DE60036941T2 - Küchenspüle mit kochraum - Google Patents

Küchenspüle mit kochraum Download PDF

Info

Publication number
DE60036941T2
DE60036941T2 DE60036941T DE60036941T DE60036941T2 DE 60036941 T2 DE60036941 T2 DE 60036941T2 DE 60036941 T DE60036941 T DE 60036941T DE 60036941 T DE60036941 T DE 60036941T DE 60036941 T2 DE60036941 T2 DE 60036941T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooking
cooking chamber
sink
heating element
drain valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60036941T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60036941D1 (de
Inventor
Mary J. Sheboygan REID
David J. Sheboygan O'CONNELL
Carl F. Sheboygan Falls MUELLER
John F. Kohler QUELLA
Mark Kohler JOHANSEN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kohler Co
Original Assignee
Kohler Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kohler Co filed Critical Kohler Co
Application granted granted Critical
Publication of DE60036941D1 publication Critical patent/DE60036941D1/de
Publication of DE60036941T2 publication Critical patent/DE60036941T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/18Sinks, whether or not connected to the waste-pipe
    • E03C1/186Separate partition walls, lids, protecting borders, or the like, for sinks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B77/00Kitchen cabinets
    • A47B77/02General layout, e.g. relative arrangement of compartments, working surface or surfaces, supports for apparatus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J27/00Cooking-vessels
    • A47J27/004Cooking-vessels with integral electrical heating means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/005Cutting boards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/20Grids, racks or other supports removably mounted in, on or over sinks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/18Sinks, whether or not connected to the waste-pipe
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/12Plumbing installations for waste water; Basins or fountains connected thereto; Sinks
    • E03C1/32Holders or supports for basins
    • E03C1/33Fastening sinks or basins in an apertured support
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/30Arrangements for mounting stoves or ranges in particular locations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft Spülen bzw. Spültische, die eine Kochfunktion bereitstellen können. Im Besondern betrifft die vorliegende Erfindung Kochspültische mit verbesserten Bedienungs- bzw. Regelungsfunktionen und eine Spüle mit mehreren Becken, wobei ein Becken für die Vor- bzw. Zubereitung von Nahrungsmitteln eingesetzt wird, und wobei das andere Becken ein Becken bzw. eine Kammer für einen heißen Topf zum Kochen von Nahrungsmitteln bereitstellt.
  • Bekannt ist die Bereitstellung von Spülen mit Kochfunktionen, wie etwa einer heißen Platte, die angrenzend an ein Spülenbecken angeordnet ist. Ebenfalls bekannt ist die Bereitstellung einer Küchenarbeitsfläche mit einem Bereich, der einen integrierten Dampfkocher mit einem Ablauf aufnimmt, der mit den Küchenarmaturen verbunden werden kann. Ferner ist auf dem Gebiet bekannt, ein herkömmliches Küchenbecken und mindestens ein anderes Becken zu kombinieren, das so gestaltet ist, dass es einen Einsatz aufnimmt, wie zum Beispiel ein Abtropfsieb. Zum Beispiel offenbart das U.S. Patent US-A-4.456.021 eine Spüle mit einem Abtropfsieb und einem verschiebbaren Schneidbrett. Das U.S. Patent US-A-3.608.473 offenbart eine kombinierte Spülen- und Kocheinheit, die eine Spüle und eine Kochkammer umfasst, die beide einen unteren Abflussauslass, ein angrenzend an ein unteres externes Teilstück angeordnetes Heizelement und ein Ablaufventil aufweisen, das mit dem Abflussauslass der Kochkammer verbunden bzw. an diesen angeschlossen ist.
  • Der Stand der Technik lehrt zwar verschiedene Arten von Spülen mit Becken und Kochfunktionen, wobei jedoch keine Küchenspüle mit einer Kochkammer erhältlich ist, bei der die Bedienelemente bzw. Regler praktisch und kompakt angeordnet sind.
