DE60132925T2 - Verfahren zur installation einer fördervorrichtung - Google Patents

Verfahren zur installation einer fördervorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE60132925T2
DE60132925T2 DE60132925T DE60132925T DE60132925T2 DE 60132925 T2 DE60132925 T2 DE 60132925T2 DE 60132925 T DE60132925 T DE 60132925T DE 60132925 T DE60132925 T DE 60132925T DE 60132925 T2 DE60132925 T2 DE 60132925T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elevator machine
attachment
lifting
elevator
guide rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60132925T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60132925D1 (de
Inventor
Hideaki Kodera
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE60132925D1 publication Critical patent/DE60132925D1/de
Publication of DE60132925T2 publication Critical patent/DE60132925T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B19/00Mining-hoist operation
    • B66B19/005Mining-hoist operation installing or exchanging the elevator drive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B11/00Main component parts of lifts in, or associated with, buildings or other structures
    • B66B11/0035Arrangement of driving gear, e.g. location or support
    • B66B11/0045Arrangement of driving gear, e.g. location or support in the hoistway

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)
  • Cage And Drive Apparatuses For Elevators (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Aufzugsmaschinen-Installationsverfahren zum Einrichten einer Aufzugsmaschine an einer vorbestimmten Position von dem Boden eines Aufzugsschachts.
  • Stand der Technik
  • Es ist ein Aufzug bekannt, der keinen Maschinenraum aufweist, und bei dem eine Aufzugsmaschine an einer vorbestimmten Position vom Boden eines Aufzugsschachts eingerichtet bzw. festgesetzt wird, wie es in der japanischen Gebrauchsmusteranmeldung mit der Veröffentlichungsnummer 119579/1999 und der japanischen Patentanmeldung mit der Veröffentlichungsnummer 10434/1995 offenbart ist. In diesem Aufzug ist die Aufzugsmaschine in dem Aufzugsschacht oben und zwischen einer Kabine und der Wand des Aufzugsschachts angeordnet. Da der Aufzug die Notwendigkeit eines getrennten Vorsehens eines Maschinenraums und des Aufzugschachts vermeidet, ist der Aufzug hinsichtlich der Fähigkeit Gebäuderaum zu sparen vorteilhaft.
  • Allerdings, um die Aufzugsmaschine in einer vorbestimmten Höhe von dem Boden des Aufzugsschachts einzurichten, muss eine Aufzugsmaschine angehoben werden, und das Anheben einer Aufzugsmaschine, die eine schwere Last ist, erfordert harte Arbeit. Beispielsweise ist ein Vorgang zum Verankern der Aufzugsmaschine in einem angeordneten Zustand instabil, und eine Einstellung der Position oder Sicherstellung der Aufbaugenauigkeit ist nicht einfach.
  • In der JP-A-2000169059 und JP-51109563 sind Wege beschrieben, in denen eine Aufzugsmaschine installiert werden kann, ohne die Verwendung von hervorstehenden Abschnitten, die über die erste und zweite Führungsschiene hervorstehen.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Erfindung ist durch die unabhängigen Ansprüche definiert, wobei deren Oberbegriffe auf der JP-A-2000169059 beruhen, und die alternative Lösungen zum obigen Problem bereitstellen.
  • Die Erfindung wurde getätigt, um das vorgenannte Problem zu lösen und zielt darauf ab, ein Installationsverfahren bereitzustellen, das eine einfache Installation einer Aufzugsmaschine in einer vorbestimmten Höhe von dem Boden eines Aufzugsschachts ermöglicht.
  • Ein Verfahren zum Installieren einer Aufzugsmaschine gemäß der Erfindung umfasst ein vertikales Aufbauverfahren des Hochkant-Festsetzens bzw. Einrichtens einer ersten Führungsschiene und einer zweiten Führungsschiene in einem Aufzugsschachts; ein Anbringverfahren zum Anbringen von Führungselementen an ein Anbringelement nach dem Aufbauverfahren zum Zurückhalten des Anbringelements auf eine solche Weise, dass das Anbringelement über die erste und zweite Führungsschiene gleiten kann; ein Hebeverfahren zum Anheben einer Aufzugsmaschine nach dem Anbringverfahren, während die Aufzugsmaschine an dem anderen Element angebracht ist und während das Anbringelement in einer Längsrichtung der ersten und zweiten Führungsschiene gerutscht bzw. verschoben wird; ein Befestigungsverfahren zum Befestigen von Unterstützungselementen an die ersten und zweiten Führungsschiene nach dem Hebeverfahren, das eine vertikale Last der Aufzugsmaschine und die des Anbringelements trägt; und ein Aufbauverfahren zum Festsetzen bzw. Einrichten des Anbringelements an der Aufzugsmaschine an dem Unterstützungselement nach dem Befestigungsverfahren.
  • Ein Verfahren zur Installation einer Aufzugsmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst ein vertikales Aufbauverfahren des Hochkant-Festsetzens bzw. Einrichtens einer ersten Führungsschiene und einer zweiten Führungsschiene in einem Aufzugsschacht; ein Anbringverfahren zum Anbringen von Führungselementen an einer Aufzugsmaschine nach dem Aufbauverfahren zum Zurückhalten der Aufzugsmaschine auf eine solche Weise, dass die Aufzugsmaschine über die ersten und zweiten Führungsschiene gleiten kann; ein Hebeverfahren zum Anheben der Aufzugsmaschine nach dem Anbringverfahren, während die Aufzugsmaschine in einer Längsrichtung der ersten und zweiten Führungsschiene verschoben bzw. gerutscht wird; ein Befestigungsverfahren zum Befestigen eines Unterstützungselements an die erste und zweite Führungsschiene nach dem Hebeverfahren, das eine vertikale Last der Aufzugsmaschine trägt; und ein Aufbauverfahren zum Festsetzen bzw. Einrichten der Aufzugsmaschine an dem Unterstützungselement nach dem Befestigungsverfahren.
