DE177184C - - Google Patents

Info

Publication number
DE177184C
DE177184C DE1905177184D DE177184DD DE177184C DE 177184 C DE177184 C DE 177184C DE 1905177184 D DE1905177184 D DE 1905177184D DE 177184D D DE177184D D DE 177184DD DE 177184 C DE177184 C DE 177184C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
wedge
trunk
screws
same time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1905177184D
Other languages
English (en)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Application granted granted Critical
Publication of DE177184C publication Critical patent/DE177184C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G23/00Forestry
    • A01G23/02Transplanting, uprooting, felling or delimbing trees
    • A01G23/08Felling trees
    • A01G23/087Shearing apparatus or the like specially adapted for felling trees
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27MWORKING OF WOOD NOT PROVIDED FOR IN SUBCLASSES B27B - B27L; MANUFACTURE OF SPECIFIC WOODEN ARTICLES
    • B27M1/00Working of wood not provided for in subclasses B27B - B27L, e.g. by stretching

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- M 177184 KLASSE 45/.- GRUPPE"
Vorrichtung zum Fällen von Bäumen. Patentiert im Deutschen Reiche vom 20. Juli 1905 ab.
Der Gegenstand vorliegender Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fällen von Bäumen, bei der der Baumstamm durch ein Messer abgeschnitten wird, das mit einem Keile verbunden derart bewegt wird, daß durch den Keil ein Anspannen und leichteres Abschneiden der Holzfasern erreicht wird.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einer beispielsweisen Ausführungsform zur Darstellung gebracht, und zwar zeigt:
Fig. ι denselben im senkrechten Längsschnitte nach der Linie d-d der Fig. 2,
Fig. 2 eine Draufsicht desselben.
Die Vorrichtung besteht aus einem Messer 1, welches zwischen zwei Schrauben 2 und einem keilförmigen Oberteil 3 mittels Schrauben 4 eingespannt ist. Der Rücktritt des Messers 1 wird außerdem durch einen Querbalken 5 gesichert, welcher sich gegen zwei nach aufwärts reichende Nasen 6 der Schrauben 2 stützt. Zwischen dem Messer 1 und dem Querbalken 5 können Beilagen 7 eingelegt werden, um die durch das Nachschleifen des Messers 1 entstandene Verkürzung desselben zu ersetzen. Das Messer wird an dem Baum angelegt und auf die Schrauben 2 ein Druckbalken 8 aufgesteckt, der mittels Schraubenmuttern 9 fest an den Stamm angedrückt wird. Durch Anziehen der Schraubenmuttern 9 wird das Messer 1 und mit diesem der Keil 3 in den Stamm eingetrieben, wobei der Keil 3 den durch das Messer erzeugten Schnitt erweitern, die Fasern spannen und hierdurch das Durchschneiden erleichtern wird. Der Druckbalken 8 gibt dem einschneidenden Messer 1 genügend Widerstand und kann gegebenenfalls auch als einschneidendes Messer wirken, so daß sich der als Schneide ausgebildete Druckbalken 8 und das Messer 1 etwa in der Mitte des Stammes treffen.
Letztere Einrichtung ist nur dann anwendbar, wenn es sich um das Fällen eines Baumes handelt, welcher nicht auf eine ganz bestimmte Seite fallen muß. Bei kleineren der- artigen Vorrichtungen kann das Zusammenziehen des Druckbalkens und des Messers auf irgend eine bekannte Weise durch Hebel erfolgen, bei größeren durch Anwendung von Zahn- und Schneckenrädern.
Die Vorteile dieser Vorrichtung bestehen außer in der bequemen Handhabung darin, daß selbst ein Arbeiter in verhältnismäßig kurzer Zeit den Baumstamm niederlegen kann. Auch arbeitet diese Vorrichtung geräuschlos, nimmt wenig Raum ein, ist leicht transportabel und läßt sich daher bei den schwierigsten Raum- und Waldverhältnissen anwenden.
60

Claims (2)

  1. Patent-An Sprüche:
    i. Vorrichtung zum Fällen von Bäumen, dadurch gekennzeichnet, daß ein mit einem Keile (3) verbundenes Messer (1) durch eine Vorrichtung derart bewegt wird, daß bei dem durch das Messer erzeugten Schnitt mittels des mit ihm gleichzeitig in den Baumstamm eindringenden Keiles (3) die Fasern des Stammes gespannt und
    in Zerreißungszustand versetzt werden, wobei der Keil (3) gleichzeitig auch das Umbrechen des Stammes bewirkt.
  2. 2. Ausführungsform nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zwischen zwei Schrauben (2) und dem Keile (3) eingespannte Messer durch Schraubenspindeln (2) bewegt wird, über die der als Widerlager dienende Druckbalken (8) geschoben ist, dem durch das Anziehen der Schraubenmuttern (9) das einschneidende Messer genähert wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1905177184D 1905-07-20 1905-07-20 Expired DE177184C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE177184T 1905-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE177184C true DE177184C (de) 1906-10-30

Family

ID=34608516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1905177184D Expired DE177184C (de) 1905-07-20 1905-07-20

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE177184C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4499529A (en) * 1981-05-21 1985-02-12 Figueroa Luisito A Light reflector

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4499529A (en) * 1981-05-21 1985-02-12 Figueroa Luisito A Light reflector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE177184C (de)
DE2409373B2 (de) Vorrichtung zur befestigung von backenschienen in weichen
DE1040769B (de) Saegekette fuer Motorkettensaege
DE2413887A1 (de) Vorrichtung zum kuerzen der krallen von haustieren
DE808418C (de) Einrichtung an Wurstschneidmaschinen zum Schneiden von Wuersten im Quer- oder Laengsschnitt
DE63398C (de) Vorrichtung zum Einspannen beliebig vieler Sägeblätter in Horizontalgatter
DE189394C (de)
DE282517C (de)
DE618368C (de) Aus zwei aneinander vorbeigefuehrten Schneidmessern bestehende Vorrichtung zum Zerschneiden von gebuendeltem Draht
DE362164C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Knueppelholz
DE280988C (de)
DE238562C (de)
DE474577C (de) Motorisch angetriebene Handkettensaege
DE726103C (de) Vorrichtung zum Entfernen von Stubben
DE657998C (de) Nicht einzulassendes Schliessblech
DE56541C (de) Gehrungssäge
DE45355C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Rollvorhängen
DE175735C (de)
DE522014C (de) Selbsttaetige, unter der Wirkung eines Zugmittels stehende Andrueckvorrichtung fuer das Werkstueck an Feil- und Saegemaschinen mit einem Spannkoerper fuer das Werkstueck
DE532846C (de) Haarschneidemaschine
DE232589C (de)
DE77324C (de) Schneid- und Lochmaschine für Schieferdachziegel
DE504410C (de) Vorrichtung zum Schneiden zackiger Raender bei zu vernaehenden Pelzfellen
DE347943C (de) Vorrichtung zum Halten von mittels Handsaege zu durchsaegenden Knochen zwischen zwei gezahnten Schenkeln
DE115837C (de)