DE60115256T2 - Behälter zur aufnahme eines wäschebehandlungsmittels - Google Patents

Behälter zur aufnahme eines wäschebehandlungsmittels Download PDF

Info

Publication number
DE60115256T2
DE60115256T2 DE60115256T DE60115256T DE60115256T2 DE 60115256 T2 DE60115256 T2 DE 60115256T2 DE 60115256 T DE60115256 T DE 60115256T DE 60115256 T DE60115256 T DE 60115256T DE 60115256 T2 DE60115256 T2 DE 60115256T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
closure
articles
package
article
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60115256T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60115256D1 (de
Inventor
Jane Allison DANNEELS
Hoffman Errol WAHL
Laure Waegemans
Julie Savchenko
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Co
Original Assignee
Procter and Gamble Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Procter and Gamble Co filed Critical Procter and Gamble Co
Publication of DE60115256D1 publication Critical patent/DE60115256D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60115256T2 publication Critical patent/DE60115256T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/02Internal fittings
    • B65D25/04Partitions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/24Adaptations for preventing deterioration or decay of contents; Applications to the container or packaging material of food preservatives, fungicides, pesticides or animal repellants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/04Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/04Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills
    • B65D83/0409Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills the dispensing means being adapted for delivering one article, or a single dose, upon each actuation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D83/00Containers or packages with special means for dispensing contents
    • B65D83/04Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills
    • B65D83/0445Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills all the articles being stored in individual compartments
    • B65D83/0463Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, or spherical or like small articles, e.g. tablets or pills all the articles being stored in individual compartments formed in a band or a blisterweb, inserted in a dispensing device or container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D7/00Apparatus or devices for transferring liquids from bulk storage containers or reservoirs into vehicles or into portable containers, e.g. for retail sale purposes
    • B67D7/06Details or accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Das Gebiet der vorliegenden Erfindung betrifft Behälter und Packungen für Waschprodukte in Form von Einzeldosen. Die Waschprodukte umfassen Zusatzstoffe für die Verwendung in Spülprogrammen und schließen Gewebeweichmacher, Duftstoffe usw. ein. Diese Waschprodukte liegen in Einzeldosenform vor, umfassen jedoch insbesondere Pasten, Gels und Flüssigkeiten. Nicht-feste Waschzusatzstoffe sind von Folienmaterialien umschlossen, die mindestens teilweise wasserlöslich sind.
  • 2. Beschreibung des Stands der Technik
  • Behälter für die Verwendung bei der Verteilung und der Aufbewahrung von Einzeldosen von Waschzusatzstoffartikeln sind im Stand der Technik nicht verbreitet. Der mit einer solchen Dosierung einhergehende Komfort hat jedoch neues Interesse an der Kommerzialisierung dieser Form von Waschzusatzstoffen geweckt, und aus diesem Grund werden geeignete Packungen für solche Formen benötigt.
  • Diese Formen von Zusatzstoffen sind im Allgemeinen wasserlöslich und müssen daher zu einem gewissen Grad vor Feuchtigkeit, einschließlich Luftfeuchtigkeit, geschützt werden, um zu verhindern, dass die Zusatzstoffe vor der Verwendung zersetzt werden. Es ist ebenfalls wünschenswert, eine Packung für solche Zusatzstoffe bereitzustellen, die Merkmale aufweist, durch die verhindert wird, dass ein beschädigter und möglicherweise auslaufender Zusatzstoffartikel die anderen Artikel in der Packung verschmutzt. Eine solche Packung sollte auch verhindern, dass beschädigte Artikel aus der Packung auslaufen und an die Packung angrenzende Oberflächen verschmutzen.
  • Außerdem sind viele dieser Zusatzstoffe anfällig und können leicht zerstoßen, durchstochen oder anderweitig bei der Handhabung, beim Transport und bei der Lagerung beschädigt werden. Ferner sollte die Verpackung für diese Zusatzstoffe, da viele dieser Formen verhältnismäßig klein sind und gewöhnlich für verschiedene Zwecke gefärbt sind, auch Merkmale aufweisen, die verhindern, dass Kinder ohne Hilfe an die Waschzusatzstoffe gelangen.
  • Aus diesem Grund besteht weiterhin die Notwendigkeit nach Verpackungen für Waschzusatzstoffe, die einen zweckmäßigen Schutz für eine Vielzahl von Zusatzstoffartikeln vor Feuchtigkeit und physischer Beschädigung infolge Handhabung, Transport oder Lagerung bieten und Kindersicherungsmerkmale aufweisen. Es ist auch ein Gegenstand der vorliegenden Erfindung eine Packung mit einem Fenster oder anderen Mitteln bereitzustellen, die es dem Benutzer ermöglichen, den Inhalt der Packung zu sehen, wenn die Packung geschlossen ist.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung liefert einen gefertigten Artikel oder eine Packung für die Aufnahme und die Abgabe von Einzeldosen eines Waschzusatzstoffs in Artikelform. Diese Zusatzstoffe sind in diesem Zusammenhang nicht-feste Zusatzstoffe, die von mindestens teilweise wasserlöslichen Folienmaterialien umschlossen sind. Die Packung umfasst eine Vielzahl von Waschzusatzstoffartikeln, Mittel, um das Ausgesetztsein der Waschartikel gegenüber Feuchtigkeit vor ihrer Abgabe oder Verwendung zu verhindern, und einen Behälter mit einem Fach und einem Verschluss, um die Vielzahl von Artikeln in dem Behälter aufzunehmen.