  • Ferner enthält das Hebeverfahren ein Verfahren des Anbringens einer Aufhängevorrichtung an einem unteren Abschnitt der Aufzugsmaschine oder des Anbringelements, und ein Anheben der Aufzugsmaschine, während die Aufhängevorrichtung als ein Aufhängepunkt genommen wird.
  • Ferner wird die Aufzugsmaschine in dem Hebeverfahren mittels einer Verwendung der Aufhängevorrichtung angehoben, die einen hervorstehenden Abschnitt, der von der Aufzugsmaschine oder dem Anbringelement über die erste Führungsschiene hervorsteht, und ein Anbringelement aufweist, das von der Aufzugsmaschine oder dem Anbringelement über die zweite Führungsschiene hervorsteht, während die hervorstehenden Abschnitte als Aufhängepunkte genommen werden.
  • Ferner enthält das Hebeverfahren ein erstes Hebeverfahren des Anhebens der Aufzugsmaschine während die Aufzugsmaschine oder das Anbringelement als ein Aufhängepunkt genommen wird; und ein zweites Hebeverfahren des Anbringens einer Aufhängevorrichtung, die einen hervorstehenden Abschnitt, der von der Aufzugsmaschine oder dem Anbringelement über die erste Führungsschiene hervorsteht, und einen hervorstehenden Abschnitt aufweist, der von der Aufzugsmaschine oder dem Anbringelement über die zweite Führungsschiene hervorsteht, an die Aufzugsmaschine oder das Anbringelement, nach dem ersten Hebeverfahren, und Anheben der Aufzugsmaschine, während die hervorstehenden Abschnitte als Aufhängepunkte genommen werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist eine Ansicht einer Gesamtgestaltung eines Aufzugssystems, für welche die vorliegende Erfindung angewendet wird;
  • 2 ist eine vergrößerte Ansicht eines Anbringmechanismus 7, für den die Erfindung angewendet wird;
  • 3 ist eine Ansicht, welche die Struktur eines Führungselements zeigt; wobei (a) eine Ansicht ist, welche die Struktur eines oberen Führungselements 74a, oder eine Querschnittsansicht derselben zeigt, betrachtet in der Richtung A, die in 2 gezeigt ist; und (b) eine Ansicht ist, welche die Struktur eines unteren Führungselements 75a oder eine Querschnittsansicht des selbigen zeigt, betrachtet in der Richtung B, die in 2 gezeigt ist;
  • 4 ist ein Flussdiagramm, das die Arbeitsabläufe zum Installieren einer Aufzugsmaschine 6 zeigt;
  • 5 ist eine Ansicht, die einen Arbeitszustand während des Verfahrens des Installierens oberer Führungselemente 74a, 74b und unterer Führungselemente 75a, 75b zeigt;
  • 6 ist eine Ansicht, die einen Arbeitszustand während des Verfahrens eines ersten Arbeitsablaufs zum Anheben der Aufzugsmaschine 6 zeigt;
  • 7 ist eine Ansicht, die einen Arbeitszustand während des Verfahrens eines zweiten Arbeitsablaufs zum Anheben der Aufzugsmaschine 6 zeigt; und
  • 8 ist eine Ansicht, die einen Zustand zeigt, bei dem die Aufzugsmaschine 6 oben in dem Aufzugsschacht angeordnet ist.
  • Beste Wege zur Ausführung der Erfindung
  • Bezüglich der vorliegenden Erfindung werden Ausführungsformen im Folgenden unten beschrieben.
  • Ausführungsform 1
  • Zunächst wird mit Bezug auf 1 ein Aufzugssystem beschrieben, für das ein Verfahren zum Installieren einer Aufzugsmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung angewendet wird.
  • Wie es in 1 gezeigt ist, bezeichnet Referenzzeichen 1 einen Aufzugsschacht; 2 bezeichnet eine Kabine, die sich in dem Aufzugsschacht 1 nach oben und unten bewegt; und 3a und 3b bezeichnen Kabinenführungsschienen, die an entsprechenden Seiten der Kabine 2 zum Führen einer vertikalen Bewegung der Kabine 2 vorgesehen sind.
  • Referenzzeichen 4 bezeichnet ein Gegengewicht, das sich in dem Aufzugsschacht in der Richtung entgegensetzt zur Bewegungsrichtung der Kabine 2 nach oben und unten bewegt. Referenzzeichen 5a, 5b bezeichnen Gegengewichtsführungsschienen, die an entsprechenden Seiten des Gegengewichts 4 zum Führen einer vertikalen Bewegung des Gegengewichts 4 vorgesehen sind.
  • Referenzzeichen 6 bezeichnet eine Aufzugsmaschine, die als eine Leistungsquelle dient, um die Kabine 2 und das Gegengewicht 4 zu veranlassen, zu steigen und zu fallen. Die Aufzugsmaschine 6 weist eine Treibscheibe 61, um die herum ein Hauptkabel, das später zu beschreiben ist, gewickelt ist; und einen Antriebsabschnitt auf, der einen Motor zum Drehen der Treibscheibe 61 enthält.
