DE580453C - Kompresse - Google Patents

Kompresse

Info

Publication number
DE580453C
DE580453C DER83409D DER0083409D DE580453C DE 580453 C DE580453 C DE 580453C DE R83409 D DER83409 D DE R83409D DE R0083409 D DER0083409 D DE R0083409D DE 580453 C DE580453 C DE 580453C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compress
paraffin
pillow
paraffin mass
mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER83409D
Other languages
English (en)
Inventor
Valentin Retterath
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER83409D priority Critical patent/DE580453C/de
Priority to DER89127D priority patent/DE610583C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE580453C publication Critical patent/DE580453C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F7/00Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body
    • A61F7/007Heating or cooling appliances for medical or therapeutic treatment of the human body characterised by electric heating

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Bedding Items (AREA)

Description

  • Kompresse Zur Heilung leidender Körperteile bediente man sich bisher feuchter Umschläge (Kompressen); in manchen Fällen benutzte man Leinsamensäckchen, Kamillensäckchen u. dgl. Neuerdings ist man vielfach zur Einbettung des leidenden Körperteils in Paraffinmasse übergegangen, die vor der Behandlung flüssig gemacht und auf den Körperteil dann aufgestrichen oder aufgespritzt wird. Auch schlauchförmige Binden mit Mischungen von Paraffin, Harzen u. dgl. mit Weichmachungsmitteln sind bekannt.
  • Die vorliegende Erfindung folgt diesem Wege, jedoch in der verbessernden Form, daß das zum Teil lästige Auftragen der Paraffinmasse auf den zu behandelnden Körperteil vermieden wird. Dies wird dadurch erreicht, daß eine elektrisch beheizbare Stofflage, z. B. ein Kissen oder ein Gürtel, mit Paraffinmasse getränkt und mit einem überzug von Paraffin versehen wird, wobei das Ganze dann mit einem.dichten Stoff überzogen wird.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in beispielsweiser Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt: Fig. i einen Grundriß mit teilweisem Schnitt, Fig.2 einen teilweisen Längsschnitt.
  • Es bezeichnet i das eigentliche Heizkissen mit dem im Innern angeordneten elektrischen Heizdraht 2 und dem äußeren Anschlußstecker 3 mit Zuleitung. Das Kissen i ist außen mit Paraffinmasse 4 umgeben und ist mit dieser auch getränkt. über das Ganze ist ein Überzug 5 von dichtem Zellstoff angebracht, damit das Paraffin nicht verlorengehen kann. Nach erfolgtem Einschalten des Kissens i in den elektrischen Stromkreis erwärmt sich auch die Paraffinmasse q., wird flüssig und schmiegt sich auf der Auflegeseite des Kissens der Form des zu behandelnden Körperteiles dicht an. Diese Anschmiegung sowohl wie die durch die Paraffinmasse bedingte größere Wärmestauung verleiht der beschriebenen Warmkompresse eine verbesserte Behandlungsmöglichkeit und eine vermehrte Heilwirkung, da sie im warmen Zustande sich jeder Körperform gut anpaßt. Die Unterlage i der Paraffinmasse braucht kein vollständiges Kissen zu sein; vielmehr genügt es, wenn die Heizspiralen 2 zwischen zwei Stofflagen eingenäht sind, welche sie vor Verschiebung untereinander schützen.
  • Die Kompresse kann auch in Form eines Gürtels ausgeführt werden oder eine andere geeignete Gestaltung haben.

Claims (1)

  1. PATCNTANSPRUCII: Kompresse' zur Behandlung von Körperteilen mittels Paraffingemisches, dadurch gekennzeichnet, daß eine an sich bekannte, mit Paraffingemisch getränkte oder belegte Binde, Kissen o. dgl. mit einer in ihrem Innern untergebrachten elektrischen Heizvorrichtung versehen ist.
DER83409D 1931-11-26 1931-11-26 Kompresse Expired DE580453C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER83409D DE580453C (de) 1931-11-26 1931-11-26 Kompresse
DER89127D DE610583C (de) 1931-11-26 1933-11-03 Kompresse zur Behandlung von Koerperteilen mittels Paraffingemisches

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER83409D DE580453C (de) 1931-11-26 1931-11-26 Kompresse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE580453C true DE580453C (de) 1933-11-30

Family

ID=7416915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER83409D Expired DE580453C (de) 1931-11-26 1931-11-26 Kompresse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE580453C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001151A2 (de) * 1977-09-09 1979-03-21 Bristol-Myers Company Artikel für Wärmebehandlungen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0001151A2 (de) * 1977-09-09 1979-03-21 Bristol-Myers Company Artikel für Wärmebehandlungen
EP0001151A3 (en) * 1977-09-09 1979-04-04 Bristol-Myers Company Heat treating articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2432493C2 (de) Solenoidspule für ein elektromagnetisches Therapiegerät
DE580453C (de) Kompresse
DE1491235A1 (de) Tampons u.dgl.
DE473604C (de) Kopfunterlage
DE829481C (de) Wasserdichtes Heizkissen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3832451A1 (de) Therapie-kompresse und kissen hierfuer
DE3326429C2 (de)
DE2303977A1 (de) Tampon
DE3441594A1 (de) Verfahren zur behandlung von koerperflaechen und packung zur durchfuehrung des verfahrens
AT228385B (de) Galvanisches Behandlungsgerät
DE3009110A1 (de) Bedampfungsgeraet fuer medizinische oder kosmetische zwecke
DE2238961A1 (de) Pneumatische kompressionsbinde
DE741738C (de) Vorrichtung zum Nassbehandeln von Kunstseidespinnkuchen
CH673218A5 (en) Therapy compression bandage for inflammation or swelling - incorporates cold pack contained in pocket at centre of bandage
CH275614A (de) Kurzwellentherapie-Elektrodeneinrichtung.
DE820179C (de) Verband fuer naessende Wunden
DE921339C (de) Einrichtung zur medizinischen Hochfrequenzbehandlung im magnetischen Spulenfeld
DE514669C (de) Handmassageklopfer
DE2205956A1 (de) Roehrenfoermige netzhuelle fuer gekochte oder geselchte esswaren, insbesondere wurst-, brat- od. dgl. fleischwaren
US1625675A (en) Electrical instrument for medical treatment
AT134086B (de) Vorrichtung zur Behandlung der männlichen Keimdrüsen.
DE844790C (de) Vorrichtung zur Beseitigung des Bettnaessens
DE937431C (de) Einrichtung zur medizinischen Behandlung im hochfrequenten magnetischen Spulenfeld
DE387356C (de) Vorrichtung zum Weichmachen von Schuhspitzen mittels Dampfes
DE2409767A1 (de) Vorrichtung fuer thermotherapie, insbesondere fuer schwitz- bzw. abmagerungskuren