DE602004009164T2 - Elektrische Thermoskanne - Google Patents

Elektrische Thermoskanne Download PDF

Info

Publication number
DE602004009164T2
DE602004009164T2 DE602004009164T DE602004009164T DE602004009164T2 DE 602004009164 T2 DE602004009164 T2 DE 602004009164T2 DE 602004009164 T DE602004009164 T DE 602004009164T DE 602004009164 T DE602004009164 T DE 602004009164T DE 602004009164 T2 DE602004009164 T2 DE 602004009164T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric thermos
lid
base
heating element
electric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602004009164T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602004009164D1 (de
Inventor
Shiu Po Tsuen Wan New Territories Fung
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FATIA INDUSTRIAL Co Ltd
Fatia Ind Co Ltd
Original Assignee
FATIA INDUSTRIAL Co Ltd
Fatia Ind Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FATIA INDUSTRIAL Co Ltd, Fatia Ind Co Ltd filed Critical FATIA INDUSTRIAL Co Ltd
Publication of DE602004009164D1 publication Critical patent/DE602004009164D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602004009164T2 publication Critical patent/DE602004009164T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/21Water-boiling vessels, e.g. kettles
    • A47J27/21008Water-boiling vessels, e.g. kettles electrically heated
    • A47J27/21058Control devices to avoid overheating, i.e. "dry" boiling, or to detect boiling of the water
    • A47J27/21066Details concerning the mounting thereof in or on the water boiling vessel
    • A47J27/21075Details concerning the mounting thereof in or on the water boiling vessel relating to the boiling sensor or to the channels conducting the steam thereto
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/21Water-boiling vessels, e.g. kettles
    • A47J27/21008Water-boiling vessels, e.g. kettles electrically heated
    • A47J27/2105Water-boiling vessels, e.g. kettles electrically heated of the cordless type, i.e. whereby the water vessel can be plugged into an electrically-powered base element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/21Water-boiling vessels, e.g. kettles
    • A47J27/21166Constructional details or accessories
    • A47J27/21175Covers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J41/00Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
    • A47J41/0005Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper
    • A47J41/0016Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising a single opening for filling and dispensing provided with a stopper the stopper remaining in the opening and clearing a passage way between stopper and vessel for dispensing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J41/00Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
    • A47J41/0038Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising additional heating or cooling means, i.e. use of thermal energy in addition to stored material
    • A47J41/005Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising additional heating or cooling means, i.e. use of thermal energy in addition to stored material comprising heat or cold producing means, i.e. energy transfer from outside the vessel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J41/00Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
    • A47J41/0083Accessories
    • A47J41/0088Inserts; Devices attached to the stopper