  • Der Behälter kann eine Tonne, ein Tablett, ein Glas, eine Flasche, ein Beutel, eine Tasche, eine Schachtel oder eine Kombination davon sein und ist vorzugsweise aus Polymermaterialien hergestellt. Optional verfügt der Behälter über Unterteilungsmittel für die Unterteilung des Behälterfachs in Unterfächer, sodass der Behälter eine Vielzahl verschiedener Zusatzstoffe in getrennten Fächern aufnehmen kann.
  • Optional, jedoch vorzugsweise verfügt der Behälterverschluss über Merkmale zur Kindersicherung sowie über ein Fenster oder andere Mittel, um den Inhalt der Packung zu sehen, wenn sich der Verschluss im geschlossenen Zustand befindet.
  • Das Mittel zur Verhinderung des Ausgesetztseins der Artikel gegenüber Feuchtigkeit ist eine streifenförmige Abdichtung aus einem elastischen Material entlang der Kanten des Behälters und/oder des Verschlusses, um eine dichte Passung zwischen dem Behälter und dem Verschluss zu gewährleisten.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht einer Packung der vorliegenden Erfindung, die den in Unterfächer unterteilten Behälter und die Waschzusatzstoffartikel mit individuellen Abdichtungsmitteln darstellt, um das Ausgesetztsein des Artikels gegenüber Feuchtigkeit vor der Verwendung zu verhindern.
  • 2a ist eine perspektivische Ansicht einer Packung der vorliegenden Erfindung, die den Verschluss im geschlossenen Zustand mit Mitteln darstellt, die es ermöglichen, den Inhalt des Behälters zu sehen.
  • 2b ist eine perspektivische Ansicht der Packung in 2a, die den in Unterfächer unterteilten Behälter und die Waschzusatzstoffartikel mit individuellen Abdichtungsmitteln darstellt, um das Ausgesetztsein des Artikels gegenüber Feuchtigkeit vor der Verwendung zu verhindern.
  • 2c ist eine Draufsicht des Behälters für die Waschzusatzstoffartikel mit individuellen Abdichtungsmitteln, um das Ausgesetztsein des Artikels gegenüber Feuchtigkeit vor der Verwendung zu verhindern.
  • 3a ist eine Draufsicht des Behälters für die Waschzusatzstoffartikel mit individuellen Abdichtungsmitteln, um das Ausgesetztsein des Artikels gegenüber Feuchtigkeit vor der Verwendung zu verhindern.
  • 3b ist eine Querschnittsansicht der Waschartikel von 3a.
  • 4 ist eine perspektivische Ansicht einer alternativen Ausführungsform der Packung der vorliegenden Erfindung, die den Behälter mit Unterteilungsmitteln darstellt.
  • Die 5a bis 5c sind perspektivische Ansichten eines zylindrischen Behälters, ähnlich dem Behälter aus 4, der jedoch oben einen Verschluss aufweist.
  • Die 6a bis 6c sind perspektivische Ansichten einer alternativen Form der vorliegenden Erfindung, die einen Behälter mit dreieckigem Querschnitt darstellen.
  • Die 7a bis 7d sind perspektivische Ansichten einer alternativen Form der vorliegenden Erfindung mit einer Blisterpackungsgestaltung.
  • Die 8a bis 8b sind perspektivische Ansichten einer alternativen Form der vorliegenden Erfindung mit einer Blisterpackungsgestaltung, die zusammengeklappt werden kann, um in eine äußere Hülle eingeführt zu werden.
  • Die 9a bis 9d sind perspektivische Ansichten einer alternativen Form der vorliegenden Erfindung, ähnlich der in den 1 und 2b dargestellten Formen.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Der gefertigte Artikel der vorliegenden Erfindung ist eine Packung, die eine Vielzahl von Waschzusatzstoffartikeln, Mittel für die Reduzierung und/oder das Verhindern des Ausgesetztseins der Waschartikel gegenüber Feuchtigkeit vor ihrer Abgabe oder Verwendung und einen Behälter mit einem Fach und einem Verschluss umfasst, um die Vielzahl von Artikeln in dem Behälter aufzunehmen.
  • Die Waschartikel der vorliegenden Erfindung sind eine Einheitsdosis einer Textilpflegezusammensetzung. Während solche Artikel eine Vielzahl von Formen und Zusammensetzungen aufweisen können, ist es ein häufiges Merkmal solcher Zusatzstoffe, dass sie leicht zersetzt, unwirksam, instabil oder leicht aufgelöst werden, wenn sie einem Feuchtigkeitsgrad über einen längeren Zeitraum und/oder einem hohen Feuchtigkeitsgrad ausgesetzt sind. Waschzusatzstoffe, die in Polymerfolien eingeschlossen sind und sich sowohl in heißem als auch in kaltem Wasser schnell auflösen, können beispielsweise klebrig und instabil werden und sich sogar frühzeitig auflösen, wenn sie der Luftfeuchtigkeit über einen längeren Zeitraum ausgesetzt sind. Solche Artikel sind in der Parallelanmeldung des Antragstellers mit dem Titel „Concentrated Fabric Softening Compositions And Articles Containing Such Compositions", Caswell, et al., U.S.S.N. 09/852 940, eingereicht am 10. Mai 2001, beschrieben, auf die hierin Bezug genommen wird.
  • In 1 ist ein allgemeiner Behälter 10 dargestellt. Obwohl der Behälter in den 1 bis 2c als Schachtel und in 4 als zylindrische Flasche beschrieben und dargestellt ist, muss der Behälter der vorliegenden Erfindung keine bestimmte Form aufweisen, vorausgesetzt, er verfügt über ein Fach, um eine Vielzahl von Waschartikeln aufzunehmen, und über einen Verschluss, um die Waschzusatzstoffartikel innerhalb dieses Fachs einzuschließen. In der vorliegenden Erfindung können daher verschiedene Behälter verwendet werden, darunter Tonnen, Tabletts, Gläser, zylindrische Flaschen, Beutel, Taschen und Kombinationen davon. Ein Beispiel einer Tonne oder Schachtel, die als Behälter für die vorliegende Erfindung hilfreich ist, ist in dem US-Patent Nr. 6 092 690, „Wet-Wipe Container Having a Hinged Cover", erteilt an The Procter & Gamble Company, offenbart, auf das hierin Bezug genommen wird. Eine Vielzahl von Behältern mit unterschiedlichen Merkmalen der vorliegenden Erfindung ist in den 5a bis 9d dargestellt.
