DE553821C - Verfahren zur Veresterung von Fettsaeuren und fettsaeurehaltigen Gemischen - Google Patents

Verfahren zur Veresterung von Fettsaeuren und fettsaeurehaltigen Gemischen

Info

Publication number
DE553821C
DE553821C DE1930553821D DE553821DD DE553821C DE 553821 C DE553821 C DE 553821C DE 1930553821 D DE1930553821 D DE 1930553821D DE 553821D D DE553821D D DE 553821DD DE 553821 C DE553821 C DE 553821C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fatty acids
esterification
mixtures containing
excess
fatty acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930553821D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Robert Held
Dr Ernst Wecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Application granted granted Critical
Publication of DE553821C publication Critical patent/DE553821C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C3/00Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom
    • C11C3/04Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom by esterification of fats or fatty oils
    • C11C3/06Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom by esterification of fats or fatty oils with glycerol
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C3/00Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom
    • C11C3/02Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom by esterification of fatty acids with glycerol
    • C11C3/025Fats, oils, or fatty acids by chemical modification of fats, oils, or fatty acids obtained therefrom by esterification of fatty acids with glycerol with a stoechiometric excess of glycerol

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Veresterung von Fettsäuren und fettsäurehaltigen Gemischen Im Hauptpatent 551 868 ist ein Verfahren zur Veresterung von Gemischen höherer Fettsäuren oder fettsäurehaltiger Stoffe mit zwei-oder dreiwertigen aliphatischen Alkoholen beschrieben, bei dem man zunächst in an sich bekannter Weise mit einem überschuß an Alkohol arbeitet, im Laufe der Veresterung für einen überschuß des ursprünglichen Fettsäuregemisches sorgt und nach Beendigung der Veresterung die überschüssigen Fettsäuren in an sich bekannter Weise mit Hilfe einer physikalischen, die Neutralöle nicht schädigenden Reinigungsmethode entfernt.
  • Es wurde nun gefunden, daß man bei diesem Verfahren die überschüssigen Fettsäuren statt mittels einer physikalischen Methode auch in an sich bekannter Weise mittels einer chemischen, die Neutrolöle nicht schädigenden Methode entfernen kann. Beispielsweise kann man die erhaltenen Ester einer Behandlung mit alkalisch reagierenden Stoffen, z. B. mit Natronlauge oder Ammoniak, unterwerfen, was insbesondere für solche öle und Fette in Bletracht kommt, die ein längeres Erhitzen auf hohe Temperaturen nicht vertragen. Oftmals ist es auch von Vorteil, wenn das Verfahren, des Hauptpatents mit dem vorliegenden Verfahren kombiniert wird, d. h. die Entfernung der restlichen Säuremenge teils durch eine physikalische Methode, teils durch eine chemische Methode erfolgt. Beispiel Ein nach Beispiel I. des Hauptpatents 55I868 hergestelltes Esteröl aus Sanzafettsäure mit noch einem Gehalt von I,9% an freier Fettsäure wird durch Behandeln mit I o %iger Natronlauge im überschuß von etwa 2o% der theoretisch erforderlichen Menge von der im öl vorhandenen Fettsäure befreit. Hierauf wird die gebildete Seife mit heißem Wasser entfernt und das neutrale öl gebleicht und gedämpft. Die aus der Seifenlösung durch Ansäuern mit Mineralsäure gewonnene Soapstockfettsäure kann ihrerseits wieder, wie im Hauptpatent angegeben ist, weiter verestert werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCFI ; Weitere Ausbildung des Verfahrens gemäß Patent 55I 868, dadurch gekennzeichnet, daß man nach Beendigung der Veresterung die überschüssigen Fettsäuren in an sich bekannter Weise mittels einer chemischen, die Neutralöle .nicht schädigenden Methode entfernt.
DE1930553821D 1930-11-25 1930-11-25 Verfahren zur Veresterung von Fettsaeuren und fettsaeurehaltigen Gemischen Expired DE553821C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE553821T 1930-11-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE553821C true DE553821C (de) 1932-06-30

Family

ID=6563876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930553821D Expired DE553821C (de) 1930-11-25 1930-11-25 Verfahren zur Veresterung von Fettsaeuren und fettsaeurehaltigen Gemischen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE553821C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE553821C (de) Verfahren zur Veresterung von Fettsaeuren und fettsaeurehaltigen Gemischen
DE558437C (de) Verfahren zur Herstellung wertvoller Produkte aus Montanwachs
DE503673C (de) Verfahren zum Unentflammbarmachen brennbarer Stoffe
DE634043C (de) Verfahren zum Bleichen und Entsaeuern fettsaeurehaltiger OEle und Fette
AT101031B (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren kolloidalen Lösungen von Silber bzw. von Quecksilber neben Silber in Ölen, Fetten oder deren Fettsäuren.
DE526492C (de) Verfahren zum Auswaschen der freien Fettsaeuren aus oel- oder fetthaltigem Gut oder aus den OElen oder Fetten selbst
DE489314C (de) Verfahren zur Herstellung von haltbaren, kolloidalen Loesungen des Silbers oder des Quecksilbers neben Silber in Pflanzen- und tierischen OElen, Fetten oder deren Fettsaeuren
DE708117C (de) Verfahren zur Herstellung von Eiweissabbauprodukten von der Art der Lysalbin- und Protalbinsaeure
DE715798C (de) Verfahren zur Herstellung von Rasierseife
DE451360C (de) Verfahren zur Entfernung von Fettsaeuren, Harzen, Bitterstoffen und Schliemstoffen aus OElen und Fetten
AT130655B (de) Verfahren zur Herstellung höherer aliphatischer Alkohole.
AT137581B (de) Verfahren zur Herstellung von Seife.
DE560054C (de) Fettprodukt fuer die Glacelederherstellung
AT142565B (de) Verfahren zur Herstellung von als Netzmittel verwendbaren Sulfurierungsprodukten.
DE642518C (de) Verfahren zur Herstellung hoeherer aliphatischer Alkohole
DE722554C (de) Verfahren zur Herstellung von Methylpentaerythrittrinitrat
DE885753C (de) Verfahren zur Herstellung eines Elektrolyten, insbesondere fuer Elektrolytkondensatoren
DE525946C (de) Verfahren zur Extraktion saeurefreier OEle und Fette
DE425124C (de) Verfahren zur Entfernung von Fettsaeuren, Harzen, Bitterstoffen und Schleimstoffen aus OElen und Fetten
DE423764C (de) Verfahren zur Herstellung hochgespaltener Fettsaeuren
AT143654B (de) Verfahren zur Verhinderung des Ranzigwerdens von Seifen.
DE664729C (de) Verfahren zur Herstellung wachsartiger Produkte
AT159325B (de) Antiklopfmittel.
AT160357B (de) Verfahren zum Bleichen und Reinigen von Fettstoffen oder fetthältigen Stoffen.
DE551868C (de) Verfahren zur Veresterung von Fettsaeuren und fettsaeurehaltigen Gemischen