DE546987C - Klauenkupplung - Google Patents

Klauenkupplung

Info

Publication number
DE546987C
DE546987C DEG78576D DEG0078576D DE546987C DE 546987 C DE546987 C DE 546987C DE G78576 D DEG78576 D DE G78576D DE G0078576 D DEG0078576 D DE G0078576D DE 546987 C DE546987 C DE 546987C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
claw coupling
grooves
bolts
coupling halves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG78576D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANDREAS GROTKAMP
Original Assignee
ANDREAS GROTKAMP
Publication date
Priority to DEG78576D priority Critical patent/DE546987C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE546987C publication Critical patent/DE546987C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/56Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic metal lamellae, elastic rods, or the like, e.g. arranged radially or parallel to the axis, the members being shear-loaded collectively by the total load
    • F16D3/58Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members comprising elastic metal lamellae, elastic rods, or the like, e.g. arranged radially or parallel to the axis, the members being shear-loaded collectively by the total load the intermediate members being made of rubber or like material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Klauenkupplung mit elastischen Bolzen. Es war bekannt, die Kupplungshälften mit halbzylindrischen oder prismatischen Nuten zu versehen, die einander gegenüberstehen und so zusammenpassen, daß die öffnungen zur Aufnahme je eines Bolzens, z. B. aus Gummi, bilden. Das Neue besteht darin, daß die Nuten in vorstehenden Mitnehmerteilen so angeordnet ίο sind, daß sie in radialer Richtung sich paarweise gegenüberstehen und in der Richtung des Umfanges abwechselnd den inneren oder äußeren Teil des Paares bilden.
Hierdurch wird erreicht, daß beide Kupplungshälften gleiche Gestalt haben, wodurch Herstellung und Ersatz der Teile erleichtert wird. Es war bereits bekannt, die Kupplungshälften gleichartig in den Fällen auszubilden, in denen es ohne weiteres geht, wenn z. B. die Kupplungshälften gegeneinanderstoßen und durch Kupplungsbolzen miteinander verbunden sind, die quer zu ihrer Längsrichtung die Kraft übertragen. Neu dagegen ist es, diesen Vorteil auch bei BoI-zen zu erreichen, die in der Längsrichtung die Kraft übertragen, wozu die Mitnehmerteile besonders ausgebildet werden müssen.
Die in den Abbildungen dargestellten Kupplungshälften ι und 2 sind konstruktiv gleich. Dies wird dadurch erreicht, daß sowohl die inneren als auch die äußeren Mitnehmer abwechselnd und segmentartig angeordnet sind, so daß die inneren Segmente der einen Kupplungshälfte mit den äußeren der anderen abwechseln. Die elastischen Bolzen 3 liegen dann bei jeder Kupplungshälfte zur Hälfte innen und zur Hälfte außen an. Hierdurch wird erreicht, daß beide Kupplungshälften nicht nur konstruktiv gleich sind, sondern daß auch der Kraftweg von den äußeren Segmenten zur Nabe durch die Verbindungsstege otr äußeren und inneren Segmente wesentlich begünstigt wird. In den Abbildungen hat jede Kupplungshälfte zwei innere und zwei äußere Mitnehmersegmente mit je zwei elastischen Bolzen. Die Anzahl kann der Stärke der Kupplung entsprechend auch anders •gewählt werden. Auch können anstatt der Bolzen mit Kreisquerschnitt solche mit jedem anderen Querschnitt genommen werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Klauenkupplung mit -elastischen Bolzen in einander gegenüberstehenden halbzylindrischen oder prismatischen Nuten der Kupplungshälften, dadurch gekennzeichnet, daß die Nuten in vorstehenden Mitnehmerteilen angeordnet sind, die in radialer Richtung paarweise sich gegenüberstehen und in der Richtung des Umfangs abwechselnd den inneren oder äußeren Teil des Paares bilden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEG78576D Klauenkupplung Expired DE546987C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG78576D DE546987C (de) Klauenkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG78576D DE546987C (de) Klauenkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE546987C true DE546987C (de) 1932-03-21

Family

ID=7136695

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG78576D Expired DE546987C (de) Klauenkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE546987C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975356C (de) * 1953-02-26 1961-11-09 Beteiligungs & Patentverw Gmbh Schwungrad fuer Exzenterpressen oder fuer andere unter hartem Stoss an das Schwungrad absatzweise anzukuppelnde Maschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE975356C (de) * 1953-02-26 1961-11-09 Beteiligungs & Patentverw Gmbh Schwungrad fuer Exzenterpressen oder fuer andere unter hartem Stoss an das Schwungrad absatzweise anzukuppelnde Maschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1284180B (de) Homokinetische, laengsverschiebliche Wellenkupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE546987C (de) Klauenkupplung
DE2253041A1 (de) Klauenkupplung
DE925262C (de) Schichtzahnrad aus gestanzten, einzeln miteinander verklebten Metall-Lamellenscheiben
DE708284C (de) Elastische Kupplung
DE717231C (de) Elastische Wellenkupplung
DE227879C (de)
DE580482C (de) Gelenkkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE660912C (de) Kupplung mit elastischen, im unbelasteten Zustand unter Vorpressung stehenden Kugeln
AT100892B (de) Kupplung für Drahtseile und Drähte.
DE700248C (de) Elastische Federstabkupplung
DE2520312C2 (de) Formteilring für elastische Klauenkupplung
DE2545353A1 (de) Rohranschlussmuffe
DE538631C (de) Wellenkupplung, insbesondere fuer Walzwerke
AT157548B (de) Elastische Motor- und Getriebeblocklagerung.
AT43209B (de) Biegsame Wellenkupplung.
AT134056B (de) Zahnradkraftmaschine mit ineinanderliegenden Rädern.
DE721038C (de) Laengsverzahnung zweier ineinander gesteckter Maschinenteile
DE459240C (de) Verfahren zum Zusammenbau von zwei Kaefigteilen
DE1267480B (de) Elastische Zahnkupplung
AT146391B (de) Verfahren zur Herstellung gebogener Holzmöbelteile.
DE474593C (de) Fuer Wasserrohrkessel bestimmte Teilkammer
DE544370C (de) Nachgiebige, elektrisch isolierende Kupplung
AT319681B (de) Reibradgetriebe
DE475814C (de) Reibungsfeder in Dosenform