DE596671C - Braunsche Roehre zum Aufzeichnen periodischer oder kurzzeitiger Vorgaenge, bei der der Kathodenstrahl einen Kreis als Nullinie niederschreibt - Google Patents
Braunsche Roehre zum Aufzeichnen periodischer oder kurzzeitiger Vorgaenge, bei der der Kathodenstrahl einen Kreis als Nullinie niederschreibtInfo
- Publication number
- DE596671C DE596671C DE1930596671D DE596671DD DE596671C DE 596671 C DE596671 C DE 596671C DE 1930596671 D DE1930596671 D DE 1930596671D DE 596671D D DE596671D D DE 596671DD DE 596671 C DE596671 C DE 596671C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cathode ray
- circle
- short
- zero line
- braun
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000000737 periodic effect Effects 0.000 title claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 14
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 claims description 5
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000005684 electric field Effects 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J29/00—Details of cathode-ray tubes or of electron-beam tubes of the types covered by group H01J31/00
- H01J29/46—Arrangements of electrodes and associated parts for generating or controlling the ray or beam, e.g. electron-optical arrangement
- H01J29/70—Arrangements for deflecting ray or beam
- H01J29/78—Arrangements for deflecting ray or beam along a circle, spiral or rotating radial line, e.g. for radar display
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Video Image Reproduction Devices For Color Tv Systems (AREA)
- Particle Formation And Scattering Control In Inkjet Printers (AREA)
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| BE369645X | 1929-11-13 |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE596671C true DE596671C (de) | 1934-05-09 |
Family
ID=3868538
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE1930596671D Expired DE596671C (de) | 1929-11-13 | 1930-08-12 | Braunsche Roehre zum Aufzeichnen periodischer oder kurzzeitiger Vorgaenge, bei der der Kathodenstrahl einen Kreis als Nullinie niederschreibt |
Country Status (4)
| Country | Link |
|---|---|
| BE (1) | BE365260A (instruction) |
| DE (1) | DE596671C (instruction) |
| FR (1) | FR705279A (instruction) |
| GB (1) | GB369645A (instruction) |
Cited By (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE745712C (de) * | 1938-01-15 | 1944-05-19 | Siemens Ag | Verfahren zur Messung von Impulszeiten mit Kathodenstrahlroehren |
| US2436376A (en) * | 1944-03-31 | 1948-02-24 | Bell Telephone Labor Inc | System for transmitting intelligence |
| DE746645C (de) * | 1940-03-27 | 1952-03-27 | Telefunken Geselleschaft Fuer | Kathodenstrahlroehre mit einem durch eine Drehfeld in eine kreisende Bewegung versetzen Kathodenstrahl |
| DE757039C (de) * | 1939-08-24 | 1953-01-26 | Lorenz C Ag | Anordnung zum Betrieb einer Braunschen Roehre mit Polarablenkung |
| DE757173C (de) * | 1938-11-18 | 1953-06-01 | Siemens & Halske A G | Kathodenstrahlroehre mit einem rotierenden Kathodenstrahl und radialer Strahlablenkung |
| DE756380C (de) * | 1937-07-08 | 1953-09-21 | Siemens App | Braunsche Roehre mit einer in der Roehre angeordneten zusaetzlichen Ablenkeinrichtung zur radialen Ablenkung |
| DE768017C (de) * | 1935-11-30 | 1955-05-12 | Siemens App | Anordnung zur Messung kurzer Zeitspannen mittels einer Braunschen Roehre |
-
0
- BE BE365260D patent/BE365260A/xx unknown
-
1930
- 1930-08-12 DE DE1930596671D patent/DE596671C/de not_active Expired
- 1930-11-08 FR FR705279D patent/FR705279A/fr not_active Expired
- 1930-11-13 GB GB34247/30A patent/GB369645A/en not_active Expired