  • Referenzzeichen 7 bezeichnet einen Anbringmechanismus zum Anbringen der Aufzugsmaschine 6 zwischen den Führungsschienen 5a, 5b.
  • Die vorliegende Erfindung ist gekennzeichnet durch den Anbringmechanismus 7, und der Anbringmechanismus 7 wird später im Detail beschrieben.
  • Referenzzeichen 8 bezeichnet eine Gegengewichtsrolle, die an einem oberen Abschnitt des Gegengewichts 4 angebracht ist.
  • Referenzzeichen 9 bezeichnet eine Unterkabinenrolle, die an einem unteren Abschnitt der Kabine 2 angebracht ist. Zwei Unterkabinenrollen 9 sind an dem unteren Abschnitt der Kabine 2 vorgesehen.
  • Referenzzeichen 10 bezeichnet ein Hauptkabel, das um die Gegengewichtsrolle 8, die Treibscheibe 61 und die Unterkabinen rollen 9 verläuft. Ein Ende des Hauptkabels 10 ist an einem Hauptkabelanbringabschnitt 11 verankert, der an dem oberen Ende der Führungsschiene 3a vorgesehen ist. Das andere Ende des Hauptkabels 10 ist an einem Hauptkabelanbringabschnitt 12 verankert, der zwischen den Führungsschienen 5a, 5b vorgesehen ist.
  • Da die Gegengewichtsrolle 8 an einer Position angeordnet ist, die in einer Draufsicht von einer Ebene, in der die Führungsschienen 5a, 5b angeordnet sind, versetzt ist, kann das Hauptkabel 10 von der Treibscheibe 61 zum Gegengewicht 8 geleitet werden, und an dem Hauptkabelanbringabschnitt 12 verankert werden.
  • In dem Aufzugssystem werden die Kabine 2 und das Gegengewicht 4 veranlasst, mittels des Hauptkabels 10 als ein Resultat der Drehung der Treibscheibe 61 der Aufzugsmaschine 6 zu steigen und zu fallen.
  • Als nächstes wird die Struktur des Anbringmechanismus im Detail beschrieben.
  • 2 ist eine vergrößerte Ansicht, welche die Struktur des Anbringmechanismus 7 zeigt, und die verbleibenden Abschnitte des Aufzugssystems werden augelassen.
  • Der Anbringmechanismus 7 umfasst Unterstützungstische 71a, 71b; einen Kabelverankerungsbalken 72; und einen Anbringrahmen 73, der als ein Anbringelement für die Aufzugsmaschine 6 dient.
  • Die Unterstützungstische 71a, 71b sind jeweils an den Führungsschienen 5a, 5b angebracht. Ein Ende des Kabelverankerungsbalkens 72 ist an den Unterstützungstisch 71a fixiert, und das andere Ende desselben ist an dem Unterstützungstisch 71b fixiert.
  • Ein Anbringrahmen 73 der Aufzugsmaschine ist auf dem Kabelverankerungsbalken 72 festgesetzt, und die Aufzugsmaschine 6 ist an dem Anbringrahmen 73 angebracht. Ferner sind obere Führungselemente 74a, 74b und untere Führungselemente 75a, 75b an dem Anbringrahmen 73 angebracht.
  • Wie es in 3 gezeigt ist, empfangen das obere Führungselement 74a und das untere Führungselemente 75a einen Vorsprung, was eine Gleitoberfläche der Führungsschiene 5a ist, mittels elastischer Elemente. Das obere Führungselement 74b und das untere Führungselement 75b weisen einen identischen Aufbau mit dem oberen Führungselement 74a und dem unteren Führungselement 75a auf. Folglich weisen die oberen Führungselemente 74a, 74b und die unteren Führungselemente 75a, 75b die Funktion des Zurückhaltens des Anbringrahmens 73 auf eine solche Weise auf, dass der Anbringrahmen 73 in der Längsrichtung der Führungsschiene 5a, 5b gleitbar bzw. verschiebbar ist.
  • Zurzeit des Betriebs des Aufzugssystems wirken die oberen Führungselemente 74a, 74b und die unteren Führungselemente 75a, 75b auch als Abstützungselemente zum Minimieren einer horizontalen Ablenkung der Aufzugsmaschine 6. Eine vertikale Last der Aufzugsmaschine 6 und die des Anbringrahmens 73 werden von den Führungsschienen 5a, 5b mittels der Unterstützungstische 71a, 71b getragen.
  • Im Folgenden wird ein Verfahren zum Installieren einer Aufzugsmaschine unter der Voraussetzung, dass der Anbringmechanismus 7 verwendet wird, beschrieben. Ein Flussdiagramm, dass in 4 gezeigt ist, und Zeichnungen der Arbeitszustände der 5 bis 8 werden für die Beschreibung verwendet.
  • Zunächst werden Führungsschienen 5a, 5b in aufrechten Positionen in dem Aufzugsschacht 1 bereitgestellt (S1, gezeigt in 4).
  • Als nächstes wird die Aufzugsmaschine 6 auf dem Boden des Aufzugsschachts 1 festgesetzt bzw. eingerichtet, während diese auf dem Anbringrahmen 73 angebracht wird (S2, gezeigt in 4). Zu dieser Zeit sind die Aufzugsmaschine 6 und der Anbringrahmen 73 zwischen den Führungsschienen 5a, 5b angeordnet. Alternativ werden die Aufzugsmaschine 6 und der Anbringrahmen 73 getrennt zwischen den Führungsschienen 5a, 5b angeordnet, und danach wird die Aufzugsmaschine 6 auf dem Anbringrahmen 73 installiert.