  • Darüber hinaus ermöglicht der Stand der Technik keine verschiebbare bzw. Schiebebewegung eines Schneidbretts an einer derartigen Spüle.
  • KURZE ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Vorgesehen ist gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung eine kombinierte Spülen- und Kocheinheit mit einer Spüle mit einem oberen Teilstück mit einem Becken und einer Kochkammer, die angrenzend aneinander positioniert sind, wobei diese beide einen unteren Abflussauslass aufweisen. Ein Heizelement ist mit einem unteren äußeren Teilstück der Kochkammer verbunden. Ein Ablaufventil ist mit dem Abflussauslass der Kochkammer verbunden. Das Ablaufventil und die Regler bzw. Steuerungen des Heizelements sind an dem oberen Teilstück der Spüle angeordnet.
  • Vorzugsweise ist ein Wasserhahn an dem oberen Teilstück der Spüle angebracht und so gestaltet und angeordnet, dass Wasser sowohl an das Becken als auch an die Kocheinheit bereitgestellt wird, und wobei das Ablaufventil der Kochkammer elektrisch aktiviert wird.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung weist das Becken obere und untere Trägeroberflächen auf, um ein Küchengerät auf einer unteren Höhe und ein Schneidbrett auf einer oberen Höhe zu tragen.
  • Vorgesehen ist gemäß der vorliegenden Erfindung in einem anderen bevorzugten Ausführungsbeispiel eine Spüle, die ein Schneidbrett Seite an Seite und von vorne nach hinten verschiebbar tragen kann. Das Spülenbecken weist erste Trägeroberflächen und zweite Trägeroberflächen auf, die auf ersten und zweiten Ebenen bzw. Höhen im Verhältnis zu dem Becken und das Becken umgebend platziert sind. Vorgesehen ist ein Schneidbrettelement, das von zwei der Trägeroberflächen getragen wird. Das Schneidbrettelement und die tragenden Oberflächen sind so gestaltet und angeordnet, dass eine Schiebebewegung des Brettelements in eine Richtung auf den ersten Trägeroberflächen bereitgestellt wird, und wobei eine Drehung um 90° eine verschiebbare Tragfunktion auf den zweiten Trägeroberflächen bereitstellt.
  • Vorgesehen ist gemäß der vorliegenden Erfindung ferner eine Kocheinheit mit einem oberen Teilstück mit einer darin platzierten Kochkammer, wobei die Kochkammer einen Abflussauslass aufweist. Ein Heizelement ist mit einem unteren äußeren Teilstück der Kochkammer verbunden bzw. daran angeschlossen. Ein Ablaufventil ist mit dem Abflussauslass verbunden. Bedienelemente bzw. Regler für das Ablaufventilelement und das Heizelement in Form von Bedienungsknöpfen sind an dem oberen Teilstück der Kocheinheit positioniert.
  • Der vorliegenden Erfindung liegen somit die folgenden Aufgaben zugrunde:
    • a) eine Kochkammer bereitzustellen, welche das Kochen von Nahrungsmitteln erleichtert;
    • b) eine kombinierte Spülen- und Kocheinheit bereitzustellen, welche das Vor- bzw. Zubereiten und das Kochen von Nahrungsmitteln erleichtert;
    • c) eine kombinierte Spülen- und Kocheinheit der vorstehend genannten Art bereitzustellen, wobei sich das Erhitzen von Wasser und der Abfluss von Wasser leicht regeln lassen;
    • d) eine kombinierte Spülen- und Kocheinheit der vorstehend genannten Art bereitzustellen, die in Verbindung mit einem Becken eingesetzt wird, das die Vor- bzw. Zubereitung von Nahrungsmitteln erleichtert;
    • e) eine kombinierte Spülen- und Kocheinheit der vorstehend genannten Art bereitzustellen, wobei das Becken das verschiebbare Tragen eines Schneidbretts sowohl in die seitlichen Richtungen als auch von vorne nach hinten ermöglicht;
    • f) eine kombinierte Spülen- und Kocheinheit der vorstehend genannten Art bereitzustellen, wobei das Becken Küchengeräte tragen kann; und
    • g) eine kombinierte Spülen- und Kocheinheit der vorstehend genannten Art bereitzustellen, wobei die Kocheinheit und das Becken eine umfassende Vielzahl von Küchengeräten aufnehmen können.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Es zeigen:
  • 1 eine Perspektivansicht von oben der kombinierten Spülen- und Kocheinheit;
  • 2 eine der Abbildung aus 1 ähnliche Ansicht eines anderen Küchengeräts;
  • 3 eine Seitenansicht entlang der Linie 3-3 aus 1;
  • 4 eine Schnittansicht entlang der Linie 4-4 aus 1;
  • 5 eine Schnittansicht entlang der Linie 5-5 aus 4;
  • 6 eine vergrößerte Ansicht entlang der Linie 6-6 aus 5;
  • 7 eine Perspektivansicht von oben der kombinierten Spülen- und Kocheinheit, wobei ein Schneidbrett und ein Drahtkorb zum Einsatz in Verbindung mit dem Becken dargestellt sind;
  • 8 eine Schnittansicht entlang der Linie 8-8 aus 7;
  • 9 eine der Abbildung aus 7 ähnliche Ansicht, wobei eine andere Bewegungsrichtung des Schneidbretts dargestellt ist;
  • 10 eine Schnittansicht entlang der Linie 10-10 aus 9;
  • 11 eine Perspektivansicht von oben eines alternativen Ausführungsbeispiels einer Kocheinheit;
  • 12 eine Schnittansicht entlang der Linie 12-12 aus 11; und
  • 13 eine vergrößerte Ansicht entlang der Linie 13-13 aus 12.
  • GENAUE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
  • In Bezug auf die Abbildungen der 1 bis 3 zeigen diese die kombinierte Spülen- und Kocheinheit, die allgemein mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet ist. Die Einheit weist ein Becken 12 mit einem tragenden Oberteil bzw. einer Arbeitsplatte 15 auf, in dem bzw. der ein Becken 14 mit einem Abflussauslass 13 und einer Kochkammer platziert sind. Das tragende Oberteil 15 weist einen ausgesparten Abschnitt 17 auf. Ein Wasserhahn 18 ist bereitgestellt, um sowohl dem Becken 14 als auch der Kochkammer 16 Wasser zuzuführen. Die Kochkammer 16 ist so gestaltet, dass sie verschiedenartige Kochgeräte aufnehmen kann, wie zum Beispiel den Drahtkorb 24 aus der Abbildung aus 1 und den Dampfkocher 26, der in der Abbildung aus 2 mit dem Kochtopf mit Einsatz 28, dem Nudelsieb 29 und dem Deckel 30 dargestellt ist.
  • Angrenzend an die Kochkammer 16 angeordnet sind die Bedienungsknöpfe 20 und 22 zur Regelung des elektrischen Stroms zum Erhitzen der Kochkammer sowie zum Öffnen und Verschließen eines diesbezüglichen Abflusses bzw. Ablaufs. Dies ist in Bezug auf die Abbildungen der 3, 4 und 5 ersichtlich. Elektrischer Strom wird über die Leitung 34 bereitgestellt, die mit dem Steuerkasten 32 verbunden ist. Der Strom über diese Leitung wird auf normale Art und Weise durch Schalter geregelt, dies sich in dem Steuerkasten 32 befinden und mit den Bedienungsknöpfen 20 und 22 verbunden sind. Die Leitung 36 ist mit dem Anschlusskasten 38 verbunden und stellt geregelten Strom sowohl an das Heizelement 42 als auch an den Ablaufregler 44 bereit, der ein Ablaufventil 46 regelt bzw. steuert.
  • Ein Gehäuse 40 ist über den Heizelementen 42 vorgesehen. Der Ablaufregler 44 aktiviert ein mittels Tauchmagnet betriebenes Ablaufventil 46 für den Ablauf von Wasser aus dem Ablauf 48 und letztlich aus dem Kochtopf 50 der Kochkammer 16.
  • Die Abbildung aus 6 veranschaulicht die Befestigung der Kochkammer 16 mit dem Topf 50 an dem tragenden Oberteil 17. Ein Bolzen 52, der an dessen Kopf mit der Schulter 51 des Pfostens 50 verbunden ist, wird an dem Verbinder 54 angebracht, wobei eine Dichtung 53 zwischen der Schulter 51 und dem tragenden Oberteil 17 platziert ist. Der Verbinder 54 weist einen äußeren Trägerabschnitt 58 für die Kochkammer auf. Am oberen Ende der Kochkammer befindet sich ein Isolationsring 60, der dem Zweck dient, einen versehentlichen Kontakt mit dem oberen Bereich des Kochtopfs zu verhindern, der sehr heiß sein kann. Eine Dichtung 61 befindet sich zwischen dem Isolationsring 60 und der Schulter 51. Entlüftungen (nicht abgebildet) sind in dem Ring 60 vorgesehen, um es zu ermöglichen, dass Dampf austritt, wenn die Kammer 16 abgedeckt wird. Die Entlüftungen sind vorzugsweise auf der Rückseite des Rings gegenüber der Bedienungsperson positioniert.
