DE543968C - Verfahren zur Herstellung gewellter, durch Metallgeflechteinlagen verstaerkter Asbestzementplatten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung gewellter, durch Metallgeflechteinlagen verstaerkter Asbestzementplatten

Info

Publication number
DE543968C
DE543968C DENDAT543968D DE543968DD DE543968C DE 543968 C DE543968 C DE 543968C DE NDAT543968 D DENDAT543968 D DE NDAT543968D DE 543968D D DE543968D D DE 543968DD DE 543968 C DE543968 C DE 543968C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waves
production
corrugated
cement panels
metal braiding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT543968D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE543968C publication Critical patent/DE543968C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B1/00Producing shaped prefabricated articles from the material
    • B28B1/52Producing shaped prefabricated articles from the material specially adapted for producing articles from mixtures containing fibres, e.g. asbestos cement
    • B28B1/528Producing shaped prefabricated articles from the material specially adapted for producing articles from mixtures containing fibres, e.g. asbestos cement for producing corrugated sheets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung gewellter, durch Metallgeflechteinlagen verstärkter Asbestzementplatten Es ist bereits bekannt, in Asbestzementplatten mittels gewellter Hämmer oder Preßstempel nacheinander Wellen einzuprägen. Dieses Verfahren hat den Nachteil, daß es ziemlich langsam vor sich geht und mit Hilfe desselben nur Platten bestimmter Länge zu bearbeiten sind, während bei Platten mit Metallgeflechteinlagen beim Einpressen von Wellen über die ganze Breite leicht kleine Risse in der Faserschicht entstehen, welche für den Bestand der Geflechteinlagen sehr schädlich sind. Man hat auch schon vorgeschlagen, die Wellen in die Faserplatten durch eine einzige, in der Längsrichtung der Platten wandernde Rolle einzuwalzen. Abgesehen davon, daß hierfür sehr teuere Matrizen in Wellenform benötigt werden, ist dieses Verfahren unwirtschaftlich, da das Einprägen einer jeden einzelnen Welle viel zu langsam vor sich geht, und bei Anwendung dieses Verfahrens für Platten mit Metallgeflechteinlagen tritt außerdem der zuvor erwähnte übelstand von Rißbildungen auf.
  • Das Verfahren gemäß der Erfindung geht demgegenüber schnell vor sich, und es kann für Bahnen im Dauerbetrieb angewendet werden. Es besteht darin, daß, bevor die mit einer oder mehreren Metalldrahtgeflechteinlagen versehene Ashestzementplatte vollständig trocken ist, die Platte zwischen mit Wellen versehenen Walzen, von denen die oberen in V-Form angeordnet sind, derart hindurchgeführt wird, daß erst in der Mitte der Platte zwei Wellen in axialer Richtung und dann zu beiden Seiten jedesmal eine oder zwei Wellen in axialer Richtung in die Platte eingewalzt werden, so daß die Platte allmählich über die ganze Breite regelmäßig mit Wellen versehen wird. Diese Wellen bleiben ohne weiteres in der Platte, da die Metalleinlage in der Wellenform verbleibt. Risse entstehen hierbei nicht, da die Platte stets in drei Richtungen nachgeben kann. Die Zeichnung veranschaulicht das Verfahren schematisch an Hand einer zu seiner Durchführung dienenden Maschine.
  • Abb. i zeigt einen senkrechten Querschnitt der Maschine nach Linie I-I der Abb. 3, Abb. 2 einen Längsschnitt durch die Mitte der Maschine und Abb.3 eine Draufsicht auf die Maschine. Das Verfahren besteht darin, daß die mit einer Metallgeflechteinlage oder -einlagen versehene Asbestzementplatte oder -platten oder Bahn 9, bevor dieselbe völlig trocken ist, zwischen mit Wellen versehenen Walzen 8 und i o, von denen die oberen Walzen i o in V-Form aufgestellt sind, hindurchgeführt wird, und zwar derart, daß erst in der Mitte der Platte ein oder zwei Wellen in axialer Richtung und danach jedesmal eine oder zwei Wellen zu beiden Seiten der vorher eingewalzten Wellen in axialer Richtung eingewalzt werden, und so weiter, his die Platte in ganzer Breite mit Wellen versehen ist.
  • Schließlich können die derart gewellten Platten zwischen einem oder mehreren mit Wellen versehenen Walzenpaaren i i hindurchgeführt werden, welche die Wellenform noch fester einwalzen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung gewellter, durch Metallgeflechteinlagen verstärkter Asbestzementplatten, dadurch gekennzeichnet, daß die noch nicht vollständig trokkene Asbestzementplatte zwischen mit Wellen versehenen Walzen, von denen die oberen Walzen in V-Form aufgestellt sind, derart hindurchgeführt wird, daß erst in der Mitte der Asbestzementbahn eine oder mehrere Wellen in axialer Richtung und dann zu beiden Seiten jedesmal eine oder mehrere Wellen in axialer Richtung eingewalzt werden, so daß die Platte allmählich über die ganze Breite Wellen erhält.
DENDAT543968D Verfahren zur Herstellung gewellter, durch Metallgeflechteinlagen verstaerkter Asbestzementplatten Expired DE543968C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE543968T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE543968C true DE543968C (de) 1932-02-11

Family

ID=6560237

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT543968D Expired DE543968C (de) Verfahren zur Herstellung gewellter, durch Metallgeflechteinlagen verstaerkter Asbestzementplatten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE543968C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE746297C (de) * 1932-05-14 1944-06-15 Aloys Van Gries Dr Ing Vorrichtung zum Mischen von langfaserigen Stoffen mit staubfoermigen Bindemitteln
DE767051C (de) * 1937-04-28 1951-08-16 Bamag Meguin A G Verfahren zur Herstellung von Rahmen fuer elektrolytische Zersetzer nach Filterpress-Bauart

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE746297C (de) * 1932-05-14 1944-06-15 Aloys Van Gries Dr Ing Vorrichtung zum Mischen von langfaserigen Stoffen mit staubfoermigen Bindemitteln
DE767051C (de) * 1937-04-28 1951-08-16 Bamag Meguin A G Verfahren zur Herstellung von Rahmen fuer elektrolytische Zersetzer nach Filterpress-Bauart

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE543968C (de) Verfahren zur Herstellung gewellter, durch Metallgeflechteinlagen verstaerkter Asbestzementplatten
DE1471256C3 (de) Verfahren zur Herstellung schalldammender selbsttragender Decken- und Wandplatten aus einer Matte oder einem Vlies aus Mineralwolle
DE559463C (de) Verfahren zur Herstellung einer mit einer Stoff- oder aehnlichen Schicht bewehrten duennen Holzschicht
DE1116588B (de) Walzenpresse mit einer Unterwalze und einer Oberwalze fuer die kontinuierliche Behandlung von feuchten Faserstoffplatten
DE1912350A1 (de) Verfahren zum Walzen von Stahl-Flanschwerkstuecken sowie Walzengeruest zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE484016C (de) Eiserne Kappe fuer den Grubenausbau
DE2813067A1 (de) Verfahren zur verformung einer stranggiesskokille mittels sprengstoff
DE583894C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Wellpappe o. dgl. mit Laengsrillen
AT214241B (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von geschweißten Drahtgittern
DE1452834A1 (de) Vorrichtung zum Abflachen und Einrollen von Metallstreifen
DE2743231A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum beschichten mit holzfurnier
DE575529C (de) Pilgerwalzenkaliber
DE881560C (de) Vorrichtung fuer elektrische Widerstandsschweissung von Blechen
AT106952B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rohren durch Biegen von Blechstreifen.
DE693451C (de) Verfahren zur Erhoehung der Haltbarkeit von Gegenstaenden, welche bei ihrem Gebrauch durch von der Oberflaeche ausgehende Risse zerstoert werden, insbesondere von Pilgerdornen
CH358773A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von metallenen längsgewellten Bändern
DE638412C (de) Mundstueck fuer Ziegelstrangpressen
AT95250B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von leicht schneidbaren Drahtglastafeln.
DE653425C (de) Verfahren zum Walzen von schwer verformbaren Werkstoffen
AT63039B (de) Verfahren zur Herstellung von Belagplatten aus Ton.
AT208010B (de) Verfahren zum Stranggießen
DE2100599A1 (de) Schallschluck- und Dämpfungsverkleidung
DE324336C (de) Verfahren zur Herstellung von Welldrahtglasplatten
AT149328B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von überhöhten Schienen für Herzstücke.
DE531237C (de) Schalungstraeger