  • Wie es in 5 gezeigt ist, werden die oberen Führungselemente 74a, 74b und die unteren Führungselemente 75a, 75b auf dem Anbringrahmen 73 angebracht (S3, gezeigt in 4). Als Folge des Anbringens der oberen Führungselemente 74a, 74b und der unteren Führungselemente 75a, 75b werden der Anbringrahmen 73 und die Aufzugsmaschine 6 so zurückgehalten, dass diese in der Längsrichtung der Führungsschienen 5a, 5b gleitbar bzw. verschiebbar sind.
  • Wie es in 6 gezeigt ist, wird die Aufzugsmaschine 6 angehoben (S4, gezeigt in 4). Die Aufzugsmaschine 6 wird aufgehängt, während die Aufzugsmaschine 6 oder der Anbringrahmen 73 als ein Aufhängepunkt genommen wird, und die Aufzugsmaschine wird angehoben. Zu dieser Zeit gleitet der Anbringrahmen 73 in der Längsrichtung der Führungsschiene 5a, 5b, während des Anbringens der Aufzugmaschine 6.
  • Wenn die Aufzugmaschine 6 und der Anbringrahmen 73 auf eine vorbestimmte Höhe angehoben wurden, wird eine Aufhängevorrichtung 14 an einem unteren Abschnitt der Aufzugsmaschine 6 oder dem des Anbringrahmens 73 fixiert. Alternativ kann die Aufhängevorrichtung 14 im Voraus befestigt werden.
  • Wie es in 7 gezeigt ist, werden beide Seiten der Aufhängevorrichtung 14 als Aufhängpunkte genommen, und die Aufzugsmaschine 6 wird weiter mittels der jeweiligen Flaschenzüge 13a, 13b angehoben (S5, gezeigt in 4). Zu dieser Zeit werden die Flaschenzüge 13a, 13b gleichzeitig betrieben.
  • Da die Aufhängevorrichtung 14 an dem unteren Abschnitt der Aufzugsmaschine 6 oder dem des Anbringrahmens 73 befestigt ist, kann ein Aufhängspielraum, der zum Einrichten der Flaschenzüge 13a, 13b benötigt wird, auf die mögliche Abmessung verringert werden, und die Aufzugsmaschine 6 kann nahe am Dach des Aufzugsschachts 1 eingerichtet werden.
  • Nachdem die Aufzugmaschine 6 den oberen Bereich des Inneren des Aufzugsschachts 1 erreicht hat (vgl. 8), wird ein Unterstützungstisch 71a an die Führungsschiene 5a angebracht, und der Unterstützungstisch 71b wird an die Führungsschiene 5b angebracht. Ein Balken 72 ist an den Unterstützungstischen 71a, 71b befestigt (S6, gezeigt in 4).
  • Danach wird der Anbringrahmen 73 zum Balken 72 gesenkt, und der Anbringrahmen 73 wird auf dem Balken 72 eingerichtet bzw. festgesetzt (S7, gezeigt in 4).
  • Wie es in 2 gezeigt ist, wird die Aufzugsmaschine 6 in dem oberen Bereich des Inneren des Aufzugsschachts 1 mittels der obigen Arbeitsabläufe eingerichtet.
  • Gemäß dem oben beschriebenen Installationsverfahren werden Begrenzungen hinsichtlich der horizontalen Bewegung der Aufzugsmaschine 6 und der des Anbringrahmens 73 eingebracht.
  • Folglich verbleibt die Aufzugsmaschine 6 während des Verlaufs des Anhebens stabil. Ferner kann die Positionsanpassung des Anbringrahmens 73 und die Sicherung der Aufbaugenauigkeit der Aufzugsmaschine 6 einfach durchgeführt werden.
  • Da die Führungselemente in den seitlichen Richtungen und Längsrichtungen vorgesehen sind, kann die Aufzugsmaschine 6 stabil angehoben werden, selbst wenn ein Drehmoment auf den Anbringrahmen 73 oder die Aufzugsmaschine 6 während eines Hebebetriebs aufgebracht wird.
  • Das Verfahren zum Anheben der Aufzugsmaschine 6 wird in zwei Phasen unterteilt. In dem Fall, der in 7 gezeigt ist, wird die Aufhängevorrichtung 14 unterhalb der Aufzugsmaschine 6 oder des Anbringrahmens 73 befestigt. Folglich kann ein oberer Raum des Aufzugsschachts 1, der für den Hebebetrieb benötigt wird, verringert werden. Ferner ist die Aufhängevorrichtung 14 länger als der Abstand zwischen den Führungsschienen 5a, 5b. Folglich stehen beide Enden der Aufhängevorrichtung 14 von der Aufzugsmaschine 6 oder der Anbringschiene 73 über die Führungsschienen 5a, 5b hervor. Da die so hervorstehenden Abschnitte aufgehängt sind, geraten die Seilzüge 13a, 13b weder mit der Aufzugsmaschine 6 noch mit dem Anbringrahmen 73 in Kontakt.
  • In dieser Ausführungsform sind die Führungselemente 74a, 74b, 75a und 75b an dem Anbringrahmen 73 angebracht. Allerdings können die Führungselemente direkt an der Aufzugsmaschine 6 ohne Verwendung des Anbringrahmens 73 angebracht werden.
  • Die Ausführungsform hat einen Fall beschrieben, bei dem die Aufzugsmaschine 6 an den Gegengewichtsführungsschienen 5a, 5b angebracht ist. Allerdings kann das vorgenannte Installationsverfahren auch für einen Fall angewendet werden, bei dem die Aufzugsmaschine 6 an die Kabinenführungsschienen 3a, 3b angebracht wird.
  • In der Ausführungsform wird das Unterstützungselement zum Unterstützen der vertikalen Last der Aufzugsmaschine 6 und der des Anbringrahmens 73 aus den Unterstützungstischen 71a, 71b und dem Balken 72 gebildet. Allerdings kann das Unterstützungselement aus anderen Elementen gebildet sein. Irgendein Element kann für das Unterstützungselement verwendet werden, solange das Element an den Führungsschienen 5a, 5b befestigt wird, und die vertikale Last der Aufzugsmaschine 6 und die des Anbringrahmens 73 trägt bzw. unterstützt.
  • Obwohl die Aufzugsmaschine 6 und der Anbringrahmen 73 schließlich auf dem Balken 72 eingerichtet werden, kann die Aufzugsmaschine 6 oder der Anbringrahmen 73 auf dem Balken 72 mittels eines anderes Elements eingerichtet bzw. festgesetzt werden, wie beispielsweise einem elastischen Element.
  • Die Ausführungsform hat einen Fall beschrieben, bei dem die Aufzugsmaschine 6 oben in dem Aufzugsschacht 1 eingerichtet wird. Allerdings ist der Ort des Aufbaus nicht auf den oberen Bereich begrenzt; und die Erfindung kann für einen Fall angewendet werden, bei dem eine Aufzugsmaschine in einer vorbestimmten Höhe vom Boden eines Aufzugsschachts eingerichtet wird.
  • Das Verfahren des Installierens einer Aufzugsmaschine gemäß der vorliegend Erfindung stellt die folgenden Vorteile bereit.
  • Ein Verfahren zum Installieren einer Aufzugsmaschine gemäß der Erfindung umfasst ein vertikales Aufbauverfahren des Hochkant-Festsetzens bzw. Einrichtens einer ersten Führungsschiene und einer zweiten Führungsschiene in einem Aufzugsschacht; ein Anbringverfahren zum Anbringen von Führungselementen an ein Anbringelement nach dem Aufbauverfahren zum Zurückhalten des Anbringelements auf eine solche Weise, dass das Anbringelement über die erste und zweite Führungsschiene gleiten kann; ein Hebeverfahren zum Anheben einer Aufzugsmaschine nach dem Anbringverfahren, während die Aufzugsmaschine an dem Anbringelement angebracht wird und während das Anbringelement in einer Längsrichtung der ersten und zweiten Führungsschiene verschoben wird; ein Befestigungsverfahren zum Befestigen eines Unterstützungselements an die erste und zweite Führungsschiene nach dem Hebeverfahren, das eine vertikale Last der Aufzugsmaschine und die des Anbringelements trägt; und ein Aufbauverfahren des Festsetzens bzw. Einrichtens des Anbringelements und der Aufzugsmaschine an dem Unterstützungselement nach dem Befestigungsverfahren. Folglich kann die Aufzugsmaschine einfach festgesetzt bzw. eingerichtet werden.
  • Ein Verfahren zum Installieren einer Aufzugsmaschine gemäß der obigen Erfindung umfasst ein vertikales Aufbauverfahren des Hochkant-Festsetzens bzw. Einrichtens einer ersten Führungsschiene und einer zweiten Führungsschiene in einem Aufzugsschacht; ein Anbringverfahren des Anbringens von Führungselementen an einer Aufzugsmaschine nach dem Aufbauverfahren zum Zurückhalten der Aufzugsmaschine auf eine solche Weise, dass die Aufzugsmaschine über die erste und zweite Führungsschiene gleiten kann; ein Hebeverfahren des Anhebens der Aufzugsmaschine nach dem Anbringverfahren, während die Aufzugsmaschine in einer Längsrichtung der ersten und zweiten Führungsschiene verschoben wird; ein Befestigungsverfahren zum Befestigen eines Unterstützungselements an die erste und zweite Führungsschiene nach dem Hebeverfahren, das eine vertikale Last der Aufzugsmaschine trägt; und ein Aufbauverfahren des Festsetzens bzw. Einrichtens der Aufzugsmaschine an dem Unterstützungselement nach dem Befestigungsverfahren. Folglich kann die Aufzugsmaschine einfach eingerichtet werden.
  • Ferner enthält das Hebeverfahren ein Verfahren des Anbringens einer Aufhängevorrichtung an die Aufzugsmaschine oder das Anbringelement und ein Anheben der Aufzugsmaschine, wobei die Aufhängevorrichtung als ein Aufhängepunkt genommen wird. Folglich kann die Aufzugsmaschine einfach eingerichtet werden.
  • Ferner wird in dem Hebeverfahren die Aufzugsmaschine mittels der Verwendung einer Aufhängevorrichtung angehoben, die einen hervorstehenden Abschnitt, der von der Aufzugsmaschine oder dem Anbringelement über die erste Führungsschiene hervorsteht, und einen hervorstehenden Abschnitt aufweist, der von der Aufzugsmaschine oder dem Anbringelement über die zweite Führungsschiene hervorsteht, während die hervorstehenden Abschnitte als Aufhängepunkte genommen werden. Folglich gerät die Vorrichtung, die für den Hebebetrieb benötigt wird, nicht mit der Aufzugsmaschine oder dem Anbringelement in Kontakt.
