DE588234C - Umlaufende Zellenradarbeits- und -kraftmaschine mit Fluessigkeitskolben und Flachschiebern, die von Waelzringen getragen werden - Google Patents

Umlaufende Zellenradarbeits- und -kraftmaschine mit Fluessigkeitskolben und Flachschiebern, die von Waelzringen getragen werden

Info

Publication number
DE588234C
DE588234C DEST49582D DEST049582D DE588234C DE 588234 C DE588234 C DE 588234C DE ST49582 D DEST49582 D DE ST49582D DE ST049582 D DEST049582 D DE ST049582D DE 588234 C DE588234 C DE 588234C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cellular wheel
carried
power machine
wheel work
roller rings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST49582D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG STAUBER DR ING
Original Assignee
GEORG STAUBER DR ING
Publication date
Priority to DEST49582D priority Critical patent/DE588234C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE588234C publication Critical patent/DE588234C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C19/00Rotary-piston pumps with fluid ring or the like, specially adapted for elastic fluids
    • F04C19/002Rotary-piston pumps with fluid ring or the like, specially adapted for elastic fluids with rotating outer members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydraulic Motors (AREA)

Description

  • Umlaufende Zellenradarbeits- und -kraftmaschine mit Flüssigkeitskolben und Flachschiebern, die von Wälzringen getragen werden Die Erfindung bezieht sich auf umlaufende Drehkolbenarbeits- und -kraftmaschinen mit Flüssigkeitskolben, deren umlaufende Arbeitsräume in völliger gegenseitiger Abtrennung einerseits durch ein festliegendes Gehäuse, andererseits durch ,ein exzentrisch dazu umlaufendes, mit Flachschiebern ausgestattetes Zellenrad begrenzt sind, wobei die Flachschieber von Wälzringen getragen werden, die auf Laufbahnen des Rotors abrollen.
  • Es sind bereits Umlaufmaschinen mit Flachschiebern und umhüllenden Wälzringen bekannt; bei diesen sind indessen die Wälzringe in Aussparungen des festliegenden Gehäuses geführt. Dadurch erhalten sie eine einseitige radiale Belastung nicht nur von seiten der Flachschieber, sondern auch von seiten der Gasdrücke in den Zellenräumen, so daß ihre Funktion als Wälzringe gefährdet wird.
  • Demgegenüber besteht die Erfindung darin, die Führung und die Lagerung der Wälzringe in Aussparungen der Rippen des Zellenrades vorzunehmen, so daß sie gegenüber den Arbeitsdrücken im Gebiet jedes Zellenraumes radial vollkommen entlastet werden, was ihre Schmierung durch die Flüssigkeitskolben erleichtert.
  • Der Erfindungsgegenstand ist aus den Abb. 1, 2, 3 und q. ersichtlich. Die Abb. i zeigt einen Längsschnitt durch die Maschine. Die Abb. z und 3 zeigen je einen Querschnitt, und in Abb. ¢ sind die Einzelelemente des Triebwerkes dargestellt. Als Ausführungsbeispiel ist eine Kraftmaschine gewählt.
  • Der Zylinder i ist mit Längswänden 2 versehen, die ihn in üblicher Weise zum Zellenrad werden lassen, und er läuft als solches exzentrisch innerhalb des festliegenden Zylinders 3. um. In den Längswänden 2 des umlaufenden Zylinders i sind Schlitze ¢ für die Aufnahme und Führung von Flachschiebern 5 angebracht. Die Fliehkräfte dieser Flachschieber 5 werden von den Wälzringen 6 und 7 aufgenommen, die mit ihren Innenflächen auf Laufbahnen 8 und 9 abrollen, welche in Aussparungen der Zellenradrippen 2 untergebracht sind. Die Flachschieber 5 besitzen ebenfalls Aussparungen für die Einfügung der Wälzringe 6 und 7 in ganzer Höhe und Breite derselben. Die äußeren Durchmesser der Wälzringe sind hinreichend kleiner als der Innendurchmesser des ruhenden Zylinders 3, um ungehindert Flüssigkeit zwischen die Zylinderwand und die Wälzringe treten zu lassen. Zwischen dem umlaufenden Zylinder i, seinen Längswänden 2, den pressungslos bis an den festliegenden Zylinder 3 heranreichenden Flachschiebern 5 und dem Zylinder 3 und seinen Deckeln sind in gegenseitiger Abtrennung einzelne Flüssigkeitskolben i o eingeschlossen, unter deren freien Spiegelflächen i i sich in bekannter Weise die Arbeitsvorgänge einer Zweitaktverbrennungsmaschine abspielen, wobei in ebenfalls bekannter Weise die festliegenden Schlitze i z und 13 in den Gehäusedeckeln 14 und 15 die Steuerung von Auspuff, Spülung und Ladung für sämtliche an ihnen vorüberziehenden Arbeitsräume 16 übernehmen. Die schmalen Flächen der Arbeitskolben können nach Bedarf gegenüber dem Außenzylinder und den Deckeln in bekannter Weise mit elastischen Dichtungen versehet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Umlaufende Zellenradarbeits- und -kraft-` maschine mit Flüssigkeitskolben und Flachschiebern, die von Wälzringen getragen werden, die auf mitumlaufenden Bahnen eines Zellenrades abrollen, dadurch gekennzeichnet, daß die Wälzringe in Aussparungen der Rippen des Zellenrades zugleich gelagert und geführt sind.
DEST49582D Umlaufende Zellenradarbeits- und -kraftmaschine mit Fluessigkeitskolben und Flachschiebern, die von Waelzringen getragen werden Expired DE588234C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST49582D DE588234C (de) Umlaufende Zellenradarbeits- und -kraftmaschine mit Fluessigkeitskolben und Flachschiebern, die von Waelzringen getragen werden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST49582D DE588234C (de) Umlaufende Zellenradarbeits- und -kraftmaschine mit Fluessigkeitskolben und Flachschiebern, die von Waelzringen getragen werden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE588234C true DE588234C (de) 1933-11-24

Family

ID=7465913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST49582D Expired DE588234C (de) Umlaufende Zellenradarbeits- und -kraftmaschine mit Fluessigkeitskolben und Flachschiebern, die von Waelzringen getragen werden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE588234C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037859B (de) * 1956-03-28 1958-08-28 Siemens Ag Pumpe mit abdichtendem, kreisendem Fluessigkeitsring
US3595018A (en) * 1969-12-18 1971-07-27 Edward T Saylor Jr Rotary engine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037859B (de) * 1956-03-28 1958-08-28 Siemens Ag Pumpe mit abdichtendem, kreisendem Fluessigkeitsring
US3595018A (en) * 1969-12-18 1971-07-27 Edward T Saylor Jr Rotary engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1401391A1 (de) Waermekraftmaschine
DE1451690C3 (de) Parallel- und innenachsige Kreiskolbenmaschine mit Kämmeingriff
DE588234C (de) Umlaufende Zellenradarbeits- und -kraftmaschine mit Fluessigkeitskolben und Flachschiebern, die von Waelzringen getragen werden
DE1115267B (de) Kreiskolbenmaschine
DE2614471A1 (de) Drehkolbenmaschine
DE2316529A1 (de) Kraftmaschine, z.b. verbrennungsoder hydraulischer motor oder pumpe
DE543535C (de) Fluessigkeitswechselgetriebe mit exzentrisch einstellbaren Fluegelkolben
DE942030C (de) Mit Druckmittel betriebene, als Motor oder Pumpe arbeitende Maschine mit umlaufendenKolben
DE1551082B2 (de) Schraegachsige rotationskolbenmaschine
DE656229C (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine
DE2015936A1 (de) Drehkolbenmaschine
DE2102694C3 (de) Rotationskolbenmaschine
DE496590C (de) Drehkolben-Brennkraftmaschine mit Schleusenschiebern
DE561765C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit feststehendem Zylinderblock und kreisendem Gehaeuse
DE648731C (de) Umlaufender Verdichter mit Hilfsfluessigkeit
DE666359C (de) Drehkolbenmaschine, insbesondere Drehkolbenbrennkraftmaschine
DE594444C (de) Treibgaserzeuger
DE2349247A1 (de) Verbesserungen an verbrennungsmotoren
DE1451785C (de) Innenachsige Rotationskolbenmaschine
DE611347C (de) Zellenrad-Drehkolbenmaschine, insbesondere-Drehkolbenbrennkraftmaschine, mit Fluessigkeitskolben
DE759640C (de) Kraftmaschine mit brennkraftmaschinenartig wirkenden Arbeitszylinderen, von deren Kolben bewegter Treibfluessigkeit und von dieser beaufschlagtem Turbinenlaufrad
AT149248B (de) Drehkolbenmaschine.
DE652328C (de) Brennkraftmaschine
DE640480C (de) Drehkolbenbrennkraftmaschine
DE384161C (de) Steuerschieber fuer Gasturbinen mit pendelnder Fluessigkeit