  • In Bezug auf die Abbildungen der 7 bis 10 ist ein Schneidbrett 62 dargestellt, dass im Verhältnis zu dem Becken 14 entweder seitlich oder nach vorne bzw. nach hinten bewegt werden kann. Wie dies aus der Abbildung aus 8 ersichtlich ist, weist die Trägeroberseite 15 eine vordere Wand 64 und eine hintere Wand bzw. Rückwand 65 auf, mit tragenden Oberflächen, die durch obere Schienen oder Führungen 66 und 67 bereitgestellt werden, sowie durch untere Schienen 68 und 69. In den oberen Schienen 66 und 67 platziert werden die Trägerfüße 63 des Schneidbretts 62. Dies ermöglicht eine Schiebebewegung von einer Seite zu der anderen in diesen Schienen und über den Drahtkorb 70, der in den unteren Schienen 68 und 69 getragen bzw. gestützt wird. Wenn an Stelle einer Bewegung von einer Seite zu der anderen Seite des Schneidbretts eine Bewegung von vorne nach hinten bzw. von hinten nach vorne wünschenswert ist, so wird dies erreicht, indem der Drahtkorb 70 entfernt wird, wobei das Schneidbrett 62 um 90° gedreht wird mit der Platzierung in den unteren Trägeroberflächen, bereitgestellt durch die Schienen 75 und 76, die in den Seitenwänden 72 und 73 bereitgestellt sind. Dies ist in der Abbildung aus 10 dargestellt. Hiermit wird festgestellt, dass die Seitenwand 73 ferner eine obere Schiene 74 bereitstellt, die mit der ausgesparten Oberfläche 17 koplanar ist. Dies führt dazu, dass die oberen Schienen 66, 67 und 74 eine Trägeroberfläche oder Schiene bzw. Führung mit der ausgesparten Oberfläche 17 bilden.
  • In Bezug auf die Abbildungen der 11 bis 13 zeigen diese ein alternatives Ausführungsbeispiel einer Kocheinheit, die allgemein mit der Bezugsziffer 80 bezeichnet ist, ohne das Becken und die Spüle, jedoch in Verbindung mit einer Kochanordnung 81. Diese Kocheinheit weist alle vorstehend in Bezug auf die Kochkammer 16 beschriebenen Komponenten auf, wobei die gleichen bzw. ähnliche Komponenten mit den gleichen Bezugsziffern bezeichnet sind, gefolgt von dem Suffix "A". Die Verbindung der Kocheinheit mit einem Träger entspricht der vorstehenden Beschreibung in Bezug auf die Kochkammer 16, mit der Ausnahme, dass die Verbindung mit der ausgesparten Oberfläche 17 der Trägeroberseite 15 einen zusätzlichen Bolzen 86 und eine Mutter 87 zur Verbindung über die Arbeitsfläche 83 hindurch aufweist. Das Erwärmen bzw. Erhitzen von Wasser in der Kochkammer 16 gemäß der Regelung durch den Bedienungsknopf 20A sowie das Abfließen von Wasser aus der Kammer über den Bedienungsknopf 22A entsprechen der vorstehenden Beschreibung in Bezug auf die Bedienungsknöpfe 20 und 22.
  • Ein wichtiges Merkmal der kombinierten Spülen- und Kocheinheit 10 sowie der Einheit 80 ergibt sich aus der Tatsache, dass die Regelung der Wärme und des Abflusses dadurch praktisch gestaltet wird, das die Bedienungsknöpfe, wie etwa 20 und 22, unmittelbar in der Nähe der Kochkammer positioniert werden. Dadurch, dass der Wasserhahn 1 angrenzend an die Kochkammer platziert ist, kann die Kochkammer mit Wasser gefüllt, das Wasser erhitzt werden und ablaufen, ohne dass das Küchengerät und die darin zubereiteten Nahrungsmittel aus dem Kochtopf entfernt werden müssen, bis sie gekocht werden. Ein eindeutiger Vorteil der Nutzung des Beckens 14 und des Schneidbretts 62 ist es, dass dies sowohl eine Bewegung von einer Seite zu der anderen als auch eine Vor- und Zurückbewegung des Schneidbretts im Verhältnis zu dem Becken ermöglicht. Dies ermöglicht eine Anpassung des Zugangs zu dem Becken nach Belieben bzw. Wunsch der Bedienungsperson.
  • Die Kochkammer 16 und die angrenzenden bzw. benachbarten Bedienungselemente bzw. Regler sind zwar in Verbindung mit einem Spülenbecken dargestellt, wie dies in dem Ausführungsbeispiel aus 1 ersichtlich ist, können sie auch ohne das Becken und in Verbindung mit einer Kochanordnung bzw. einem Kochfeld eingesetzt werden. Der Isolationsring 60 stellt zwar ein Sicherheitsmerkmal bereit, wobei er aber auch weggelassen werden kann, ohne dass dabei die Vorteile des Regelungsmerkmals verloren gehen. Aus Sicherheitsgründen wird die Entfernung des Rings jedoch nicht empfohlen.

Claims (7)

  1. Kombinierte Spülen- und Kocheinheit (10), die folgendes umfasst: eine Spüle (12) mit einem oberen Teilstück (15) mit einem Becken (14) und einer Kochkammer (16), die angrenzend aneinander positioniert sind, wobei diese beide einen unteren Abflussauslass (13) aufweisen; ein Heizelement (42) für die Kochkammer (16); und ein Ablaufventil (46), das mit dem Abflussauslass (13) der Kochkammer (16) verbunden ist; dadurch gekennzeichnet, dass ein Steuerkasten (32) an dem oberen Teilstück (15) der Spüle positioniert ist, wobei dieser sowohl das Ablaufventil (46) als auch das Heizelement (42) steuern kann; und wobei das Heizelement (42) mit einem unteren äußeren Teilstück der Kochkammer (16) verbunden ist.
  2. Kombinierte Spülen- und Kocheinheit (10) nach Anspruch 1, wobei diese ferner einen Wasserhahn (18) aufweist, der an dem oberen Teilstück (15) der Spüle angebracht ist, und wobei der Wasserhahn so konstruiert und angeordnet ist, dass er Wasser sowohl dem Becken (14) als auch der Kochkammer (16) bereitstellen kann.
  3. Kombinierte Spülen- und Kocheinheit nach Anspruch 1, wobei das Ablaufventil (46) durch die Steuerung (32) elektrisch aktiviert wird.
  4. Kombinierte Spülen- und Kocheinheit (10) nach Anspruch 1, wobei das Becken (14) obere (66, 67, 74) und unter (68, 69) Trägeroberflächen aufweist, um ein Küchengerät auf der unteren Höhe und ein Schneidbrett (62) auf der oberen Höhe zu tragen.
  5. Kombinierte Spülen- und Kocheinheit nach Anspruch 4, wobei die obere Trägeroberfläche (66, 67, 74) eine ununterbrochene Schiene zum Tragen des Schneidbretts in einem verschiebbaren Verhältnis über dem Küchengerät darstellt, wenn letzteres auf der unteren Höhe platziert wird.
  6. Kocheinheit, die folgendes umfasst: ein oberes Teilstück (15) mit einer Kochkammer (16), die darin positioniert ist, wobei die Kochkammer einen Abflussauslass (13) aufweist; ein Heizelement (42) für die Kochkammer (16); und ein Ablaufventil (46), das mit dem Abflussauslass (13) verbunden ist; dadurch gekennzeichnet, dass das Ablaufventil und Heizelement-Steuerknöpfe (20, 22) an dem oberen Teilstück (15) positioniert sind, und wobei das Heizelement (42) mit einem unteren äußeren Teilstück der Kochkammer (16) verbunden ist.
  7. Kocheinheit nach Anspruch 6, wobei diese ferner einen Wasserhahn (18) aufweist, der an dem oberen Teilstück (15) angebracht ist, um der Kochkammer (16) Wasser zuzuführen.
DE60036941T 1999-03-30 2000-03-29 Küchenspüle mit kochraum Expired - Lifetime DE60036941T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US12679599P 1999-03-30 1999-03-30
US126795P 1999-03-30
PCT/US2000/008321 WO2000058572A1 (en) 1999-03-30 2000-03-29 Cooking sink

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60036941D1 DE60036941D1 (de) 2007-12-13
DE60036941T2 true DE60036941T2 (de) 2008-08-07

Family

ID=22426708

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60045267T Expired - Lifetime DE60045267D1 (de) 1999-03-30 2000-03-29 Küchenspüle und Schneidebrett Kombination
DE60036941T Expired - Lifetime DE60036941T2 (de) 1999-03-30 2000-03-29 Küchenspüle mit kochraum

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60045267T Expired - Lifetime DE60045267D1 (de) 1999-03-30 2000-03-29 Küchenspüle und Schneidebrett Kombination

Country Status (9)

Country Link
US (2) US6182305B1 (de)
EP (1) EP1180178B1 (de)
AU (1) AU769309B2 (de)
CA (2) CA2367756C (de)
DE (2) DE60045267D1 (de)
HK (1) HK1044810A1 (de)
MX (1) MXPA01009819A (de)
NZ (1) NZ514535A (de)
WO (1) WO2000058572A1 (de)

