DE592064C - Hydraulischer Stossfaenger fuer die Anstellvorrichtung der Oberwalze an Walzgeruesten - Google Patents

Hydraulischer Stossfaenger fuer die Anstellvorrichtung der Oberwalze an Walzgeruesten

Info

Publication number
DE592064C
DE592064C DEM121795D DEM0121795D DE592064C DE 592064 C DE592064 C DE 592064C DE M121795 D DEM121795 D DE M121795D DE M0121795 D DEM0121795 D DE M0121795D DE 592064 C DE592064 C DE 592064C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roll
adjustment device
hydraulic bumper
stands
hydraulic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM121795D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitteldeutsche Stahlwerke AG
Original Assignee
Mitteldeutsche Stahlwerke AG
Publication date
Priority to DEM121795D priority Critical patent/DE592064C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE592064C publication Critical patent/DE592064C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B17/00Tube-rolling by rollers of which the axes are arranged essentially perpendicular to the axis of the work, e.g. "axial" tube-rolling
    • B21B17/08Tube-rolling by rollers of which the axes are arranged essentially perpendicular to the axis of the work, e.g. "axial" tube-rolling with mandrel having one or more protrusions, i.e. only the mandrel plugs contact the rolled tube; Press-piercing mills
    • B21B17/12Tube-rolling by rollers of which the axes are arranged essentially perpendicular to the axis of the work, e.g. "axial" tube-rolling with mandrel having one or more protrusions, i.e. only the mandrel plugs contact the rolled tube; Press-piercing mills in a discontinuous process, e.g. plug-rolling mills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Hydraulischer Stoßfänger für die Anstellvorrichtung der Oberwalze an Walzgerüsten Das Hauptpatent 562 176 betrifft eine hydraulische Steuervorrichtung für Walzwerke zum Auswalzen von Rohren in mehreren Stichen auf einem Kaliber in einem Duorohr-Walzgerüst, bei dem die Kaliberöffnungen von Stich zu Stich geändert werden und der verstellbare Anschlag an einem in einem hydraulischen Zylinder arbeitenden Tauchkolben angeordnet ist, wobei die wirksame Kraft des Tauchkolbens größer ist als die des ersten Tauchkolbens. Durch dieses Preßwasserkissen werden die beim Senken der Oberwalze auftretenden Stöße in der Endstellung der Anstellvorrichtung aufgenommen. ' Die Erfindung betrifft nun eine Weiterausgestaltung dieser Steuervorrichtulig in der Weise, daß das unter dem Akkumulatordruck stehende Preßwasserkissen so ausgebildet ist, daß es auch die beim Heben der Oberwalze entstehenden Stöße aufnimmt und abbremst.
  • In der Zeichnung ist das Wesen der Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigen: Abb. i eine Längsansicht, teilweise geschnitten, Abb. 2 eine Stirnansicht, teilweise geschnitten, Abb. 3 den Grundriß, teilweise geschnitten. Die Walzen i und 2 sind in Walzenstellung befindlich gezeichnet. Hierbei ist der Doppelkei13 in seine linke Endstellung gefahren und findet seine Hubbegrenzung an der Fläche q. eines Stößels 5, welcher sich in bekannter Weise zum Zwecke des Stiefelns besonders verstellen läßt.
  • In geöffneter Walzenstellung (nicht gezeichnet) wird der Doppelkeil 3 in bekannter Weise nach rechts verfahren mit Hilfe des unter Netzdruck stehenden Plungers 6, wobei der gesteuerte Tauchkolben 7 drucklos gemacht . wird. Den Endanschlag bildet die Fläche B. Zur dauernden einwandfreien Abbremsung der Stöße .an den Anschlagflächen 4 und 8 wird Preßwasser u. dgl. verwendet, welches zwar nur eine geringe Zusammendrückbarkeit besitzt, aber durch die unmittelbare Verbindung mit dem unter dem Druck des Akkumulators stehenden Preßwassernetz eine .elastische Wirkung gewährleistet. Mit dem Doppelkeil ist ein Gehäuse g fest verbunden, in welchem zwei Tauchkolben i o tu-id i i spielen. Zwischen den beiden Kolben befindet sich ein Preßwasserpolster 12, welches über einen Kanal 13 durch den -hohlgebohrten Tauchkolben 6 mit dem Preßwassernetz in dauernder Verbindung steht und den Vorzug besitzt, daß es nicht besonders gesteuert zu werden braucht. Beim Verfahren des Doppelkeiles 3 in die Endstellungen kommen nun wechselweise die Tauchkolben i o und - i i zum Anschlag an die Flächen q. und B. Die Druckflächen der Tauchkolben io und i i sind nun so groß gewählt, daß sie die für die Bewegung des Doppelkeiles 3 erforderlichen Druckflächen übertreffen.
  • Diese hydraulische Steuervorrichtung eignet sich nicht nur zum Stiefeln, sondern auch für den normalen Walzvorgang.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Hydraulischer Stoßfänger für die Anstellvorrichtung der Oberwalze an Walzgerüsten, insbesondere mit Keilanstellung, nach Patent 562176, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem Doppelkeil (3) ein weiteres, unter Preßwasserdruck stehendes Gehäuse (g) verbunden ist, in dem zwei Tauchkolben (i o, i i) gegen die Endanschläge (¢, 8) stoßen und so in beiden Endlagen die beim Heben und Senken der Oberwalze entstehenden Stöße durch das Preßwasserpolster aufnehmen und abbremsen.
DEM121795D Hydraulischer Stossfaenger fuer die Anstellvorrichtung der Oberwalze an Walzgeruesten Expired DE592064C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM121795D DE592064C (de) Hydraulischer Stossfaenger fuer die Anstellvorrichtung der Oberwalze an Walzgeruesten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM121795D DE592064C (de) Hydraulischer Stossfaenger fuer die Anstellvorrichtung der Oberwalze an Walzgeruesten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE592064C true DE592064C (de) 1934-01-31

