DE580581C - Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsaeurearyliden - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsaeurearyliden

Info

Publication number
DE580581C
DE580581C DEI42924D DEI0042924D DE580581C DE 580581 C DE580581 C DE 580581C DE I42924 D DEI42924 D DE I42924D DE I0042924 D DEI0042924 D DE I0042924D DE 580581 C DE580581 C DE 580581C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oxy
group
carboxylic acid
preparation
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI42924D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Karl Hager
Dr Georg Kraenzlein
Dr Otto Limpach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI42924D priority Critical patent/DE580581C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE580581C publication Critical patent/DE580581C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D209/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D209/56Ring systems containing three or more rings
    • C07D209/80[b, c]- or [b, d]-condensed

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Indole Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsäurearyliden Es ist bereits empfohlen worden, die Arylide von o-Oxybenzocarbazolcarbonsäuren als Kupplungskomponenten für die Herstellung von Azofarbstoffen zu verwenden (vgl. französische Patentschrift 699 339). In diesen Verbindungen befinden sich sowohl die Oxygruppe aus auch der CarbonSällrearylillreSt in flem an den eigentlichen Carbazolrest angegliederten Benzorest, und zwar stehen die genannten Substituenten in o-Stellung zueinander. Mit Hilfe der genannten o-Oxybenzocarbazolcarbonsäurearylide kann man durch Kuppeln mit geeigneten Basen Schwarztöne von guten Echtheitseigenschaften erzeugen.
  • Es wurde nun gefunden, daß man zu wertvollen Zwischenprodukten für die Herstellung von Azofarbstoffen gelangt, wenn man solche Oxybenzocarbazolcarbonsäuren, in denen die Oxygruppe in dein an den Cärbazolrest angegliederten Benzorest steht und der Carbonsäurerest sich in dein eigentlichen Carbazolrest befindet, in Form ihrer Säurechloride oder -ester mit aromatischen Aminen umsetzt, oder wenn man auf die freien Carbonsäuren Isocyanate einwirken läßt. Die so erhältlichen Oxybenzocarbazolcarbonsäurearylide zeichnen sich unter anderem dadurch aus, daß sie schon mit Diazoverbindungen einfacher Basen wertvolle violette bis blaue Farbtöne ergeben. Ferner besitzen die neuen Verbindungen eine gute Substantivität zur Faser. Die als Ausgangsstoffe verwandten Oxybenzocarbazolcarbonsäuren können nach dein Verfahren der Patentschrift 548 8r9 dargestellt werden. Sie bilden graue amorphe Substanzen, die sich leicht in verdünnten Alkalien lösen und durch starke Säuren gefällt werden. Sie sind in den gewöhnlichen organischen Lösungsmitteln löslich, sehr leicht in Eisessig und Alkohol.
  • Beispiele z. 27,7 Gewichtsteile 7 - 8-Benzocarbazol-3'-oxy-2-carbonsäure werden in 2#go Gewichtsteilen Chlorbenzol suspendiert; zu dein Gemisch werden 9,3 Gewichtsteile Anilin zugegeben, und unter Sieden «-erden 6 Gewichtsteile Phosphortrichlorid zugetropft. Nach 36stfindigem Sieden läßt man erkalten, saugt ab und wäscht mit verdünnter Salzsäure und Sololösung nacheinander aus. Man erhält so in guter Ausbeute das Anilid der 7 - 8-Benzocarbazol-3'-oxy-2-carbonsäure von der folgenden Formel: Die Verbindung ist schwach gelblich gefärbt; sie ist unlöslich in Sodalösung, löslich in verdünnter Natronlauge.
  • 2. Man erhitzt 29,1 Gewichtsteile 7 - 8-Benzocarbazol - 3'- oxy- 3 - carbonsäuremethy fester in ioo Gewichtsteilen o-Toluidin mehrere Stunden, bis kein Methanol mehr abgespalten wird. Man gießt in verdünnte Salzsäure und saugt das Umsetzungsprodukt ab. Man erhält in guter Ausbeute das o-Toluidid der 7 - 8-Benzocarbazol-3'-oxy-2-carbonsäure von der folgenden Formel: 3. Man mischt 27,7 Gewichtsteile 7 - 8-Benzocarbazol-2'-oxy-i-carbonsäure mit 14 g Plienyl.;enföl und erhitzt während 2 Stunden auf 22o°. Nach dem Erkalten zerkleinert man die Masse und löst zur Reinigung aus einer Lösung von Ätzkali in Alkohol um. Man erhält so ein sehr reines Anilid der 7 - 8-Benzocarbazol-2'-oxy-i-carbonsäure von Gier Formel:

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsäurearyliden,dadurch gekennzeichnet, daß man Oxybenzocarbazolcarbonsäuren, in denen die Oxygruppe sich in dem an den Carbazolrest angegliederten Benzorest befindet und der Carbonsäiurerest in dem eigentlichen Carbazolrest steht, mit aromatischen Aminen kondensiert.
DEI42924D 1931-10-31 1931-10-31 Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsaeurearyliden Expired DE580581C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI42924D DE580581C (de) 1931-10-31 1931-10-31 Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsaeurearyliden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI42924D DE580581C (de) 1931-10-31 1931-10-31 Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsaeurearyliden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE580581C true DE580581C (de) 1933-07-13

Family

ID=7190895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI42924D Expired DE580581C (de) 1931-10-31 1931-10-31 Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsaeurearyliden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE580581C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2353149A1 (de) Saure disazofarbstoffe, verfahren zu ihrer herstellung und ihrer verwendung
DE580581C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsaeurearyliden
DE1064661B (de) Verfahren zur Herstellung von basischen Phthalocyaninfarbstoffen
DE241910C (de)
DE605072C (de) Verfahren zur Darstellung von Diaryliden der ª‰íñª‰íñª‰íñª‰-Dioxyanthracendicarbonsaeuren
DE845083C (de) Verfahren zur Herstellung wasserunloeslicher Azofarbstoffe
DE565461C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten
DE607381C (de) Verfahren zur Herstellung von Oxycarbonsaeurearylamiden
DE653116C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE423090C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoazoverbindungen
DE562048C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
DE620648C (de) Verfahren zur Herstellung von unsulfonierten Azofarbstoffen
DE502042C (de) Verfahren zur Darstellung von neuen Kondensationsprodukten der Benzanthronreihe
AT124141B (de) Verfahren zur Darstellung aromatischer Arsen- und Antimonverbindungen.
DE632377C (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonkuepenfarbstoffes
DE576966C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxycarbazolcarbonsaeurearylamiden
DE286091C (de)
DE849879C (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Azofarbstoffen
DE908900C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferbaren Polyazofarbstoffen
DE466961C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen
DE745413C (de) Verfahren zur Herstellung von Monoazofarbstoffen
DE183117C (de)
DE3022783A1 (de) Verfahren zur herstellung von 4-acylamido-2-nitro-1-alkoxybenzol-verbindungen
DE406787C (de) Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen
DE959553C (de) Verfahren zur Herstellung von Diazoamino-Derivaten der Anthranilsaeure