DE430298C - Vorrichtung zum Entwickeln und Waschen kinematographischer Bildbaender - Google Patents

Vorrichtung zum Entwickeln und Waschen kinematographischer Bildbaender

Info

Publication number
DE430298C
DE430298C DEV20159D DEV0020159D DE430298C DE 430298 C DE430298 C DE 430298C DE V20159 D DEV20159 D DE V20159D DE V0020159 D DEV0020159 D DE V0020159D DE 430298 C DE430298 C DE 430298C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
developing
container
tapes
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV20159D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KURT VEITTINGER
Original Assignee
KURT VEITTINGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KURT VEITTINGER filed Critical KURT VEITTINGER
Priority to DEV20159D priority Critical patent/DE430298C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE430298C publication Critical patent/DE430298C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D13/00Processing apparatus or accessories therefor, not covered by groups G11B3/00 - G11B11/00
    • G03D13/02Containers; Holding-devices
    • G03D13/04Trays; Dishes; Tanks ; Drums
    • G03D13/046Drums; Films convolutely fixed on the side of the drum

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photographic Developing Apparatuses (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Entwickeln und Waschen kinematographischer Bildbänder. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entwickeln undWaschen kinematographischer Bildbänder (Filmstreifen), bei denen das zu entwickelnde oder zu waschende Bane auf eine im Flüssigkeitsbehälter liegende, durch einen Wassermotor in Drehung gesetzte Trommel schraubenlinienförmig aufgewickelt wird. Bei -den bekannten Vorrichtungen dieser Art wird das Wasser, welches den Motor in Drehung versetzt, direkt ohne weitere Ausnutzung abgeleitet. Hierdurch wird ein großer Wasserverbrauch bedingt. Um dies zu vermeiden, wird nach der Erfindung das Abwasser des Motors durch den Auslauf des Motorgehäuses in einen Einlauf des Flüssigkeitsbehälters geleitet, aus dem es beim Entwickeln unmittelbar abgeleitet und beim Waschen mittels eines Überlaufes durch den Behälter geleitet wird. In. ;dieser Weise kann die zum Betrieb des Motors nötige Wassermenge auch zum Waschen ausgenutzt und so die bisher hierzu nötig gewesene besondere Wasserrnenge erspart werden.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung durch Abb. r in Stirnansicht und durch Abb. z in Seitenansicht dargl#--stellt.
  • Dler Flüssigkeitsbehälter wird von einem wagerecht liegenden halben Blechzylinder a gebildet, der an beiden Enden auf Füßen ruht. Gleichachsig in dem Behälter liegt die geschlossene Blechtrommel b zum Aufwickeln des Bildbandes. Die Trommelachse ist an beiden Enden in Gabeln gelagert, die an deck Stirnwänden des Behälters a angebracht sind. Die Trommel b wird durch ein einstrahliges Tangentialrad c angetrieben, das mit seinem Gehäuse d von einem an der Stirnwand des Behälters a um einen Zapfen e schwingbar gelagerten Hebel/ getragen wird. Auf der Achse dieses Rades sitzt ein Reibrädchen g, das auf einem am einen Ende der Trommel b auf deren Umfang angebrachten Reibring h läuft, an den es durch das Eigengewicht der Teile c, d, f und g angedrückt wird. Das Gehäuse d trägt die Strahldüse i und hat einen abwärts ragenden Auslauf k, dessen: Ende in das trichterförmige obere Ende eines an der einen Stirnwand des Behälters a angebrachten Einlaufes 1 einmündet.
  • Zwecks Benutzung der Vorrichtung zum Entwickeln eines Bildbandes wird ein unten am Einlauf L angebrachter Ablaßstutzen m durch Abschrauben der Verschlußkappe geöffnet, so daß das Abwasser des Tangentialrades c, das durch den Auslauf k in den Einlauf L fließt, unmittelbar abgeleitet wird. Zwecks Benutzung zum Waschen dagegen bleibt der Ablaßstutzen m geschlossen. Das Abwasser fließt dann aus dem Einlauf L durch einen in diesem an .der Stirnwand des Behälters a angebrachten überlauf n in den Behälter, den es bis zu einer gewissen Höhe anfüllt und- aus dem es ,durch einen unten an der anderen Stirnwand angebrachten knieförrnigen Ablauf o abfließt. Dieser kann durch Drehen um die Achse seines wagerechten Schenkels auf eine beliebige Stauhöhe des Wasser im Behälter a eingestellt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Entwickeln und Waschen kinematographischer Bildbänder mit einer im Flüssigkeitsbehälter liegenden, durch einen W assennotor in Drehung gesetzten. Trommel zum Aufwickeln des Bandes, dadurch. gekennzeichnet, daß das Abwasser des Motors (c) durch den Auslauf (k) des Motorgehäuses (d) in. einen Einlauf (L) des Flüssigkeitsbehälters (a) geleitet wird, aus dem es beim Entwikkeln unmittelbar abgeleitet und: beim Waschen mittels eines Überlaufes (n) und Ablaufes (o) durch den Behälter (a) geleitet wird.
DEV20159D 1925-04-24 1925-04-24 Vorrichtung zum Entwickeln und Waschen kinematographischer Bildbaender Expired DE430298C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV20159D DE430298C (de) 1925-04-24 1925-04-24 Vorrichtung zum Entwickeln und Waschen kinematographischer Bildbaender