Families Citing this family (45)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6309035B1 (en) * 1999-11-15 2001-10-30 Maytag Corporation Combination cutting board and countertop system
US7086099B2 (en) * 2003-09-03 2006-08-08 Etcon Corp. Sink cover and work surface
US20050109245A1 (en) * 2003-11-21 2005-05-26 Pote Michael J. Cold table with open top
US20050155147A1 (en) * 2004-01-16 2005-07-21 Julien Inc. Water vessel with an integrated storage compartment
DE102004046005A1 (de) 2004-09-17 2006-03-23 Blanco Gmbh + Co Kg Spülenzubehörteil
DE102005010907B4 (de) * 2005-03-09 2006-11-02 Max Maier Becken od. dgl., insbesondere Spülbecken
US7798057B2 (en) * 2005-03-24 2010-09-21 Electrolux Home Products, Inc. Cooking devices
US7604001B2 (en) * 2005-06-03 2009-10-20 Craghead John W Kitchen cooktop system
US7305723B2 (en) * 2005-08-25 2007-12-11 Fulks Jimmy J Kitchen sink with integrated cutting board
DE102006003066B4 (de) * 2006-01-20 2008-03-27 Teka Küchentechnik GmbH Kücheneinbauanordnung und Arbeitsplatte
US20070226898A1 (en) * 2006-03-28 2007-10-04 Hunter Katy E Sink having A Z edge for flush mounting in a laminated countertop and method of installing same
ITGE20060091A1 (it) 2006-09-15 2008-03-16 Montalbano Technology S P A Dispositivo di rilevamento di urti o vibrazioni.
US20080271239A1 (en) * 2006-11-20 2008-11-06 Qian Wang Multi-function sink with centrifugal food dryer and drain
TWM313137U (en) * 2006-12-26 2007-06-01 Shian-Yang Lin Improved structure of multi-cell water sink
US7943888B2 (en) * 2007-01-16 2011-05-17 Hamilton Beach Brands, Inc. Slow cooker with nestable containers
AU315691S (en) * 2007-06-01 2007-08-17 'Workbench' board
US7992235B2 (en) * 2008-04-10 2011-08-09 Kohler Co. Utility sink
DE102008044898B4 (de) * 2008-08-29 2019-06-13 Dometic Gmbh Freizeitmobil-Küchenblock
US20100275369A1 (en) * 2009-04-29 2010-11-04 Eilmus Niels J Combined Tray And Bowl System For Food Preparation Sink
US20110056016A1 (en) * 2009-09-04 2011-03-10 Mun Kam C Accessory for a double basin kitchen sink
US8616121B1 (en) * 2010-03-22 2013-12-31 Paul Hansalik Cooktop drain
US9303391B2 (en) 2010-09-16 2016-04-05 Kohler Co. Faucet mount assembly
CA2764596A1 (en) * 2011-01-18 2012-07-18 Wells Bloomfield, Llc Human food and beverage utensil water saving heated disher well system and method
US8800984B2 (en) 2012-07-27 2014-08-12 John Constantino, JR. Cutting board device
US9574333B2 (en) * 2013-09-10 2017-02-21 Kohler Co. Sink system
US9782053B2 (en) * 2013-12-05 2017-10-10 Christopher J. Gilreath Water conserving cleaning system, apparatus, and method
US10722095B1 (en) 2013-12-05 2020-07-28 Chris Gilreath Water conserving cleaning system, apparatus and method
CN103758184B (zh) * 2014-01-20 2015-01-14 长兴晨怡电子器材有限公司 多功能水槽
US9386886B2 (en) * 2014-01-31 2016-07-12 Robinson Home Products Inc. Over sink kitchen work station
CA165545S (en) * 2015-06-24 2017-07-27 Franke Technology & Trademark Cutting board
CN106351295A (zh) * 2016-09-20 2017-01-25 芜湖市晨曦新型建材科技有限公司 一种新型水槽装配案板
PT110157B (pt) * 2017-06-21 2021-01-28 Instituto Superior Técnico Complexos tridentados iminopirrolilo níquel e sua utilização como catalisadores na reação de polimerização de etileno a polietileno hiper-ramificado
WO2019152487A1 (en) * 2018-01-30 2019-08-08 Intermetro Industries Corporation High productivity configurable workstation with multi-tiered work platform
USD858722S1 (en) 2018-03-30 2019-09-03 As America, Inc. Sink
USD849895S1 (en) 2018-03-30 2019-05-28 As Ip Holdco, Llc Sink
KR20210032966A (ko) * 2018-06-25 2021-03-25 래크리드 인코포레이티드 해조류 마스크와 관련된 방법, 조성물 및 디바이스
US10921024B2 (en) * 2018-08-10 2021-02-16 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Drain feature for a junction box of a water heater
US11219336B2 (en) * 2020-02-05 2022-01-11 Christine Hyde Sink top accessory
US20220192430A1 (en) * 2020-12-21 2022-06-23 Kohler Co. Knife holder and cutting board for drying rack
US11857119B2 (en) 2021-03-12 2024-01-02 Kohler Co. Sink accessory system
USD951572S1 (en) 2021-05-21 2022-05-10 Zentrum LLC Sink accessory board
USD955831S1 (en) 2021-05-21 2022-06-28 Zentrum LLC Cutting board sink accessory
USD942725S1 (en) 2021-05-21 2022-02-01 Zentrum LLC Dish drying rack sink accessory
USD942726S1 (en) 2021-05-21 2022-02-01 Zentrum LLC Strainer sink accessory
US11503962B1 (en) 2022-03-01 2022-11-22 Larry Ray Cutting board drain device

