DE574898C - Baumfaell- und Ablaengvorrichtung - Google Patents

Baumfaell- und Ablaengvorrichtung

Info

Publication number
DE574898C
DE574898C DENDAT574898D DE574898DD DE574898C DE 574898 C DE574898 C DE 574898C DE NDAT574898 D DENDAT574898 D DE NDAT574898D DE 574898D D DE574898D D DE 574898DD DE 574898 C DE574898 C DE 574898C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting device
tree felling
saw blade
shaped
tree
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT574898D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE574898C publication Critical patent/DE574898C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B19/00Other reciprocating saws with power drive; Fret-saws
    • B27B19/006Other reciprocating saws with power drive; Fret-saws with oscillating saw blades; Hand saws with oscillating saw blades

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

Es sind bereits Vorrichtungen zum Fällen von Bäumen und Ablängen von Bäumen bekannt, die ein sektorförmiges, hin und her gehendes Sägeblatt aufweisen. "Um mit derartigen Sägen auch stärkere Bäume schneiden zu können, erhält das Sägeblatt nach der Erfindung eine birnenförmige oder elliptische Ausnehmung.
Der Erfindungsgegenstand ist in den Abb. 1
to bis 3 dargestellt; es zeigen Abb. 1 die Seitenansicht der Baumfällvorrichtung, Abb. 2 die Draufsicht, Abb. 3 die Seitenansicht einer Ablängvorrichtung ohne Räder,
In dem Rahmen b bewegt sich der Vorschubschlitten a. Das bei e gelagerte Sägeblatt d trägt am hinteren Ende ein Zahnsegment, in welches das Antriebssegment k eingreift. Durch den Hebel f in vertikaler oder den Hebel g in horizontaler Lage erfolgt
*o das Hinundherschwenken des Antriebssegmentes k und damit die Bewegung des Sägeblattes d. Um nur den mit Sägezähnen versehenen vorderen Teil des Blattes in den Sägespalt am Baum einführen zu brauchen, erhält das Sägeblatt eine elliptische oder birnenförmige Ausnehmung. Auf diese Weise ist es möglich, auch Bäume mit stärkerem Durchmesser fällen zu können.
Die Befestigungsklauen h geben der ganzen Vorrichtung den erforderlichen Halt. ZurVerwendung der Vorrichtung ohne Räder sind zum Halten derselben am Baumstamm Stützen i vorgesehen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Baumfäll- und Ablängvorrichtung mit hin und her schwenkbarem sektorförmigem Sägeblatt, dadurch gekennzeichnet, daß das Sägeblatt eine birnenförmige oder elliptische Ausnehmung aufweist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT574898D Baumfaell- und Ablaengvorrichtung Expired DE574898C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE574898T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE574898C true DE574898C (de) 1933-04-21

Family

ID=6569577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT574898D Expired DE574898C (de) Baumfaell- und Ablaengvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE574898C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5398577A (en) * 1993-11-10 1995-03-21 Pierce; Danny K. Method and apparatus for tree felling
US20170157688A1 (en) * 2015-12-03 2017-06-08 Mark Turner Hole saw

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5398577A (en) * 1993-11-10 1995-03-21 Pierce; Danny K. Method and apparatus for tree felling
US20170157688A1 (en) * 2015-12-03 2017-06-08 Mark Turner Hole saw
US9737941B2 (en) * 2015-12-03 2017-08-22 Mark Turner Hole saw
US10688573B2 (en) 2015-12-03 2020-06-23 Mark Turner Hole saw
US11364559B2 (en) 2015-12-03 2022-06-21 Mark Turner Hole saw

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE925450C (de) Maschine zum Entschwarten von Speck
DE574898C (de) Baumfaell- und Ablaengvorrichtung
DE617615C (de) Befestigung von gehaerteten, im Ruecken genuteten Schnellstahlzaehnen an Holzbearbeitungssaegen
DE540098C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung von Laengsschnitten an Baumstaemmen mit einer Kettensaege
DE637833C (de) Messer mit Abdrueckplatte fuer Aufschnittschneidmaschinen, insbesondere Kaeseschneidmaschinen
DE491814C (de) Zinken- und Schwalbenschwanzsaege
DE589585C (de) Vorrichtung zum Effilieren
DE484871C (de) Metallsaegeblatt
DE409811C (de) Okuliermesser
DE826494C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausfuehrung eines Bearbeitungsvorganges bei an den Bearbeitungswerkzeugen vorbeigefuehrten Fischen
CH368906A (de) Messer mit Grobeinschliffen
DE615201C (de) Baumschere
DE656558C (de) Abdruckloeffel fuer zahnaerztliche Zwecke
DE628863C (de) Kreismesserschere zum Besaeumen gewoelbter Bleche
DE177184C (de)
DE614798C (de) Schutzvorrichtung an Kreissaegen
DE347943C (de) Vorrichtung zum Halten von mittels Handsaege zu durchsaegenden Knochen zwischen zwei gezahnten Schenkeln
DE618670C (de) Vorrichtung zum Entrippen von Tabakblaettern
DE618368C (de) Aus zwei aneinander vorbeigefuehrten Schneidmessern bestehende Vorrichtung zum Zerschneiden von gebuendeltem Draht
AT72697B (de) Baumsäge.
DE645992C (de) Schneidgeraet, insbesondere fuer Linol- und Holzschnittarbeiten
DE692381C (de) Obstpflueckvorrichtung
DE394966C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von Holzgelenkstuecken fuer Schuhe
DE599260C (de) Block- und Barrenschere mit zwei unter Vermittlung eines Hebelsystems bewegten Messern
DE524401C (de) Messer zum Abschneiden von Schinkenschwarten