DE565857C - Kreuzkopf - Google Patents

Kreuzkopf

Info

Publication number
DE565857C
DE565857C DEK122334D DEK0122334D DE565857C DE 565857 C DE565857 C DE 565857C DE K122334 D DEK122334 D DE K122334D DE K0122334 D DEK0122334 D DE K0122334D DE 565857 C DE565857 C DE 565857C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston rod
cross head
crosshead
side parts
screws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK122334D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Stahl AG
Original Assignee
Krupp Stahl AG
Publication date
Priority to DEK122334D priority Critical patent/DE565857C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE565857C publication Critical patent/DE565857C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C5/00Crossheads; Constructions of connecting-rod heads or piston-rod connections rigid with crossheads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Description

Die Kreuzköpfe von Kraftmaschinen werden entweder durch einen Keil an der Kolbenstange befestigt, oder aber es wird auf der Kolbenstange ein Gewinde angebracht, das die Verbindung zwischen der Kolbenstange und dem Kreuzkopf herstellt. Diese Befestigungsarten haben den Nachteil, daß sie sich nach einiger Betriebszeit der Maschine insbesondere dann lockern, wenn Wasserschlage, Fehlzündungen u. dgl. auftreten. Die Erfindung beseitigt diesen Mangel in einfacher Weise dadurch, daß der Kreuzkopf im wesentlichen durch zwei Seitenteile gebildet wird, die mit dem dem Kreuzkopf zugekehrten Ende der Kolbenstange in an sich bekannter Weise mittels Schrauben und Entlastungsleisten verbunden sind.
In Abb. ι der Zeichnung ist ein zweigleisiger Kreuzkopf mit der Kolbenstange teilweise im Schnitt dargestellt, während die Abb. 2 und 3 Schnitte nach 2-2 bzw. 3-3 der Abb. ι sind. Die Kolbenstange g besitzt ein verdicktes, mit Entlastungsleisten b versehenes Ende a, an dem die den Kreuzkopf bildenden Seitenteile d mittels Paßschrauben c angeschraubt werden. Die Füllstücke e und die Gleitschuhe f sind in bekannter Weise mit den Seitenteilen d verbunden. Abb. 4 stellt einen eingleisigen Kreuzkopf ebenfalls teilweise im Schnitt dar, und die Abb. 5 und 6 sind Schnitte nach 5-5 bzw. 6-6 der Abb. 4. Die Füllstücke e1 sowie die Seitenteile d1 können zur Verminderung der hin und her gehenden Massen aus Leichtmetall hergestellt sein. Bis jetzt sind auch die Kolbenstangen in ihrem hinteren Teil g, gl stets als Stangen mit vollem Querschnitt ausgeführt worden, weil die Kolbenstangenbefestigung dieses im allgemeinen erforderte. Die der Erfindung zugrunde liegende Kolbenstangenbefestigung erlaubt jedoch, auch den hinteren Teil der Kolbenstange zur Verringerung der hin und her gehenden Massen ganz oder nahezu als Rohr auszubilden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kreuzkopf, dadurch gekennzeichnet, daß er im wesentlichen durch zwei Seitenteile (d bzw. d1) gebildet wird, die mit dem dem Kreuzkopf zugekehrten Ende der Kolbenstange in an sich bekannter Weise mittels Schrauben und Entlastungsleisten (b) verbunden sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEK122334D Kreuzkopf Expired DE565857C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK122334D DE565857C (de) Kreuzkopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK122334D DE565857C (de) Kreuzkopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE565857C true DE565857C (de) 1932-12-06

Family

ID=7245087

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK122334D Expired DE565857C (de) Kreuzkopf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE565857C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6925474U (de) Gewindewalzbackenpaar zur herstellung von schneidgewinde-schrauben.
DE1283791B (de) Walzbacken zum Herstellen eines Gewindes mit zwei Gaengen unterschiedlicher Gangtiefe auf einem Schraubenrohling
DE565857C (de) Kreuzkopf
DE629832C (de) Rohrstossbank
DE605790C (de) Vorrichtung fuer den hydraulischen Antrieb des hin und her gehenden Werstueck- oder Werkzeugtraegers an Werkzeugmaschinen, insbesondere Hobelmaschinen
DE813539C (de) Nachgiebiger, zweiteiliger Grubenstempel
DE661711C (de) Verfestigte Stiftschraube
DE422989C (de) Giessform zur Herstellung von Durchschuessen und Linien
DE638703C (de) Vorrichtung zur Umstellung des UEbersetzungsverhaeltnisses bei Fahrzeugbremsen
DE508294C (de) Schraubensicherung
DE666161C (de) Verfahren zur Herstellung von Brechbacken
DE683312C (de) Gewinderollbackenpaar zur Herstellung von versetztem Gewinde
DE616891C (de) Braunkohlenbrikettpressform
DE347862C (de) Schraubenmuttersicherung
DE632884C (de) Kernstueck zur Herstellung von Rohren mit Aussenprofilen in Schleudergusskokillen
DE347012C (de) Gesteinbohr- und Schraemmaschine mit seitlicher Lagerung des Zylinders im Fuehrungsschlitten und auswechselbarer Fuehrungsmutter
DE492102C (de) Feinsaege mit im Ruecken derselben befindlicher, den Griff der Feinsaege bildender Stichsaege
DE577191C (de) Schmiedegesenk fuer die Schneidkoepfe von Schlangenbohrern o. dgl.
DE969927C (de) Induktionshaertemaschine zum Oberflaechenhaerten von Zahnraedern
DE412478C (de) Brikettstrangpresse mit Stopfbuechse zur Abdichtung des Pressstempels
DE414630C (de) Aus zwei Schenkeln unverrueckbar zusammengesetzter Normalwinkel
DE839337C (de) Kappe fuer den Grubenausbau
DE340055C (de) Zeilengiessform fuer Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE831040C (de) Abgestuftes Keilstueck einer gegenlaeufigen Keilpaarung
DE370954C (de) Schlosskastenbefestigung fuer aufliegende Schiebetuerschloesser an Strassenbahnwagen o. dgl.