DE571987C - Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen - Google Patents

Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen

Info

Publication number
DE571987C
DE571987C DEH124902D DEH0124902D DE571987C DE 571987 C DE571987 C DE 571987C DE H124902 D DEH124902 D DE H124902D DE H0124902 D DEH0124902 D DE H0124902D DE 571987 C DE571987 C DE 571987C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
power plants
steam power
stones
stone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH124902D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEH106083D priority Critical patent/DE508315C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH124902D priority patent/DE571987C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE571987C publication Critical patent/DE571987C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23MCASINGS, LININGS, WALLS OR DOORS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION CHAMBERS, e.g. FIREBRIDGES; DEVICES FOR DEFLECTING AIR, FLAMES OR COMBUSTION PRODUCTS IN COMBUSTION CHAMBERS; SAFETY ARRANGEMENTS SPECIALLY ADAPTED FOR COMBUSTION APPARATUS; DETAILS OF COMBUSTION CHAMBERS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F23M5/00Casings; Linings; Walls
    • F23M5/06Crowns or roofs for combustion chambers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)

Description

  • Feuerraumdecke für Dampfkraftanlagen Durch das Hauptpatent sind bereits Fenerraumdecken für Dampfkraftanlagen bekannt, bei welchen die die Decke bildende Stampfmasse von in dieser eingebetteten, an festen Trägern beweglich aufgehängten und mit Halteflächen für die Masse versehenen feuerfesten Steinen getragen wird, deren Unterkante mit der Unterfläche der Stampfmasse abschneidet. Diese Steine sind in ihrem Querschnitt eckig ausgebildet. Sie werden bei der Herstellung der Decken, d. h. beim Brennen der Stampfmasse, mit letzterer zu einem zusammenhängenden Körper zusammengebrannt. Derartige Decken sind ,ip ihrer Herstellung verhältnismäßig billig und eignen sich für die verschiedensten Feuerungsanlagen.
  • ach der Erfindung haben die als Tragglieder für die Stampfmasse dienenden feuerfesten Steine die Gestalt eines abgestumpften Kegels mit nach der beheizten Deckenfläche zu sich vergrößerndem Querschnitt und ovalförmiger Grundfläche.
  • Diese besondere Form der in die Stampfmasse eingebetteten Steine bringt den Vorteil mit sich, daß die Rißbildung der an den Steinen haftenden Masse verringert wird, da die Steile nicht mit scharfen Kanten oder Ecken in die Masse .eingreifen. Außerdem ist das Hindurchführen solcher runder Steine durch die Zwischenräume von Rohren möglich bzw. mit weniger Schwierigkeiten verbunden als bei Steilten mit eckigem Querschnitt.
  • Die Erfindung ist in der beiliegenden Zeichnung beispielsweise veranschaulicht, und -es stellt dar: Abb. i eine Seitenansicht eines Steines der Fenerraumdecke gemäß der Erfindung, Abb.2 eine Aufsicht auf den Gegenstand der Abb. i, Abb. 3 einen Schnitt durch eine Feuerraumdecke nach einer besonderen Ausführung (Trommelschutzwand), Abb. ¢ und 5 Teilschnitte durch eine Feuerraumdecke nach einer weiteren Ausführungsform (waagerechte Feuerraumdecke).
  • Der in der Zeichnung (Abt. i und 2). dargestellte Stein a zum Tragen der Stampfmasse hat gemäß der Erfindung die Gestalt eines abgestumpften Kegels mit nach der beheizten Deckenfläche zu sich vergrößerndem Querschnitt und ovalförmiger Grundfläche. Bei einer derartigen Form des Steines treten in der Stampfmasse nicht so leicht wie bisher Risse auf. Der Stein nach der Erfindung kann außerdem zwischen eng zueinander angeordneten Rohren hindurchgeführt werden, was bei einem eckigen Stein nicht immer möglich ist. An jedem Stein ist zweckmäßigerweise ein Haken b vorgesehen, der mit einem Kopf d in eine J. förmige Nut c eingeschoben wird und ein Drehen des an ihm aufgehängten Steines ermöglicht.
  • Die besondere Form des Steines nach der Erfindung bringt außer den erwähnten Vorteilen den weiteren Vorteil mit sich, daß sich der Stein bei der Herstellung einer stark gewölbten Decke, insbesondere einer Trommelschutzwand, gut verlegen läßt. Die Seitenwände des Steines nach der Erfindung laufen nach dem Feuerraum hin zusammen, so daß sie die zwischen ihnen vorhandene Stampfmasse/ sicherhalten, wie aus Abb. 3 hervorgeht. Der Abstand A der Oberteile der Steine ist größer als der Abstand B. Infolgedessen kann die Stampfmasse f zwischen den Steinen nicht nach dem Feuerraum hin entweichen. Infolge ihrer ovalen Form lassen sich die Steine leicht durch die Rohrgassen hindurchbringen.
  • Mit lt ist die zu schützende Trommel und mit i ein Träger zum Aufhängen der Steine bezeichnet. Es sei noch erwähnt, däß die Steine an den Seiten Ausnehmungen k besitzen können, in denen sich die Stampfmasse besonders festsetzt.
  • In Abb.4 sind Teilschnitte durch eine waagerechte Feuerraumdecke dargestellt, aus denen die Aufhängung der Steine a besonders deutlich zu erkennen ist. f ist wieder die Stampfmasse, und i sind Träger, über welche die Haken b greifen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Feuerraumdecke für Dampfkraftanlagen, bei welcher eine Stampfmasse durch in dieser eingebettete und an festen Trägern aufgehängte Txagglieder gehalten wird, nach Patent 508 315, dadurch gekennzeichnet, daß die als Tragglieder dienenden feuerfesten Steine (a) die Gestalt eines abgestumpften Kegels mit riech der - beheizten Deckenfläche zu sich vergrößerndem Querschnitt und ovalförmiger Grundfläche haben.
DEH124902D 1926-03-19 1931-01-06 Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen Expired DE571987C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH106083D DE508315C (de) 1926-03-19 1926-03-19 Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen, insbesondere fuer Wanderrostfeuerungen
DEH124902D DE571987C (de) 1926-03-19 1931-01-06 Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH106083D DE508315C (de) 1926-03-19 1926-03-19 Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen, insbesondere fuer Wanderrostfeuerungen
DEH124902D DE571987C (de) 1926-03-19 1931-01-06 Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE571987C true DE571987C (de) 1933-03-08

Family

ID=61002687

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH106083D Expired DE508315C (de) 1926-03-19 1926-03-19 Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen, insbesondere fuer Wanderrostfeuerungen
DEH124902D Expired DE571987C (de) 1926-03-19 1931-01-06 Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH106083D Expired DE508315C (de) 1926-03-19 1926-03-19 Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen, insbesondere fuer Wanderrostfeuerungen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE508315C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008033219A1 (de) * 2008-07-15 2010-01-21 Ooms-Ittner-Hof Gmbh Feuerfestes Rohrwandverkleidung sowie Halteelement für eine feuerfeste Rohrwandverkleidung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1483126B1 (de) * 1965-05-04 1970-02-19 Sanac Spa Flache Haengedecke fuer Industrieoefen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008033219A1 (de) * 2008-07-15 2010-01-21 Ooms-Ittner-Hof Gmbh Feuerfestes Rohrwandverkleidung sowie Halteelement für eine feuerfeste Rohrwandverkleidung
DE102008033219B4 (de) * 2008-07-15 2020-03-19 Züblin Chimney and Refractory GmbH Niederlassung Rhein-Main Feuerfeste Rohrwandverkleidung sowie Halteelement für eine feuerfeste Rohrwandverkleidung

Also Published As

Publication number Publication date
DE508315C (de) 1930-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2643009A1 (de) Einlegekoerper zum schutz der aufprallflaeche eines giesstrahls in einem metallurgischen gefaess
DE571987C (de) Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen
DE676507C (de) Tuer fuer Waagerechte Kammeroefen
DE856796C (de) Eingusskopf fuer Blockgiessformen
DE373673C (de) Vorrichtung zum Einstampfen von Ofenfutter
DE722327C (de) Haengedecke fuer Feuerungen und OEfen
DE743681C (de) Aus Formsteinen bestehende feuerfeste Ausmauerung fuer kegelig erweiterte Feuerkoerbe von Gaserzeugern
DE462609C (de) Freihaengende flache Feuerraumdecke
DE524505C (de) Im Feuerraum liegender wasser- oder Iuftgekuehlter Hohlbalken
DE1302954B (de)
DE564148C (de) Brennkammer fuer Dampfkesselfeuerungen und andere Ofenanlagen
DE691498C (de) hen derselben aus den Blockformen
DE517903C (de) Im Feuerraum liegender, wasser- oder luftgekuehlter Hohlbalken
AT117297B (de) Futterstück zur Einführung des Gasabzugskanals in den Hauskamin.
DE536373C (de) Feuerraumwand
AT101764B (de) Doppelwandiger Schornstein.
DE452754C (de) Haengedecke fuer Feuerungen
DE633130C (de) Behaelter zur Aufnahme abbrennender Brandbomben
DE182409C (de)
AT305128B (de) Vorrichtung zum Verankern von feuerfesten Fertigteilen, mit dieser Vorrichtung hergestellte Auskleidung und Verfahren zur Herstellung einer Auskleidung
DE332504C (de) Vorrichtung zum Verladen von Koks auf Loeschrampen
DE632801C (de) Dachartiger, abnehmbarer Aufsatz fuer einen ebenen Feuerungsrost
DE1089933B (de) Verfahren und Schablone zur Herstellung von Hauben
AT233610B (de) Schlackenkammer für Siemens-Martin-Öfen
DE1012723B (de) Gekruemmter UEbergangs-Wandteil zwischen im Winkel zueinander liegenden Feuerraumwaenden