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

  • GEGENSTAND DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Thermoskanne und insbesondere auf eine Kanne, die Wasser elektrisch heizen und die Heißwassertemperatur aufrecht erhalten kann.
  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Wasser wird normalerweise in einem elektrischen Kessel gekocht und das heiße Wasser wird in eine Thermoskanne gegossen, um es wärmeisoliert darin aufzubewahren, was jedoch unbequem zu handhaben ist. Somit ist eine Art elektrische Thermoskanne erfunden worden, die Wasser kochen und die Wärme aufrecht erhalten kann. Das konnte mit zwei Heizelementen bewerkstelligt werden, einem leistungsstarken Hauptheizelement und einem weniger starken Heizelement zum Warmhalten des Wassers durch wiederholtes Ein- und Ausschalten. Eine derartige Struktur kann die Wassertemperatur für lange Zeit innerhalb eines vorbestimmten Bereichs halten, sie verfügt jedoch über keinerlei wärmeisolierende Maßnahmen. Das Wasser muss somit häufig und wiederholt in der Kanne gewärmt werden, was nicht nur die Qualität des Wassers verschlechtert, sondern auch eine Stromverschwendung darstellt.
  • Darauf aufbauend ist eine elektrische Thermoskanne mit einem einzelnen Heizelement erfunden worden, deren Körper mit wärmeisolierendem Material ausgelegt ist oder aus einer doppelten Schicht mit Vakuumkammer besteht. Die Wärmeisolierung konnte so stark verbessert und die Einschalthäufigkeit der Heizspirale verringert werden. Der Heizboden war jedoch weiterhin ein guter Wärmeleiter mit sich daraus ergebendem schnellen Wärmeverlust durch den Boden. Weiterhin war der Deckel als Einzelschichtstruktur ausgelegt und aus Sicherheitsgründen war der Deckel normalerweise mit einem Dampfventil versehen oder der Dampf trat direkt am Ausgießschnabel aus, um das Bersten aufgrund eines zu hohen Dampfdrucks in der Kanne beim Wasserkochen zu vermeiden. Dadurch trat bei dieser Struktur ein Wärmeverlust am Deckel oder am Ausgießschnabel während der isolierten Warmhaltephase auf.
  • Das Dokument GB 2369553 gibt die Merkmale in dem Oberbegriff zu Anspruch 1 an.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung ist die Lösung der oben genannten Probleme, um eine neue und verbesserte elektrische Thermoskanne mit effektiver Wärmeisolierung und guten Warmhaltemerkmalen herzustellen.
  • Ein Ziel der vorliegenden Erfindung kann auf die oben genannte Weise verwirklicht werden.
  • Eine Ausführungsform der Erfindung ist eine elektrische Thermoskanne, die, von oben nach unten, eine Deckelanordnung, eine Ausgießanordnung, einen doppelschichtigen Vakuumkörper, ein Heizelement, ein Unterteil und eine Basis umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolierplatte und die Isoliermaterialschicht unter dem genannten Heizelement im Kannenboden angebracht sind. Die Deckelanordnung besteht aus einer zweischichtigen Struktur, die einen oberen Deckel und einen unteren Deckel mit einer Luftschicht dazwischen umfasst. Der untere Deckel der Deckelanordnung ist mit einem Ablassventil und einer Entlüftung zur Druckentlastung versehen.
  • Die vorliegende Erfindung ist praktisch im Gebrauch und weist eine effektive Wärmeisolierung auf. Dank der luftdichten Ausführung aller Komponenten ist die Kanne während der Wärmeisolierungsphase gut abgedichtet. Weiterhin sind der Körper und der Deckel doppelschichtig ausgeführt und das Unterteil ist zur Wärmeisolierung geeignet. Somit bleibt die Wassertemperatur in der Kanne für lange Zeit erhalten, ohne wiederholtes Nachwärmen. Demzufolge bleibt die Qualität des Wassers erhalten und das Gerät ist energieeffektiv. Weiterhin ist die Sicherheit dank dem Einsatz eines Sicherheitsventils stark gesteigert worden.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER FIGUREN
  • 1 ist ein Querschnitt der bevorzugten Ausführung der vorliegenden Erfindung für eine elektrische Thermoskanne.
  • 2 ist die vergrößerte Ansicht eines dreidimensionalen Querschnitts eines oberen Abschnitts der elektrischen Thermoskanne gemäß 1.