  • Wie in 1 dargestellt, verfügt der Behälter 10 über ein Fach 25, das von einer unteren Wand (nicht dargestellt), von einer Vorder- und Rückwand 24, von Seitenwänden 26 und von dem Verschluss 20 definiert wird. Ein optionales, jedoch äußerst bevorzugtes Merkmal des Behälters der vorliegenden Erfindung sind die Unterteilungsmittel 28 in dem Behälterfach 25. Wie in den 1 und 2b dargestellt, können die Unterteilungsmittel 28 einfach aus Trennwänden bestehen, die das Fach in Unterfächer unterteilen. Die Unterteilung des Fachs in Unterfächer ermöglicht die Verpackung verschiedener Typen von Zusatzstoffartikeln in der gleichen Packung und das Entfernen einzelner Artikel durch den Verbraucher, und dadurch wird verhindert, dass sich eine Verschmutzung in einem Fach auf den gesamten Behälter ausbreitet. Es ist vorherzusehen, dass eine Verschmutzung infolge eines beschädigten Artikels innerhalb des Behälters oder des Eintretens von Feuchtigkeit oder anderen Materialien von äußeren Quellen auftritt.
  • Ein weiteres bevorzugtes Merkmal ist die Integration eines Fensters oder eines anderen Mittels, das es dem Verbraucher ermöglicht, den Inhalt des Behälters zu sehen, wenn sich der Verschluss 20 im geschlossenen Zustand befindet. Wie in 2a dargestellt, kann der Verschluss 20 mit einem Fenster 29 versehen sein, das es dem Verbraucher ermöglicht, die Waschzusatzstoffe im Inneren zu sehen. Alternativ können der Behälter und/oder der Verschluss aus transparenten oder durchsichtigen Materialien bestehen, die es dem Verbraucher ermöglichen, den Inhalt des Behälters zu sehen.
  • Der Behälter in 1 verfügt nicht über spezielle Mittel, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in das Fach 25 eintritt. Der Behälter 10 kann, obwohl diese nicht dargestellt ist, eine Abdichtung um den oberen Teil der Seitenwände und die Vorder- und Hinterwand haben, die mit den Kanten des Verschlusses 20 in Eingriff gelangt, wenn sich der Verschluss 20 im geschlossenen Zustand befindet. Alternativ kann der Behälter 10 so geformt sein, dass sich der Verschluss 20 an die oberen Kanten der Wände des Behälters anpasst, um das Eintreten von Feuchtigkeit in das Fach 25 zu verhindern, wenn sich der Verschluss im geschlossenen Zustand befindet. Vorzugsweise kann ein Schnappverschluss oder eine ähnliche Verschlussvorrichtung verwendet werden, um den Verschluss an dem Behälter zu befestigen. Alternativ können die oberen Abschnitte des Behälters und der Verschluss über komplementäre Merkmale verfügen, sodass der Behälter und der Verschluss über einen Schnappverschluss oder einen Gewindeeingriff aneinander befestigt werden können.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform, bei der eine individuelle Abdichtung oder eine Verpackung der Waschartikel nicht erwünscht ist oder nicht benötigt wird, weist der Verschluss vorzugsweise eine darin geformte Öffnung, einen Deckel, der vorzugsweise klappbar an dem Verschluss in der Nähe der Öffnung angebracht ist, und eine Befestigungsvorrichtung für den Deckel auf, wobei an dem Umfang der unteren Oberfläche des Deckels vorzugsweise Hinterschnitte ausgebildet sind, um einen Schnappverschluss über der Öffnung zu ermöglichen. In dieser Ausführungsform muss der Verschluss entfernt werden, damit die Waschartikel abgegeben werden können. Zur Abgabe der Artikel kann der Deckel einfach aufgeklappt, ein oder mehr Artikel herausgenommen und der Deckel schnell wieder über der Öffnung angebracht werden.
  • Wie in 1 dargestellt, verfügen die Mittel zum Verhindern des Ausgesetztseins der Waschzusatzstoffe 30 gegenüber Feuchtigkeit über Abdichtungsmittel über jedem einzelnen Waschartikel. Die Artikel 30 befinden sich in einer Vertiefung, die in dem Tablett 32 ausgebildet ist. An der oberen Oberfläche des Tabletts 32 befindet sich eine Umhüllung 38, die das Eintreten von Feuchtigkeit verhindert, selbst wenn sich der Behälterverschluss 20 im geöffneten Zustand befindet. Diese Abdichtungsmittel ähneln der Blisterpackung, die gegenwärtig für die Aufnahme und den Schutz einer Vielzahl von pharmazeutischen Produkten verwendet wird. Die Abdichtungsmittel der vorliegenden Erfindung können daher beispielsweise eine Blisterpackung umfassen, wie die Verpackung, die in US-Patent Nr. 4 243 144 „Bend and Peel Blister Strip Package", erteilt an Sterling Drug, Inc., und in US-Patent Nr. 5 109 984 „Unit-Dose Medication Handling and Dispensing System", erteilt an Jerome M. Romick, offenbart ist, auf die beide hierin Bezug genommen wird. Die Verwendung des Tabletts 32 bietet nicht nur Schutz vor Feuchtigkeit, sondern auch eine strukturelle Unterstützung um die Waschzusatzstoffartikel herum, um eine Beschädigung davon zu vermeiden. Das Tablett 32 kann so geformt sein, dass das Stapeln von Tabletts und Artikeln innerhalb eines Behälters vereinfacht wird.
  • Wie oben beschrieben, umfassen die Mittel zum Verhindern des Ausgesetztseins der Artikel gegenüber Feuchtigkeit in dem Fall, in dem es nicht erforderlich und/ oder erwünscht ist, dass alle Artikel getrennt voneinander enthalten sind, eine Befestigung für das sichere Anbringen des Verschlusses an dem Behälter. Wie zuvor bereits erwähnt, kann eine solche Befestigung einen einfachen Schnappverschluss oder Gewinde umfassen, die eine dichte Passung und Abdichtung zwischen dem Verschluss und den Kanten des Behälters gewährleisten. Eine Abdichtung in der Form von Streifen aus einem elastischen Material wird entlang der Kanten des Behälters und/oder des Verschlusses verwendet, um eine dichte Passung zwischen dem Behälter und dem Verschluss zu gewährleisten.