Cited By (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE768017C (de) * | 1935-11-30 | 1955-05-12 | Siemens App | Anordnung zur Messung kurzer Zeitspannen mittels einer Braunschen Roehre |
| DE756380C (de) * | 1937-07-08 | 1953-09-21 | Siemens App | Braunsche Roehre mit einer in der Roehre angeordneten zusaetzlichen Ablenkeinrichtung zur radialen Ablenkung |
| DE745712C (de) * | 1938-01-15 | 1944-05-19 | Siemens Ag | Verfahren zur Messung von Impulszeiten mit Kathodenstrahlroehren |
| DE757173C (de) * | 1938-11-18 | 1953-06-01 | Siemens & Halske A G | Kathodenstrahlroehre mit einem rotierenden Kathodenstrahl und radialer Strahlablenkung |
| DE757039C (de) * | 1939-08-24 | 1953-01-26 | Lorenz C Ag | Anordnung zum Betrieb einer Braunschen Roehre mit Polarablenkung |
| DE746645C (de) * | 1940-03-27 | 1952-03-27 | Telefunken Geselleschaft Fuer | Kathodenstrahlroehre mit einem durch eine Drehfeld in eine kreisende Bewegung versetzen Kathodenstrahl |
| US2436376A (en) * | 1944-03-31 | 1948-02-24 | Bell Telephone Labor Inc | System for transmitting intelligence |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| FR705279A (fr) | 1931-06-04 |
| BE365260A (instruction) | |
| GB369645A (en) | 1932-03-14 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE706780C (de) | Einrichtung zum Abtasten von Magnetogrammen | |
| DE1190977B (de) | Mit einem faseroptischen Lichtleiter arbeitende Abtastvorrichtung | |
| DE596671C (de) | Braunsche Roehre zum Aufzeichnen periodischer oder kurzzeitiger Vorgaenge, bei der der Kathodenstrahl einen Kreis als Nullinie niederschreibt | |
| DE2637201A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum zerstoerungsfreien pruefen mittels wirbelstrom | |
| DE2628422C3 (de) | Verfahren zur Massenspektroskopie | |
| DE2311549A1 (de) | Schwingungsgenerator zum erzeugen geradliniger schwingungen, insbesondere zur anwendung bei der spektrometrie mittels moessbauer-effekt | |
| CH364373A (de) | Röntgenspektralanalyse-Gerät | |
| DE1190684B (de) | Verfahren zur Darstellung von seismischen Schwingungszuegen | |
| DE1572536B2 (de) | Frequenzmuster-erkennungseinrichtung | |
| DE3543598A1 (de) | Multispektrum-roentgenstrahler | |
| DE2632725A1 (de) | Einrichtung zur messung von ionenstroemen in der massenspektroskopie | |
| DE616999C (instruction) | ||
| DE2442808A1 (de) | Vorrichtung zum aufzeichnen und wiedergeben von roentgenbildern | |
| DE2901915C2 (de) | Verfahren zur Auswertung der Meßwertspannung eines induktiven Durchflußmessers | |
| DE631700C (de) | Aufzeichnung und Wiedergabe von Schall- und anderen Schwingungen | |
| DE448473C (de) | Vorrichtung zum Aufzeichnen von Toenen | |
| DE819463C (de) | Anordnung und Verfahren zur elektrischen Aufnahme der periodischen Bewegung von Uhrenteilen | |
| DE470239C (de) | Elektrische Vorrichtung zur Aufnahme von Querlinien-Phonogrammen | |
| DE2138800A1 (de) | Vorrichtung zum Analysieren, insbesondere zum Messen von Elektronenenergie | |
| DE2443449C3 (de) | Verfahren und Anordnung zur Bestimmung der Anwesenheit einer magnetischen Domäne | |
| DE713922C (de) | Tonaufzeichnungseinrichtung zur Herstellung von Reintonnegativen | |
| DE1134769B (de) | Vorrichtung zur Kompensation des OEffnungsfehlers einer rotations-symmetrischen, raumladungsfreien elektronenoptischen Linse | |
| DE2616122A1 (de) | Klystronverstaerker | |
| DE433427C (de) | Schaltanordnung zur oszillographischen Aufnahme einmaliger Vorgaenge hoechster Frequenz mit dem Kathodenoszillographen | |
| DE638707C (de) | Auf der Untersuchung der Beugung von Elektronenstrahlen beruhende Messeinrichtung zur Bestimmung hoher Gleichspannungen |