DE60013063T2 - Tür mit einer Trägerplatte für elektrische Bauteile - Google Patents

Tür mit einer Trägerplatte für elektrische Bauteile Download PDF

Info

Publication number
DE60013063T2
DE60013063T2 DE60013063T DE60013063T DE60013063T2 DE 60013063 T2 DE60013063 T2 DE 60013063T2 DE 60013063 T DE60013063 T DE 60013063T DE 60013063 T DE60013063 T DE 60013063T DE 60013063 T2 DE60013063 T2 DE 60013063T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
door body
connector
plug connection
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60013063T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60013063D1 (de
Inventor
Harald Köllner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Meritor Automotive GmbH
Original Assignee
Meritor Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Meritor Automotive GmbH filed Critical Meritor Automotive GmbH
Priority to DE60013063T priority Critical patent/DE60013063T2/de
Publication of DE60013063D1 publication Critical patent/DE60013063D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60013063T2 publication Critical patent/DE60013063T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/0207Wire harnesses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Tür, insbesondere eine Fahrzeugtür mit einem Türkörper und einem Tragpaneel für elektrische Bauteile mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
  • Vor allem Fahrzeugtüren sind zunehmend mit elektrisch betätigten Bauteilen (Komponenten) ausgestattet, wie Lampen, Lautsprechern, elektrischen Türverriegelungen oder Fensterhebern und dergleichen. Solche Bauteile werden wenigstens teilweise auf einem Tragpaneel (Tragabdeckung) montiert, welches in eine Öffnung des Türkörpers einsetzbar ist. Zu diesem Zweck weist der Türkörper einen Hohlraum auf, in dem die Bauteile Platz finden.
  • Zur elektrisch leitenden Verbindung solcher elektrischer Bauteile mit einer externen Leitung, wie einer Spannungsversorgungsleitung oder Datenleitung, ist es bekannt, einen Steckverbinder derart in den Türkörper einzubauen, dass die externe elektrische Leitung, deren Ende ein korrespondierendes Steckerstück (männlich oder weiblich) aufweist, von außen her in den Steckverbinder (Steckverbindung) eingesteckt werden kann. Ein solcher Steckverbinder ist üblicherweise an der Scharnierseite auf einer Stirnfläche vorgesehen, damit er bei geschlossener Tür verdeckt ist. Dieser Steckverbinder muss über einen Kabelbaum mit dem Tragpaneel bzw. den dortigen elektrischen Bauteilen elektrisch leitend verbunden werden. Es ist üblich, das Tragpaneel mit allen elektrischen Bauteilen, dem Kabelbaum und dem daran hängenden Steckverbinder vorzumontieren und sodann in die Öffnung des Türkörpers einzusetzen (DE-C-35 29 660, welche als nächst liegender Stand der Technik aufgefasst wird, 32). Bei diesem Manöver muss außerdem der an dem Kabelbaumende hängende Steckbverbinder ebenfalls durch die Öffnung des Türkörpers hindurch in den Türhohlraum und von dort in eine Öffnung der Außenhaut geführt und in der Außenhaut festgesetzt werden. Das gleichzeitige Händeln des Tragpaneels und des Steckverbinders erfordert viel Geschicklichkeit und ist nur mit Mühe von einer Person zu bewältigen.
  • Es ist weiterhin bekannt, eine Türmodulplatte mit einer an einem Erweiterungsarm befestigten Steckverbindung zu haben und die Verbindung in einer Aussparung in den Türkörper anzupassen (DE-A-19 72 1452). Dieses Manöver ist wiederum ein kombiniertes, welches nicht erlaubt, sich nur auf die Montage des Türmoduls zu konzentrieren, sondern eine extra Aufmerksamkeit für ein Anpassen des Steckkabelverbinders, welcher am Ende seines flexiblen Tragearms positioniert ist, in die steckeraufnehmende Aussparung des Türkörpers benötigt.
  • Davon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Montage des Tragpaneels im Türkörper zu vereinfachen. Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Tür mit den Merkmalen des Anspruchs 1 vorgeschlagen.
  • Gemäß der Erfindung wird also auf den Kabelbaum verzichtet und der Steckverbinder starr auf der Innenseite des Tragpaneels befestigt, wobei er derart ausgerichtet ist, dass eine elektrische Steckverbindung mit einer externen elektrischen Leitung durch eine Eintrittsöffnung im Türkörper möglich ist. Für den Monteur des Tragpaneels entfällt also das eigenständige Manövrieren des Steckverbinders und sein Befestigen in der Außenhaut des Türkörpers vollends.
  • Die vorgenannten, sowie die beanspruchten und in dem Ausführungsbeispiel beschriebenen, erfindungsgemäß zu verwendenden Bauteile unterliegen hinsichtlich ihrer Größe, Formgestaltung, Materialauswahl und technischen Konzeption keinen besonderen Ausnahmebedingungen, so dass die in dem jeweiligen Anwendungsgebiet bekannten Auswahlkriterien im Rahmen der Ansprüche uneingeschränkt Anwendung finden können.
  • Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der – beispielhaft – eine bevorzugte Ausführungsform der Fahrzeugtür dargestellt ist.
  • Die einzige Figur zeigt eine Fahrzeugtür im Horizontalschnitt in schematischer Weise, ausschnittsweise.
  • Der aus einem Außenblech 12 und einem Innenblech 14 gebildete Türkörper 10 bildet einen Hohlraum 16, welcher an der Türinnenseite eine großflächige Öffnung 18 aufweist und Platz zur Aufnahme elektrischer Bauteile, die in der Zeichnung nicht eigens dargestellt sind, bietet. Zur Aufnahme dieser elektrischen Bauteile dient ein Tragpaneel 20, das die Öffnung 18 verschließt und randseitig mit dem Innenblech 14, insbesondere lösbar, verbindbar ist. Das Tragpaneel 20 trägt auf seiner zum Hohlraum 16 hin weisenden Innenseite 20A sowohl die elektrischen Bauteile als auch einen zu diesen gehörenden Steckverbinder 22. Dieser ist fest mit dem Tragpaneel verbunden. Seine Einsteckmündung 22A ist auf einen Stirnbereich des Türkörpers 10 ausgerichtet. Hierdurch wird eine Einsteckrichtung P definiert. Mit dieser Einsteckrichtung P fluchtend ist eine Eintrittsöffnung 24 im Innenblech 14 des Türkörpers 10 vorgesehen. Diese ist, wie in der Zeichnung dargestellt und insoweit bevorzugt, mit einer Dichtrosette (Rosettenverschluß) 26 ausgestattet, welche ein randgedichtetes Einstecken eines korrespondierenden Steckverbinders (männliches Teil) 32 am Ende einer externen elektrischen Leitung 30 in den Steckverbinder 22 des Tragpaneels 20 gestattet. Hierzu ist es nicht erforderlich – wenngleich auch möglich –, dass die Einsteckmündung 22A des Steckver binders 22 bis in die Eintrittsöffnung 24 im Innenblech 14 hineinreicht. Während in der Zeichnung eine diagonal verlaufende Einsteckrichtung 12 vorgesehen ist, ist dies keineswegs zwingend. Vielmehr kann der Steckverbinder 22 auch in anderen Winkeln auf die Außenseite des Türkörpers 10 ausgerichtet sein.
  • 10
    Türkörper
    10A
    Stirnbereich
    12
    Außenblech
    14
    Innenblech
    16
    Hohlraum
    18
    Öffnung
    20
    Tragpaneel
    20A
    innere Paneelseit
    22
    Steckverbinder
    22A
    Einsteckmündung
    24
    Eintrittsöffnung
    26
    Dichtrosette
    30
    Leitung
    32
    Steckverbinder
    P
    Einsteckrichtung

