DE579445C - Schutzfuehrungsschiene zu Film-Entwickelungsvorrichtungen - Google Patents

Schutzfuehrungsschiene zu Film-Entwickelungsvorrichtungen

Info

Publication number
DE579445C
DE579445C DEW88423D DEW0088423D DE579445C DE 579445 C DE579445 C DE 579445C DE W88423 D DEW88423 D DE W88423D DE W0088423 D DEW0088423 D DE W0088423D DE 579445 C DE579445 C DE 579445C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rail
film
protective guide
sheet metal
developing devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW88423D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wuelbern & Co
Original Assignee
Wuelbern & Co
Publication date
Priority to DEW88423D priority Critical patent/DE579445C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE579445C publication Critical patent/DE579445C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/02Containers; Holding-devices
    • G03D13/04Trays; Dishes; Tanks ; Drums

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Description

  • Schutzführungsschiene zu Film-Entwickelungsvorrichtungen Es sind Entwickelungsvorrichtungen für Filme bekannt mit mehreren Flüssigkeitsbehältern, in. die eine Schutzführungsschiene für den Filmstreifen mit diesem nacheinander eingesetzt werden kann.
  • Nach der Erfindung soll die Schutzführungsschiene so ausgebildet sein, daß sie aus zwei in an sich bekannter Weise U-förmig gebogenen Blechstreifen besteht, .welche durch Stege miteinander verbunden sind, daß sie ferner am Kopfe dieser Blechstreifen an einem Haken einen Gummistreifen als Handgriff trägt, und daß schließlich am Fuße dgr Blechstreifen abnehmbar eine Abspulvorrichtung für den Film angebracht ist, die aus einem den Filmspulen entsprechend gebogenen Blech besteht.
  • Eine mit diesen drei Merkmalen versehene Führungsschiene erleichtert die Behandlung von Rollfilmen und gibt insbesondere die Möglichkeit einer einfachen, aber beschädigungsfreien Einfädelung des Films in die Führungsschiene sowie eines bequemen Herausnehmens der Schiene mit dem Film aus,den verschlossenen Flüssigkeitsbehältern.
  • Die Führungsschiene nach der Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt Fig. i die Führungsschiene mit dem Film eingesetzt in eine bekannte Entwickelungsröhre mit eingesetzter Glasröhre, Fig. 2 die Führungsschiene in Ansicht, Fig.3 die Führungsschiene im Seitenriß und Fig. 4 die Führungsschiene im Querschnitt. In die aus emailliertem Blech hergestellte Entwicklerröhre r mit dem Kopf 2, auf welchem der Deckel 3 lose und lichtdicht aufgesetzt ist, ist herausnehmbar eine zylindrisch profilierte Glasröhre 4 eingesetzt, welche unten durch einen Gummistopfen 5 und oben durch einen Gummistopfen6 abgeschlossen ist.
  • Die in die Röhre 4 eingesetzte Führungsschiene für den Filmstreifen besteht aus den beiden U-förmig gebogenen Blechstreifen 7 und 8, welche durch Stege 9 miteinander verbunden sind.
  • Zum besseren Anfassen der Führungsschiene ist am oberen Ende an einem Haken il ein biegsamer Gummistreifen io angebracht, der bei geöffneter Röhre bis an die oberste Kante derselben ragt. An diesem Streifen läßt sich die Schiene mit dem Film bequem herausziehen, und er steht dem Gummistopfen beim Hereindrücken nicht im Wege.
  • Am Fuße der Schutzführungsschiene ist die Abspulvorrichtung 1a abnehmbar angebracht. Dieselbe besteht aus einem gebogenen Blech, welches oben bei 13 entsprechend,den Filmspulen kreisrund gebogen ist.
  • Beim Gebrauch wird die kreisrunde Filmkapsel in das untere Ende der Führungs= schiene 13 eingeführt und der Filmstreifen zwangsläufig ohne jegliche Beschädigung in die U-förmig gebogenen Schienen 7 und 8 eingeführt. ' Dann wird die Abspuli=orri'chtung i2 abgenommen und die Führungsschiene mit dem Film in die Glasröhre 4, welche mit der Entwicklungsflüssigkeit'angefüllt ist, eingesetzt und die Glasröhre 4 mit dem Stopfen 6 abgeschlossen.
  • Nach dem Entwickeln des Filmstreifens wird der in der Führungsschiene,eingespannte Filmstreifen mit der Schiene, wie üblich, in einer mit Wasser gefüllten Röhre gewaschen und dann: weiter in eine mit Fixierflüssigkeit gefüllte Röhre eingeführt.

Claims (1)

  1. PATE- TITANSI'RUCIl: In die verschiedenen Flüssigkeitsbehälter einer Entwickelungsvorrichtung für Filme einsetzbare Schutzführungsschiene für Filmstreifen, dadurch gekennzeichnet, daß i. die Schutzführungsschiene für den Filmstreifen aus den beiden U-förmig gebogenen Blechstreifen, (7 und 8) besteht, welche durch Stege (9) miteinander verbunden sind, 2. am Kopfe derselben an einem umgebogenen. Haken (l i) ein Gummistreifen (io) angebracht ist und 3. am Fuße der Schutzführungsschiene die Abspulvorrichtung (12), welche aus einem gebogenen Blech besteht, welches (bei 13) entsprechend den Filmspulen kreisrund gebogen ist, abnehmbar angebracht ist.
DEW88423D Schutzfuehrungsschiene zu Film-Entwickelungsvorrichtungen Expired DE579445C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW88423D DE579445C (de) Schutzfuehrungsschiene zu Film-Entwickelungsvorrichtungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW88423D DE579445C (de) Schutzfuehrungsschiene zu Film-Entwickelungsvorrichtungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE579445C true DE579445C (de) 1933-06-26

Family

ID=7612802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW88423D Expired DE579445C (de) Schutzfuehrungsschiene zu Film-Entwickelungsvorrichtungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE579445C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2465877A (en) * 1946-01-31 1949-03-29 Eva T Hubbard Strip film developing tank
US2606485A (en) * 1949-06-24 1952-08-12 Jr Roy G Miller Film-developing tank
US4030115A (en) * 1974-11-20 1977-06-14 Anvar Agence Nationale De Valorisation De La Recherche Vertical tank for developing photographic material

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2465877A (en) * 1946-01-31 1949-03-29 Eva T Hubbard Strip film developing tank
US2606485A (en) * 1949-06-24 1952-08-12 Jr Roy G Miller Film-developing tank
US4030115A (en) * 1974-11-20 1977-06-14 Anvar Agence Nationale De Valorisation De La Recherche Vertical tank for developing photographic material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE579445C (de) Schutzfuehrungsschiene zu Film-Entwickelungsvorrichtungen
DE370821C (de) Fuellvorrichtung fuer eine Entwicklungs- und Fixierdose
DE570105C (de) Lichtdicht verschliessbare Dose zum Entwickeln von Rollfilmstreifen bei Tageslicht
DE723769C (de) Verdunkelungsvorrichtung
DE630634C (de) Filmfuehrung fuer Tageslicht-Entwicklungsdosen
DE618214C (de) Kastenfoermiges Durchschreibegeraet
DE526338C (de) Filmkassette, insbesondere fuer Reproduktionsapparate
DE548322C (de) Tageslichtpackung fuer perforierten Film
DE474443C (de) Waerm- oder Kuehlflasche
DE590537C (de) Tageslichtentwicklungsgeraet fuer Rollfilme
DE584748C (de) Entwicklungsgefaess mit Plattenhalter fuer photographische Platten und Planfilme
DE581698C (de) Rollfilmentwicklungsapparat
DE2200861A1 (de) Abfallbehaelter mit Deckel
DE606220C (de) Entwicklungsgeraet fuer Filme
AT82617B (de) Taschen-Entwicklungs-Fixier- und Wässerungskassette mit Plattenkassette und Kopiervorrichtung.
AT118088B (de) Kassette.
DE863301C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entwickeln, Fixieren und Waessern von lichtempfindlichen Baendern bei Tageslicht
DE584749C (de) Vorrichtung zur Einzelbehandlung von auf Filmstreifen befindlichen Bildern mittels Fluessigkeiten
DE642817C (de) Verfahren zum Einfuehren und Ausspannen von Rollfilmen in Entwicklungsgefaessen bei Tageslicht
DE155181C (de)
DE652758C (de) Verfahren zum Kopieren von Dokumenten o. dgl.
DE430298C (de) Vorrichtung zum Entwickeln und Waschen kinematographischer Bildbaender
DE538139C (de) Rahmenfoermiger Filmhalter
DE627001C (de) Lichtdicht verschliessbare Dose zum Entwickeln, Waessern und Fixieren von Rollfilmen bei Tageslicht
DE550317C (de) Entwicklungsgeraet