Family Cites Families (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3126552A (en) * 1964-03-31 drainboard and rim construction
US477137A (en) 1892-06-14 Sink and rack
US1496956A (en) * 1919-04-21 1924-06-10 Walker Brothers Company Kitchen fixture
US2202320A (en) * 1936-04-15 1940-05-28 Guido M Sacerdote Cooking set
US2217804A (en) * 1939-01-28 1940-10-15 Gen Motors Corp Domestic appliance
US2527566A (en) * 1948-12-22 1950-10-31 Dorothy H Vrooman Electric cooking well assembly
US2658205A (en) * 1949-10-05 1953-11-10 Alliance Ware Inc Drainboard
US2758588A (en) * 1954-09-21 1956-08-14 Enrique D Lozano Sink mounted cooking vessel
US3402406A (en) * 1966-03-30 1968-09-24 American Standard Inc Plumbing fixture and console
US3608473A (en) * 1969-12-01 1971-09-28 Luigi S Spaghetti Shack Inc Apparatus for cooking spaghetti and similar pastes
US3627396A (en) 1970-04-20 1971-12-14 Bangor Punta Operations Inc Cabinet for camper vehicles
US3915529A (en) 1971-05-18 1975-10-28 Edgar R Bernier Compact field kitchen
US3958503A (en) * 1974-05-03 1976-05-25 The Frymaster Corporation Spaghetti cooking system
US3941043A (en) * 1974-10-29 1976-03-02 Jenn Air Corporation Range with removable deep fat fryer unit
NL7511774A (nl) 1975-10-07 1977-04-13 Atag Bv Apparatenfab Inrichting voor het wassen, spoelen en laten uit- lekken van voorwerpen en voedsel.
US4033461A (en) 1976-02-05 1977-07-05 Belaco International Ltd. Cleaning and draining device for sink
US4041964A (en) 1976-06-21 1977-08-16 Ellis Shamoon Kitchen cuttingboard
GB2015363B (en) 1978-02-15 1982-03-31 Mallinson & Sons Ltd W Kitchen board
US4234783A (en) * 1978-06-16 1980-11-18 Tokyo Shibaura Denki Kabushiki Kaisha Electric rice cookers
US4287818A (en) * 1978-10-23 1981-09-08 The Frymaster Corporation Automatic fryer for breaded products
DE2851918A1 (de) * 1978-11-30 1980-06-12 Spasojevic Ratko Kuehl- und kochgeraet
JPS6115764Y2 (de) * 1978-12-28 1986-05-16
DE2904504A1 (de) 1979-02-07 1980-08-28 Leifheit International Seiher
US4243184A (en) * 1979-07-20 1981-01-06 Wright Anthony A Cutting board
US4331127A (en) * 1980-04-03 1982-05-25 Harry Grosso Double boiler and steam cooker
US4336620A (en) * 1980-07-07 1982-06-29 Gresh Peter P Self-skimming dish rinser
CA1150906A (en) 1982-02-22 1983-08-02 Waltec Inc. Sink with colander
US4569277A (en) * 1985-02-05 1986-02-11 Stiglich Nicholas M Cooking apparatus for pasta and the like
DE8535539U1 (de) 1985-12-18 1986-02-13 Schock & Co Gmbh, 7060 Schorndorf Spüle mit einem Formteil in Form einer Arbeitsplatte
US4765603A (en) 1986-04-14 1988-08-23 Raymond Huppert Cutting board
DE8624098U1 (de) 1986-09-09 1986-10-16 Aveco Gmbh, 7888 Rheinfelden Auflegbare Arbeitsplatte
DE3730072A1 (de) 1987-09-08 1989-03-30 Niro Plan Ag Zubehoer-set fuer kuechenspuelen
US5016297A (en) * 1990-03-30 1991-05-21 Kohler Co. Sink assembly
US5097759A (en) * 1991-03-18 1992-03-24 Vie De France Corporation Sous vide reheating device
US5313876A (en) * 1991-05-17 1994-05-24 The Frymaster Corporation Spaghetti cooking system
FR2679751B1 (fr) * 1991-07-30 1995-04-07 Moulinex Sa Appareil electrique de cuisson et son procede de fabrication.
US5333326A (en) * 1993-03-16 1994-08-02 O. R. Solutions, Inc. Method and apparatus for producing surgical slush and heated sterile liquid
US5445062A (en) * 1993-05-21 1995-08-29 Polster; Louis S. Cooker/rethermalizer
US5406656A (en) 1993-05-25 1995-04-18 Camco Manufacturing, Inc. RV sink cover/cutting board
IES950089A2 (en) 1995-02-03 1995-11-29 Brian A Doyle Food chopping unit
US5603220A (en) * 1995-09-11 1997-02-18 Cool Med L.L.C. Electronically controlled container for storing temperature sensitive material
JPH1033397A (ja) 1996-07-25 1998-02-10 Matsushita Electric Ind Co Ltd 調理用作業用具
US5842353A (en) * 1996-12-13 1998-12-01 Kuo-Liang; Lin Apparatus for heating or cooling drinks

