DE592043C - Gewichtsausgleichsvorrichtung fuer Schiebefenster o. dgl. - Google Patents

Gewichtsausgleichsvorrichtung fuer Schiebefenster o. dgl.

Info

Publication number
DE592043C
DE592043C DEY660D DEY0000660D DE592043C DE 592043 C DE592043 C DE 592043C DE Y660 D DEY660 D DE Y660D DE Y0000660 D DEY0000660 D DE Y0000660D DE 592043 C DE592043 C DE 592043C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
compensation device
spring
sliding windows
weight compensation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEY660D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEY660D priority Critical patent/DE592043C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE592043C publication Critical patent/DE592043C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D13/00Accessories for sliding or lifting wings, e.g. pulleys, safety catches
    • E05D13/10Counterbalance devices
    • E05D13/12Counterbalance devices with springs
    • E05D13/123Counterbalance devices with springs with compression springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Gewichtsausgleichsvorrichtung für Schiebefenster o. dgl. Die Erfindung betrifft eine Verbesserung an Gewichtsausgleichsvorriehtungen für Schiebefenster o. dgl., deren Tragmittel auf eine unter Federwirkung stehende waagerechte Welle aufgewickelt werden, und sie besteht darin, daß die Welle mit einem Gewinde versehen ist, auf dem eine axial verschiebbare, unter Federdruck stehende, aber nicht drehbare Mutter läuft. Hierbei sind die zum gleichen Zwecke bekannten Drehfedern durch eine Druckfeder ersetzt, die den Vorteilgleichmäßigerer . Wirkung hat, wobei ferner die Herstellung der Vorrichtung vereinfacht ist. Wenn die Welle beim Senken des Fensters gedreht wird, verschiebt sich also die Mutter auf dem Schraubengewinde und drückt die-Feder zusammen, so daß die Welle, sobald sie wieder freigegeben wird, infolge des Federdruckes auf die. Mutter sich in ihre erste, Stellung zurückzudrehen sucht.
  • Erfindungsgemäß kann ferner dem Gewinde der Welle eine zunehmende Steigung gegeben werden, um die abnehmende Federspannung auszugleichen und dadurch ein vollkommen gleichmäßiges Drehmoment auf die Welle "auszuüben.
  • Ein Ausführungsbeispiel des -Gegenstandes der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt; es zeigen: Fig. i eine Vorderansicht im Schnitt, Fig.2 eine besondere Form des Gewindes und Fig. 3 eine Stirnansicht zu Fig. i . .
  • Die Welle i ist an jedem Ende vierkantig ausgebildet und trägt hier je eine Scheibe 2, an welcher ein Ende eines Tragbandes 3 befestigt ist, dessen anderes Ende in geeigneter Weise am oberen Teil des- Fensters 4 festgemacht ist. Die Welle i ist mit einem Schraubengewinde 5 versehen, auf welchem eine Mutter 6 läuft, die in dem Gehäuse gleitet, ohne sich drehen zu können. Das eine Ende einer Schraubenfeder 8 liegt gegen die Mutter 6 an, das andere Ende, gegen eine Einstellschraube 9, auf welcher eine Stellmutter i o mit Löchern i i sitzt, durch die sie gedreht werden kann, wenn der Druck der Feder geändert und dem Gewicht des Fensters angepaßt werden soll. Das Ganze ist in dem Gehäuse 7 eingeschlossen.
  • Nach Fig. 2 der Zeichnung nimmt die Steigung des. Schraubengewindes 15 auf der Welle 12 zu, so daß, wenn beim Hochschieben des Fensters der Druck der Feder 8 auf die sich an der Welle entlang bewegende Hülse 14 allmählich abnimmt, das sich auf die Welle auswirkende Drehmoment trotzdem ständig das gleiche bleibt. An Stelle einer Mutter ist in diesem Fälle eine Hülse 14 verwendet, die mit einer Kugel 16 versehen ist, welche in die Schraubennut 15 auf der Welle 12 eingreift.
  • Es ist selbstverständlich, daß die Ausgleichsvorrichtung in ihrer Ausführungsform den verschiedenen Verhältnissen angepaßt werden kann. So kann z. B. die Welle feststehend und das äußere Gehäuse als Rolle drehbar und die Stahlbänder an diesem Gehäuse festgemacht sein.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Gewichtsausgleichsvorrichtung für Schiebefenster o. dgl., deren Tragmittel auf eine unter Federwirkung stehende waagerechte Welle aufgewickelt. werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Welle (i) mit Gewinde (5, 15) versehen ist, auf dem eine undrehbar geführte Muttei (6, 14) durch eine Druckfeder (8) axial verschoben wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde (15) der Welle der abnehmenden Federspannung entsprechend eine zunehmende Steigung hat.
DEY660D Gewichtsausgleichsvorrichtung fuer Schiebefenster o. dgl. Expired DE592043C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEY660D DE592043C (de) Gewichtsausgleichsvorrichtung fuer Schiebefenster o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEY660D DE592043C (de) Gewichtsausgleichsvorrichtung fuer Schiebefenster o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE592043C true DE592043C (de) 1934-02-07

Family

ID=7617402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEY660D Expired DE592043C (de) Gewichtsausgleichsvorrichtung fuer Schiebefenster o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE592043C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1062574B (de) * 1954-10-16 1959-07-30 Young Windows Ltd Vorrichtung zum Gewichtsausgleich fuer lotrecht schiebbare Fensterfluegel
FR2681637A1 (fr) * 1991-09-20 1993-03-26 Simplet Serge Dispositif de compensation pour femetures du type portes ou fenetres utilisant une vis a bille.
FR2887579A1 (fr) * 2005-06-23 2006-12-29 Maviflex Sa Dispositif de protection anti chute pour porte de manutention

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1062574B (de) * 1954-10-16 1959-07-30 Young Windows Ltd Vorrichtung zum Gewichtsausgleich fuer lotrecht schiebbare Fensterfluegel
FR2681637A1 (fr) * 1991-09-20 1993-03-26 Simplet Serge Dispositif de compensation pour femetures du type portes ou fenetres utilisant une vis a bille.
FR2887579A1 (fr) * 2005-06-23 2006-12-29 Maviflex Sa Dispositif de protection anti chute pour porte de manutention
EP1739274A1 (de) * 2005-06-23 2007-01-03 Maviflex Vorrichtung zur Absturzsicherung für ein Industrietor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE592043C (de) Gewichtsausgleichsvorrichtung fuer Schiebefenster o. dgl.
CH414455A (de) Bremsvorrichtung mit wenigstens einer Bremsrolle an Rollenförderer
DE922693C (de) Farbauftragsvorrichtung
DE2159814A1 (de) Abspul-Einrichtung zum Abziehen feinen Drahtes von einer großen Spule mittels kompensierter Trägheit
DE3214578C2 (de) Vorrichtung zur Stabilisierung eines baryzentrisch aufgehängten Balkens, vorzugsweise eines Sprührahmens für Pflanzenschutzgeräte
DE687506C (de) Selbsttaetige Hoeheneinstellvorrichtung fuer Drehstuehle u. dgl.
DE606635C (de) Torsionsstaebe zur Aufnahme von Stoessen aus dem Fahrgestelldruck
DE612804C (de) Kettenbaumantrieb fuer Baeummaschinen
AT135315B (de) Ausgleichsvorrichtung für Schiebefenster od. dgl.
DE1189917B (de) Bremsrolle fuer einen aus hintereinanderliegenden Tragrollen gebildeten Rollgang
DE504520C (de) Vorrichtung zum Einfetten von Garnen o. dgl.
DE596648C (de) Zeichenvorrichtung mit parallel gefuehrtem Zeichenkopf
DE632291C (de) Federstrebe fuer Flugzeugfahrwerke
AT130711B (de) Stoßdämpfer für Fahrzeuge u. dgl.
DE642276C (de) Schmiergefaess
DE695460C (de) Lenkvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE494593C (de) Antrieb von Rollgaengen, insbesondere fuer Walzwerke
DE334594C (de) Selbstschliessendes Tuerband mit Bremse und mit Sicherheitsvorrichtung
AT129275B (de) Ausgleich- und Feststellvorrichtung für Schiebefenster.
DE720558C (de) Gattersaegeangel
DE1180311B (de) Verstellbare Rolle fuer Foerderbaender
DE1256963B (de) Elastische Gliederwalze
DE936911C (de) Schliesser fuer die Fluegel von Tueren mit einer Spiralfeder und einem hydraulischenStossdaempfer
AT116122B (de) Führungsvorrichtung für die Drahtzüge von Eisenbahnsignalen, Weichen od. dgl.
DE2750531A1 (de) Federndes gelenk