  • Die Materialien, die für das Formen der Behälter verwendet werden können, die Abdichtungsmittel und andere Komponenten der vorliegenden Erfindung umfassen eine Vielzahl herkömmlicher Materialien auf der Basis von Cellulose und Polymeren. Kosten und einfache Herstellung sind die wichtigsten Faktoren im Hinblick auf die Auswahl dieser Materialien. Da die Materialien als Feuchtigkeitssperre zwischen dem Artikel und der Luft dienen, sollten die Materialien vorzugsweise eine Feuchtigkeitsübertragungsrate von weniger als etwa 1, mehr bevorzugt von weniger als etwa 0,5 und noch mehr bevorzugt von weniger als 0,15 aufweisen. Die Übertragungsraten von Feuchtigkeit können mithilfe der Methode ASTM F1249-90 in % bei 38 °C/90 % relativer Luftfeuchtigkeit (g/m2/24 Stunden) ermittelt werden.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform besteht der Behälter aus einem Cellulosematerial wie Kartonmaterial oder Pappe, das mit einer wasserdichten Beschichtung überzogen wurde. Vorzugsweise bestehen die Abdichtungsmittel für einzelne Waschartikel aus verschiedenen Polymeren wie thermoverformbaren Polymeren, die leicht zu Blisterpackungen oder anderen gewünschten Formen geformt werden können.
  • In einer zweiten bevorzugten Ausführungsform, bei der es nicht erforderlich oder erwünscht ist, dass die Artikel einzeln verpackt oder abgedichtet sind, umfasst der Behälter eine im Allgemeinen zylindrische Tonne oder ein im Allgemeinen zylindrisches Glas mit einem oberen Verschluss, bestehend aus einem thermoverformbaren Polymer. Zu bevorzugten thermoverformbaren Polymeren gehören HIPS – hochschlagfeste Polystyrole, PET – Polyethylenterephthalat, PP – Polypropylen und HDPE – hochdichtes Polyethylen. In dieser bevorzugten Ausführungsform wird der Aufsatz an der Tonne befestigt, nachdem die Artikel innerhalb des Fachs platziert wurden. Um das Öffnen, die Abgabe und das Schließen des Behälters zu vereinfachen, ist der Aufsatz mit einem klappbaren Deckel ausgestattet, der über einen Schnappverschluss verfügt. Im geschlossenen Zustand bedeckt der Deckel die Öffnung sicher und verhindert das Eintreten von Feuchtigkeit in das Fach.
  • Es kann auch bevorzugt sein, den Zugriff auf die Waschzusatzstoffartikel zu beschränken, insbesondere für Kinder. Es ist daher wünschenswert, Kindersicherungsmerkmale in den Behälterverschluss oder alternativ in die Abdichtungsmittel für die einzelnen Waschzusatzstoffartikel zu integrieren. Die Integration von Kindersicherungsmerkmalen in Blisterpackungen ist in US-Patent Nr. 4 243 144, das oben erwähnt wird, offenbart. Verschlüsse wie Aufsätze und Deckel, die erst in einer bestimmten Ausrichtung angeordnet sein müssen, damit eine Abgabe möglich ist, oder die das Ausführen einer bestimmten Abfolge von Schritten oder Vorgängen zur Aktivierung der Abgabe erfordern, können in den Verschluss selbst oder in die Abdichtungsmittel integriert werden.
  • Die Artikel 30 sind in 1 mit einer verhältnismäßig ebenen Form dargestellt, die im Allgemeinen als Kissen oder Beutel bezeichnet werden kann. Die in den 2b und 2c dargestellten Artikel 30 sind eher kugelförmig und werden im Allgemeinen als Kügelchen bezeichnet. Obwohl die Form der Artikel in den 2b und 2c etwas unterschiedlich ist, können die Abdichtungsmittel die gleichen sein. Näher betrachtet sind die Artikel 30 in einer Vertiefung dargestellt, die in dem Tablett 32 ausgebildet ist, und sie sind darin durch eine Umhüllung 38 abgedichtet, die an der oberen Oberfläche des Tabletts 32 befestigt ist. Wie in 2c dargestellt, können mehrere Tabletts über Perforierungen oder eine Naht miteinander verbunden werden, damit die einzelnen Tabletts entfernt werden können. Außerdem ist eine Lasche 36 vorhanden, die beim Entfernen der Umhüllung 38 von dem Tablett 32 behilflich ist. Wiederum ist bevorzugt, dass das Tablett 32 die einzelnen Artikel vor Feuchtigkeit und physischer Beschädigung schützt, und es ist noch mehr bevorzugt, dass die Tabletts gestapelt werden können, um die Verpackung zu erleichtern.
  • In 4 ist eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einem Behälter 50 dargestellt. Der Behälter 50 ist ein im Allgemeinen zylindrischer Behälter mit einer Unterseite 60, einer festen Basis 64 und einem oberen rotierenden Abschnitt 62, der in der Basis 64 ruht. Der Behälter 50 weist ein Fach 54 auf, das von der Unterseite, der Basis, dem oberen rotierenden Bereich und einer Oberseite definiert wird, die nicht dargestellt ist. Die Basis 64 verfügt über eine Öffnung 58 und einen Verschluss 56, über die der Verbraucher die Waschzusatzstoffartikel abgeben kann. Das Fach 54 ist in mehrere Unterfächer 52 unterteilt, sodass mehrere Typen von Zusatzstoffen in dem Behälter enthalten sein können. Wie oben beschrieben, ist es am meisten bevorzugt, dass der Behälter das Eintreten von Feuchtigkeit in den Behälter verhindert, wenn sich der Verschluss 56 im geschlossenen Zustand befindet.
  • Während der Verwendung kann der obere rotierende Abschnitt 62 so gedreht werden, dass der gewünschte Zusatzstoff in einem bestimmten Unterfach an die Öffnung 58 angrenzt. Der Verschluss 56 wird in den geöffneten Zustand verschoben, sodass der Artikel aus dem Behälter abgegeben werden kann. Eine durchsichtige Oberseite oder ein Fenster in der Oberseite, das an dem Behälter 50 befestigt ist, erleichtert die Identifizierung des Inhalts jedes Unterfachs, obwohl eine Bereitstellung solcher Identifizierungsinformationen auf dem Behälter den gleichen Zweck erfüllen würde. In ähnlicher Weise ist es bevorzugt, dass der Behälter 50 über Kindersicherungsmerkmale verfügt, um zu verhindern, dass Kleinkinder Zugriff auf den Inhalt des Behälters erlangen.
  • Die Behälter der vorliegenden Erfindung können auch so aufgebaut sein, dass die Abgabe der Waschzusatzstoffartikel erleichtert wird. Es ist beispielsweise vorgese hen, dass ein Gerät, wie in dem US-Patent Nr. 345 481 „Gravity Feed Dispenser for Medicinal Packets" offenbart, für die Aufnahme und Abgabe einzeln abgedichteter Waschartikel der vorliegenden Erfindung verwendet werden kann.

