DE548986C - Verfahren zur Herstellung von sauren Kalium-Magnesium-Orthophosphaten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von sauren Kalium-Magnesium-Orthophosphaten

Info

Publication number
DE548986C
DE548986C DE1930548986D DE548986DD DE548986C DE 548986 C DE548986 C DE 548986C DE 1930548986 D DE1930548986 D DE 1930548986D DE 548986D D DE548986D D DE 548986DD DE 548986 C DE548986 C DE 548986C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnesium
production
orthophosphates
acidic potassium
potassium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930548986D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Hans Friedrich
Dr O F Kasclitz
Dr Fritz Pohle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kali Forschungs Anstalt GmbH
Original Assignee
Kali Forschungs Anstalt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kali Forschungs Anstalt GmbH filed Critical Kali Forschungs Anstalt GmbH
Application granted granted Critical
Publication of DE548986C publication Critical patent/DE548986C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05BPHOSPHATIC FERTILISERS
    • C05B7/00Fertilisers based essentially on alkali or ammonium orthophosphates

Description

  • Verfahren zur Herstellung von sauren Kalium-Magnesium-Orthophosphaten In der Literatur sind zwei saure Kalium-Magnesium-Orthophosphate erwähnt, die aus Monokaliumphosphat, kristallisiertem -N-1,-SO, und K H C 03 erhalten worden sind. Für eine technische Darstellung genügen die Angaben nicht, auch sind die Ausgangsmaterialien nicht billig.
  • Das vorliegende Verfahren geht von wohlfeilen Materialien aus und ist vor allem neuartig.
  • Wenn man in eine Suspension von ¢0g Magnesiumoxyd oder Magnesiumhydroxyd in Wasser 136 g Monokaliumphosphat unter Rühren einträgt, tritt Erwärmung der Masse ein und der anfangs voluminöse -Niederschlag wird kristallin. Das abfiltrierte Produkt stellt ein Kalium-Magnesium-Orthophosphat von der Zusammensetzung K--HMg3 (POJ)3 9H.0 dar.
  • Arbeitet man in stark konzentrierter Lösung, so erhält man ein Kalium-Magnesium-Orthophosphat von der Zusammensetzung KHMg2 (PO,)2?H.O.
  • Diese Salze lassen sich bei roo° ohne Kristallwasserverlust trocknen. Weiterhin kann man auch von einer Monokaliumphosphatlösung ausgehen, in die man die Magnesia bzw. das Hydroxyd einträgt.
  • Ferner kann man die Magnesia bzw. das Hydroxyd in der aus einer vorhergehenden Operation erhaltenen Mutterlauge, die noch Kalium und Phosphorsäure enthält, aufschlämmen. Es tritt dann keine Vermehrung der Mutterlaugen ein.
  • Beide Salze werden durch viel Wasser zersetzt, die Phosphorsäure ist citratlöslich. Sie sind besonders gut geeignet, in Verbindung mit Stickstoff- und anderen Kalisalzen Mischdünger zu bilden.

Claims (1)

  1. PATE NTANS PRU CI3 Verfahren zur Herstellung von sauren Kalium-Magnesium-Orthophosphaten, dadurch gekennzeichnet, daß man in Wasser oder der Mutterlauge aufgeschlämmtes Magnesiumoxyd oder Hydroxyd mit Monokaliumphosphat in Reaktion bringt und das gebildete Produkt von der Mutterlauge trennt.
DE1930548986D 1930-10-29 1930-10-29 Verfahren zur Herstellung von sauren Kalium-Magnesium-Orthophosphaten Expired DE548986C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE548986T 1930-10-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE548986C true DE548986C (de) 1932-04-21

Family

ID=6562134

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930548986D Expired DE548986C (de) 1930-10-29 1930-10-29 Verfahren zur Herstellung von sauren Kalium-Magnesium-Orthophosphaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE548986C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE927153C (de) * 1943-06-19 1955-05-02 Theodor Dr Schmidt Verfahren zur Herstellung von Calciummagnesiumphosphaten
DE102014100026A1 (de) * 2014-01-02 2015-07-02 Chemische Fabrik Budenheim Kg Gemischtmetallische kristalline Orthophosphate für die zeitlich kontrollierte Freisetzung von Spurenelementen im rhizodermalen und epidermalen Bereich von Pflanzen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE927153C (de) * 1943-06-19 1955-05-02 Theodor Dr Schmidt Verfahren zur Herstellung von Calciummagnesiumphosphaten
DE102014100026A1 (de) * 2014-01-02 2015-07-02 Chemische Fabrik Budenheim Kg Gemischtmetallische kristalline Orthophosphate für die zeitlich kontrollierte Freisetzung von Spurenelementen im rhizodermalen und epidermalen Bereich von Pflanzen
DE102014100026A8 (de) * 2014-01-02 2016-03-24 Chemische Fabrik Budenheim Kg Gemischtmetallische kristalline Orthophosphate für die zeitlich kontrollierte Freisetzung von Spurenelementen im rhizodermalen und epidermalen Bereich von Pflanzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1788828A (en) Production of fertilizers
DE548986C (de) Verfahren zur Herstellung von sauren Kalium-Magnesium-Orthophosphaten
DE762903C (de) Herstellung von Polyphosphaten
DE587589C (de) Verfahren zur Herstellung wasserarmer Ammoniummagnesiumphosphate
DE967522C (de) Verfahren zur Herstellung eines lagerbestaendigen, stickstofffreien Phosphatduengemittels oder Beifuttermittels
DE697374C (de) Verfahren zum Aufschliessen von Phosphaten
DE539807C (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoff-Kalksalpeter enthaltenden Duengemittels
DE396215C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischduengern
US1774018A (en) Process for the preparation of magnesium bichromate
DE361758C (de) Verfahren zur Herstellung von kristallisiertem Monokalziumphosphat
DE559333C (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Oxyanthracen-2-carbonsaeure
DE662431C (de) Verfahren zur Herstellung von Ammonphosphat-Ammonnitrat-Ammonsulfat-Mischduengern
DE484359C (de) Verfahren zur Darstellung eines schwer Ioeslichen Calciumformaldehydsulfoxylats
DE852276C (de) Verfahren zur Herstellung von Salzen von Sulfourethanen
DE870276C (de) Verfahren zur Herstellung eines Doppelsalzes der p-Amino-salicylsaeure
DE567930C (de) Verfahren zur Reinigung von Phosphation enthaltenden Fluessigkeiten
DE568086C (de) Verfahren zur Herstellung von Duengemitteln
DE540077C (de) Verfahren zur Herstellung von sekundaerem Kaliumorthophosphat unter gleichzeitiger Gewinnung von tertiaerem Ammonphosphat
DE605984C (de) Verfahren zur Herstellung von Kopfwasch- und Haarpflegemitteln
DE443455C (de) Verfahren zur Herstellung von Kaliumcyanid oder Kaliumnatriumcyanid aus Kalkstickstoff
DE386520C (de) Verfahren zur Herstellung von Praeparaten zur Erzeugung von Aluminiumformiatloesungen
DE608576C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischduengern
DE330816C (de) Verfahren zur Darstellung von kolloidal loeslichen Metallpyrophosphatcaseinverbindungen
DE563695C (de) Verfahren zur Herstellung von ammoniak- und phosphorsaeurehaltigen Duengemitteln
DE569732C (de) Verfahren zur Herstellung eines kieselsaeurereichen Phosphatduengemittels