DE547501C - Kupplungsschleife fuer den Tender oder die Lokomotive von Spielzeugeisenbahnen - Google Patents

Kupplungsschleife fuer den Tender oder die Lokomotive von Spielzeugeisenbahnen

Info

Publication number
DE547501C
DE547501C DEB149811D DEB0149811D DE547501C DE 547501 C DE547501 C DE 547501C DE B149811 D DEB149811 D DE B149811D DE B0149811 D DEB0149811 D DE B0149811D DE 547501 C DE547501 C DE 547501C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
locomotive
tender
coupling loop
loop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB149811D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bing Werke
Original Assignee
Bing Werke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DEB149811D priority Critical patent/DE547501C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE547501C publication Critical patent/DE547501C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H19/00Model railways
    • A63H19/16Parts for model railway vehicles
    • A63H19/18Car coupling or uncoupling mechanisms

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • KupplungsseWeife für den Tender oder die Lokomotive von Spielzeugeisenbahnen Die Erfindung betrifft eine Kupplungsschleife für den Tender oder die Lokomotive von Spielzeugeisenbahnen, die mit den üblichen Kupplungsgliedern ausgestattet sind. Diese letzteren gestatten zwar den Anschluß. an Spielzeugeisenbahnwagen, welche entsprechende Kupplungsglieder besitzen, nicht aber an solche Wagen, die mit einer elektrisch von außen her steuerbaren Kupplungseinrichtung versehen sind. Derartige Kupplungseinrichtungen sind bereits vorgeschlagen worden und bezwecken durch An- und: Abkuppeln der Wagen während: der Fahrt, also durch Einführung eines Rangierbetriebes, den Spielreiz der elektrischen Spielzeugeisenbahnen zu erhöhen. Durch die Kupplungsschleife nach der Erfindung ist es nun dem Besitzer einer Spielzeugeisenbahn möglich, durch Anschaffung von Wagen, die mit einer selbsttätigen Kupplungseiizrichtung ausgerüstet sind, ebenfalls den Rangierbetrieb einführen zu können, ohne daß er sich dazu eine neue kostspielige Lokomotive mit entsprechender Anschlußkuppluagtür solche Wagenkaufenmuß.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst,, daß die den Gegenstand der Erfindung bildende Kupplungsschleife als selbständiger Teil ausgebildet wird,- der auf die Puffer des Tenders der vorhandenen, also sonst für den Rangierbetrieb nicht geeigneten Lokomotive aufsetzbar und von ihnen auch abnehmbar ist. Die schon vorhandenen Kupplungsglieder des Tenders oder der Lokomotive brauchen dabei nicht entfernt zr werden. Die abnehmbare. Kupplungsschleife. wird mittels gegeneinander federnder Winkelstücke auf die Puffer aufgesetzt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigen die Abb. r eine Stirnansicht auf die Kupplungsschleife, die Abb.2: eine Seitenansicht der auf die Puffer eines Tenders aufgesetzten KupplungsscltJeife und die Abt, @: eine Draufsicht.. Die Kupplungsschleife t sitzt um einen Bolzen 2 drehbar auf einem Steg 3, welcher vier zu Fiihrungsnuten 4 umgebogene Lappen 5 besitzt. In diesen Führungsnuten sind zwei Winkelstücke 6 eingeschoben. Sie werden durch Federn. 7,, die an der Kupptungsschleife angehängt sind,. gegeneinandergezogen.
  • Im abgenommenen Zustand ist der Abstand der Winkel $ voneinander kleiner als der Pufferabstand. Das. Aufsetzen geschieht in der Weise, daß die Winkelstücke 6 auseinandergezogen und- auf die Puffer g des schematisch angedeuteten Tenders aufgeschoben werden. Die Federn 7 ziehen die Winkel 8 an die Puffer heran und halten gleichzeitig die Kupplungsschleife in; ihrer Mittelstellung. Um ein Abgleiten der Kupplungsschleife zu verhindern, sind an den Winkeln 8 Lappen io angebogen, die in den Hals i i der Puffer eingreifen. Die Kupplungsschleife i arbeitet mit auseinanderspreizbaren Kupplungshaken der Wagen zusammen, die: das selbsttätige Ankuppeln und das Loskuppeln: durch eine besondere Steuerungseinrichtung von außen her gestatten.

Claims (2)

  1. PATUrr,TArrsintÜerzZ:. z.. Kupplungsscl:eile für den Tender oder die Lokomotive- von S`pieizeugeisenbahnen mit gewöhnlichen Kupplungsgliedern, dadurch gekennzeichnet, daß die Kuppl.ungsschleilfe äls: selbständiger Teil ,ausgebildet ist der auf die Puffer des !Fenders oder, der Lokomotive aufsetzbar ist.
  2. 2. Kupptu_ngsschleife nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen die drehbare. Kupplungsschleife: (r): tragenden Steg (j), an welchem sich zwei die: Pufferhälse (io) umklammernde Winkelstücke (6) führen die durch Federn, (7) an der Kupplungsschleife (i) verschiebbar gehalten werden
DEB149811D 1931-05-01 Kupplungsschleife fuer den Tender oder die Lokomotive von Spielzeugeisenbahnen Expired DE547501C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB149811D DE547501C (de) 1931-05-01 Kupplungsschleife fuer den Tender oder die Lokomotive von Spielzeugeisenbahnen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB149811D DE547501C (de) 1931-05-01 Kupplungsschleife fuer den Tender oder die Lokomotive von Spielzeugeisenbahnen
DE373563X 1931-05-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE547501C true DE547501C (de) 1932-04-02

Family

ID=25860963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB149811D Expired DE547501C (de) 1931-05-01 Kupplungsschleife fuer den Tender oder die Lokomotive von Spielzeugeisenbahnen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE547501C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE547501C (de) Kupplungsschleife fuer den Tender oder die Lokomotive von Spielzeugeisenbahnen
DE716212C (de) Selbsttaetig entkuppelbare Kupplung fuer Spielzeugeisenbahnfahrzeuge
DE737815C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Zurueckstossens eines Anhaengers durch die Zugmaschine
AT135384B (de) Einrichtung zum Kuppeln von Eisenbahnfahrzeugen.
DE547778C (de) Lastwagenzug
DE1405664C3 (de) Selbsttätige Mittelpufferkupplung für Schienenfahrzeuge
DE326931C (de) Selbsttaetige Eisenbahnkupplung mit einem um einen senkrechten Bolzen drehbaren Herzstueck
DE2636082C2 (de)
DE609599C (de) Antrieb von Kettenfoerdereinrichtungen mittels Schleppkette
DE707600C (de) Selbsttaetige Entkupplungsvorrichtung fuer Grubenfoerderwagen mit Auswerfern
DE1530190C3 (de) Automatische Mittelpufferkupplung für Schienenfahrzeuge
DE353940C (de) Foerderwagenkupplung
DE466039C (de) Schutzvorrichtung an Strassenbahnwagen mit vor und hinter dem Wagen angebrachten Schutzwaenden
DE439798C (de) Vorrichtung zur Vermeidung der Vertikalbewegung an selbsttaetigen Klauenkupplungen
DE1605167A1 (de) UEbergangskupplung fuer Schienenfahrzeuge
DE435269C (de) Kupplungskopf mit die Verbindung der Kupplungshaelften bewirkenden Klauen und UEberwurfhaken fuer zweiteilige Heizkupplungen
DE361062C (de) Schaltvorrichtung fuer Orgel- und Harmoniumregister
DE406102C (de) Kuebelwagen
DE513219C (de) Vorrichtung zum Verschliessen von Eisenbahnweichenspitzenverschluessen
DE682264C (de) Selbsttaetige Wagensperre
DE939729C (de) Anhaengerkupplung fuer Fahrzeuge
DE730220C (de) Schienenspielfahrzeug, insbesondere Fahrzeug fuer elektrische Spielzeugeisenbahnen
AT94158B (de) Kupplung für Fahrzeuge.
DE566950C (de) Vorrichtung zur Beschleunigung von Druckaenderungsimpulsen in Druckluftbremsleitungen
DE561896C (de) Kruemmer fuer Versatzrohrleitungen