  • Ferner enthält das Hebeverfahren ein erstes Hebeverfahren des Anhebens der Aufzugsmaschine, während die Aufzugsmaschine oder das Anbringelement als ein Aufhängepunkt genommen wird; und ein zweites Hebeverfahren des Anbringens, an die Aufzugsmaschine oder das Anbringelement, nach dem ersten Hebeverfahren, einer Aufhängevorrichtung, die einen hervorstehenden Abschnitt, der von der Aufzugsmaschine oder dem Anbringelement über die erste Führungsschiene hervorsteht, und einen hervorstehenden Abschnitt aufweist, der von der Aufzugsmaschine oder dem Anbringelement über die zweite Führungsschiene hervorsteht, und ein Anheben der Aufzugsmaschine, während die hervorstehenden Abschnitte als Aufhängepunkte genommen werden. Folglich gerät eine Vorrichtung, die für den Hebebetrieb benötigt wird, nicht mit der Aufzugsmaschine oder dem Anbringelement in Kontakt.
  • Industrielle Anwendbarkeit
  • Wie es beschrieben wurde wird die Erfindung für ein Aufzugssystem angewendet, das keinen Maschinenraum benötigt, und bei dem eine Aufzugsmaschine in einer vorbestimmten Höhe von dem Boden eines Aufzugsschachts eingerichtet wird.

Claims (4)

  1. Verfahren zum Installieren einer Aufzugsmaschine (6), das umfasst: ein vertikales Aufbauverfahren des Hochkant-Festsetzens einer ersten Führungsschiene (5a) und einer zweiten Führungsschiene (5b) in einem Aufzugsschacht (1); ein Anbringverfahren des Anbringens von Führungselementen (74a/b, 75a/b) an ein Anbringelement (73) nach dem Aufbauverfahren zum Zurückhalten des Anbringelements (73) auf eine solche Weise, dass das Anbringelement (73) über die erste und zweite Führungsschiene gleiten kann; ein Hebeverfahren des Anhebens einer Aufzugsmaschine (6) nach dem Anbringverfahren, während die Aufzugsmaschine (6) an dem Anbringelement (73) angebracht ist und während das Anbringelement (73) in einer Längsrichtung der ersten und zweiten Führungsschiene verschoben wird; ein Befestigungsverfahren des Befestigens eines Unterstützungselements (71a/b, 72) an die erste und zweite Führungsschiene nach dem Hebeverfahren, das eine vertikale Last der Aufzugsmaschine (6) und die des Anbringelements (73) trägt; und ein Aufbauverfahren des Festsetzens des Anbringelements (73) und der Aufzugsmaschine (6) an dem Unterstützungselement (71a/b, 72) nach dem Befestigungsverfahren; dadurch gekennzeichnet, dass: das Hebeverfahren ein Verfahren des Anbringens einer Aufhängevorrichtung (14) an einen unteren Abschnitt des Befestigungselements (73) und ein Anheben der Aufzugsmaschine (6) enthält, während die Aufhängevorrichtung (14) als ein Aufhängepunkt genommen wird, und in dem Hebeverfahren die Aufzugsmaschine (6) durch Verwendung einer Aufhängevorrichtung (14) angehoben wird, die einen Vorsprungsabschnitt aufweist, der von dem Anbringelement (73) über die erste Führungsschiene (5a) hervorsteht, und einen Vorsprungsabschnitt aufweist, der von dem Anbringelement (73) über die zweite Führungsschiene (5b) hervorsteht, während die Vorsprungsabschnitte als Aufhängepunkte genommen werden.
  2. Verfahren zum Installieren einer Aufzugsmaschine (6), das umfasst: ein vertikales Aufbauverfahren des Hochkant-Festsetzens einer ersten Führungsschiene (5a) und einer zweiten Führungsschiene (5b) in einem Aufzugsschacht (1); ein Anbringverfahren des Anbringens von Führungselementen (74a/b, 75a/b) an eine Aufzugsmaschine (6) nach dem Aufbauverfahren zum Zurückhalten der Aufzugsmaschine (6) auf eine solche Weise, dass die Aufzugsmaschine (6) über die erste und zweite Führungsschiene gleiten kann; ein Hebeverfahren des Anhebens der Aufzugsmaschine (6) nach dem Anbringverfahren, während die Aufzugsmaschine (6) in einer Längsrichtung der ersten und zweiten Führungsschiene verschoben wird; ein Befestigungsverfahren des Befestigens eines Unterstützungselements (71a/b, 72) an die erste und zweite Führungsschiene nach dem Hebeverfahren, das eine vertikale Last der Aufzugsmaschine (6) trägt; und ein Aufbauverfahren des Festsetzens der Aufzugsmaschine (6) an dem Unterstützungselement (71a/b, 72) nach dem Befestigungsverfahren; dadurch gekennzeichnet, dass: das Hebeverfahren ein Verfahren des Anbringens einer Aufhängevorrichtung (14) an einen unteren Abschnitt der Aufzugsmaschine (6) und ein Anheben der Aufzugsmaschine (6) enthält, während die Aufhängevorrichtung (14) als ein Aufhängepunkt genommen wird, und in dem Hebeverfahren die Aufzugsmaschine (6) durch Verwendung einer Aufhängevorrichtung (14) angehoben wird, die einen Vorsprungsabschnitt aufweist, der von der Aufzugsmaschine (6) über die erste Führungsschiene (5a) hervorsteht, und einen Vorsprungsabschnitt aufweist, der von der Aufzugsmaschine (6) über die zweite Führungsschiene (5b) hervorsteht, während die Vorsprungsabschnitte als Aufhängepunkte genommen werden.
  3. Verfahren zum Installieren einer Aufzugsmaschine (6), das umfasst: ein vertikales Aufbauverfahren des Hochkant-Festsetzens einer ersten Führungsschiene (5a) und einer zweiten Führungsschiene (5b) in einem Aufzugsschacht (1); ein Anbringverfahren des Anbringens von Führungselementen (74a/b, 75a/b) an ein Anbringelement (73) nach dem Aufbauverfahren zum Zurückhalten des Anbringelements (73) auf eine solche Weise, dass das Anbringelement (73) über die erste und zweite Führungsschiene gleiten kann; ein Hebeverfahren des Anhebens einer Aufzugsmaschine (6) nach dem Anbringverfahren, während die Aufzugsmaschine (6) an dem Anbringelement (73) angebracht ist und während das Anbringelement (73) in einer Längsrichtung der ersten und zweiten Führungsschiene verschoben wird; ein Befestigungsverfahren des Befestigens eines Unterstützungselements (71a/b, 72) an die erste und zweite Führungsschiene nach dem Hebeverfahren, das eine vertikale Last der Aufzugsmaschine (6) und die des Anbringelements (73) trägt; und ein Aufbauverfahren des Festsetzens des Anbringelements (73) und der Aufzugsmaschine (6) an dem Unterstützungselement (71a/b, 72) nach dem Befestigungsverfahren; dadurch gekennzeichnet, dass: das Hebeverfahren enthält: ein erstes Hebeverfahren des Anhebens der Aufzugsmaschine (6), während das Anbringelement (73) als ein Aufhängepunkt genommen wird; und ein zweites Hebeverfahren des Anbringens einer Aufhängevorrichtung (14), die einen Vorsprungsabschnitt aufweist, der von dem Anbringelement (73) über die erste Führungsschiene (5a) hervorsteht, und einen Vorsprungsabschnitt aufweist, der von dem Anbringelement (73) über die zweite Führungsschiene (5b) hervorsteht, an einen unteren Abschnitt des Befestigungselements (73), und Anhebens der Aufzugsmaschine (6), während die Vorsprungsabschnitte als Aufhängepunkte genommen werden.
  4. Verfahren zum Installieren einer Aufzugsmaschine (6), das umfasst: ein vertikales Aufbauverfahren des Hochkant-Festsetzens einer ersten Führungsschiene (5a) und einer zweiten Führungsschiene (5b) in einem Aufzugsschacht (1); ein Anbringverfahren des Anbringens von Führungselementen (74a/b, 75a/b) an eine Aufzugsmaschine (6) nach dem Aufbauverfahren zum Zurückhalten der Aufzugsmaschine (6) auf eine solche Weise, dass die Aufzugsmaschine (6) über die erste und zweite Führungsschiene gleiten kann; ein Hebeverfahren des Anhebens der Aufzugsmaschine (6) nach dem Anbringverfahren, während die Aufzugsmaschine (6) in einer Längsrichtung der ersten und zweiten Führungsschiene verschoben wird; ein Befestigungsverfahren des Befestigens eines Unterstützungselements (71a/b, 72) an die erste und zweite Führungsschiene nach dem Hebeverfahren, das eine vertikale Last der Aufzugsmaschine (6) trägt; und ein Aufbauverfahren des Festsetzens der Aufzugsmaschine (6) an dem Unterstützungselement (71a/b, 72) nach dem Befestigungsverfahren; dadurch gekennzeichnet, dass: das Hebeverfahren enthält: ein erstes Hebeverfahren des Anhebens der Aufzugsmaschine (6), während die Aufzugsmaschine (6) als ein Aufhängepunkt genommen wird; und ein zweites Hebeverfahren des Anbringens einer Aufhängevorrichtung (14), die einen Vorsprungsabschnitt aufweist, der von der Aufzugsmaschine (6) über die erste Führungsschiene (5a) hervorsteht, und einen Vorsprungsabschnitt aufweist, der von der Aufzugsmaschine (6) über die zweite Führungsschiene (5b) hervorsteht, an einen unteren Abschnitt der Aufzugsmaschine (6), und Anhebens der Aufzugsmaschine (6) während die Vorsprungsabschnitte als Aufhängepunkte genommen werden.
DE60132925T 2001-03-29 2001-03-29 Verfahren zur installation einer fördervorrichtung Expired - Lifetime DE60132925T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/JP2001/002667 WO2002079067A1 (fr) 2001-03-29 2001-03-29 Methode de montage d'un treuil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60132925D1 DE60132925D1 (de) 2008-04-03
DE60132925T2 true DE60132925T2 (de) 2009-03-05

Family

ID=11737183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60132925T Expired - Lifetime DE60132925T2 (de) 2001-03-29 2001-03-29 Verfahren zur installation einer fördervorrichtung

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1405812B1 (de)
JP (1) JP4828084B2 (de)
CN (1) CN1191984C (de)
DE (1) DE60132925T2 (de)
WO (1) WO2002079067A1 (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4895500B2 (ja) 2004-01-07 2012-03-14 インベンテイオ・アクテイエンゲゼルシヤフト エレベータ設備用駆動装置およびエレベータ設備用駆動装置の交換方法
EP2860144B1 (de) * 2004-01-07 2016-09-28 Inventio AG Antrieb für eine Aufzugsanlage
JP4597595B2 (ja) * 2004-07-12 2010-12-15 東芝エレベータ株式会社 巻上機据付設備
JP4869253B2 (ja) * 2005-12-05 2012-02-08 東芝エレベータ株式会社 エレベータの重量物仮置装置および重量物の据付方法
JP4959986B2 (ja) * 2006-02-09 2012-06-27 東芝エレベータ株式会社 エレベータ用品の揚重装置及び揚重方法
CN100431942C (zh) * 2006-05-12 2008-11-12 上海宝冶建设有限公司 一种采用旋转平衡法吊装特大型设备的工艺方法
JP5120260B2 (ja) * 2006-09-29 2013-01-16 三菱電機株式会社 エレベータ装置
CN101821189B (zh) * 2007-10-05 2014-01-29 三菱电机株式会社 电梯的提升装置、电梯的轿厢架以及电梯的提升方法
FI20105661A (fi) 2010-06-10 2011-12-11 Kone Corp Nostokoneiston kiinnitysjärjestely sekä hissikokoonpano
JP5875789B2 (ja) * 2011-06-28 2016-03-02 東芝エレベータ株式会社 ロープ据付方法
DE112016006907T5 (de) 2016-05-25 2019-02-14 Mitsubishi Electric Corporation Installationsverfahren für eine Hebemaschine eines Aufzugs
JP6580528B2 (ja) * 2016-07-15 2019-09-25 株式会社日立製作所 巻上機の据付方法、及びエレベーター
EP3838828B1 (de) * 2019-12-19 2023-02-08 KONE Corporation Aufzugsanordnung und verfahren
WO2023083475A1 (en) * 2021-11-15 2023-05-19 Kone Corporation Construction arrangement of an elevator and method for constructing an elevator

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4005997A (en) * 1975-02-24 1977-02-01 The Dow Chemical Company Gas dehydration with liquid desiccants and regeneration thereof
JPS51109563U (de) * 1975-02-28 1976-09-03
JP2507636B2 (ja) * 1989-11-21 1996-06-12 三菱電機株式会社 仮設エレベ―タの機械台支持装置
FI94123C (fi) * 1993-06-28 1995-07-25 Kone Oy Vetopyörähissi
JP2000034072A (ja) * 1998-07-17 2000-02-02 Hitachi Building Systems Co Ltd エレベータ巻上機の据付装置
JP4157631B2 (ja) * 1998-11-19 2008-10-01 日本エレベーター製造株式会社 エレベ−タ装置
JP2000169059A (ja) * 1998-12-07 2000-06-20 Mitsubishi Electric Corp エレベーターの据付工法
JP3747710B2 (ja) * 1999-10-05 2006-02-22 松下電工株式会社 エレベータ駆動装置の固定構造
JP3726605B2 (ja) * 1999-12-16 2005-12-14 フジテック株式会社 エレベータ用駆動装置の支持装置
JP4391649B2 (ja) * 1999-12-20 2009-12-24 三菱電機株式会社 エレベータの巻上機支持装置

Also Published As

Publication number Publication date
JP4828084B2 (ja) 2011-11-30
CN1430572A (zh) 2003-07-16
WO2002079067A1 (fr) 2002-10-10
EP1405812A4 (de) 2005-06-22
EP1405812B1 (de) 2008-02-20
JPWO2002079067A1 (ja) 2004-07-22
EP1405812A1 (de) 2004-04-07
DE60132925D1 (de) 2008-04-03
CN1191984C (zh) 2005-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60132925T2 (de) Verfahren zur installation einer fördervorrichtung
EP3548413B1 (de) Aufzugsanlage und verfahren zum errichten einer aufzugsanlage
EP0501140B1 (de) In einem Aufzugsschacht verfahrbares Montagegerüst zur Montage von Schachtausrüstung
DE69517915T3 (de) Antriebsscheibenaufzug
DE60106618T2 (de) Integriertes hebewerkzeug für aufzugsmontage
EP1224142B1 (de) Seilaufzug
EP3083479A1 (de) Verfahren zur installation einer aufzugsanlage und eine vorrichtung
DE112015006215T5 (de) Aufzug
DE102018107565B4 (de) Verfahren zum anheben eines anhebbaren und absenkbaren elements und kran
CH676114A5 (de)
CH689420A5 (de) Laufwerk mit Hebezeug einer Einschienen-Haengebahn.
DE69913445T2 (de) Verfahren zum Entsperren der Nothaltvorrichtung eines Aufzuges
EP0767134A2 (de) Aufzugsystem und Verfahren zur Montage des Aufzugsystems
DE602004005796T2 (de) Aufzug mit reduziertem Schachtkopf und Schachtgrube, sogar ohne Maschinenraum
EP2714567B1 (de) Antriebsrahmen in einer aufzugsanlage
DE112011105384T5 (de) Doppeldeckeraufzug
DE60125066T2 (de) Mechanismus zur befestigung einer winde und eines aufzugs
EP0444307A1 (de) Versenkvorrichtung für Theaterbühnen
WO2014095352A1 (de) Wartungsverfahren für einen aufzug
DE4233056A1 (de) Werkstueck-foerdervorrichtung und werkstueck-foerderverfahren
EP0010620B1 (de) Fassadenaufzug
DE60217935T2 (de) Seilscheiben-anordnung für ein aufzugsystem
EP1245522B1 (de) Verfahren zum Anbringen einer Antriebseinheit in einem Aufzugsschacht
EP1302432B1 (de) Einrichtung zum Einbauen eines Aufzugsantriebs in einen Aufzugsschacht
DE2651566C2 (de) Verfahren zum Montieren von Führungsschienen in Aufzugsschachtelementen sowie Einrichtungen zur Durchführung des Verfahrens

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)