Claims (7)

  1. Packung zur Aufnahme und Abgabe von Einzeldosen eines Waschzusatzstoffes in Artikelform, wobei solche Zusatzstoffe nicht-feste Zusatzstoffe, umschlossen von mindestens teilweise wasserlöslichen Folienmaterialien, sind, wobei die Packung umfasst: eine Vielzahl von Wäschewaschmittel-Zusatzstoffartikeln (30); einen Behälter (10) mit einem Fach (35) zur Aufnahme der Vielzahl von Artikeln (30); und einen Verschluss (20) für den Behälter (10), wobei der Verschluss (20) über ein Mittel verfügt, um das Ausgesetztsein der Waschartikel (30) gegenüber Feuchtigkeit vor ihrer Abgabe und Verwendung zu verringern, dadurch gekennzeichnet, dass solch ein Mittel eine streifenförmige Abdichtung aus einem elastischen Material entlang der Kanten des Behälters (10) und/oder des Verschlusses (20) ist, um eine dichte Passung zwischen dem Behälter (10) und dem Verschluss (20) zu gewährleisten.
  2. Packung nach Anspruch 1, wobei der Behälter (10) über Unterteilungsmittel (28) verfügt, die das Behälterfach (25) in Unterfächer unterteilen.
  3. Packung nach Anspruch 1, weiterhin umfassend Mittel zur Kindersicherung, um ein Öffnen der Packung durch ein Kind zu verhindern.
  4. Packung nach Anspruch 1, wobei der Behälter (10) eine Tonne, ein Tablett, ein Glas, eine Flasche, ein Beutel, eine Tüte, eine Schachtel oder eine Kombination davon ist.
  5. Packung nach Anspruch 1, wobei der Behälter (10) aus Polymermaterialien hergestellt ist.
  6. Packung nach Anspruch 5, wobei der Behälter (10) aus einem duroplastischen Polymer hergestellt ist.
  7. Packung nach Anspruch 1, wobei der Verschluss (20) über ein Mittel zur Ansicht des Packungsinhalts verfügt, wenn sich das Verschlussmittel im geschlossenen Zustand befindet und die Vielzahl von Waschzusatzstoffartikeln (30) im Behälter (10) umschließt.
DE60115256T 2000-09-06 2001-09-06 Behälter zur aufnahme eines wäschebehandlungsmittels Expired - Lifetime DE60115256T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US23033800P 2000-09-06 2000-09-06
US230338P 2000-09-06
PCT/US2001/027680 WO2002020361A1 (en) 2000-09-06 2001-09-06 Container for a laundry treatment agent

