DE392216C - Vorrichtung zum Umkehren von Bildern auf Papierbaendern - Google Patents

Vorrichtung zum Umkehren von Bildern auf Papierbaendern

Info

Publication number
DE392216C
DE392216C DEQ1283D DEQ0001283D DE392216C DE 392216 C DE392216 C DE 392216C DE Q1283 D DEQ1283 D DE Q1283D DE Q0001283 D DEQ0001283 D DE Q0001283D DE 392216 C DE392216 C DE 392216C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
paper
shower
paper strips
reversing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEQ1283D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERBERT QUAET FASLEM
Original Assignee
HERBERT QUAET FASLEM
Publication date
Priority to DEQ1283D priority Critical patent/DE392216C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE392216C publication Critical patent/DE392216C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03DAPPARATUS FOR PROCESSING EXPOSED PHOTOGRAPHIC MATERIALS; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03D3/00Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion
    • G03D3/08Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion having progressive mechanical movement of exposed material
    • G03D3/12Liquid processing apparatus involving immersion; Washing apparatus involving immersion having progressive mechanical movement of exposed material for plates, films or prints spread onto belt conveyors

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • ing And Chemical Polishing (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Umkehren von Bildern auf Papierbändern. Neuerdings haben die Verfahren, mit denen man positive Nachbildungen von Schriftstücken, Zeichnungen usw. durch Aufnahme in der photographischen Kamera erhaiten kann, erhöhte Bedeutung gewonnen.# Der Zweck der vorliegenden 1--,rfindui-#" ist, eine Vorrichtung zu schaffen, die ohne besondere Aufsicht oder Nachhilfe die notwendigen Arbeiten ausführt und mit der es insbesondere ohne weiteres möglich ist, den Vorgang so zu leiten, daß reine Weißen auf dem Papier erzielt werden. Die Vorrichtung ist beispielsweise in der beiliegenden Zeichnung dargestellt. Der Papierstreifen i, der die entwickelten negativen Bilder trägt, läuft aus dem Waschbade 2 über eine Rolle 3 in einen Behälter 4, in dem sich die Ätzflüssigkeit saintnelt, die das reduzierte Silber zusammen mit der Gelatine, in der es eingebettet ist, auflöst. Der Streifen läuft über eine Rolle 5 und gelangt auf ein endloses Band 6 aus Gummi, Zelluloid o. dgl., das seinerseits über die Rollen 7, 8, 9 und io geführt ist, von denen die Rolle 9 in einem folgenden Behälter ii liegt. Der Papierstreifen steigt in dem Behälter 4 in die Höhe und über die Rolle 8 in dem Behälter i i hinab. In diesem läuft er über eine andere Rolle 1:2, steigt dann zu der Haspel 13 auf und wird von dieser in Falten in einen dritten Behälter 14 abgeliefert, in welchem das stehengebliebene und durch die Lampe 34 belichtete Bromsilber durch eine geeignete Lösung geschwärzt wird. Damit sind die negativen Bilder in positive verwandelt.
  • Die Haspel wird durch eine Schnecke 15 auf der Welle 16 angetrieben, die ihrerseits mittels der Riemenscheibe 17 durch den Motor 18 getrieben wird.
  • Die Ätzflüssigkeit wird aus dem Behälter 4 durch eine Pumpe ig abgesaugt, die ebenfalls von dem Motor 18 angetrieben wird. Die Pumpe liefert die Ätzflüssigkeit in einen Windkessel 2o, von wo die Flüssigkeit durch eine Heizschlange 21 in die Brausevorrichtung 22 gedrückt wird. Aus dieser tritt sie in feinen Strahlen aus, die das auf der Unterlage 6 liegende Papier kräftig treffen, wodurch ein vollkommenes Lösen des reduzierten Silbers samt der dieses einhüllenden Gelatine gewährleistet ist. Ein einstellbares Ventil 23 an dem Windkessel:2o und ein anderes Ventil 24 zwischen der Brause und der Heizvorrichtung ermöglichen es, den Druck und die Menge der aus der Brause austretenden Flüssigkeit nach Bedürfnis zu regeln. Was die Pumpe ig zu viel leistet, wird durch das Ventil 2,3 und die Leitung 25 in den Behälter 4 zurückgeleitet.
  • über dem Behälter i i ist eine zweite Brausevorrichtung 26, 27 angebracht, die dazu dient, die Oberfläche des Papiers und die Rückseite des endlosen Bandes 6 gründlich auszuwaschen.
  • Die Behälter 4 und i i setzen sich nach unten in Gefäße:28, 29 fort, in denen sich der Silberschlamin sainmelt, und die durch die Häline 30, 3 1 entleert werden können.
  • Die Vorrichtung muß natürlich gegen den Raum 3:2, in welchem die erste Entwicklung stattfindet, durch eine lichtdichte Wand 33 abgeschlossen sein.

