DE566384C - Tabakpfeife - Google Patents

Tabakpfeife

Info

Publication number
DE566384C
DE566384C DENDAT566384D DE566384DD DE566384C DE 566384 C DE566384 C DE 566384C DE NDAT566384 D DENDAT566384 D DE NDAT566384D DE 566384D D DE566384D D DE 566384DD DE 566384 C DE566384 C DE 566384C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
piston
tobacco
pipe
tobacco pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT566384D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ A MOESER
Original Assignee
FRANZ A MOESER
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE566384C publication Critical patent/DE566384C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24FSMOKERS' REQUISITES; MATCH BOXES; SIMULATED SMOKING DEVICES
    • A24F1/00Tobacco pipes
    • A24F1/26Tobacco pipes with filling devices

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Tabakpfeife, bei welcher der Tabak mittels eines durch eine im Pfeifenkörper gelagerte Schraubspindel verschiebbaren und gegen Drehung gesicherten Kolbens zur Brandstelle gedrückt wird.
Bei der Ausbildung einer solchen Tabakpfeife, beispielsweise in Zigarrenform, ist es von Wichtigkeit, mit wenig Drehung der Schraubspindel, die zugleich das Mundstück darstellt, einen großen Vorschub des Kolbens und damit des Tabaks zu erzielen.
Zu diesem Zweck erhält gemäß der Erfindung die als Hohlspindel ausgebildete und >5 mit rechtsgängigem Außengewinde versehene Schraubspindel eine in ihr schraubbare, den Vorschubkolben tragende Zusatzspindel mit Linksgewinde nach Art eines Differentialschraubengetriebes.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in mehreren Beispielen dargestellt. Es zeigen
Fig. ι eine Tabakpfeife in gewöhnlicher Form, teilweise im senkrechten Längsschnitt, 2r> Fig. 2 und 3 eine Tabakpfeife in Zigarrenform im Längs- und Querschnitt.
In dem Pfeifenkörper t ist die rechtsgängige Schraubspindel s angeordnet. Die Zusatzspindel 2 mit Linksgewinde trägt den Vorschubkolben k, und dieser wird durch Fedem f und Nuten η im Pfeifenkörper t gegen Drehung gesichert.
Angenommen, es sei die Steigung der Schraubspindel s = 2 mrn und die der Zusatzspindel ebenfalls 3 mm, so ist der gesamte Vorschub des Kolbens k bei einmaliger Umdrehung der Schraubspindel s = 6 mm.
Der Tabak wird durch den beim Drehen der Schraubspindel vorwärts bewegten Kolben k gegen die an der Brandstelle auf dem Pfeifenkopf aufgesetzte Kappe/», deren Öffnungsdurchmesser kleiner ist als der innere Durchmesser des Pfeifenkopfes, gedrückt und dabei zusammengepreßt.

Claims (1)

  1. 45 Patentanspruch:
    Tabakpfeife mit einem durch eine Gewindespindel verschiebbaren und gegen Drehung gesicherten Kolben zum Vorschub des Tabaks zur Brandstelle, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindespindel (z) des Kolbens (k) in einer mit Außengewinde entgegengesetzter Steigung versehenen und im Pfeifenkopfboden schraubbar gelagerten Hohlspindel (s) geführt ist, so daß bei kleinem Hub der Hohlspindel ein vielfacher Hub des Kolbens erzielt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT566384D Tabakpfeife Expired DE566384C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE566384T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE566384C true DE566384C (de) 1932-12-15

Family

ID=6567548

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT566384D Expired DE566384C (de) Tabakpfeife

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE566384C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180192691A1 (en) * 2017-01-11 2018-07-12 Banana Bros, Llc System utilizing compressed smokeable product
LU100747B1 (de) * 2018-03-26 2019-10-01 Kevin Thieser Pfeife zum Rauchen eines rauchbaren Genussmittels
US10440986B2 (en) * 2017-01-11 2019-10-15 Banana Bros, Llc System utilizing compressed smokeable product

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20180192691A1 (en) * 2017-01-11 2018-07-12 Banana Bros, Llc System utilizing compressed smokeable product
US10440986B2 (en) * 2017-01-11 2019-10-15 Banana Bros, Llc System utilizing compressed smokeable product
US11172701B2 (en) * 2017-01-11 2021-11-16 Banana Bros, Llc System utilizing compressed smokable product
LU100747B1 (de) * 2018-03-26 2019-10-01 Kevin Thieser Pfeife zum Rauchen eines rauchbaren Genussmittels
WO2019185495A1 (de) * 2018-03-26 2019-10-03 Thieser Kevin Pfeife zum rauchen eines rauchbaren genussmittels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT210236B (de) Gewindebohrer
DE566384C (de) Tabakpfeife
DE768149C (de) Dornausbildung zur Herstellung von Rohren, insbesondere fuer Schusswaffen
DE1126703B (de) Werkzeugmaschine mit um eine volle Umdrehung schaltbarem Werkstuecktraeger
DE518592C (de) Pumpenvorlage zum Aufblasen von Tennisbaellen
DE615345C (de) Bohrkopf
DE514050C (de) Kolbenschieber
DE734518C (de) Spinnduesenkopf fuer die Herstellung kuenstlicher Faeden
DE528673C (de) Bleikabelpresse zur Herstellung von Kabeln verschiedenen Durchmessers
DE465344C (de) Lagesicherung an Stempelhaltern bei Vielstempelstanzen
DE739296C (de) Druckfuellhalter
DE499561C (de) Fuellbleistift
DE347505C (de) Fuellfederhalter
DE698848C (de) Werkzeug zum Aushalsen von Bohrungen in der Wandung von Rohren
DE565105C (de) Gewindeschneidkopf mit selbsttaetig sich oeffnenden und schliessenden Gewindeschneidbacken, die um senkrecht zur Schneidkopfachse angeordnete Zapfen schwenkbar sind
DE452596C (de) Gewindebohrer mit kegeligem Anschnittgewinde
DE349513C (de) Vorrichtung zum Entfernen, Kalibrieren und Einsetzen von Zuendhuetchen
DE2615929C2 (de) Röhrchenschreiber
DE2160835C3 (de) Röhrchenschreiber mit einer in einem Halter eingesetzten Schreibspitze
DE220660C (de)
DE473905C (de) Fuellbleistift
DE662474C (de) Futter zum Eindrehen von Stiftbolzen
AT42428B (de) Punktierfräser zur Herstellung von Schattierungen auf Druckplatten und anderen Gegenstäden.
DE683467C (de) Druckfuellbleistift
DE433857C (de) Carbidlampe