DE549183C - Durch Schuetteln oder Drehen in Taetigkeit zu setzende kapselfoermige Vorrichtung zum Ausfuehren von Wetten nach Art der Wetten bei Pferderennen - Google Patents

Durch Schuetteln oder Drehen in Taetigkeit zu setzende kapselfoermige Vorrichtung zum Ausfuehren von Wetten nach Art der Wetten bei Pferderennen

Info

Publication number
DE549183C
DE549183C DEG78763D DEG0078763D DE549183C DE 549183 C DE549183 C DE 549183C DE G78763 D DEG78763 D DE G78763D DE G0078763 D DEG0078763 D DE G0078763D DE 549183 C DE549183 C DE 549183C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bets
capsule
manner
shaking
turning
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG78763D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG78763D priority Critical patent/DE549183C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE549183C publication Critical patent/DE549183C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/04Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks using balls to be shaken or rolled in small boxes, e.g. comprising labyrinths
    • A63F7/048Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks using balls to be shaken or rolled in small boxes, e.g. comprising labyrinths used for generating random numbers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F5/00Roulette games
    • A63F5/0088Roulette games with a plurality of balls used during one game
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F5/00Roulette games
    • A63F5/02Roulette-like ball games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/22Accessories; Details
    • A63F7/36Constructional details not covered by groups A63F7/24 - A63F7/34, i.e. constructional details of rolling boards, rims or play tables, e.g. frame, game boards, guide tracks
    • A63F7/40Balls or other moving playing bodies, e.g. pinballs or discs used instead of balls
    • A63F2007/4018Balls or other moving playing bodies, e.g. pinballs or discs used instead of balls with balls of different dimensions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

Es gibt eine Vorrichtung zum Ausführen
von Wetten nach Art der bei Pferderennen üblichen Wetten, bei welcher eine große und eine kleine Kugel in einem Behälter mit durchsichtigem Deckel läuft. Diese beiden Kugeln fangen sich in verschieden gefärbten Vertiefungen. Die große Kugel zeigt dort das gewinnende Pferd an, während die kleine Kugel eine bei derartigen Wetten übliche Quote angibt.
Gemäß dieser Erfindung werden diese beiden Kugeln getrennt, daß jede Kugel in einem für sich abgeschlossenen, mit durchsichtigem Deckel versehenen kapseiförmigen Gehäuse untergebracht ist.
Abb. ι zeigt eine Ausführungsform von oben gesehen,
Abb. 2 einen senkrechten Querschnitt dieser Vorrichtung;
Abb. 3 zeigt eine andere Ausführung mit konzentrisch ineinandergefügten Kapseln von oben gesehen,
Abb. 4 einen senkrechten Querschnitt; Abb. 5 zeigt einen Spielplan zum Setzen der Spieleinsätze.
Benutzt wird bei der Ausführung der Wetten eine drehbare Scheibe m, deren Inneres tellerförmig ausgebildet ist. In diesem Teller wird durch Drehung der Scheibe eine Stahlkugel k in bei Roulettspielen bekannter Weise durch Zentrifugalkraft nach außen geschleudert und dadurch ins Rollen versetzt. Die Stalilkugeln lagern sich in halbkugelförmigen Vertiefungen ν des Tellers in, wenn die Scheibe· zum Stillstand gekommen ist. Wie Abb. 2 erkennen läßt, bildet die Scheibe m zwei voneinander getrennte Kapseln, von denen die innere Kapsel beim Rotieren der Scheibe diejenige Kugel in Bewegung setzt, welche die bei Wetten übliche Quote feststellt, während die.in der äußeren Kapsel bewegte Kugel das gewinnende Pferd auslost, nachdem sich beide Kugeln am Ende der Bewegung der Scheibe in einer der angebrachten Vertiefungen ν gefangen haben. Anstatt die beiden Kapseln in der eben beschriebenen Weise aus einer Scheibe zu pressen, kann man auch, wie in Abb. 3 und 4 gezeigt, zwei Kapseln ineinander anordnen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Durch Schütteln oder Drehen in Tätigkeit zu setzende kapseiförmige Vorrichtung zum Ausführen von Wetten nach Art der Wetten bei Pferderennen, bei weleher sich eine Kugel in Vertiefungen auf den Boden einer rotierenden, mit durchsichtigem Deckel versehenen Kapsel einstellt, dadurch gekennzeichnet, daß diese Kapsel konzentrisch umgeben ist von einer zweiten zusammen mit ihr rotierenden Kapsel mit einer zweiten Kugel, die sich in Vertiefungen des Bodens dieser äußeren Kapsel einstellt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEG78763D Durch Schuetteln oder Drehen in Taetigkeit zu setzende kapselfoermige Vorrichtung zum Ausfuehren von Wetten nach Art der Wetten bei Pferderennen Expired DE549183C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG78763D DE549183C (de) Durch Schuetteln oder Drehen in Taetigkeit zu setzende kapselfoermige Vorrichtung zum Ausfuehren von Wetten nach Art der Wetten bei Pferderennen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG78763D DE549183C (de) Durch Schuetteln oder Drehen in Taetigkeit zu setzende kapselfoermige Vorrichtung zum Ausfuehren von Wetten nach Art der Wetten bei Pferderennen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE549183C true DE549183C (de) 1932-04-25

Family

ID=7136737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG78763D Expired DE549183C (de) Durch Schuetteln oder Drehen in Taetigkeit zu setzende kapselfoermige Vorrichtung zum Ausfuehren von Wetten nach Art der Wetten bei Pferderennen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE549183C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3531124A (en) * 1967-03-15 1970-09-29 Clarence H Vauter Game device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3531124A (en) * 1967-03-15 1970-09-29 Clarence H Vauter Game device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE549183C (de) Durch Schuetteln oder Drehen in Taetigkeit zu setzende kapselfoermige Vorrichtung zum Ausfuehren von Wetten nach Art der Wetten bei Pferderennen
DE514860C (de) Vorrichtung zum Ausfuehren von Wetten nach Art der Wetten bei Pferderennen
AT143819B (de) Billard- und Kugelspiel mit selbsttätig wirksam werdendem Prämienanzeiger.
DE496420C (de) Vorrichtung zum Ausfuehren von Wetten nach Art der Wetten bei Pferderennen
DE433033C (de) Toenender Geschwindigkeitsmesser
DE554621C (de) Kugel- oder Roulettespiel
CH617098A5 (en) Dice game
DE562138C (de) Kugelspiel, bei welchem die Kugeln von einem in der Mitte des Spieles befindlichen Rotationsteller nach am aeusseren Umfange des Spieles liegenden Gewinnfaechern laufen
DE418405C (de) Gesellschaftsspiel mit Kugeln
DE521262C (de) Roulettartiges Kugelspiel
AT120451B (de) Unterhaltungsspiel.
DE654819C (de) Gesellschaftsspiel
DE388522C (de) Kreiselroulett
DE2155502C3 (de) Karten-Spieleinrichtung fur einen Spieltisch
DE812409C (de) Rouletteartiges Geschicklichkeitsspiel
AT122674B (de) Puderdose.
DE479893C (de) Geldfang-Spiel
DE598530C (de) Auslosungsvorrichtung, bestehend aus einem mit verschiedenfarbigen Staebchen oder Kugeln zu fuellenden Behaelter
DE666030C (de) Mit einem Billard verbundenes Geschicklichkeitskugelspiel mit umlaufender Spielscheibe
DE458731C (de) Roulette
DE363440C (de) Rechenspielapparat
DE476889C (de) Gesellschaftsspiel mit drehbarem Teller und kreisfoermig liegenden Kugelrasten, in welche eine Kugel durch Centrifugalkraft hineingebracht wird
DE486273C (de) Kugelspiel
DE359594C (de) Scheiben-Roulettspiel
DE554903C (de) Lotteriezieh-Vorrichtung