180°C beträgt, werden die Kristalle während des Aushärtens eines Reifens durch Druck geschmolzen und es besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Härte verringert ist. Ferner beträgt der Schmelzpunkt des 1,2-syndiotaktischen Polybutadienkristalls vorzugsweise maximal 220°C und besonders bevorzugt maximal 210°C. Wenn der Schmelzpunkt 220°C überschreitet, wird das Molekulargewicht des BR(a) hoch; daher besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Dispergierbarkeit in der Kautschukzusammensetzung schlecht ist.
  • Die Menge des in siedendem n-Hexan unlöslichen Teils in BR(a) beträgt vorzugsweise wenigstens 2,5 Gew.-% und besonders bevorzugt wenigstens 8 Gew.-%. Wenn die Menge weniger als 2,5 Gew.-% beträgt, besteht eine dahingehende Tendenz, dass eine ausreichende Härte der Kautschukzusammensetzung nicht erhalten wird. Ferner beträgt die Menge des in siedendem n-Hexan unlöslichen Teils vorzugsweise maximal 22 Gew.-%, besonders bevorzugt maximal 20 Gew.-% und ganz besonders bevorzugt maximal 18 Gew.-%. Wenn die Menge 22 Gew.-% überschreitet, ist die Viskosität von BR(a) selbst hoch und es besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Dispergierbarkeit des BR(a) und eines Füllstoffs in der Kautschukzusammensetzung verschlechtert wird. Der in siedendem n-Hexan unlösliche Teil deutet hier 1,2-syndiotaktisches Polybutadien (SPBD) in BR(a) an.
  • Die Menge des 1,2-syndiotaktischen Polybutadienkristalls beträgt in dem BR(a) wenigstens 2,5 Gew.-% und vorzugsweise wenigstens 10 Gew.-%. Wenn die Menge weniger als 2,5 Gew.-% beträgt, ist die Härte unzureichend. Ferner beträgt die Menge des 1,2-syndiotaktischen Polybuta dienkristalls in BR(a) maximal 20 Gew.-% und vorzugsweise maximal 18 Gew.-%. Wenn die Menge 20 Gew.-% überschreitet, wird der BR(a) in der Kautschukzusammensetzung kaum dispergiert und ist die Verarbeitbarkeit verringert.
  • Die Menge von BR(a) in den Kautschukkomponenten beträgt wenigstens 20 Gew.-% und vorzugsweise wenigstens 30 Gew.-%. Wenn die Menge weniger als 20 Gew.-% beträgt, werden die Schnittwiderstandsfähigkeit und die Bruchwachstumswiderstandsfähigkeit schlechter. Ferner beträgt die Menge von BR(a) maximal 60 Gew.-% und vorzugsweise maximal 50 Gew.-%. Wenn die Menge 60 Gew.-% übersteigt, werden die Zugbrucheigenschaften der Kautschukzusammensetzung schlecht, was eine Verringerung der Menge von BR(b) in der Kautschukzusammensetzung verursacht, und es erhöht sich der tan δ.
  • Der mit Zinn modifizierte Polybutadienkautschuk (b) (BR(b)) wird durch Polymerisieren von 1,3-Butadien durch einen Lithiuminitiator und daran anschließend durch Zugabe einer Zinnverbindung erhalten und ferner ist das Ende eines BR(b)-Moleküls vorzugsweise an eine Zinn-Kohlenstoff-Bindung gebunden.
  • Ein Beispiel für einen Lithiuminitiator ist eine Lithiumverbindung, wie beispielsweise Alkyllithium, Aryllithium, Allyllithium, Vinyllithium, organisches Zinnlithium und organisches Stickstofflithium. BR(b) mit einem hohen Vinyl- und einem geringen cis-Gehalt kann durch Verwenden einer Lithiumverbindung als ein Initiator für BR(b) hergestellt werden.
  • Beispiele für eine Zinnverbindung sind Zinntetrachlorid, Butylzinntrichlorid, Dioctylzinndichlorid, Tributylzinnchlorid, Triphenylzinnchlorid, Diphenyldibutylzinn, Triphenylzinnethoxid, Diphenyldimethylzinn, Dito lylzinnchlorid, Diphenylzinndioctanoat, Divinyldiethylzinn, Tetrabenzylzinn, Dibutylzinndistearat, Tetraallylzinn, p-Tributylzinnstyrol und von diesen können eine oder wenigstens zwei Arten dazu ausgewählt werden, eingesetzt zu werden.
  • Die Menge an Zinnatomen in dem BR(b) beträgt wenigstens 50 ppm und vorzugsweise wenigstens 60 ppm. Wenn die Menge weniger als 50 ppm beträgt, sind die Effekte zum Fördern der Dispersion von Ruß in dem BR(b) gering und ist der tan δ erhöht. Ferner beträgt die Menge an Zinnatomen maximal 3000 ppm, vorzugsweise maximal 2500 ppm und besonders bevorzugt maximal 250 ppm. Wenn die Menge 3000 ppm übersteigt, wird die Kohäsion (Kautschukfragmente hängen ohne Streuung zusammen) des Knetproduktes schlecht und die Ecken sind nicht ausgerichtet; daher sind die Extrusionseigenschaften des Knetprodukts verschlechtert.
  • Die Molekulargewichtsverteilung (Mw/Mn) von BR(b) beträgt maximal 2 und vorzugsweise maximal 1,5. Wenn die Mw/Mn 2 übersteigt, verschlechtert sich die Dispergierfähigkeit von Ruß und es ist nicht bevorzugt, dass der tan δ erhöht ist.