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60115256D1 DE60115256D1 (de) 2005-12-29
DE60115256T2 true DE60115256T2 (de) 2006-08-10

Family

ID=22864836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60115256T Expired - Lifetime DE60115256T2 (de) 2000-09-06 2001-09-06 Behälter zur aufnahme eines wäschebehandlungsmittels

Country Status (8)

Country Link
US (2) US20020094942A1 (de)
EP (1) EP1315654B1 (de)
AT (1) ATE310678T1 (de)
AU (1) AU2001288837A1 (de)
CA (1) CA2420589A1 (de)
DE (1) DE60115256T2 (de)
ES (1) ES2252289T3 (de)
WO (1) WO2002020361A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017222529A1 (de) * 2017-12-12 2019-06-13 Henkel Ag & Co. Kgaa Gebinde aus einem formstabilen Aufnahmebehälter und einer Anzahl deformierbarer Reinigungsmittel-Portionsbeutel und Verfahren zur Bereitstellung eines Gebindes

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20020142931A1 (en) * 2000-07-19 2002-10-03 The Procter & Gamble Company Gel form automatic dishwashing compositions, methods of preparation and use thereof
US20020094942A1 (en) * 2000-09-06 2002-07-18 The Procter & Gamble Company Fabric additive articles and package therefor
US7125828B2 (en) * 2000-11-27 2006-10-24 The Procter & Gamble Company Detergent products, methods and manufacture
US8940676B2 (en) 2000-11-27 2015-01-27 The Procter & Gamble Company Detergent products, methods and manufacture
JP4965057B2 (ja) 2000-11-27 2012-07-04 ザ プロクター アンド ギャンブル カンパニー 食器洗浄方法
US8658585B2 (en) 2000-11-27 2014-02-25 Tanguy Marie Louise Alexandre Catlin Detergent products, methods and manufacture
ES2273912T3 (es) * 2000-11-27 2007-05-16 THE PROCTER & GAMBLE COMPANY Metodo para lavar vajillas.
US6492312B1 (en) * 2001-03-16 2002-12-10 Unilever Home & Personal Care Usa, Division Of Conopco, Inc. Water soluble sachet with a dishwashing enhancing particle
GB2386612A (en) * 2002-03-22 2003-09-24 Reckitt Benckiser Nv Cleaning method
JP2007513029A (ja) * 2003-12-08 2007-05-24 ミードウエストベコ・コーポレーション 抜き取り防止組立体を有するパッケージ
ATE496113T1 (de) * 2004-06-08 2011-02-15 Procter & Gamble Waschmittelpackung
US20060105166A1 (en) * 2004-11-17 2006-05-18 Lischefski Andrew J Breathable packaging film having enhanced thermoformability
ATE503699T1 (de) * 2005-02-14 2011-04-15 Mcneil Ppc Inc Verpackung für ein körperpflegeprodukt
US7534759B2 (en) 2005-02-17 2009-05-19 The Procter & Gamble Company Fabric care composition
US20060251769A1 (en) * 2005-05-09 2006-11-09 Rathbone Jonathan E Comestible product dispenser for displaying comestible products and related information and method of using same
ES2338582T5 (es) * 2006-09-28 2014-12-19 The Procter & Gamble Company Envase de detergente
ATE486799T1 (de) 2008-05-21 2010-11-15 Groz Beckert Kg Filznadelverpackung
EP2270123A1 (de) * 2009-06-30 2011-01-05 The Procter and Gamble Company Verpackte partikelförmige Bleichzusammensetzungen
US8188027B2 (en) 2009-07-20 2012-05-29 The Procter & Gamble Company Liquid fabric enhancer composition comprising a di-hydrocarbyl complex
US20140079868A1 (en) * 2012-04-05 2014-03-20 Anheuser-Busch, Llc Packaging for decarbonated beer base liquid
DE102012209503A1 (de) * 2012-06-05 2013-12-05 Balda Medical Gmbh & Co. Kg Spendervorrichtung für Festkörperportionen sowie Verfahren zum Spenden von Festkörperportionen
US9265278B2 (en) 2013-06-24 2016-02-23 Anheuser-Busch, Llc Methods for decarbonating fermented liquids
WO2016054459A1 (en) * 2014-10-03 2016-04-07 Monosol, Llc Containers for unit dose products
US9828154B2 (en) 2015-02-27 2017-11-28 Monosol, Llc Web of cleaning products and method of manufacture
CN104891033A (zh) * 2015-05-28 2015-09-09 句容市茂源织造厂 一种草莓包装
ES2728108T3 (es) 2015-07-29 2019-10-22 Procter & Gamble Producto de limpieza multifásico en dosis unitaria
EP3124586A1 (de) 2015-07-29 2017-02-01 The Procter and Gamble Company Verfahren zur geruchsverringerung in einer verpackung
EP3266860B1 (de) 2016-07-08 2020-04-08 The Procter and Gamble Company Verfahren zur herstellung eines partikels
US20210188523A1 (en) * 2017-10-18 2021-06-24 Splash Innovations, Llc Moisture-sensitive pod dispenser and method
WO2019147524A1 (en) * 2018-01-26 2019-08-01 The Procter & Gamble Company Pluralities of water-soluble articles and related processes
WO2019168829A1 (en) * 2018-02-27 2019-09-06 The Procter & Gamble Company A consumer product comprising a flat package containing unit dose articles
WO2021110337A1 (en) * 2019-12-05 2021-06-10 Unilever Ip Holdings B.V. Biodedradable package containing water-soluble capsules
WO2022238442A1 (en) 2021-05-14 2022-11-17 Unilever Ip Holdings B.V. Package containing water-soluble capsules
WO2022238179A1 (en) 2021-05-14 2022-11-17 Unilever Ip Holdings B.V. Package containing water-soluble capsules
WO2022238449A1 (en) 2021-05-14 2022-11-17 Unilever Ip Holdings B.V. Package containing water-soluble capsules
GB2607442A (en) 2021-05-14 2022-12-07 Unilever Global Ip Ltd Package containing water-soluble capsules
FR3122869A1 (fr) 2021-05-14 2022-11-18 Unilever Ip Holdings B.V. Conditionnement contenant des capsules solubles dans l’eau
WO2022238440A1 (en) 2021-05-14 2022-11-17 Unilever Ip Holdings B.V. Package containing water-soluble capsules
FR3123330A1 (fr) 2021-05-25 2022-12-02 Unilever Ip Holdings B.V. Conditionnement contenant des capsules solubles dans l'eau
WO2023078594A1 (en) 2021-11-05 2023-05-11 Unilever Ip Holdings B.V. Package containing water-soluble capsules
WO2023104646A1 (en) 2021-12-07 2023-06-15 Unilever Ip Holdings B.V. Package containing water-soluble capsules
DE202022102650U1 (de) 2022-05-13 2022-06-13 Unilever Global Ip Limited Wasserlösliche Kapseln enthaltende Packung
DE202022102651U1 (de) 2022-05-13 2022-05-30 Unilever Global Ip Limited Wasserlösliche Kapseln enthaltende Packung

