AT117297B - Futterstück zur Einführung des Gasabzugskanals in den Hauskamin. - Google Patents

Futterstück zur Einführung des Gasabzugskanals in den Hauskamin.

Info

Publication number
AT117297B
AT117297B AT117297DA AT117297B AT 117297 B AT117297 B AT 117297B AT 117297D A AT117297D A AT 117297DA AT 117297 B AT117297 B AT 117297B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
introduction
lining piece
exhaust duct
gas exhaust
house chimney
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Quester
Original Assignee
Josef Quester
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Quester filed Critical Josef Quester
Application granted granted Critical
Publication of AT117297B publication Critical patent/AT117297B/de

Links

Landscapes

  • Chimneys And Flues (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Futterstück     zur beinführung   des   Gasabzugskanals   in den   Hauskamin.   



   Die Erfindung betrifft eine Ausgestaltung des durch Patent Nr. 114636 geschützten Futterstüekes zur Einführung des Gasabzugskanals in den Hauskamin und bezweckt eine Vereinfachung der Bauart, die gleichzeitig erhöhte Sicherheit für den richtigen Einbau bildet. 



   Die Erfindung besteht darin, dass das aus Beton od. dgl. hergestellte   Futterstück   einen zylindrischen und daranschliessenden kegelstumpfförmigen Hohlraum aufweist, wobei die obersten Erzeugenden der beiden Hohlräume in einer Geraden liegen. Die bei der Bauart nach dem Stammpatent vorgesehene   Abschrägung   des Rohrendes entfällt mit Rücksicht auf die besondere Ausbildung und Anordnung der
Hohlräume. Ebenso entfällt eine besondere Zurichtung des Mauerwerkes, wie sie nach dem Stamm- patente zur Schaffung einer passenden   Auflagerfläche   für das Rohr notwendig ist. Dieses kann nunmehr aus einem zylindrischen oder prismatischen Hohlkörper bestehen, der wie ein Ziegel eingemauert werden kann. 



   In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand dargestellt. Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch die Mündungsstelle, Fig. 2 das   Futterstück   im Schaubild. 



   Das Futterstück besteht aus einem   Steinkörper 1   von prismatischer äusserer Form mit einem exzentrisch liegenden, zylindrischen Hohlraum 2, der sich an der einen Mündung nach unten erweitert, wodurch ein Trichter 3 von ovalem Querschnitt gebildet wird. Die Anordnung ist so getroffen, dass die
Trichtermündung zentrisch in der Stirnfläche des Rohrstückes liegt, wodurch bei gegebener Neigung des Trichters der Aufwand an Material am geringsten ist. Das Rohrstück kann bei entsprechender Wahl seiner Abmessungen wie ein Ziegel so vermauert werden, dass seine die   Triehtermündung   enthaltende Stirnfläche mit der Wand des Kamins 4 abschneidet. 



   Die Wandungen des Trichters sind möglichst glatt zu halten, so dass sich in die Rohrmündung fallender Russ, Staub und Mauerwerksteilchen nicht festsetzen können, einer Verlegung des Rohres also mit Sicherheit vorgebeugt ist. 



   Der Trichter kann an Stelle der gezeichneten ovalen Querschnittsform auch im oberen Teile runden, im unteren eckigen Querschnitt besitzen, in welchem Falle sich statt der rinnenförmigen Gleit- fläche eine ebene Gleitbahn mit senkrechten Begrenzungswänden ergibt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Futterstück zur Einführung des Gasabzugskanals in den Hauskamin nach Patent Nr. 114636 dadurch gekennzeichnet, dass das aus Beton od. dgl. hergestellte Futterstück (1) einen zylindrischen (2) und daran schliessenden kegelstumpfförmigen Hohlraum (3) aufweist, wobei die obersten Erzeugenden der beiden Hohlräume in einer Geraden liegen. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT117297D 1928-06-12 1928-07-11 Futterstück zur Einführung des Gasabzugskanals in den Hauskamin. AT117297B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT114636T 1928-06-12
AT117297T 1928-07-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT117297B true AT117297B (de) 1930-04-10

Family

ID=29402452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT117297D AT117297B (de) 1928-06-12 1928-07-11 Futterstück zur Einführung des Gasabzugskanals in den Hauskamin.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT117297B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE960926C (de) * 1954-01-03 1957-03-28 Paul Ahrens Formstein aus Beton od. dgl. mit durchgehendem Rauchkanal

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE960926C (de) * 1954-01-03 1957-03-28 Paul Ahrens Formstein aus Beton od. dgl. mit durchgehendem Rauchkanal

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1433526B2 (de) Feuerfester Stein fuer die Auskleidung des konischen Teils von OEfen und aus derartigen Steinen bestehendes Futter
AT117297B (de) Futterstück zur Einführung des Gasabzugskanals in den Hauskamin.
DE920096C (de) Aufhaengevorrichtung fuer abzuhaengende Decken
DE817724C (de) Rohrbrunnenfilter
DE533807C (de) Leichtbetonfuellkoerper aus Zement und porigen Zuschlagstoffen fuer Eisenbetonrippendecken
AT277538B (de) Halteeinrichtung für demontierbare, schalldämmende Bauelemente für Leichtbauwände und -decken
DE2154053A1 (de) Einrichtung bei einem Elektroheizaggregat
DE1916400A1 (de) Schalstein
DE571987C (de) Feuerraumdecke fuer Dampfkraftanlagen
DE1903201U (de) Vorgefertigte aus abschirmsteinen zerlegbar zusammengesetzte strahlenschutzwand.
DE556891C (de) Mauerwerk aus feuerfesten Steinen
DE480442C (de) Formstein zur Herstellung von Fensterbaenken, Gesimsen, Sockelabdeckungen u. dgl.
DE398224C (de) Gasherd mit Verbreiterungsplatten
DE501641C (de) Hohlstein mit in der Laengsrichtung verlaufenden, einseitig offenen Kammern
DE346969C (de) Steineinbau an Tafelherden
DE1683533A1 (de) Mehrzuegiger Kaminstein fuer runde Innenrohre
DE677796C (de) Einrichtung zum Herstellen bombensicherer Daecher
DE821196C (de) Kartei- und Sortiergeraet
DE730228C (de) Blumenkasten
DE525339C (de) Aufbau fuer Grabhuegel
AT265594B (de) Schornsteinformstück
AT133011B (de) Verkleidung für Mauerwerk, Pfeilur u. dgl. mit Platten.
DE1867831U (de) Bodenbelagstein, insbesondere fuer brennoefen od. dgl.
DE449689C (de) Kammerschutz fuer Kammerkessel mit an der Feuerseite angeordneter Schutzbekleidung
DE907592C (de) Zaunpfahl aus Beton