Claims (4)

  1. PATENT-ANspRüciiE. i.
  2. Vorrichtung zum Umkehren der photographischen Bilder auf Papierbändern, dadurch gekennzeichnet, daß das Papierband über eine Unterlage (6) geführt und dabei mit der Ätzflüssigkeit bebraust wird. 2,.
  3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das geätzte Papierband über eine Unterlage geführt und auf dieser durch eine Brause gewaschen wird. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ätzflüssigkeit in einem Behälter (4) aufgefangen, und von da durch eine Pumpe (ig) abgesaugt und über einen Windkessel (2o) und eine Erwärmvorrichtung wieder in die Brause gedrückt wird.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Behälter für die Ätz- und Waschflüssigkeit mit Absetzgefäßen (28, .29) für den Silberschlamm verbunden sind.
DEQ1283D Vorrichtung zum Umkehren von Bildern auf Papierbaendern Expired DE392216C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ1283D DE392216C (de) Vorrichtung zum Umkehren von Bildern auf Papierbaendern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ1283D DE392216C (de) Vorrichtung zum Umkehren von Bildern auf Papierbaendern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE392216C true DE392216C (de) 1924-03-18

Family

ID=7394655

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEQ1283D Expired DE392216C (de) Vorrichtung zum Umkehren von Bildern auf Papierbaendern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE392216C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2989911A (en) * 1955-06-16 1961-06-27 Autolab Corp Apparatus for processing photographic elements

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2989911A (en) * 1955-06-16 1961-06-27 Autolab Corp Apparatus for processing photographic elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE589875C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entwickeln von Diazotypien, bei dem ein fluessiger Entwickler ohne Reibung auf die zu entwickelnde Oberflaeche aufgetragen wird
DE392216C (de) Vorrichtung zum Umkehren von Bildern auf Papierbaendern
US3311039A (en) Photographic fluid processing apparatus
DE1937963C3 (de) Photographische Entwicklungsvorrichtung
DE2206451A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Be lichten und Entwickeln von photoempfindh chen blattartigen Materialien
US3336853A (en) Apparatus for treating sheet-form materials
DE658797C (de) Behaelter zum Entwickeln von praeparierten Papieren, insbesondere von Lichtpauspapieren, mittels gasfoermiger Stoffe
DE580048C (de) Verfahren zum Entwickeln und anderweitigen Behandeln von Filmstreifen
DE1641648U (de) Entwicklungsgeraet fuer photographische zwecke.
AT203860B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Photokopien nach dem Diffussionsverfahren
DE695570C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entwicklung von Diazotypien
DE351424C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Filmstreifen
DE7232103U (de) Vorrichtung zum entwickeln eines fotografischen aufzeichnungsmaterials
DE813091C (de) Vorrichtung zum Entwickeln photographischer Papiere
US1915560A (en) Machine for the production of cinematograph and other films
DE1694658U (de) Entwicklungsgeraet fuer photographische zwecke.
GB387781A (en) Improvements in and relating to apparatus for performing developing and like operations on photographic prints
CH325857A (de) Vorrichtung zur Entwicklung von photographischen Schichten
AT234121B (de) Verfahren zur photomechanischen Herstellung von Hochdruckformen
AT166680B (de) Hilfsgerät für Lichtpausapparate
AT61857B (de) Elektrisch betriebene Bildband-Entwicklungsvorrichtung, vornehmlich für Schreibtelegraphen.
GB322454A (en) Improvements in or relating to apparatus for making mosaicscreens for colour photography
DE175966C (de)
AT143734B (de) Verfahren und Vorrichtungen zum Photographieren von Dokumenten od. dgl.
GB211918A (en) Improvements in or relating to liquid treatment of cinematograph films