Family

ID=7329902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM121795D Expired DE592064C (de) Hydraulischer Stossfaenger fuer die Anstellvorrichtung der Oberwalze an Walzgeruesten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE592064C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE930497C (de) Florquetsche mit hydraulisch belasteten Presswalzen
DE601123C (de) Hydraulische Anpressvorrichtung fuer Walzenlager o. dgl. an Gummibearbeitungsmaschinen
DE592064C (de) Hydraulischer Stossfaenger fuer die Anstellvorrichtung der Oberwalze an Walzgeruesten
DE1817816C3 (de) Hydraulisch nachstellbare Führung. Ausscheidung aus: 1815638
DE3433121C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dämpfung der am Ende der Formfüllphase auftretenden Druckspitze bei Druckgießmaschinen
DE2951232A1 (de) Magnetventil
EP1556178B1 (de) Reibungsarmes biegesystem in einem mehrwalzen-walzgerüst
DE428482C (de) Blechbiegemaschine mit Unterstuetzung der unteren Druckwalze zwischen und an den Lagern
DE971667C (de) Hydraulischer Grubenstempel
DE578976C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Hoehenlage des Schlittens von Scheren, Pressen, Stanzen und aehnlichen Werkzeugmaschinen
DE896184C (de) Blecheinspannvorrichtung mit mehreren Einzelhaltern an gegenueberliegenden Blechkanten
DE621384C (de) Fluessigkeitsstossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE579375C (de) Hydraulische Pressanlage, insbesondere fuer Lederpressen
DE1652754A1 (de) Revolverstanze
DE858192C (de) Membrandruckdose zum Anpressen eines Maschinenteiles gegen einen anderen
DE675854C (de) Sicherung fuer Pressen gegen UEberlastung mittels eines Fluessigkeitskissens
DE1926861A1 (de) Druckmittelbetriebene Vorrichtung zur Erzeugung einer hin- und hergehenden Bewegung
DE552451C (de) Hydraulische Praegepresse, insbesondere fuer Stereotypiematern
AT217829B (de) Presse zum Bezeichnen von Gegenständen auf ebenen Flächen
DE805217C (de) Hydraulische Presse mit kleinem Arbeitshub, insbesondere zum Pressen von Seilklemmen
DE506575C (de) Hydraulische Presse
DE628272C (de) Einlaufbremse, insbesondere fuer Bandwalzwerke
DE469122C (de) Steuervorrichtung fuer Walzen
DE692802C (de) Mechanisch angetriebene Presse fuer die Herstellung keramischer Trockenpresskoerper und von Presskoerpern aus koernigem und pulvrigem Pressgut
DE883261C (de) Vorrichtung zur Erzeugung des Pressdrucks von Walzen auf hydraulischem Wege, insbesondere bei Florquetschen