DE548427C - Verfahren zur Herstellung loesemittelfreier, rauchschwacher Pulver - Google Patents

Verfahren zur Herstellung loesemittelfreier, rauchschwacher Pulver

Info

Publication number
DE548427C
DE548427C DEW84700D DEW0084700D DE548427C DE 548427 C DE548427 C DE 548427C DE W84700 D DEW84700 D DE W84700D DE W0084700 D DEW0084700 D DE W0084700D DE 548427 C DE548427 C DE 548427C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
powder
low
solvent
free
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW84700D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTF ANHALTISCHE SPRENGSTOFF
CHEMISCHE FABRIKEN
Original Assignee
WESTF ANHALTISCHE SPRENGSTOFF
CHEMISCHE FABRIKEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTF ANHALTISCHE SPRENGSTOFF, CHEMISCHE FABRIKEN filed Critical WESTF ANHALTISCHE SPRENGSTOFF
Priority to DEW84700D priority Critical patent/DE548427C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE548427C publication Critical patent/DE548427C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B25/00Compositions containing a nitrated organic compound
    • C06B25/18Compositions containing a nitrated organic compound the compound being nitrocellulose present as 10% or more by weight of the total composition
    • C06B25/24Compositions containing a nitrated organic compound the compound being nitrocellulose present as 10% or more by weight of the total composition with nitroglycerine

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Verfahren -zur Herstellung lösemittelfreier, rauchschwacher Pulver Es ist bereits' bekannt, bei aus Nitrocellulose -und Nitroglycerin bestehenden, rauchschwachen Pulvern das Nitroglycerin durch aromatische Nitroverbindungen, z. B. Di- und Trinitrotoluol, zu ersetzen. Selbst bei Verwendung von Spezial-Nitrocellulosen mit hohem Stickstoffgehalt und hoher Löslichkeit gelingt es infolge der geringen Verbren-,nungswärme des verwendeten Dinitrotoluols auf diese Weise nicht, Treibmittel berzustellen, die für Mörser, Haubitzen, Hochgeschwindigkeitspatronen u. dgl. verwendbar sind. Ferner wurde bereits vorgeschlagen, Nitrocellulose enthaltenden Treibstoffen Glykolnitrate zuzusetzen. Diese Stoffe sind aber wegen ihrer außerordentlich hohen Flüchtigkeit und der bei ihrer Verarbeitung auftretenden Vergiftungserscheinungen des Bedienungspersonals unvorteilhaft und haben sich nicht bewährt.
  • Es wurde nun gefunden, daß Pulver hoher Verbrennungswärme, die die genannten Nachteile nicht aufweisen, erhalten werden können, wenn bei der Herstellung lösemittelfreier, rauchschwacher Pulver der Nitrocellulose Nitrate der äther- und esterartigen Kondensationsprodukte des Glykols, z. B. des Dioxyäthyläthers, zugesetzt werden.
  • Bei Verwendung der Polyglykolnitrate ist man in der Wahl der N itrocellulose in keiner Weise beschränkt, da die genannten Stoffe großes Lösevermögen für alle Nitrocellulosearten besitzen. Die Herstellung dieser Polyglykolnitratpulver erfolgt wegen der leichteren Gelatinierfähigkeit rascher und gleichzeitig bei niedrigerer Temperatur als bei der Herstellung der Nitroglycerinpulver. Die neuen Pulvermassen gelatinieren bereits bei gewöhnlicher Temperatur. Sie lassen sich ohne jeden Zusatz flüchtiger oder nicht flüchtiger, im Pulver verbleibender Lösemittel bzw. Gelatiniermittel zu Röhren, Bändern und Stäben pressen.
  • Wegen der geringeren Sensibilität der Polyglykolnitrate können die erhaltenen Pulvermassen selbst bei einem Gehalt von Co °I" Polyglykolnitrat ohne Zugabe stabilisierender Gelatinierungsmittel in Spezial-Warmpressen verarbeitet werden. Natürlich kann auch diesen Pulvern zur Erhöhung der Lagerfähigkeit eine geringe Menge Stabilisator (114 bis t "/o) einverleibt werden. Ein besonderer Vorzug der Polyglykolnitratpulv er besteht' in ihrer leichten Abstimmbarkeit, die dadurch erzielt werden kann, daß zur Herstellung von Pulvern größerer Brisanz höher nitrierte Polvglykole, zur Herstellung von Pulvern niedrigerer Brisanz niedriger nitrierte Polyglykole. z. B. das Dinitrat des Triglykols, verwendet werden können.
  • Das neue Pulver unterscheidet sich von den vorbekannten durch seine wirtschaftlichere Herstellungsweise, durch hie Möglichkeit, jede beliebige Nitrocellulosesorte zu verwenden, durch seine Handhabungssicherheit sowie durch seine leicht abstimmbare Energie und seine .gleichmäßige Verbrennung.
  • Der verwendeten Nitrocellulose werden zweckmäßig bis zu 6o"/" Polyglykolnitrate zugesetzt. Im folgenden seien beispielsweise zwei nach dem neuen Verfahren hergestellte Pulver beschrieben.
  • i. Blättchenpulvex für Infanteriemunition 55,3 Teile Nitrocellulose von i2,5"j" Stickstoff, 4q.,o Teile Diglykoldinitrat, 0,7 Teile Centralit I werden nach dem Verfahren von L u d h o 1 m & S a y e r s unter Wasser zusammengemischt. Die abgeschleuderte Rohmasse wird auf 6o bis 7o° warmen Walzen mehrfach gewalzt, bis eine gute Durchgelatinierung eingetreten ist. Die Pulvermasse wird dann ebenfalls auf einer Walze zu Platten von o,27 mm Stärke ausgezqgen. Von diesen Platten werden Blättchen von 1,5 mm Seitenlänge geschnitten. Dieses Blättchenpulver wird dann zweckmäßig noch einer bekannten Oberflächenbehandlung unterworfen und ist nach einer geringen Nachtrocknung beschußfertig. 2. Röhrenpulver fürleichte Artilleriemunition 6o,65 Teile Nitrocellulose mit r2,65"1" Stickstoff, 38,oo Teile Diglykoldinitrat, 0,25 Teile CentralitI, o,iaTeile Grafit, i,ooTeile Natriumoxalat werden wie das Infarnteriepulver nach Beispiel i gemischt und gewalzt. Die gewalzte Masse wird dann in 6o bis 70° heißen Pressen durch Matrizen von 4,5 mm Lochweite und 2,5 mm Dorndurchmesser zu Röhren gepreßt, die 1,95 mm lang .geschnitten werden. Das Pulver ist nach einer geringen Nachtrocknung beschußfertig.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Herstellung lösemittelfreier, rauchschwacher Pulver, dz= durch gekennzeichnet, daß der Nitrocellulose Nitrate der äther- und esterartigen Kondensationsprodukte des Glykols, z. B. des Dioxyäthyläthers, zugesetzt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herstellung von Pulvern größerer Brisanz höher nitrierte Polyglykole, zur Herstellung von Pulvern niedrigerer Brisanz niedriger nitrierte Polyglykole, z. B. das Dinitrat des Triglykols, verwendet werden.
DEW84700D 1931-01-10 1931-01-10 Verfahren zur Herstellung loesemittelfreier, rauchschwacher Pulver Expired DE548427C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW84700D DE548427C (de) 1931-01-10 1931-01-10 Verfahren zur Herstellung loesemittelfreier, rauchschwacher Pulver

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW84700D DE548427C (de) 1931-01-10 1931-01-10 Verfahren zur Herstellung loesemittelfreier, rauchschwacher Pulver

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE548427C true DE548427C (de) 1932-04-19

Family

ID=7612009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW84700D Expired DE548427C (de) 1931-01-10 1931-01-10 Verfahren zur Herstellung loesemittelfreier, rauchschwacher Pulver

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE548427C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2900020A1 (de) * 1979-01-02 1980-07-03 Nitrochemie Gmbh Mehrbasiges treibladungspulver

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2900020A1 (de) * 1979-01-02 1980-07-03 Nitrochemie Gmbh Mehrbasiges treibladungspulver

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2351778A1 (de) Verfahren zur herstellung von mehrbasigem treibladungspulver
DE1900785B2 (de) Verfahren zur herstellung von sprengstoffsensibilisatoren
DE548427C (de) Verfahren zur Herstellung loesemittelfreier, rauchschwacher Pulver
DE2900020C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines mehrbasigen Treibladungspulvers
US1924465A (en) Process of producing propellent powder
DE638433C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengstoffen
DE713129C (de) Verfahren zur Herstellung rauchschwacher Treibmittel
DE201976C (de)
DE715811C (de) Verfahren zur Herstellung von Schiesspulver aus Nitrocellulose
US2907073A (en) Preparation of rolled sheets of smokeless powder
DE205752C (de)
DE102004004529B4 (de) Weichmacher für einen Treibsatz mit umgebungstemperaturunabhängigem Abbrand
DE630079C (de) Verfahren zur Herstellung von Tetraaethanolammoniumpentanitrat
AT234567B (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Schieß- und Treibmitteln
DE963674C (de) Verfahren zur Herstellung von Schmelzen fuer die Erzeugung von Treibmitteln
DE344017C (de) Verfahren zur Umwandlung von rauchschwachem Pulver und Abfaellen der Pulverfabrikation in Lackwolle und aehnliche Produkte
DE352223C (de) Verfahren zur Herstellung von Initialzuendmitteln und von Spreng- und Treibmitteln
DE1796009C (de) Treibladungspulver mit verbesserter Leistung und Stabilität
DE558126C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengstoffen
DE691154C (de) Verfahren zum Stabilisieren von Nitrostaerke
DE298567C (de)
DE2530655A1 (de) Mittel und verfahren zur verringerung des muendungsfeuers bei mit explosivstoff geladenen waffen
DE570459C (de) Verfahren zur Herstellung von rauchlosen Jagd- und UEbungspulvern
DE2335251C3 (de) Rieselfähiges und bindemittelfreies Pentaerythrittetranitrat und Verfahren zu seiner Herstellung sowie seine Verwendung zum Herstellen von Sprengschnüren
DE659721C (de) Verfahren zur Herstellung giessbarer Sprengladungen