DE553176C - Verfahren zur elektrischen Gasreinigung - Google Patents

Verfahren zur elektrischen Gasreinigung

Info

Publication number
DE553176C
DE553176C DES83765D DES0083765D DE553176C DE 553176 C DE553176 C DE 553176C DE S83765 D DES83765 D DE S83765D DE S0083765 D DES0083765 D DE S0083765D DE 553176 C DE553176 C DE 553176C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
raw gas
gas
gas cleaning
gases
electrical gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES83765D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Richard Heinrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES83765D priority Critical patent/DE553176C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE553176C publication Critical patent/DE553176C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/01Pretreatment of the gases prior to electrostatic precipitation
    • B03C3/014Addition of water; Heat exchange, e.g. by condensation

Landscapes

  • Electrostatic Separation (AREA)

Description

  • Verfahren zur elektrischen Gasreinigung Es ist bekannt, daß manche Gase, wie z. B. Gichtgase, sich wirksam elektrisch reinigen lassen, wenn sie vor dem Eintritt in das Elektrofilter in geeigneter Weise vorbereitet werden. Zu diesem Zwecke werden die zu reinigenden Gase beispielsweise durch besondere Vorrichtungen, z. B. durch in dem Rohgasstrom angebrachte Sprühnetze u. dgl., vorionisiert. Als vorteilhaft hat es sich auch in vielen Fällen gezeigt, die Gase vor dem Eintritt in die Reinigungskammer zu befeuchten, was durch Abkühlung der Gase unter eine bestimmte Temperatur erreicht werden kann. In solchen Fällen ist man bisher meist in der Weise vorgegangen, daß man den Rohgasstrom vor seinem Eintritt in das Filter durch einen besonderen Kühler hindurchgehen läßt, um die gewünschte Abkühlung des Rohgases zu erreichen. Hierzu ist aber die Anordnung einer besonderen, verhältnismäßig teueren Kühlanlage erforderlich. Im folgenden wird nun ein erheblich einfacheres und billigeres Verfahren gezeigt, durch das die zu reinigenden Gase in der gewünschten Weise gekühlt und gleichzeitig vorionisiert werden.
  • Erfindungsgemäß wird ein in an sich bekannter Weise von dem gereinigten Gas abgezweigter und dem Rohgas vor seinem Eintritt in das Sprühfeld beigemischter Teilstrom dem Rohgas mit einer Temperatur zugeführt, die wesentlich niedriger als die des Rohgases ist. Hierdurch wird der Vorteil erreicht, daß man die sonst für das Rohgas notwendige teuere Kühlanlage erspart, da der von dem Reingas abgezweigte Teilstrom schon an sich genügend kühl ist bzw. sich in der Zuführungsleitung von selbst genügend abkühlt. Andererseits sind die aus dem Elektrofilter austretenden Gase stark ionisiert, so daß schon ein verhältnismäßig kleiner Teil von ihnen genügt, nm im Rohgasstrom eine zur Verbesserung der Niederschlagwirkung ausreichende Ionisierung zu erzielen. Das Verfahren ist also sehr wirtschaftlich und kann - ohne. irgendwelche besondere Vorbereitungen ohne weiteres im Betrieb durchgeführt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur elektrischen Gasreinigung, bei dem ein von dem gereinigten Gas abgezweigter Teilstrom dem Rohgas vor seinem Eintritt in das Sprühfeld zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Reingasteilstrom dem Rohgas mit einer Temperatur, die wesentlich niedriger als die des Rohgases ist, zugeführt wird.
DES83765D 1928-01-25 1928-01-25 Verfahren zur elektrischen Gasreinigung Expired DE553176C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES83765D DE553176C (de) 1928-01-25 1928-01-25 Verfahren zur elektrischen Gasreinigung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES83765D DE553176C (de) 1928-01-25 1928-01-25 Verfahren zur elektrischen Gasreinigung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE553176C true DE553176C (de) 1932-09-07

Family

ID=7511249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES83765D Expired DE553176C (de) 1928-01-25 1928-01-25 Verfahren zur elektrischen Gasreinigung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE553176C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE764885C (de) * 1939-01-01 1952-07-10 Patentverwertung Schlotelektrofilter zur Entstaubung der heissen Abgase von Brennstofftrocknern unterEntnahme eines Reingasteilstromes
DE867046C (de) * 1940-03-29 1953-02-16 Metallgesellschaft Ag Entstaubungs- und Kuehleinrichtung bei Mahl- oder Schwebetrocknern fuer feuchte Brennstoffe
US2659449A (en) * 1950-04-03 1953-11-17 California Portland Cement Co Humidifying system for dust and fume collection by electrical precipitation
DE2724372A1 (de) * 1977-05-28 1978-12-07 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Verfahren zum konditionieren von bypassgasen
DE4018786A1 (de) * 1990-06-12 1991-12-19 Krupp Polysius Ag Verfahren zur reinigung der abgase von anlagen zur herstellung von zementklinker

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE764885C (de) * 1939-01-01 1952-07-10 Patentverwertung Schlotelektrofilter zur Entstaubung der heissen Abgase von Brennstofftrocknern unterEntnahme eines Reingasteilstromes
DE867046C (de) * 1940-03-29 1953-02-16 Metallgesellschaft Ag Entstaubungs- und Kuehleinrichtung bei Mahl- oder Schwebetrocknern fuer feuchte Brennstoffe
US2659449A (en) * 1950-04-03 1953-11-17 California Portland Cement Co Humidifying system for dust and fume collection by electrical precipitation
DE2724372A1 (de) * 1977-05-28 1978-12-07 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Verfahren zum konditionieren von bypassgasen
DE4018786A1 (de) * 1990-06-12 1991-12-19 Krupp Polysius Ag Verfahren zur reinigung der abgase von anlagen zur herstellung von zementklinker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE553176C (de) Verfahren zur elektrischen Gasreinigung
DE1166388B (de) Verfahren zum Entfernen von radioaktiven Verunreinigungen aus Kuehl- bzw. Schutzgasen von Atomkernreaktoren
DE351076C (de) Verfahren und Einrichtung zum Schutze der Isolation bei der elektrischen Gasreinigung
DE545603C (de) Vorbehandlung von elektrisch zu reinigenden Gasen
DE405573C (de) Verfahren zum Kuehlen elektrischer Maschinen und Apparate
DE935307C (de) Verfahren zur Trennung von Luft
DE562892C (de) Verfahren zum Beheizen der Isolatoren von Elektrofiltern
DE951725C (de) Verfahren zum Vergueten von Stahldraht
DE706737C (de) Verfahren zum Waschen und Kuehlen von Roestgasen
DE1034147B (de) Vorrichtung zur Entstaubung von Industriegas
DE602001C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kuehlen von Hochoefen
DE554642C (de) Verfahren zum Abscheiden von Teilchen aus Gasen mittels magnetischer Wechselfelder
DE375939C (de) Verfahren zur elektrischen Reinigung heisser Gase
DE1621549B2 (de) Verfahren zur regenerierung gebrauchter eisensulfathaltiger beizen fuer siliziumstaehle
DE455143C (de) Verfahren zur elektrischen Reinigung heisser Gase
DE870548C (de) Verfahren zur Reinigung von Hochofengas
DE605899C (de) Einrichtung zur Kreisluftkuehlung von Turbogeneratoren
DE709894C (de) Verfahren zur elektrischen Entarsenierung von SO-haltigen Gasen fuer die katalytische Herstellung von Schwefelsaeure
DE501063C (de) Verfahren zur elektrischen Entteerung von Gasen
DE678470C (de) Einrichtung zum Reinigen von Hochofengas
DE523690C (de) Verfahren zur elektrischen Reinigung von Gasen mittels Hochfrequenzstromes und pulsierenden Hochspannungsgleichstromes
AT106847B (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure.
DE448630C (de) Elektrische Gasreinigungsanlage fuer die Reinigung von Hochofengasen
DE458311C (de) Verfahren zur Kuehlung elektrischer Maschinen
DE487642C (de) Verfahren zur Entionisierung elektrisch zu reinigender Gase vor ihrem Eintritt in die elektrische Niederschlagskammer