Claims (4)

  1. Tür, insbesondere Fahrzeugtür, mit einem Türkörper (10) und einer Tragabdeckung (20) für elektrische Komponenten und einer Steckverbindung (22) für eine elektrische Verbindung der Komponenten mit einer externen elektrischen Leitung, in welcher die Tragabdeckung (20) eingesetzt oder an einer Öffnung (18) des Türkörpers (10) angebracht ist und die Steckverbindung (22) von einer äußeren Fläche des Türkörpers (10) für eine Steckverbindung mit der externen elektrischen Leitung zugänglich ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckverbindung (22) an der nach innen zeigenden Seite der Tragabdeckung (20) dauerhaft befestigt ist und deren Einschuböffnung (22A) für das Steckende der externen elektrischen Leitung in Richtung einer Einlaßöffnung (24) in dem Türkörper ausgerichtet ist.
  2. Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschubrichtung (P) der Steckverbindung (22) diagonal zwischen der Innenseite der Tür und einer Abschlußfläche der Tür verläuft.
  3. Tür nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß für die externe elektrische Leitung ein Rosettenverschluß (26) in die Einlaßöffnung (24) des Türkörpers (10) eingesetzt ist.
  4. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlaßöffnung in einem Abschlußflächenbereich des Türkörpers angeordnet ist.
DE60013063T 1999-11-05 2000-11-03 Tür mit einer Trägerplatte für elektrische Bauteile Expired - Lifetime DE60013063T2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE60013063T DE60013063T2 (de) 1999-11-05 2000-11-03 Tür mit einer Trägerplatte für elektrische Bauteile