Family Cites Families (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US345481A (en) 1886-07-13 canda
US2853223A (en) * 1955-04-26 1958-09-23 Andrew D Paflas Container sealing cover
US3229813A (en) * 1959-05-08 1966-01-18 Johnson & Johnson Sterile package
US3861870A (en) * 1973-05-04 1975-01-21 Procter & Gamble Fabric softening compositions containing water-insoluble particulate material and method
US4253842A (en) * 1974-05-15 1981-03-03 Colgate-Palmolive Company Detergent compositions and washing methods including and utilizing separate tablets of components
US4048051A (en) * 1976-12-21 1977-09-13 Nutrilite Products, Inc. Box with child resistant closure
DE2747810B2 (de) * 1977-10-25 1981-02-19 Bostik Gmbh, 6370 Oberursel Verpackung für feuchtigkeitsempfindliches Material
GB2025380B (en) * 1978-07-14 1982-11-03 Metal Box Co Ltd Seals between containers and closures therefor
US4243144A (en) * 1979-04-09 1981-01-06 Sterling Drug Inc. Bend and peel blister strip package
EP0039527A3 (de) * 1980-05-01 1981-12-16 Akzo N.V. Zugabeeinheit für eine Detergentienzusammensetzung und Verpackung derselben
US4556502A (en) * 1983-04-08 1985-12-03 Lever Brothers Company Liquid fabric-softening composition
US4563186A (en) * 1984-04-05 1986-01-07 Purex Corporation Multi-functional laundry product and employment of same during fabric laundering
US4706855A (en) * 1986-08-04 1987-11-17 Litwin Walter J One-piece container closure of the dispensing type
US4972017A (en) * 1987-03-24 1990-11-20 The Clorox Company Rinse soluble polymer film composition for wash additives
US4765916A (en) * 1987-03-24 1988-08-23 The Clorox Company Polymer film composition for rinse release of wash additives
US4885105A (en) * 1987-05-14 1989-12-05 The Clorox Company Films from PVA modified with nonhydrolyzable anionic comonomers
CA1293708C (en) * 1987-10-02 1991-12-31 Jeffrey B. Anderson Blister package and its manufacture
TR24867A (tr) * 1989-08-23 1992-07-01 Unilever Nv CAMASIR MUAMELE MAMULü
US5083671A (en) * 1989-12-13 1992-01-28 Anchor Hocking Packaging Company Closure for a wide mouth container
US5040691A (en) * 1989-12-13 1991-08-20 Anchor Hocking Packaging Company Child-resistant, easy opening package
US5109984A (en) 1990-06-22 1992-05-05 Romick Jerome M Unit-dose medication handling and dispensing system
US5358129A (en) * 1993-06-24 1994-10-25 Mcneil-Ppc, Inc. Child resistant bottle
JPH09503799A (ja) * 1993-09-13 1997-04-15 ディヴァーシィ コーポレーション タブレット状洗剤、その製造法および使用法
US5577612A (en) * 1994-06-21 1996-11-26 Lever Brothers Company, Division Of Conopco Inc. Fabric softener sheet dispenser cartons
CA2126597A1 (en) * 1994-06-23 1995-12-24 Quentin Patrick Hawkins Multiple detergent container
KR0138718B1 (ko) * 1994-06-30 1998-06-01 김승무 수밀성이 향상된 포장용 종이상자 성형장치 및 그 방법
US5577512A (en) * 1994-08-25 1996-11-26 Caillouette; James C. pH detection and measurement of body fluid
US5505866A (en) * 1994-10-07 1996-04-09 The Procter & Gamble Company Solid particulate fabric softener composition containing biodegradable cationic ester fabric softener active and acidic pH modifier
US5579957A (en) * 1995-04-25 1996-12-03 Chesebrough-Pond's Usa Co., Division Of Conopco, Inc. Child-resistant closure
US6036036A (en) * 1995-06-28 2000-03-14 The Procter & Gamble Company Adult friendly child-resistant package
US5759990A (en) * 1996-10-21 1998-06-02 The Procter & Gamble Company Concentrated fabric softening composition with good freeze/thaw recovery and highly unsaturated fabric softener compound therefor
GB9704776D0 (en) * 1997-03-07 1997-04-23 Unilever Plc Detergent - packaging combination
US5992630A (en) * 1997-05-21 1999-11-30 Lever Brothers Company Shrink wrap package
GB9906171D0 (en) * 1999-03-17 1999-05-12 Unilever Plc A process for producing a water soluble package
US6158580A (en) * 1999-08-27 2000-12-12 Kenneth Davis Container having a humidity control system
US20030104969A1 (en) * 2000-05-11 2003-06-05 Caswell Debra Sue Laundry system having unitized dosing
AU2001263062A1 (en) * 2000-05-11 2001-11-20 The Procter And Gamble Company Highly concentrated fabric softener compositions and articles containing such compositions
US20020094942A1 (en) * 2000-09-06 2002-07-18 The Procter & Gamble Company Fabric additive articles and package therefor

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017222529A1 (de) * 2017-12-12 2019-06-13 Henkel Ag & Co. Kgaa Gebinde aus einem formstabilen Aufnahmebehälter und einer Anzahl deformierbarer Reinigungsmittel-Portionsbeutel und Verfahren zur Bereitstellung eines Gebindes

Also Published As

Publication number Publication date
US20110220680A1 (en) 2011-09-15
WO2002020361A1 (en) 2002-03-14
DE60115256D1 (de) 2005-12-29
ATE310678T1 (de) 2005-12-15
EP1315654B1 (de) 2005-11-23
US20020094942A1 (en) 2002-07-18
AU2001288837A1 (en) 2002-03-22
EP1315654A1 (de) 2003-06-04
CA2420589A1 (en) 2002-03-14
ES2252289T3 (es) 2006-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60115256T2 (de) Behälter zur aufnahme eines wäschebehandlungsmittels
DE60309898T2 (de) Kindersicherer pillenspender
DE60306977T2 (de) Behälter mit Trocknungsmittel für Brausetabletten
DE60313439T2 (de) Blisterpackungsvorrichtung
DE3412495A1 (de) Sicherheitsbehaeltnis, insbesondere kindersicheres medikamentenbehaeltnis
DE1486237A1 (de) Aus einem insbesondere klarsichtigen Kunststoffbeutel gebildete Warenverpackung
DE60309920T2 (de) Verpackungssystem
EP0115562B1 (de) Verfahren zum Mischen einer flüssigen und einer pulverförmigen Komponente, insbesondere für Dentalzwecke, sowie Mischkapsel und Portionspackung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE60103377T2 (de) Behälter für flüssige oder pastöse substanzen und behälterset aus solchen behältern
DE4319609C1 (de) Spender für feste Arzneimittel
DE4010428C2 (de) Behälter für vom menschlichen oder tierischen Körper einverleibbaren Teilchen
DE4220649A1 (de) Behälter für pulverförmiges Wasch- oder Reinigungsmittel
EP0556234B1 (de) Verpackungs-system für schüttfähiges gut
GR3022313T3 (en) A container for dispensing pills, tablets and capsules
CH623537A5 (en) Packaging for capsules divided into portions and having a pasty spot-removing means
DE3627376C2 (de) Gebinde aus mehreren Einzelpackungen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE7031293U (de) Packung.
DE2404232A1 (de) Verpackung fuer tablettenartiges fuellgut mit einer durchdrueckpackung
EP0187334A2 (de) Messbehältnis für feinkörnige Granulate oder Pulver
DE2806201A1 (de) Verpackung aus thermoplastischer kunststofffolie
DE2850505A1 (de) Kindersichere packung
DE3734567C2 (de)
CH371987A (de) Flachbeutelpackung sowie Verfahren zur Herstellung derselben
DE60315244T2 (de) Schale zur Verpackung eines Artikels
DE7219202U (de) Schaupackung für höherwertige Konsumgüter

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition