DE370821C - Fuellvorrichtung fuer eine Entwicklungs- und Fixierdose - Google Patents

Fuellvorrichtung fuer eine Entwicklungs- und Fixierdose

Info

Publication number
DE370821C
DE370821C DEA35521D DEA0035521D DE370821C DE 370821 C DE370821 C DE 370821C DE A35521 D DEA35521 D DE A35521D DE A0035521 D DEA0035521 D DE A0035521D DE 370821 C DE370821 C DE 370821C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
developing
bag
filling
fixing
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA35521D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUIDO ANSCHUETZ
Original Assignee
GUIDO ANSCHUETZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUIDO ANSCHUETZ filed Critical GUIDO ANSCHUETZ
Priority to DEA35521D priority Critical patent/DE370821C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE370821C publication Critical patent/DE370821C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Füllvorrichtung für eine Entwicklungs- und Fixierdose. Am Schluß der Beschreibung der Vorrichtung zur Behandlung belichteter photographischer Platten in der Patentschrift 369146 ist angedeutet, daß, anstatt !die Entwicklungsdose in die Flüssigkeit einzutauchen, an ihrem Füllstutzen 2,7 auch Füllvorrichtungen angesetzt werden können, um die Handhabung sauberer und praktischer zu gestalten.
  • Die bekannten, hygienischen Zwecken dienenden Gummibirnen nehmen einmal wegen ihrer runden 1#orin viel Raum ein, sodann ist ihre selbsttätige Saugwirkung für (]en vorliegenden Zweck ungeeignet, denn es müßte, cla die Füllvorrichtung während der Entwicklungszeit mit der Entwicklungsdose verbunden bleibt, die Hand die Gummibirne ständig zusammengedrückt halten, was ermüden würde. Aus diesen Gründen wurde dieser Teil als flacher Beutel aus weichstem Material, z. B. Gummi, ausgebildet. Zuin Sclititz gegen Beschädigungen ist er von einer Dose umgeben, die auch beim Füllen nicht entfernt zti werden braucht. Dieser Unistand bringt eine große Handlichkeit besonders beim Anschrauben an die Entwicklungsdose finit sich, auch #ntgeht der gefüllte Beutel jeder Gefahr (les Beschädigtwerdens. Da in dem Beutel die Flüssigkeit auch angesetzt werden soll, ist in der Dose noch ein Raum zur Unterbringung von Photochemikalien vorgesehen.
  • Die Wirkungsweise dieser Neuerung soll iin folgenden näher beschrieben werden. Abb. i der Abbildungen zeigt beispielsweise eine Ausführungsform in der Gesamtansicht. In der aus widerstandsfähigem 'Malerial, z. B. Hartpappe, bestehenden Schutzdose i ist der Gummibeutel 2 eingebettet, dessen Füllansatz finit (lern in der Wandung der Dose befestigten Rohrstutzen 3 verbunden ist. Das äußere Stück des letzteren hat ein Gewinde, auf das die Verschlußkappe .I wasserlicht paßt. Über .den Beutel 2 legt sich eine biegsame, aus Hartpappe hergestellte Preßwand 5, die am Boden des Beutels mit der Schutzdose durch das Gelenk 6 verbunden ist (Abb. 5). 7 sind Festlialtefedern für die Preßwand 5. 8 ist eine Scheidewand, die (]en Ratim 9 für Photochemikalien abtrennt. Mit Deckel io wird die Schutzdose geschlossen.
  • Der Hergang beim Füllen der Entwicklungsdose ist folgender: Nachdem die den 'Entwickler enthaltende Füllvorrichtung an die l?newicklungsdose 22 angeschraubt ist, wird mit der Hand die Preßwand 5 am Boden des Beutels 2 eingedrückt (Abb. 2). Hierdurch beginnt die Flüssigkeit in die Dose 22 einzutreten. Die Hand fährt jetzt an der Preßwand nach oben entlang, bis der Beutel vollständig ausgedrückt ist. Die niedergedrückte Preßwand 5 wird jetzt durch Vorspringen der Festhalteferlern 7 in dieser Stellung verriegelt und schließt den Beutel 2 durch Zusammendrücken s;iner Wandung dicht an der Befestigungsstelle ain Rohrstutzen 3 ab (Abb.3 und 5). Hierauf wird das Ganze, Entwicklungsdose finit Füllvorrichtung, mit Schwung horizontal gelegt, wodurch der die Entwicklungsdose nur teilweise anfüllende Entwickler sich über den von ihm noch unberührten Teil der Platte ergießt. Hierauf wird die Entwicklung durch Schaukeln eingeleitet (Abb. .). Das Ausdrücken des Beutels und das Umlegen der Entwicklungsdose in die Entwicklungslage muß, was selbstverständlich ist, ohne Verzug geschelien, damit ein gleichmäßig entwickeltes Negativ entsteht. Durch diesen Hergang ist es möglich, mit äußerst wenig Entwickler eine Platte blasenfrei zu entwickeln. Ist die Entwicklung beendet, so wird die ganze Vorrichtung wieder senkrecht gestellt tniol. die Preßwand 5 durch Zurückdrücken der Federn ; entriegelt. Nachdem der Entwickler in (lie Füllvorrichtung zurückgeflossen ist, wird letztere abgeschraubt und derselbe Hergang finit gleichen Fülleinrichtungen, die Wasser bzw. Fixiernatronlösung enthalten, wiederholt.

Claims (3)

  1. PATENT-ANsPRÜCHE: i. Mit einer zu öffnenden, beispielsweise aus Hartpappe hergestellten Schtitzrlose versehener Ansatz-, Aufbewahrung- und Füllbeutel aus gegen photographische 1_('fsungen widerstandsfähigem 'Material, beispielsweise Gummi, zum Füllen der Entwicklungs- und Fixierdose nach dein Hauptpatent 369i.16, dadurch gekennzeichnet, (laß in der Wandung der Dose (i) ein mit Gewinde und Verschlußkappe (.1) versehener Rohrstutzen (3) befestigt ist. mit dessen in die Dose hineinragendem- Teil der Flüssigkeitsbeutel (2) verbunden ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß über dein Beutel (12) liegend eine biegsame Preßwan(l (5) angeordnet ist, die an einem Ende durch Gelenk (6) mit der Dose (i) verbunden ist, während das andere En ,le durch Festhaltefedern (7) verriegelt werden kann.
  3. 3. Schutzdose für die Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gel;ennzeiclinet, daß dieselbe ein Fach (9) zur Aufbewahrung von Chemikalien enthält.
DEA35521D 1921-05-25 1921-05-25 Fuellvorrichtung fuer eine Entwicklungs- und Fixierdose Expired DE370821C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA35521D DE370821C (de) 1921-05-25 1921-05-25 Fuellvorrichtung fuer eine Entwicklungs- und Fixierdose

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA35521D DE370821C (de) 1921-05-25 1921-05-25 Fuellvorrichtung fuer eine Entwicklungs- und Fixierdose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE370821C true DE370821C (de) 1923-03-08

Family

ID=6929091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA35521D Expired DE370821C (de) 1921-05-25 1921-05-25 Fuellvorrichtung fuer eine Entwicklungs- und Fixierdose

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE370821C (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2543181A (en) * 1947-01-15 1951-02-27 Polaroid Corp Photographic product comprising a rupturable container carrying a photographic processing liquid
US2544268A (en) * 1948-10-07 1951-03-06 Polaroid Corp Photographic product
US2558856A (en) * 1946-07-08 1951-07-03 Polaroid Corp Photographic developer dispensing element
US2565377A (en) * 1950-06-13 1951-08-21 Polaroid Corp Hinged photographic film unit containing a liquid
US2565378A (en) * 1950-09-19 1951-08-21 Polaroid Corp Photographic product
US2565376A (en) * 1947-02-19 1951-08-21 Polaroid Corp Photographic positive-producing light sensitive element and process
US2572358A (en) * 1950-07-15 1951-10-23 Polaroid Corp Multilayer photographic film unit containing a liquid and having one layer movable with respect to another layer
US2600064A (en) * 1948-10-09 1952-06-10 Polaroid Corp Photographic element containing a processing liquid
US2612450A (en) * 1946-01-17 1952-09-30 Polaroid Corp Self-framing photographic film unit containing a liquid, and process for producing framed positive images
US2616805A (en) * 1946-02-21 1952-11-04 Polaroid Corp Photographic film assembly comprising a photosensitive layer and another layer hingedly connected together
US2616804A (en) * 1945-08-13 1952-11-04 Polaroid Corp Sheet material containing a liquid for processing a silver halide layer
US2634886A (en) * 1946-03-07 1953-04-14 Polaroid Corp Collapsible fluid container
US2644755A (en) * 1947-12-09 1953-07-07 Polaroid Corp Photographic product for carrying out a one-step photographic process

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2616804A (en) * 1945-08-13 1952-11-04 Polaroid Corp Sheet material containing a liquid for processing a silver halide layer
US2612450A (en) * 1946-01-17 1952-09-30 Polaroid Corp Self-framing photographic film unit containing a liquid, and process for producing framed positive images
US2616805A (en) * 1946-02-21 1952-11-04 Polaroid Corp Photographic film assembly comprising a photosensitive layer and another layer hingedly connected together
US2634886A (en) * 1946-03-07 1953-04-14 Polaroid Corp Collapsible fluid container
US2558856A (en) * 1946-07-08 1951-07-03 Polaroid Corp Photographic developer dispensing element
US2543181A (en) * 1947-01-15 1951-02-27 Polaroid Corp Photographic product comprising a rupturable container carrying a photographic processing liquid
US2565376A (en) * 1947-02-19 1951-08-21 Polaroid Corp Photographic positive-producing light sensitive element and process
US2644755A (en) * 1947-12-09 1953-07-07 Polaroid Corp Photographic product for carrying out a one-step photographic process
US2544268A (en) * 1948-10-07 1951-03-06 Polaroid Corp Photographic product
US2600064A (en) * 1948-10-09 1952-06-10 Polaroid Corp Photographic element containing a processing liquid
US2565377A (en) * 1950-06-13 1951-08-21 Polaroid Corp Hinged photographic film unit containing a liquid
US2572358A (en) * 1950-07-15 1951-10-23 Polaroid Corp Multilayer photographic film unit containing a liquid and having one layer movable with respect to another layer
US2565378A (en) * 1950-09-19 1951-08-21 Polaroid Corp Photographic product

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE370821C (de) Fuellvorrichtung fuer eine Entwicklungs- und Fixierdose
DE2350825A1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung und abgabe von fluessigkeit
DE674329C (de) Lager- und Transportbehaelter
AT135169B (de) Selbsttätig sich schließender Täschchenirrigator.
DE386623C (de) Galvanisches Lagerelement
DE851697C (de) Behaelter fuer Zigarren-Taschenfeuerzeuge
AT227555B (de) Garantieverschluß aus Kunststoff für Einwegpackungen von Flüssigkeiten
DE531251C (de) Vorrichtung zum Tauchen von Baumwolle oder Zellulose in Nitrierapparaten
AT64470B (de) Tagesentwicklungsapparat für photographische Platten.
AT103720B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Trockenelementen.
DE374268C (de) Fluessigkeitsheber
DE2829520C2 (de) Viehtränke für Säugetiere, insbesondere Ferkel
DE429679C (de) Schwimmgeraet
DE454807C (de) Ampulle
DE1901051U (de) Pruefvorrichtung fuer akkumulatoren.
AT95724B (de) Vorrichtung zur Anlegung eines künstlichen Pneumothorax.
AT118256B (de) Verfahren zum Dekorieren von Tuben, Dosen, Krügen u. dgl.
DE1496221C (de) Verfahren zum dichten Verschließen eines elektrischen Trocken-Primärelementes
AT236858B (de) Stapelbarer Kunststoffbehälter
DE7516080U (de) Schalenförmiger Flüssigkeitsbehälter
DE7209156U (de) Vorrichtung zum reinigen und desinfizieren von kontaktlinsen
DE6939471U (de) Mit absorbierendem material gefuellter kunststoffbeutel
DE1866767U (de) Vorrichtung zum nachfuellen von fluessigkeiten, insbesondere von gereinigtem wasser in elektrische akkumulatoren.
CH132445A (de) Flasche zur Aufnahme von Flüssigkeiten für medizinische und industrielle Zwecke.
DE1034979B (de) Entwicklungsvorrichtung fuer blattfoermige photographische Schichttraeger