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV20159D DE430298C (de) 1925-04-24 1925-04-24 Vorrichtung zum Entwickeln und Waschen kinematographischer Bildbaender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE430298C true DE430298C (de) 1926-06-14

Family

ID=7578361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV20159D Expired DE430298C (de) 1925-04-24 1925-04-24 Vorrichtung zum Entwickeln und Waschen kinematographischer Bildbaender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE430298C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0078773B1 (de) Kombinierte Filmkassettenentname- und Filmverarbeitungsvorrichtung
DE430298C (de) Vorrichtung zum Entwickeln und Waschen kinematographischer Bildbaender
DE539266C (de) Schnellfilter mit Kreislaufwaschvorrichtung
DE7232103U (de) Vorrichtung zum entwickeln eines fotografischen aufzeichnungsmaterials
DE358570C (de) Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbaender
DE697276C (de) Verfahren zum kontinuierlichen Bleichen von feinte
DE342574C (de) Vorrichtung zum Pruefen des Mahlungsgrades von Papierstoff
AT29653B (de) Photographischer Apparat.
AT236781B (de) Vorrichtung zum Entwickeln und Nachbehandeln von belichtetem photographischem Entwicklungsgut
AT41439B (de) Aus zwei flach aneinander schließenden Behältern bestehender Tageslichtentwicklungsapparat.
DE526839C (de) Vorrichtung zum Entwickeln belichteter photographischer Streifen
DE392216C (de) Vorrichtung zum Umkehren von Bildern auf Papierbaendern
DE356562C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anfertigen von Negativen auf Rollfilmen
DE368261C (de) Vorrichtung zum Entwickeln kinematographischer Bildbaender
AT93035B (de) Vorrichtung zur Herstellung photographischer Abzüge, insbesondere von Postkarten auf ganze Bogen.
DE641735C (de) Ausziehbare Reflexkamera
DE356654C (de) Vorrichtung zum Entwickeln von Rollfilmen
DE631119C (de) Geraet zum Schornsteinreinigen
DE491597C (de) Vorrichtung vorzugsweise zum AEtzen von Kreidereliefzurichtungen
DE175966C (de)
AT118256B (de) Verfahren zum Dekorieren von Tuben, Dosen, Krügen u. dgl.
DE382871C (de) Vorrichtung zum Waschen und Trocknen von Lichtpausen u. dgl.
DE618061C (de) Waschmaschine fuer Rasierklingen
DE639343C (de) Verbindung eines lichtelektrischen Belichtungsmessers mit einer photographischen Kamera
DE361456C (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines UEberdrucks in Warmwasserheizungen