  • Die Menge an Vinylbindungen in dem BR(b) beträgt wenigstens 5 Gew.-% und vorzugsweise wenigstens 7 Gew.-%. Wenn die Menge an Vinylbindungen weniger als 5 Gew.-% beträgt, ist es schwierig, den BR(b) zu polymerisieren (herzustellen). Ferner beträgt die Menge an Vinylbindungen maximal 50 Gew.-% und vorzugsweise maximal 20 Gew.-%. Wenn die Menge an Vinylbindungen 50 Gew.-% übersteigt, wird die Dispergierfähigkeit von Ruß verschlechtert und es besteht eine dahingehende Tendenz, dass die Zugfestigkeit schlecht wird.
  • Die Menge von BR(b) in der Kautschukkomponente beträgt wenigstens 5 Gew.-% und vorzugsweise wenigstens 10 Gew.-%. Wenn die Menge weniger als 5 Gew.-% beträgt, können die Effekte der Verringerung des tan δ nicht ausreichend erreicht werden. Ferner beträgt die Menge von BR(b) maximal 80 Gew.-% und vorzugsweise maximal 40 Gew.-%. Wenn die Menge 80 Gew.-% übersteigt, werden die Effekte der Verringerung des tan δ nicht verbessert, und die Gesamtmenge des Kautschuks (c) und BR(a) wird maximal 20 Gew.-%, so dass folglich die Zugfestigkeit und die Härte verringert sind.
  • Der Kautschuk (c) ist ein Kautschuk verschieden von BR(a) und von BR(b). Spezifische Beispiele sind ein Naturkautschuk (NR), ein Isoprenkautschuk (IR), ein Styrolbutadienkautschuk (SBR), ein hoch cis-1,4-Polybutadienkautschuk verschieden von BR(a) und von BR(b). Von diesen ist ein Naturkautschuk aufgrund seiner exzellenten Zugfestigkeit bevorzugt. Ferner ist es bevorzugt, als Kautschuk (c) eine Mischung eines Naturkautschuks und eines Isoprenkautschuks oder eine Mischung eines Naturkautschuks mit einem hoch cis-1,4-Polybutadienkautschuk verschieden von BR(a) und von BR(b) einzusetzen.
  • Die Menge des Kautschuks (c) in der Kautschukkomponente beträgt wenigstens 10 Gew.-%, vorzugsweise wenigstens 20 Gew.-% und besonders bevorzugt wenigstens 30 Gew.-%. Wenn die Menge weniger als 10 Gew.-% beträgt, können eine ausreichende Zugfestigkeit und ausreichende Schnittbeständigkeitseigenschaften nicht erhalten werden. Ferner beträgt die Menge des BR(c) in den Kautschukkomponenten maximal 75 Gew.-% und bevorzugt maximal 60 Gew.-%. Wenn die Menge 75 Gew.-% übersteigt, wird die Gesamtmenge von BR(a) und von BR(b) maximal 25 Gew.-% und eine Verringerung des tan δ sowie eine Verbesserung der Härte können nicht erreicht werden.
  • Die Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche gemäß der vorliegenden Erfindung kann, falls erforderlich, zusätzlich zu den zuvor beschriebenen Kautschukkomponenten Füllstoffe zur Verstärkung, wie beispielsweise Ruß, Silica, Calciumcarbonat und Ton, ein Erweichungsmittel, wie beispielsweise ein aromatisches Öl, ein Wachs, ein Antioxidationsmittel, Stearinsäure, Zinkoxid, ein Vulkanisierungsmittel, wie beispielsweise Schwefel, sowie einen Vulkanisationsbeschleuniger enthalten. Als ein Füllstoff zur Verstärkung wird vorzugsweise Ruß eingesetzt, weil damit die der vorliegenden Erfindung zugrunde liegenden Aufgaben ausreichend gelöst werden können.
  • Die Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche gemäß der vorliegenden Erfindung wird als die Kautschukkomponenten BR(a), BR(b) und den Kautschuk (c) kombinierend herstellt und ferner wird die Menge des Füllstoffs zur Verstärkung verringert, so dass diese 25 bis 50 Gewichtsteile bezogen auf 100 Gewichtsteile der Kautschukkomponente beträgt; daher kann der tan δ ohne Verringerung der Härte, Beanspruchung und Bruchdehnung der Kautschukzusammensetzung stark verringert werden. In dem Fall der Verwendung von Ruß als Füllstoff zur Verstärkung beträgt die Menge an Ruß vorzugsweise 30 bis 45 Gewichtsteile bezogen auf 100 Gewichtsteile der Kautschukkomponente.
  • Die Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche gemäß der vorliegenden Erfindung wird hergestellt durch Vermischen der Kautschukkomponente und, falls erforderlich, der zuvor genannten verschiedenen Chemikalien, welche zu kneten sind, das Knetprodukt wird durch Extrusion verarbeitet und in einem unvulkanisierten Zustand in die Form einer Basislauffläche eines Reifens eingestellt, um in einer Reifenformmaschine einen unvulkanisierten Reifen zu formen, und ferner wird der unvulkanisierte Reifen in einer Vulkanisationsmaschine erhitzt und mit Druck beaufschlagt, um einen Reifen zu erhalten.
  • BEISPIELE
  • Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend im Detail anhand von Beispielen erläutert, ist aber nicht darauf beschränkt.
  • Nachfolgend werden die verschiedenen, in den Beispielen eingesetzten Chemikalien beschrieben.
    • Polymer A: VCR617 erhältlich von Ube Industries, Ltd. (ein Dispersionsprodukt eines 1,2-syndiotaktischen Polybutadienkristalls, wobei die Menge des 1,2-syndiotaktischen Polybutadienkristalls 17 Gew.-% beträgt, der Schmelzpunkt des 1,2-syndiotaktischen Polybutadienkristalls 200°C beträgt und die Menge des in siedendem n-Hexan unlöslichen Teils 15 bis 18 Gew.-% beträgt).
    • Polymer B: BR1250 erhältlich von Nippon Zeon Co., Ltd. (Polymerisation durch Verwenden von Lithium als ein Initiator, wobei die Menge an Vinylbindungen 10 bis 13 Gew.-% beträgt, das Mw/Mn 1,5 beträgt, die Menge an Zinnatomen 250 ppm beträgt und die Menge an Verbindung mit einem Polystyrol umgerechneten Molekulargewicht von maximal 105 2 bis 3 Gew.-% beträgt). Naturkautschuk: RSS#3 Hoch cis-1,4-BR: BR150B erhältlich von Ube Industries, Ltd. Ruß: SHOUBLACK (N330) erhältlich von SHOWA CABOT K.K. Aromatisches Öl: DIANA PROCESS AH-24 erhältlich von Idemitsu Kosan Co., Ltd. Wachs: SUNNOC erhältlich von OUCHISHINKO CHEMICAL INDUSTRIAL CO., LTD. Antioxidationsmittel: NOCRAC 6C erhältlich von OUCHISHINKO CHEMICAL INDUSTRIAL CO., LTD. Stearinsäure: Stearinsäure erhältlich von NOF Corporation Zinkoxid: Zinkoxid Nr. 1 erhältlich von Mitsui Mining And Smelting Co., Ltd. Schwefel: Schwefelpulver erhältlich von Karuizawa Iou Kabushikikaisha Vulkanisationsbeschleuniger: NOCCELER NS erhältlich von OUCHISHINKO CHEMICAL INDUSTRIAL CO., LTD.
  • BEISPIELE 1 BIS 5 UND VERGLEICHSBEISPIELE 1 BIS 8
  • (Herstellung der Kautschukproben)
  • Verschiedene Chemikalien, wie beispielsweise ein Polymer verschieden von einem vulkanisierenden Füllstoff, wie beispielsweise Schwefel, und ein Vulkanisationsbeschleuniger wurden in einem BR Banbury gemäß dem in der Tabelle 1 gezeigten Zusammensetzungsgehalt geknetet und dann wurden hierzu der Vulkanisationsfüllstoff zugegeben und in einer 8-Inch-Walze geknetet, um eine unvulkanisierte Kautschukzusammensetzung zu erhalten. Die unvulkanisierte Kautschukzusammensetzung wurde durch Vulkanisieren bei 170°C bei einem Druck von 25 kgf/cm2 für 12 Minuten geformt, um eine Gummiprobe zu erhalten. Die nachfolgenden Messungen wurden durch Verwenden der erhaltenen Gummiprobe durchgeführt.
  • (Gummihärte (Hs))
  • Die Härte eines hergestellten Teststücks wurde unter Verwendung eines JIS-A-Härtetestgeräts gemessen.
  • (Tan δ)
  • Bezüglich des tan δ wurde ein Verlustkoeffizient tan δ bei 70°C und einer Frequenz von 10 Hz unter Bedingungen einer anfänglichen Belastung von 10% und einer dynamischen Belastung von 2% durch Verwenden eines von Iwamoto Seisakusyo Co., Ltd. hergestellten Viskoelastizitätsspektrometers gemessen. Je geringer der Wert ist, desto exzellenter ist der Rollwiderstand und die exotherme Wärme eines Reifens kann unterdrückt werden.
  • (Schnittwiderstandsfähigkeit)
  • Einem Teststück wurde durch Verwenden eines Stahlmessers ein Riss mit einer Breite von 20 mm auf einer Pendelstoßmaschine verpasst und es wurde der Schnittwiderstandsindex gemessen, wobei die Indexierung der Tiefe des Risses jeweils bezogen auf die Tiefe des Kratzers von Beispiel 2 als 100 durchgeführt wurde. Je größer der Index ist, desto exzellenter ist der Schnittwiderstand.
  • (Risswachstumsbeständigkeit)
  • Die Länge eines Risses wurde gemessen, nachdem das Teststück 120.000 mal gemäß dem Biegetest der JIS-K6301 gebogen worden war. Die Indexierung der Länge des Risses wurde jeweils bezogen auf die Länge des Risses von Beispiel 1 als 100 durchgeführt. Je größer der Index ist, desto besser ist die Risswachstumsbeständigkeit.
  • Figure 00110001
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung kann eine Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche bereitgestellt werden, in welcher durch Verwenden (a) eines ein 1,2-syndiotaktisches Polybutadienkristall enthaltenden Polybutadienkautschuks, (b) eines mit Zinn modifizierten Polybutadienkristalls und (c) eines Kautschuks verschieden von (a) und von (b) in einer Kautschukkomponente die Steuerungsstabilität und die Rollwiderstandseigenschaften verbessert sind, und es kann ein diese Kautschukzusammensetzung verwendender Reifen bereitgestellt werden.

Claims (2)

  1. Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche enthaltend eine Kautschukkomponente, welche enthält (a) 20 bis 60 Gew.-% eines Polybutadienkautschuks, welcher 2,5 bis 20 Gew.-% eines 1,2-syndiotaktischen Polybutadienkristalls enthält, (b) 5 bis 80 Gew.-% eines mit einem Lithiuminitiator polymerisierten, Zinn modifizierten Polybutadienkautschuks, wobei die Menge an Zinkatom 50 bis 3.000 ppm beträgt, die Menge an Vinylbindung 5 bis 50 Gew.-% beträgt und die Molekulargewichtsverteilung (Mw/Mn) maximal 2 beträgt, und (c) 10 bis 75 Gew.-% eines Kautschuks verschieden von (a) und (b).
  2. Reifen mit einer Basislauffläche enthaltend eine Kautschukzusammensetzung für eine Basislauffläche nach Anspruch 1.
DE602005003903T 2004-10-28 2005-09-12 Kautschukmischung für die Basisschicht in der Lauffläche und Reifen, der diese enthält Active DE602005003903T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004314351A JP4402566B2 (ja) 2004-10-28 2004-10-28 ベーストレッド用ゴム組成物およびそれからなるタイヤ
JP2004314351 2004-10-28

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602005003903D1 DE602005003903D1 (de) 2008-01-31
DE602005003903T2 true DE602005003903T2 (de) 2008-12-04

Family

ID=35502691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602005003903T Active DE602005003903T2 (de) 2004-10-28 2005-09-12 Kautschukmischung für die Basisschicht in der Lauffläche und Reifen, der diese enthält

Country Status (5)

Country Link
US (1) US7393902B2 (de)
EP (1) EP1652882B1 (de)
JP (1) JP4402566B2 (de)
CN (1) CN100439441C (de)
DE (1) DE602005003903T2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8232340B2 (en) 2008-08-20 2012-07-31 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Rubber composition for chafer

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4402545B2 (ja) * 2004-08-25 2010-01-20 住友ゴム工業株式会社 ゴム組成物
JP4510778B2 (ja) * 2006-04-17 2010-07-28 住友ゴム工業株式会社 ベーストレッド用ゴム組成物
CN101679688B (zh) 2007-06-05 2015-05-20 住友橡胶工业株式会社 轮胎用橡胶组合物、轮胎部件、胎面基部用橡胶组合物、胎面基部及充气轮胎
JP5495151B2 (ja) 2007-07-26 2014-05-21 住友ゴム工業株式会社 ランフラットタイヤ
JP5289749B2 (ja) * 2007-10-18 2013-09-11 東洋ゴム工業株式会社 空気入りタイヤ
JP4493712B2 (ja) 2007-12-05 2010-06-30 住友ゴム工業株式会社 タイヤ用ゴム組成物
JP4638933B2 (ja) 2007-12-07 2011-02-23 住友ゴム工業株式会社 タイヤ用ゴム組成物
CN101654531A (zh) * 2008-08-20 2010-02-24 住友橡胶工业株式会社 用于防擦胶的橡胶组合物
JP4881362B2 (ja) * 2008-11-05 2012-02-22 住友ゴム工業株式会社 ゴム組成物及びタイヤ
JP5508148B2 (ja) * 2010-06-03 2014-05-28 住友ゴム工業株式会社 ベーストレッド用ゴム組成物及び空気入りタイヤ
JP5044683B2 (ja) * 2010-08-26 2012-10-10 住友ゴム工業株式会社 キャンバスチェーファー用ゴム組成物及び空気入りタイヤ
US9283817B2 (en) * 2011-11-22 2016-03-15 The Goodyear Tire & Rubber Company Stiffness enhanced tread
US8695663B2 (en) * 2011-12-20 2014-04-15 The Goodyear Tire & Rubber Company Tire component containing syndiotactic-1,2-polybutadiene
CN103804724B (zh) * 2012-11-08 2018-01-12 住友橡胶工业株式会社 橡胶组合物及充气轮胎
JP6118156B2 (ja) 2013-03-28 2017-04-19 住友ゴム工業株式会社 ベーストレッド用ゴム組成物
JP6878813B2 (ja) * 2016-10-03 2021-06-02 住友ゴム工業株式会社 ベーストレッド用ゴム組成物
CN107226939B (zh) * 2017-07-05 2019-04-19 江苏多肯新材料有限公司 一种间同1,2-聚丁二烯并用胶的加工方法
CN115572416B (zh) * 2022-11-02 2023-09-08 中策橡胶集团股份有限公司 一种耐高温的轮胎胎面胶、制备方法、应用和耐高温轮胎

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6377953A (ja) 1986-09-22 1988-04-08 Toyo Tire & Rubber Co Ltd 操縦性の良いラジアルタイヤ
JP2913322B2 (ja) * 1989-09-08 1999-06-28 横浜ゴム株式会社 ランフラット空気入りラジアルタイヤ
US5753365A (en) * 1991-06-07 1998-05-19 Bridgestone Corporation Rubber composition and all season type pneumatic tires made from a rubber composition
JP3316253B2 (ja) 1993-05-13 2002-08-19 東洋ゴム工業株式会社 乗用車用ラジアルタイヤ
JPH11349732A (ja) 1998-06-04 1999-12-21 Ube Ind Ltd タイヤ用ゴム組成物
US6512035B1 (en) * 2000-05-15 2003-01-28 Bridgestone Corporation Processability of silica-reinforced rubber containing a monofunctional alkyl tin compound
US6378582B1 (en) * 2000-09-20 2002-04-30 The Goodyear Tire & Rubber Company Silica-reinforced tire tread rubber
WO2002066554A1 (en) * 2001-02-20 2002-08-29 Bridgestone Corporation Manufacture of blends of syndiotactic 1,2-polybutadiene and rubbery elastomers
US6807994B2 (en) * 2001-03-13 2004-10-26 The Goodyear Tire & Rubber Company Pneumatic tire having a rubber component containing a rubber gel and syndiotatic 1,2-polybutadiene
JP4231265B2 (ja) 2002-09-27 2009-02-25 東洋ゴム工業株式会社 キャップベース構造の空気入りタイヤ

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8232340B2 (en) 2008-08-20 2012-07-31 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Rubber composition for chafer
US8420726B2 (en) 2008-08-20 2013-04-16 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Rubber composition for chafer
DE102009031656B4 (de) * 2008-08-20 2020-08-27 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Wulstband aus einer Kautschukzusammensetzung

Also Published As

Publication number Publication date
JP4402566B2 (ja) 2010-01-20
DE602005003903D1 (de) 2008-01-31
CN100439441C (zh) 2008-12-03
CN1765963A (zh) 2006-05-03
JP2006124503A (ja) 2006-05-18
EP1652882B1 (de) 2007-12-19
EP1652882A1 (de) 2006-05-03
US20060094825A1 (en) 2006-05-04
US7393902B2 (en) 2008-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005003903T2 (de) Kautschukmischung für die Basisschicht in der Lauffläche und Reifen, der diese enthält
DE112013003160B4 (de) Luftreifen und dessen Verwendung
DE602006000719T2 (de) Gummizusammensetzung und Reifen mit solche enthaltende Reifenlauffläche
DE102006031566B4 (de) Kautschukzusammensetzung für Luftreifen und Verwendung der Kautschukzusammensetzung für Lauffläche im Luftreifen
CN100425644C (zh) 橡胶组合物
DE69914033T2 (de) Reifen mit durch Kieselsäure verstärkter Lauffläche oder Seitenwandkomponente
DE112015002657B4 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifenlauffläche und Verwendung der Kautschukzusammensetzung zur Herstellung einer Reifenlauffläche eines Luftreifens
DE102009032975B4 (de) Herstellungsverfahren für eine Kautschukzusammensetzung, unter Verwendung des Verfahrens hergestellte Kautschukzusammensetzung sowie die Verwendung der Kautschukzusammensetzung
DE112008003328T5 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Reifen
DE102009031656B4 (de) Wulstband aus einer Kautschukzusammensetzung
DE112008002617T5 (de) Kautschukzusammensetzung für eine Seitenwand und Reifen mit einer Seitenwand unter verwenden derselben sowie Kautschukzusammensetzung für einen Abriebsstreifen und Reifen mit einem Abriebsstreifen unter verwenden derselben
DE602005001667T2 (de) Kautschuk-Zusammensetzung und deren Verwendung in Reifen
EP2092013B1 (de) Kautschukmischung und reifen
EP2105462B1 (de) Kautschukmischung und daraus hergestellte Reifen
DE102012213041A1 (de) Kautschukzusammensetzung für einen Reifen und Luftreifen
EP1837370B1 (de) Kautschukmischung und Reifen
DE60002374T2 (de) Verbesserung der Lebensdauer eines Radialluftreifen durch Verwendung von bestimmten kohäsiven Zusammensetzungen mit geringer Hysterese
DE112017006324T5 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifen und pneumatischer Reifen, der diese verwendet
DE102008051556A1 (de) Kautschukzusammensetzung für eine Reifenlauffläche
EP1777260B1 (de) Kautschukmischung und Reifen
DE60221184T2 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifenlauffläche und Reifen mit derselben
DE60219991T2 (de) Kautschukzusammensetzung für Reifenlauffläche und Luftreifen unter Verwendung derselben
EP2026981B1 (de) Kautschukmischung und reifen
DE102009047923A1 (de) Kautschukzusammensetzung für eine Seitenwand und Reifen
DE112015003646B9 (de) Kautschukzusammensetzung, vulkanisiertes Produkt und Verwendung des vulkanisierten Produkts in einem Luftreifen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition