DE556796C - Verfahren zur Verfluessigung von Kohle - Google Patents

Verfahren zur Verfluessigung von Kohle

Info

Publication number
DE556796C
DE556796C DEM110827D DEM0110827D DE556796C DE 556796 C DE556796 C DE 556796C DE M110827 D DEM110827 D DE M110827D DE M0110827 D DEM0110827 D DE M0110827D DE 556796 C DE556796 C DE 556796C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coal
liquefying coal
hydrogen
liquefying
aid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM110827D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Progress A G
Original Assignee
Progress A G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Progress A G filed Critical Progress A G
Priority to DEM110827D priority Critical patent/DE556796C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE556796C publication Critical patent/DE556796C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G1/00Production of liquid hydrocarbon mixtures from oil-shale, oil-sand, or non-melting solid carbonaceous or similar materials, e.g. wood, coal
    • C10G1/08Production of liquid hydrocarbon mixtures from oil-shale, oil-sand, or non-melting solid carbonaceous or similar materials, e.g. wood, coal with moving catalysts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)

Description

  • Verfahren zur Verflüssigung von Kohle Das Hauptpatent betrifft ein Verfahren zur Verflüssigung von Kohle, dessen kennzeichnendes Merkmal darin besteht, daß der Ausgangsstoff bei Gegenwart von Wasserstoff unter Druck und Erwärmung mit als Spaltmittel dienenden, bei der Reaktionstemperatur flüssigen Metallen oder Metallegierungen mit Ausnahme von Alkalimetallen in innige Berührung gebracht wird.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß sich ein. derartiges Verfahren mit besonderem Erfolge technisch dann durchführen läßt, wenn man feingepulverte Kohle als solche oder in Mischung mit Öl durch den flüssigen Katalysator mit Hilfe von Wasserstoff oder wasserstoffhaltigen Gasen hindurchsprüht. Bei dieser Arbeitsweise erfolgt eine sehr innige Berührung zwischen Kohleteilchen und Katalysator. Im übrigen wird das Verfahren sinngemäß so ausgeführt, wie es das Hauptpatent beschreibt. Man kann auch in diesem Falle die Kohle durch eine Reihe hintereinandergeschalteter Autoklaven hindurchführen. Hierbei läßt sich die Ausbeute an flüchtigen Stoffen sehr beträchtlich erhöhen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Verflüssigung von Kohle nach Patent 535 723, dadurch gekennzeichnet, daß fein gepulverte Kohle als solche oder in Mischung mit Ölen durch den flüssigen Katalysator mit Hilfe von Wasserstoff oder wasserstoffhaltigen Gasen hindurchgeführt wird.
DEM110827D 1925-08-05 1925-08-05 Verfahren zur Verfluessigung von Kohle Expired DE556796C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM110827D DE556796C (de) 1925-08-05 1925-08-05 Verfahren zur Verfluessigung von Kohle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM110827D DE556796C (de) 1925-08-05 1925-08-05 Verfahren zur Verfluessigung von Kohle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE556796C true DE556796C (de) 1932-08-16

Family

ID=7327083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM110827D Expired DE556796C (de) 1925-08-05 1925-08-05 Verfahren zur Verfluessigung von Kohle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE556796C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE556796C (de) Verfahren zur Verfluessigung von Kohle
DE812547C (de) Verfahren zur Reinigung von Kohlendioxyd
DE528500C (de) Gewinnung von Schwefel aus schwefelhaltigen Massen
DE523116C (de) Verfahren zur Herstellung von Harnstoff
DE689420C (de) Verfahren zur Druckhydrierung von Kohle
DE547537C (de) Verfahren zur Verfluessigung von Kohle
DE748798C (de) Verfahren zur Entfernung von Stickoxyden aus sauerstoffhaltigen, kohlenwasserstofffreien Gasen
DE535723C (de) Verfahren zur Verfluessigung von Kohle
DE519993C (de) Verfahren zur Herstellung von Erzbriketten
DE933787C (de) Thermisches Verfahren zur Metallgewinnung durch Reduktion ihrer Sauerstoffverbindungen
DE448892C (de) Vorrichtung zur Zersetzung von Alkali- und Erdalkaliamalgamen
DE632130C (de) Verfahren zur Herstellung von Diarylguanidinen
DE396343C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Metaldehyd
DE368739C (de) Verfahren zur Gewinnung von Vanadin o. dgl.
DE438558C (de) Verfahren zur Reduktion von Metalloxyden, insbesondere Eisenerzen
DE394119C (de) Verfahren zum Entfernen von Arsen aus Eisenerzen
DE714210C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Praegen von Magnesium und Magnesiumlegierungen
DE600492C (de) Verfahren zur Raffination von Mineraloelen
AT130202B (de) Verfahren zur Herstellung von Metallcarbonylen.
DE489346C (de) Verfahren zur Verbesserung von Hydrierungsprodukten von Kohlen, Teeren, Mineraloelen u. dgl.
DE636803C (de) Formzeug, insbesondere Schwalbungen, fuer Braunkohlenbrikettpressen aus verschleissfestem, hartem Porzellan
DE588268C (de) Verfahren zur Hydrierung von Kohle und Kohledestillaten
DE2132793C3 (de) Verfahren zum Borieren von Metallen, insbesondere von Stahl
DE378811C (de) Verfahren zur Herstellung von Spaenebriketten unter Zugabe von Veredelungsstoffen
DE427855C (de) Verfahren zur Stueckigmachung von Feinkohle