  • 3 ist eine perspektivische Explosionsdarstellung, in der die strukturellen Komponenten der elektrischen Thermoskanne von 1 dargestellt sind.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN
  • AUSFÜHRUNG
  • Wie in der 1 gezeigt, umfasst eine elektrische Thermoskanne gemäß der Erfindung normalerweise von oben nach unten eine Deckelanordnung, eine Ausgießanordnung 5, einen Körper 6, ein Heizelement 10, ein Unterteil 23 und eine Basis 24.
  • Wie in 1, 2 und 3 gezeigt ist die Deckelanordnung eine zweischichtige Struktur mit einem oberen Deckel 15 und einem unteren Deckel 26 und einem Luftplenum dazwischen. Ein Dichtungsring 2 befindet sich unter der unteren Oberfläche des unteren Deckels 26 in einer der Ausgießanordnung 5 entsprechenden Position; er gewährleistet die Dichtfunktion beim Einschrauben. Außerhalb des unteren Deckels 26 befindet sich ein Außengewinde für die Schraubverbindung mit der Ausgießanordnung 5. Wenn sie fest miteinander verschraubt sind, befindet sich am Wasserauslauf der Ausgießanordnung 5 eine Entlüftung 3, die das Luftplenum mit der Umgebung verbindet. Ein Ablassventil 1 befindet sich an der unteren Seite des unteren Deckels 26, das das Luftplenum mit dem Innenraum der Kanne verbindet. Wenn der innere Dampfdruck zu stark ansteigt, kann er durch das Ablassventil 1 und ein Entlüftung 3 abgelassen werden. Auf diese Weise ist die Abdichtung bei gleichzeitig stark erhöhter Sicherheitsfunktion gewährleistet.
  • Die Ausgießanordnung 5 ist über dem Kannenkörper 6 angeklemmt und installiert und der Dichtungsspalt wird mit Dichtungsring 4 abgedichtet. Griff 21 ist außen an der Ausgießanordnung 5 installiert und in dem Verbindungsstück sind die Dampfleitung 16, das Dampfventil 17 und der Dampfdrucksensor 18, der die Ein- Ausschalttaste steuert, installiert. Die Ein- und Ausschalttasten 19 und 20 befinden sich im Griff 21 und stehen mit dem Sensor 18 in Verbindung.
  • Der Kannenkörper 6 umfasst ein Gehäuse 7 und einen inneren Behälter 8, die einen doppelschichtigen Vakuumkörper aus Edelstahl bilden. Der Boden ist mit dem Unterteil 23 der Kanne verbunden. Der Boden des Kannenkörpers bildet den Heizbereich mit einer einschichtigen Struktur. Das Heizelement 10 befindet sich in engem Kontakt unter diesem Heizbereich, was eine gute Wärmeübertragung garantiert und Wärmeverluste vermeidet. Das Heizelement 10 ist mit einer Sicherung 9 und einem Thermostat 13 verbunden, der als Schutzelement dient, um das Verdampfen zu verhindern. Im Unterteil 23 befindet sich eine Isolierplatte 11 und eine Schicht aus Isoliermaterial 22 unter dem Heizelement 10. Ein kabelloses Buchsenteil 12 befindet sich in der Mitte des Unterteilbodens 23, während ein kabelloser Stecker 14 sich in der Mitte der Basis 24 befindet, der zum kabellosen Buchsenteil im Unterteil 23 passt.
  • Für den Gebrauch wird die Kanne mit Wasser gefüllt und der Kannendeckel wird zum Verschließen eingeschraubt. Die Kanne wird auf die Basis 24 gesetzt, um kabelloses Buchsenteil 12 mit Stecker 14 zu verbinden. Die Einschalttaste 19 wird gedrückt, um den Strom einzuschalten und das Heizelement steht nun unter Spannung. Wenn das Wasser kocht, strömt der Dampf durch die Dampfleitung 16 und das Dampfventil 17 und wirkt auf den Dampfdrucksensor 18 ein. Wenn der Dampfdruck den am Sensor 18 eingestellten Wert erreicht, wird die Stromzufuhr automatisch unterbrochen, um den Heizvorgang zu unterbrechen. Auf diese Weise kann die Wasserkochdauer durch die Einstellung des Wertes am Sensor 18 geregelt werden.
  • Während der Warmhaltephase, nachdem das Wasser gekocht und der Heizstrom ausgeschaltet wurde, behält das Wasser in der Kanne aufgrund der dichten Ausführung und der wärmeisolierenden Eigenschaften der Kanne die hohe Temperatur über lange Zeit bei, ohne die Notwendigkeit wiederholten Nachwärmens. Zum Ausgießen des heißen Wassers wird der Kannendeckel aufgeschraubt und in einem bestimmten Winkel gehalten, damit der Ausfluss des Kannendeckels sich mit dem Ausgießschnabel ausrichtet. Das Wasser kann ausgegossen werden. Nach dem Ausgießen des Wassers wird der Kannendeckel eingeschraubt und die Kanne ist nun wieder dicht verschlossen.

Claims (8)

  1. Eine elektrische Thermoskanne mit: einer Basis, einem Kannenkörper, der an der Basis anbringbar ist und ein Unterteil an einer unteren Position, einen doppelschichtigen Vakuumkörper, eine Ausgießanordnung an einem oberen Abschnitt, und ein Heizelement aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass er ferner eine Isolierplatte und ein Isoliermaterial aufweist, die unter dem Heizelement im Inneren des Unterteils angeordnet sind, und einer Deckelanordnung, die abnehmbar an einem oberen Abschnitt des Kannenkörpers anbringbar ist und einen oberen Deckel und einen unteren Deckel, die ein dazwischenliegendes Luftplenum definieren, aufweist.
  2. Die elektrische Thermoskanne gemäß Anspruch 1, wobei der untere Deckel der Deckelanordnung mit einem Ablassventil und einer Entlüftung zur Druckentlastung ausgerüstet ist.
  3. Die elektrische Thermoskanne gemäß Anspruch 1, wobei ein Dichtungsring unter einer unteren Oberfläche des unteren Deckels der Deckelanordnung an einer entsprechenden Position der Ausgießanordnung eingesetzt ist.
  4. Die elektrische Thermoskanne gemäß Anspruch 1, wobei ein Dampfventil und ein Dampfdrucksensor, die ein Einschalten-Ausschalten der Stromversorgung steuern, an einer Seitenstelle der Ausgießanordnung angebaut sind.
  5. Die elektrische Thermoskanne gemäß Anspruch 1, wobei der Kannenkörper ein Gehäuse und einen Innenbehälter aufweist, die einen doppelschichtigen Edelstahl-Vakuumkörper bilden.
  6. Die elektrische Thermoskanne gemäß Anspruch 1, wobei eine Mitte einer Unterseite des doppelschichtigen Körpers einen Heizbereich mit einer einschichtigen Struktur festlegt, und das Heizelement unter diesem Heizbereich und in engem Kontakt damit angeordnet ist.
  7. Die elektrische Thermoskanne gemäß Anspruch 1, wobei das Heizelement mit einem Thermostat verbunden ist.
  8. Die elektrische Thermoskanne gemäß Anspruch 1, ferner mit einem kabellosen Buchsenteil und einem kabellosen Stecker, die zueinander passen und in einen Boden des Unterkörpers bzw. in die Basis eingebaut sind.
DE602004009164T 2004-06-25 2004-11-11 Elektrische Thermoskanne Active DE602004009164T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CNU2004200742249U CN2730266Y (zh) 2004-06-25 2004-06-25 电热开水保温水壶
CN200420074224 2004-06-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602004009164D1 DE602004009164D1 (de) 2007-11-08
DE602004009164T2 true DE602004009164T2 (de) 2008-06-26

Family

ID=35050615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602004009164T Active DE602004009164T2 (de) 2004-06-25 2004-11-11 Elektrische Thermoskanne

Country Status (6)

Country Link
US (1) US7091455B2 (de)
EP (1) EP1609400B1 (de)
CN (1) CN2730266Y (de)
CA (1) CA2485690A1 (de)
DE (1) DE602004009164T2 (de)
HK (1) HK1063956A2 (de)

Families Citing this family (73)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006145030A (ja) * 2004-10-22 2006-06-08 Celaya Emparanza Y Galdos Internacional Sa 家庭で用いる加圧水蒸気発生装置用安全遮断機構
US7315692B2 (en) * 2005-04-29 2008-01-01 Hung Chow Electrical water heater
DE102007036361A1 (de) 2007-07-31 2009-02-05 Peter Wawer Thermogefäß in dem das warm zuhaltende Medium mit Hilfe von Induktion auch erhitzt wird
US9504349B2 (en) * 2008-06-12 2016-11-29 Breville Pty Ltd Carafe with off centre opening
WO2011078814A2 (en) * 2009-12-22 2011-06-30 Atmaca Elektrikli Ev Aletleri Sanayi Ve Ticaret Limited Sirketi Vacuum flask water heater
JP5611668B2 (ja) * 2010-05-24 2014-10-22 パナソニック株式会社 電気ケトル
CN101869427B (zh) * 2010-06-22 2012-07-04 晶辉科技(深圳)有限公司 电蒸锅及其控制方法
EP4224676A1 (de) * 2010-11-02 2023-08-09 Ember Technologies, Inc. Beheiztes oder gekühltes trinkgeschirr
US10010213B2 (en) * 2010-11-02 2018-07-03 Ember Technologies, Inc. Heated or cooled dishware and drinkware and food containers
US8759721B1 (en) 2010-11-02 2014-06-24 Piatto Technologies, Inc. Heated or cooled dishwasher safe dishware and drinkware
US11950726B2 (en) * 2010-11-02 2024-04-09 Ember Technologies, Inc. Drinkware container with active temperature control
US9035222B2 (en) 2010-11-02 2015-05-19 Oromo Technologies, Inc. Heated or cooled dishware and drinkware
US9814331B2 (en) * 2010-11-02 2017-11-14 Ember Technologies, Inc. Heated or cooled dishware and drinkware
JP5724310B2 (ja) * 2010-11-15 2015-05-27 タイガー魔法瓶株式会社 電気ケトル
JP5821184B2 (ja) * 2010-12-16 2015-11-24 タイガー魔法瓶株式会社 電気ケトル
JP2012147830A (ja) * 2011-01-17 2012-08-09 Tiger Vacuum Bottle Co Ltd 電気ケトル
CN102349792B (zh) * 2011-09-23 2014-03-05 宁波圣莱达电器股份有限公司 电热水壶盖防侧翻密封装置
CH705594A1 (de) * 2011-10-04 2013-04-15 Pi Design Ag Doppelwandiger Flüssigkeitsbehälter.
CN102423239A (zh) * 2011-12-07 2012-04-25 广东新宝电器股份有限公司 电热水壶
CN103054463B (zh) * 2012-12-31 2017-03-15 浙江绍兴苏泊尔生活电器有限公司 一种改良电热水壶
CN103040354B (zh) * 2012-12-31 2017-05-10 浙江绍兴苏泊尔生活电器有限公司 一种改进的电热水壶
CN103126528A (zh) * 2013-03-14 2013-06-05 浙江哈尔斯真空器皿股份有限公司 真空电水壶
CN105392396A (zh) * 2013-04-30 2016-03-09 布瑞威利私人有限公司 加热的双壁水瓶装置和方法
CN103284536A (zh) * 2013-05-03 2013-09-11 宜兴市建华陶业有限公司 一种用于高温加热的紫砂壶
CN103211486B (zh) * 2013-05-08 2015-02-11 东莞市唯成节能科技有限公司 可拆卸电磁炉玻璃煮泡器具
GB2515828A (en) * 2013-07-05 2015-01-07 Piers St John Spencer Cave Kettle
US20150027481A1 (en) * 2013-07-29 2015-01-29 Penina Jobita Synthetic Hair Styling Apparatus and Method
CN103405158A (zh) * 2013-08-19 2013-11-27 浙江鑫明达科技有限公司 电热水壶开盖机构
CN103960969A (zh) * 2014-04-04 2014-08-06 平湖美嘉保温容器工业有限公司 一种真空外壳电热水壶
US20160022087A1 (en) * 2014-07-24 2016-01-28 Teforia Company Apparatus And Method Of Multi-Course Infusion For Brewing Tea And Other Beverages
CN105795904B (zh) * 2014-12-31 2018-06-26 浙江绍兴苏泊尔生活电器有限公司 电热水壶的壶盖组件及电热水壶
CN105982535A (zh) * 2015-01-28 2016-10-05 广东美的生活电器制造有限公司 无绳液体加热装置
US9226617B1 (en) 2015-02-19 2016-01-05 John Ondracek Bottle with heated spout
US9782036B2 (en) 2015-02-24 2017-10-10 Ember Technologies, Inc. Heated or cooled portable drinkware
CN106937824B (zh) * 2016-01-04 2019-03-12 广东美的生活电器制造有限公司 电热水壶
US10271675B2 (en) * 2016-01-09 2019-04-30 Daniel J. Anerino Heatable canteen
WO2017192396A1 (en) 2016-05-02 2017-11-09 Ember Technologies, Inc. Heated or cooled drinkware
JP6522153B2 (ja) 2016-05-12 2019-05-29 エンバー テクノロジーズ, インコーポレイテッド 飲料用容器及び食器並びに飲料用容器及び食器のためのアクティブ制御モジュール
KR20180035662A (ko) 2016-09-29 2018-04-06 엠버 테크놀로지스 인코포레이티드 가열되거나 냉각된 음료용기
US9995529B1 (en) * 2016-12-08 2018-06-12 Nova Laboratories Temperature-regulating containment system
CN106361092A (zh) * 2016-12-09 2017-02-01 刘彩英 一种餐馆用茶壶
DE202017101031U1 (de) * 2017-02-24 2018-05-28 Emsa Gmbh Doppelwandige Vakuumglasisolierkanne
US10279949B2 (en) * 2017-04-21 2019-05-07 Rocco C. Maurello Methods and systems for dispensing heated water-insoluble liquids
CN107174135A (zh) * 2017-07-17 2017-09-19 西南林业大学 一种带排汽功能的水壶盖
US20190110643A1 (en) * 2017-10-14 2019-04-18 Gloria Contreras Smart charger plate
CN109744866B (zh) * 2017-11-08 2024-03-26 广东美的生活电器制造有限公司 液体加热器
CN107960858B (zh) * 2017-11-22 2020-10-02 杭州九阳小家电有限公司 一种食品加工机的控制方法
US11026536B2 (en) * 2018-01-22 2021-06-08 Innovo Concepts, LLC Self-contained electronic boiling and straining system
EP4268687A3 (de) 2018-01-31 2023-12-06 Ember Technologies, Inc. Aktiv beheiztes oder gekühltes säuglingsflaschensystem
CN112136012A (zh) 2018-04-19 2020-12-25 恩伯技术公司 具有主动温度控制的便携式冷却器
USD861408S1 (en) * 2018-05-16 2019-10-01 William Evans Retail Ltd. Kettle
USD935838S1 (en) 2018-05-16 2021-11-16 William Evans Retail LTD Lid assembly for water kettle
USD862147S1 (en) * 2018-05-16 2019-10-08 William Evans Retail, Ltd Kettle
JP7111954B2 (ja) * 2018-05-30 2022-08-03 タイガー魔法瓶株式会社 電気ケトル
JP7111955B2 (ja) * 2018-05-30 2022-08-03 タイガー魔法瓶株式会社 電気ケトル
CN108784347A (zh) * 2018-09-10 2018-11-13 东莞市源益五金制品有限公司 一种真空保温煮水壶
CA3125017A1 (en) 2019-01-11 2020-07-16 Ember Technologies, Inc. Portable cooler with active temperature control
KR20200112325A (ko) 2019-03-21 2020-10-05 엘지전자 주식회사 전기 주전자
KR20200112328A (ko) 2019-03-21 2020-10-05 엘지전자 주식회사 전기 주전자
KR20200112320A (ko) 2019-03-21 2020-10-05 엘지전자 주식회사 전기 주전자
KR20200112322A (ko) 2019-03-21 2020-10-05 엘지전자 주식회사 전기 주전자
KR20200112321A (ko) * 2019-03-21 2020-10-05 엘지전자 주식회사 전기 주전자
KR20200112319A (ko) 2019-03-21 2020-10-05 엘지전자 주식회사 전기 주전자
KR20200112327A (ko) 2019-03-21 2020-10-05 엘지전자 주식회사 전기 주전자
KR20200112324A (ko) * 2019-03-21 2020-10-05 엘지전자 주식회사 전기 주전자
US20220175172A1 (en) * 2019-03-29 2022-06-09 Breville Pty Limited Kettle
US11162716B2 (en) 2019-06-25 2021-11-02 Ember Technologies, Inc. Portable cooler
US11668508B2 (en) 2019-06-25 2023-06-06 Ember Technologies, Inc. Portable cooler
JP2022539116A (ja) 2019-06-25 2022-09-07 エンバー テクノロジーズ, インコーポレイテッド 携帯型クーラー
JP7315831B2 (ja) * 2019-08-19 2023-07-27 タイガー魔法瓶株式会社 液体加熱容器
CN112568729A (zh) * 2019-09-30 2021-03-30 佛山市顺德区美的电热电器制造有限公司 烹饪控制方法、装置、烹饪器具及计算机可读存储介质
KR20210117547A (ko) 2020-03-19 2021-09-29 엘지전자 주식회사 전기 주전자
CN113384139B (zh) * 2021-07-21 2022-03-25 佛山市顺德区威凰电器科技有限公司 一种基于高原低气压的增压型电加热水壶

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2546983A (en) * 1945-08-13 1951-04-03 Saint Gobain Container
US2759091A (en) * 1956-05-14 1956-08-14 Joseph M Kolberg Electric cooking device
GB2121951B (en) * 1982-05-28 1985-08-29 Tokyo Shibaura Electric Co A heat pot
US4543471A (en) * 1983-05-25 1985-09-24 Temp Tech, Inc. Controlled temperature food carrier
US4812623A (en) * 1985-02-05 1989-03-14 D. H. Haden Limited Electrical apparatus
GB2267693A (en) * 1992-06-05 1993-12-15 Thermos Ltd Stopper usable as container
KR19980087268A (ko) * 1997-05-29 1998-12-05 츠치야 히로오 단열 이중벽 용기
GB2369553A (en) * 2000-12-02 2002-06-05 Walter Randall Cordless kettle
CN2551932Y (zh) * 2002-05-31 2003-05-21 诺亚公司 快速致冷/加热的装置
GB2397214A (en) * 2003-01-14 2004-07-21 David Hirst Thermally insulated kettle
US6943323B2 (en) * 2003-04-25 2005-09-13 Claudine Iannucci Battery operated self heating thermos container

Also Published As

Publication number Publication date
CA2485690A1 (en) 2005-12-25
US7091455B2 (en) 2006-08-15
EP1609400A8 (de) 2006-05-10
EP1609400B1 (de) 2007-09-26
DE602004009164D1 (de) 2007-11-08
EP1609400A1 (de) 2005-12-28
US20050284861A1 (en) 2005-12-29
HK1063956A2 (en) 2005-09-23
CN2730266Y (zh) 2005-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004009164T2 (de) Elektrische Thermoskanne
EP0162305B1 (de) Espresso-Kaffeemaschine
DE3711637A1 (de) Elektro-heizgefaess
DE60011602T2 (de) Vakuumisoliertes heisswassergerät zum anschliessen an eine wasserleitung
DE1917489A1 (de) Luftbefeuchtungsgeraet
DE2560002C3 (de) Kaffeemaschine für Filterkaffee
EP0922424A1 (de) Kochsystem
DE1765023A1 (de) Vorrichtung zum Zubereiten von Kaffee oder aehnlichen Getraenken
DE2264588A1 (de) Kaffeemaschine
DE3545890A1 (de) Solarherd
DE2253157A1 (de) Geraet zum bereiten heisser getraenke wie kaffee, tee od.dgl
DE2735835A1 (de) Elektrische kaffeemaschine in kannenform
DE887082C (de) Elektrischer Getraenkebereiter
AT224289B (de) Haushalt-Kaffee- und Teemaschine
DE1257386B (de) Steuerbares Heizelement fuer Kochgeraete, wie Kaffee- oder Teemaschinen
AT153865B (de) Elektrisch beheizte Kochplatte.
DE626201C (de) Einrichtung zum Kochen von Fluessigkeiten, wie Milch u. dgl.
DE3940508C2 (de)
DE3010475C2 (de)
DE1823466U (de) Kaffeemaschine mit elektrischer beheizung.
CH172290A (de) Elektrisch beheizter Warmwasser-Durchlauferhitzer.
DE446809C (de) Elektrisch beheizte Kochvorrichtung zur Herstellung von Kaffee, Tee o. dgl.
DE7239823U (de) Gerat zum Bereiten heißer Getränke wie Kaffee, Tee od. dgl
DE60107230T2 (de) Elektrischer Wassererhitzungsbehälter und dazugehöriger Wassererhitzer
AT251814B (de) Thermisch geregelter Gasbrenner

Legal Events

Date Code Title Description
8381 Inventor (new situation)

Inventor name: FUNG, SHIU PO, TSUEN WAN, NEW TERRITORIES, HON, CN

8364 No opposition during term of opposition