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29919500U 1999-11-05
DE29919500U DE29919500U1 (de) 1999-11-05 1999-11-05 Tür mit Tragpaneel für elektrische Bauteile
DE60013063T DE60013063T2 (de) 1999-11-05 2000-11-03 Tür mit einer Trägerplatte für elektrische Bauteile

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60013063D1 DE60013063D1 (de) 2004-09-23
DE60013063T2 true DE60013063T2 (de) 2005-08-18

Family

ID=8081250

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29919500U Expired - Lifetime DE29919500U1 (de) 1999-11-05 1999-11-05 Tür mit Tragpaneel für elektrische Bauteile
DE60013063T Expired - Lifetime DE60013063T2 (de) 1999-11-05 2000-11-03 Tür mit einer Trägerplatte für elektrische Bauteile

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29919500U Expired - Lifetime DE29919500U1 (de) 1999-11-05 1999-11-05 Tür mit Tragpaneel für elektrische Bauteile

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1098402B1 (de)
DE (2) DE29919500U1 (de)
ES (1) ES2226683T3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004035964A1 (de) * 2004-07-23 2006-02-16 Johnson Controls Interiors Gmbh & Co. Kg Fahrzeugtür

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3529660A1 (de) * 1984-08-20 1986-02-27 Yazaki Corp., Tokio/Tokyo Kabelbaumbefestigungsvorrichtung fuer eine kraftfahrzeugtuer
DE3500359C1 (de) * 1985-01-08 1986-02-13 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Leitungsdurchführung bei Kraftfahrzeugen
JP3246714B2 (ja) * 1996-05-23 2002-01-15 矢崎総業株式会社 自動車ドアの回路接続構造
DE19735824B4 (de) * 1997-08-18 2006-10-26 Volkswagen Ag Fahrzeugteil, Fahrzeugkarosserieaußenteil, Fahrzeuginnenteil und Verfahren zum Herstellen einer elektrischen Verbindung zwischen einem Fahrzeugkarosserieaußenteil und einem Fahrzeuginnenteil

Also Published As

Publication number Publication date
EP1098402A3 (de) 2001-12-12
DE29919500U1 (de) 2001-03-29
ES2226683T3 (es) 2005-04-01
DE60013063D1 (de) 2004-09-23
EP1098402A2 (de) 2001-05-09
EP1098402B1 (de) 2004-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013108083B3 (de) Verdeckt liegendes Türband mit elektrischer Verbindung
DE19625601B4 (de) Steckerverbinderanordnung mit Mechanismus zur Bestätigung des Sitzes der Steckverbindergehäuse und Verfahren zur Befestigung der Steckverbindergehäuse
EP3014707B2 (de) Steckverbindermodul
DE102009050473A1 (de) Elektrischer Verbindungskasten
EP1995829B1 (de) Kodiersystem bei D-Subminiatur-Steckverbindern
DE102014226945B4 (de) Türverbinder für Fahrzeug
EP0839687A1 (de) Aussenrückblickspiegel für Kraftfahrzeuge
DE60013063T2 (de) Tür mit einer Trägerplatte für elektrische Bauteile
DE10230465B3 (de) Elektrischer Steckverbinder
EP1797261B1 (de) Vorrichtung zum betätigen eines schlosses in einem fahrzeug
WO2008049522A1 (de) Vorrichtung zur verbindung von leitungen
DE3212848A1 (de) Verbindungselementaufbau mit einer mehrzahl von kontakten zum elektrischen verbinden von anhaengern oder dergleichen
DE202010015157U1 (de) Elektromechanische Steckvorrichtung
EP2735478A1 (de) Spiegelkopf, insbesondere für einen Fahrzeugaußenspiegel
DE102004007742B4 (de) Bauteilsystem zur Verbindung benachbarter, insbesondere gestapelter Bauteile
DE102014112050A1 (de) Baukastensystem einer Schließvorrichtung eines Gebäudes
DE10329589B4 (de) Elektrisches Kleingerät, insbesondere elektrisches Reinigungsgerät für einen Rasierapparat
DE60125081T2 (de) Steuergerät und dessen Herstellungsverfahren
DE3937619C2 (de) Steckerteil einer elektrischen Steckverbindung
DE6605594U (de) Ein- oder mehrpoliger stecker
DE3412347A1 (de) Schutzkontaktstecker in wasserdichter ausfuehrung
DE60319435T2 (de) Stecker für eine elektrische Buchse in einem Beleuchtungssystem mit Stromschiene
DE2019361C3 (de) Hausbriefkasten mit einer mit Einwurfschlitz versehenen Frontplatte
DE102008056718B4 (de) Baldachin zur Kaschierung von elektrischen Anschlüssen
DE102017118267A1 (de) Anschlussdose für ein Photovoltaikmodul

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition