DE544344C - Halter fuer Gelbscheiben und Vorsatzlinsen - Google Patents

Halter fuer Gelbscheiben und Vorsatzlinsen

Info

Publication number
DE544344C
DE544344C DENDAT544344D DE544344DD DE544344C DE 544344 C DE544344 C DE 544344C DE NDAT544344 D DENDAT544344 D DE NDAT544344D DE 544344D D DE544344D D DE 544344DD DE 544344 C DE544344 C DE 544344C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grippers
holder
lens mount
additional lenses
yellow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT544344D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO MUEHLENBEIN
Original Assignee
OTTO MUEHLENBEIN
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE544344C publication Critical patent/DE544344C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B17/00Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
    • G03B17/02Bodies
    • G03B17/12Bodies with means for supporting objectives, supplementary lenses, filters, masks, or turrets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Sowing (AREA)

Description

Es sind bereits Halter für Gelbscheiben und Vorsatzlinsen bekannt, bei denen· das Aufsetzen des Halters auf die Objektivfassung mittels dreier zweiarmiger Greifer erfolgt, die federnd angepreßt werden. Die gemeinsame Betätigung dieser Greifer erfolgt vermöge eines in dem Halter drehbar gelagerten und mit Schrägschlitzen versehenen Ringes. Diese Art der Betätigung der Greifer hat den ίο Nachteil, daß die Kraft der Anpreßfeder, da diese über die Schrägschlitze auf die Greifer wirken muß, nur als ein verhältnismäßig schwacher Anpressungsdruck in Wirkung tritt. Ein weiterer Nachteil besteht darin, daß die Verwendbarkeit auch dieser Halter für verschieden große Objektivfassungen stets nur eine engbegrenzte sein kann, da der Schwingungsweg der Greifer von den radialen Entfernungen der Schrägschlitzao enden und diese von der Breite des drehbaren Ringes bzw. dem Durchmesser des ringförmigen Haltergehäuses abhängt.
Mit der Erfindung wird bezweckt, gleichfalls einen Halter mit mindestens drei zweiarmigen, unter Federdruck an die Objektivfassung sich anpressenden Greifern zu schaffen, der sich in weitem Umfange für verschieden große Objektivfassungen verwenden läßt und bei dem die Anpressungsfeder einen wesentlich höheren Anpressungsdruck auszuüben vermag, so daß der Halter auch wesentlich sicherer an der Objektivfassung sitzt.
Hierzu werden erfindungsgemäß die zweiarmigen Greifer durch Gelenkstangen zwangsläufig miteinander verbunden und über einen der Greifer betätigt, der hierzu als Handhebel benutzbar ist.
Auf der Zeichnung ist ein solcher Halter je in -einer Rückansicht durch Abb. 1 in seiner Gebrauchsstellung und durch Abb. 2 mit zurückgezogenen Greifern dargestellt. Die Abb. 3 zeigt noch einen Querschnitt nach der Linie A-B der Abb. 1.
Danach sind die drei bei h auf der Rückseite des Gehäuses Λ drehbar gelagerten zweiarmigen Greifer/,g durch Gelenkstangen t1, i2 und i* zwangsläufig miteinander verbunden. Von diesen Gelenkstangen kann, wenn auf ein geschlossenes System verzichtet wird, eine, z. B. die Gelenkstange i3, entfallen. Von den drei Greifern /, g ist der eine zu einem Handhebeln ausgebildet oder mit einem solchen zwangsläufig verbunden. Auf diesen Handhebelteile wirkt eine Feder d auf selbsttätiges Anpressen der Greifer an die Objektivfassung m. Zum Erfassen der Objektivfassungm kann jeder Schenkel/ der drei Greifer mit einer federnden Verlängerungszunge a1 bzw. a2 bzw. as versehen sein. Durch diese federnden Angriffszungen wird die Anschmiegbarkeit des Halters an die Objektivfassung erhöht, so daß der Halter absolut sicher sitzt. Zu einer weiteren Erhöhung des sicheren Sitzes können die Angriffsenden der Greifer /, g bzw. der federnden Verlängerungszungen a1, a2, a5 mit einem Belag c1 bzw. c? bzw. c3 versehen werden, der in bezug auf das Material der Objektivfassung einen hohen Reibungskoeffizienten aufweist. Dieser Belag kann aus einer Gummiauflage oder einer Gummiumhüllung oder aus einer aufstreich- oder aufspritzbaren körnigen Masse bestehen.
Das Zurückziehen der Greifer erfolgt durch einfaches Niederdrücken des Handhebelse,. wobei dieser mit den Greifern und den Gelenkstangen etwa in die aus Abb. 2 ersichtliche Stellung gelangt. Das Niederdrücken erfolgt entgegen der Wirkung der Federt, so daß diese die Greifer beim Loslassen des Handgriffes e wieder selbsttätig in ihre aus Abb. ι ersichtliche Gebrauchsstellung zurückführt.
Zur besseren Führung der Greifer /, g können diese noch mit je einem Zapfend in Schlitzen/ des Halters laufen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Halter für Gelbscheiben und Vorsatzlinsen mit mindestens drei zweiarmigen, unter Federdruck an die Objektivfassung sich anpressenden Greifern, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifer durch Gelenkstangen zwangsläufig miteinander verbunden sind und ein Arm eines der Greifer zum Zurückziehen der Greifer als Handhebel benutzbar ist.
2. Halter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Greifer mit federnden Verlängerungszungen (β1, α2, α3) an der Objektivfassung angreifen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT544344D Halter fuer Gelbscheiben und Vorsatzlinsen Expired DE544344C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE544344T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE544344C true DE544344C (de) 1932-02-18

Family

ID=6560385

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT544344D Expired DE544344C (de) Halter fuer Gelbscheiben und Vorsatzlinsen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE544344C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1055945B (de) * 1956-02-11 1959-04-23 Gossen & Co Gmbh P Filterhalter fuer fotografische Apparate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1055945B (de) * 1956-02-11 1959-04-23 Gossen & Co Gmbh P Filterhalter fuer fotografische Apparate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE544344C (de) Halter fuer Gelbscheiben und Vorsatzlinsen
DE540259C (de) Handbeschneidevorrichtung fuer Papier u. dgl.
DE356346C (de) Vorrichtung zur Vergroesserung des Bremsweges federnder Puffer
DE873164C (de) Vorrichtung zum Sichern der die Zapfwelle einer Zugmaschine mit dem Antrieb der landwirtschaftlichen Maschinen oder des Geraetes verbindenden Kreuzgelenkkupplung
DE463543C (de) Handstueck fuer zahnaerztliche Bohrmaschinen
DE424327C (de) Reibungskupplung fuer Reihenantrieb
DE608322C (de) Zeilenschaltradkupplung an Schreib-, Rechen- und aehnlichen Maschinen
DE831455C (de) Schublehre mit auf mindestens zwei Punkten wirkender Verspannungsvorrichtung
DE321763C (de) Pyrophorer Handzuender
DE855937C (de) Vorrichtung zum Eindruecken von Dichtungsringen, insbesondere bei Erhitzerplatten in Molkereibetrieben
DE605165C (de) Halter fuer gebrochene und ganze Wetzsteine mittels einer laengsgeschlitzten Huelse
DE822906C (de) Feststellvorrichtung an Schublehren
DE496677C (de) Vorrichtung zum Festspannen und Schneiden von Werkstuecken mittels Schneidscheibe
DE668941C (de) Maschine zum Ausleisten von Schuhwerk
DE432319C (de) Schlauchkupplung
AT100551B (de) Vorrichtung zum Entfernen brennender Zigarettenreste aus Zigarettenspitzen und zum Ablöschen derselben.
AT141183B (de) Pyrophorfeuerzeug mit Springdeckel.
DE525273C (de) Andrueckvorrichtung fuer Etiketten als Verschlusssicherung an Flaschen o. dgl. mit Hebelverschluss
DE646402C (de) Rohrschneider fuer Ofenrohre u. dgl.
DE449490C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE929763C (de) Einrichtung zum Ein- und Ausruecken einer Naehmaschinenantriebskupplung
DE504709C (de) Bezug-Schleif- und Polier-Scheibe mit ebener Schleifflaeche
AT102430B (de) Sensenbefestigung.
DE431142C (de) Greifvorrichtung fuer Heizstoffe, insbesondere Briketts
DE370955C (de) Schreibstift