Also Published As

Publication number Publication date
EP1180178A1 (de) 2002-02-20
CA2367756C (en) 2009-09-15
AU769309B2 (en) 2004-01-22
CA2635962C (en) 2011-06-28
US6248982B1 (en) 2001-06-19
WO2000058572A1 (en) 2000-10-05
CA2367756A1 (en) 2000-10-05
NZ514535A (en) 2002-10-25
EP1180178B1 (de) 2007-10-31
MXPA01009819A (es) 2002-05-06
DE60045267D1 (de) 2010-12-30
AU4180600A (en) 2000-10-16
HK1044810A1 (en) 2002-11-01
US6182305B1 (en) 2001-02-06
CA2635962A1 (en) 2000-10-05
DE60036941D1 (de) 2007-12-13
EP1180178A4 (de) 2004-08-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60036941T2 (de) Küchenspüle mit kochraum
DE60200007T2 (de) Küchengerät zum Dampfkochen mit limitierter Dampfausgabe
EP0797052B1 (de) Versenkbares Bedienelement
DE102005010907B4 (de) Becken od. dgl., insbesondere Spülbecken
EP0386426B1 (de) Badewanne mit Sanitärgarnitur
DE4001382C2 (de)
EP2106227B1 (de) Gargerät mit einem garbehälter
EP1776898B1 (de) Küchenspüle und Schneidebrett Kombination
EP2218380B1 (de) Kochgeschirr zum Kochen und Abgießen
DE4332706C2 (de) Arbeitsplatz
EP0650684A1 (de) Vorrichtung zum Warmhalten und Erwärmen von Speisen
DE102004063283A1 (de) Stromversorgungsvorrichtung mit einem Anschlussteil
EP1221510B1 (de) Ab- und Überlaufarmatur mit einem Zulauf
EP0967335A2 (de) Sanitäre Einrichtung für eine Bade-/oder Duschwanne
EP0806173A2 (de) Einbauspüle
DE102013019926A1 (de) Küchensystem
DE8216062U1 (de) Dampfgargeraet als einbaugeraet fuer haushaltskuechen
WO2001020084A1 (de) Waschbecken
DE60024586T2 (de) Einzel- oder Doppelsaunakabine, die heißes Wasser von dem häuslichen Wassersystem verwendet
DE3045061A1 (de) Kuechenarbeitsplatte
DE8529202U1 (de) Friteuse
CH248751A (de) Einrichtung an Kochherden zum Auffangen verschütteten oder überkochenden Kochgutes.
DE7728829U1 (de) Spuelbecken
DE8225185U1 (de) Bedienungstafel von verstellbarer hoehe fuer haushaltsgeraete
CH302474A (de) Kücheneinrichtung mit Kochherd.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition