DE55072C - Photographische Camera, bei welcher das Wechseln der Platten durch Drehen des Plattenbehälters bewirkt wird - Google Patents

Photographische Camera, bei welcher das Wechseln der Platten durch Drehen des Plattenbehälters bewirkt wird

Info

Publication number
DE55072C
DE55072C DENDAT55072D DE55072DA DE55072C DE 55072 C DE55072 C DE 55072C DE NDAT55072 D DENDAT55072 D DE NDAT55072D DE 55072D A DE55072D A DE 55072DA DE 55072 C DE55072 C DE 55072C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plates
effected
changing
rotating
photographic camera
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT55072D
Other languages
English (en)
Original Assignee
CHR. BRUNS in München, Lindwurmstr. 153 I
Publication of DE55072C publication Critical patent/DE55072C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/28Locating light-sensitive material within camera
    • G03B17/32Locating plates or cut films
    • G03B17/34Changing plates or cut films

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Cameras Adapted For Combination With Other Photographic Or Optical Apparatuses (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 57: Photographie.
. . CHR. BRUNS in MÜNCHEN.
Durch die vorliegende Erfindung wird eine bequeme und schnelle Auswechselung der belichteten gegen noch unbelichtete Platten bezweckt.
Die Camera besteht aus einem rechtwinkligen Kasten A mit einer das Objectiv und ■ den Momentverschlufs aufnehmenden Oeffnung b und einer abnehmbaren Rückwand c. Der Plattenbehälter d ist mit. einer gezahnten Scheibe e versehen und in einem gabelförmigen Schlitten / drehbar gelagert. Die Zähne der Scheibe e greifen in die mit der Camerawandung fest verbundene Zahnstange g.
Das Wechseln' der Platten geschieht in folgender Weise: Das aus der Camera A hervorragende Ende des Schlittens f wird weiter hervorgezogen und hierdurch der Plattenbehälter d von der ' Rückwand c entfernt. Hierbei tritt die gezahnte Scheibe e mit der Zahnstange g in Eingriff, so dafs bei völligem Ausziehen des Schlittens/ der Plattenbehälter d um ungefähr 1300 gedreht wird. Diese Drehung hat-zur Folge, dafs die Platte 1 von der so gebildeten schiefen Ebene auf den Ansatz h gleitet. Durch Zurückschieben des Schlittens / wird der Plattenbehälter d mit der Rückwand c wieder in parallele Lage gebracht, so dafs bei völligem Einschieben die auf diese Weise nach hinten beförderte Platte, welche sich gegen das mit vier kleinen Ansätzen versehene Winkelstück η legt, wieder in den Magazinrahmen d gedrängt und durch die einschnappenden Federhaken i festgehalten wird.
Die Aussparungen k sollen den Federn i beim Einschnappen Raum geben. Der Ansatz h tritt in den Ausschnitt r. - .
Der Raum, den der Plattenbehälter durchläuft , ehe die gezahnte Scheibe e mit der Zahnstange g in Eingriff gelangt, kann zum Einstellen für verschiedene Entfernungen benutzt werden. Zu diesem Zweck ist an der Stange des Schlittens / eine der Brennweite des Objective entsprechende Theilung angebracht.
An der Rückwand c befindet sich ein mit vier kleinen Ansätzen versehenes Winkelstück n, das, wie oben beschrieben, beim Plattenwechseln benutzt wird. Eine an diesem befestigte Stange ist in der Rückwand c verschiebbar und mit derselben Theilung versehen wie der Schlitten /.
Dieses Winkelstück η hat den Zweck, beim Einstellen des Plattenbehälters diesen in eine zur Rückwand der Camera parallele Lage zu bringen und die Platte 1 genau einstellen zu können. Sowohl Schlitten /, als auch Winkelstück η ist mit einer Feststellschraube versehen.
Beim Einsetzen neuer Platten wird die Rückwand entfernt und der Schlitten / vollständig aus der Camera A herausgezogen.

Claims (1)

  1. Patent-Ansprüche:
    ι . Eine photographische Camera, bei welcher das Wechseln der lichtempfindlichen Platten dadurch bewirkt wird, dafs beim Vorziehen
    Hierzu i Blatt Zeichnungen.
    BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DENDAT55072D Photographische Camera, bei welcher das Wechseln der Platten durch Drehen des Plattenbehälters bewirkt wird Expired - Lifetime DE55072C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE55072C true DE55072C (de)

Family

ID=329624

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT55072D Expired - Lifetime DE55072C (de) Photographische Camera, bei welcher das Wechseln der Platten durch Drehen des Plattenbehälters bewirkt wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE55072C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE55072C (de) Photographische Camera, bei welcher das Wechseln der Platten durch Drehen des Plattenbehälters bewirkt wird
DE54014C (de) Photographische Camera
DE120652C (de)
DE85358C (de)
DE120653C (de)
DE164408C (de)
DE64432C (de) Platten wechselvorrichtung für photographische Cameras
DE71337C (de) Objectiv-Verschlufs für Moment- und Zeitaufnahme
DE51159C (de) Neuerung an photographischen Kameras
DE151398C (de)
DE57161C (de) Vorrichtung an photographischen Cameras zur Verhinderung einer mehrmaligen Belichtung der Platten
DE56923C (de) Objectiv-Verschlufs für photographische Apparate
DE244945C (de)
DE47173C (de) Neuerung an photographischen Cameras
DE649303C (de) Photographischer Schieberschlitzverschluss
DE325276C (de) Vorrichtung zum schnellen Austausch der Mattscheibe einer photographischen Kamera mit der zu belichtenden Platte
DE60196C (de) Neuerung an Wechselkassetten
DE256600C (de)
DE72720C (de) Magazincamera mit Einrichtung zum Auswechseln der belichteten Plattensätze
DE547947C (de) Magazinwechselkassette
DE280617C (de)
DE87622C (de)
DE85276C (de)
DE1797398C (de) Photographische Kamera mit elektronischer Zeitbildungseinrichtung für den Verschluß
DE12097C (de) Neuerungen an photographischen Apparaten