DE539899C - Metallene ringlose Vorhang- oder Gardinenstange - Google Patents

Metallene ringlose Vorhang- oder Gardinenstange

Info

Publication number
DE539899C
DE539899C DENDAT539899D DE539899DD DE539899C DE 539899 C DE539899 C DE 539899C DE NDAT539899 D DENDAT539899 D DE NDAT539899D DE 539899D D DE539899D D DE 539899DD DE 539899 C DE539899 C DE 539899C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain rod
curtain
metal
ringless
flanges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT539899D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vossloh Werke GmbH
Original Assignee
Vossloh Werke GmbH
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE539899C publication Critical patent/DE539899C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H15/00Runners or gliders for supporting curtains on rails or rods
    • A47H15/02Runners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/02Curtain rods
    • A47H2001/021Multiple rods in parallel arrangement
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • A47H2001/042Curtain rails shaped as curtain rods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H1/00Curtain suspension devices
    • A47H1/04Curtain rails
    • A47H2001/047Curtain rails with multiple tracks

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

  • Metallene ringlose Vorhang- oder Gardinenstange Die Erfindung betrifft eine ringlose metallene Vorhang- oder Gardinenstange mit einer oder mehreren . Laufschienen bzw. Führungsrohren für die aus Rollen, Doppelrollen o. dgl. bestehenden Aufhängeglieder der Vorhänge.
  • Gegenüber den in verschiedenen Ausführungen bereits bekannten Vorhang- oder Gardinenstangen dieser Art, welche - praktisch im Wege des Warmspritzverfahrens hergestellt werden und deren Laufschienen bzw. Führungsrohre untereinander und gegebenenfalls mit einer vorderen Blendschiene verbunden sind, besteht das Neue erfindungsgemäß darin, daß die Stange aus sich kreuzenden Stegen besteht, deren mit Flanschen versehene Enden einzeln oder paarweise als Laufschienen oder -rinnen für die Aufhängeglieder der Vorhänge dienen. Auf diese Weise ausgebildete metallene Vorhang- oder Gardinenstangen lassen sich in mannigfacher Ausführung nach dem Warmspritzverfahren leicht herstellen und weisen bei gleichzeitiger Bildung mehrerer- Führungen für die Aufhängeglieder eine hohe Stabilität insbesondere gegen Biegungsbeanspruchungen auf. Die an den sich kreuzenden Stegen vorgesehenen Flansche sind dabei erfindungsgemäß vorteilhaft so ausgebildet, daß sie sich zu einem gerundeten oder eckigen Stangenprofil ergänzen und die Stangen so den gewohnten Vorhang-oder Gardinenstangen an Aussehen gleichen.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung an mehreren Ausführungsbeispielen, bei welchen die neue Vorhang- oder Gardinenstange jeweils im Querschnitt dargestellt ist.
  • Abb. i zeigt eine aus drei stumpfwinklig zusammenstoßenden Stegen i bestehende Vorhang- oder Gardinenstange, bei welcher die Laufschienen für die aus Rollen 3 mit Haken 4 bestehenden Aufhängeglieder der Vorhänge von den Enden zweier Stege und den an diesen vorgesehenen Flanschen 2 gebildet werden.
  • Abb. 2 veranschaulicht eine aus zwei rechtwinklig sich kreuzenden Stegen i bestehende Vorhangstange, bei welcher die Laufrollen 3 in dem Innenraum zwischen den Flanschen 2 und Enden zweier benachbarter Stege i geführt sind.
  • Abb. 3 zeigt eine aus sich kreuzenden Stegen i bestehende Vorhang- oder Gardinenstange mit drei Führungen für die Aufhängeglieder, von denen die seitlich angeordneten zwischen den nach innen gerichteten Rändern 5 der Flanschet, die an der Unterseite der Stange vorgesehenen, als Doppelrollen 6 mit Bügel 7 ausgebildeten Aufhängeglieder auf den Kanten der Flanschränder 5 gleiten.
  • Abb. 4 entspricht im wesentlichen der Abb. 3, nur sind bei dieser Ausführungsform die Flansche 3 mit wulstartig verdickten Rändern 8 ausgestattet und die Aufhängeglieder den von den verdickten Rändern 8 der Flansche 2 gebildeten Führungen angepaßt.
  • Abb. 5 und 6 unterscheiden sich von der in Abb.4 dargestellten Stange dadurch, daß an Stelle von zwei sich kreuzenden bzw. vier rechtwinklig zusammenstoßenden Stegen drei stumpfwinklig zueinander gestellte Stege die Stange bilden.
  • Abb. 7 veranschaulicht eine der Abb. 2 ähnliche Ausführungsform der neuen Vorhang-oder Gardinenstange.
  • Abb. 8 zeigt eine Ausführungsform, bei welcher die Laufschienen für die Aufhängeglieder von den verdickten Rändern 8 der Flansche 2 gebildet werden und die Rollen 3 von den den Laufschienen benachbarten Flanschrändern gegen Verkanten und Herausspringen gesichert sind.
  • Abb. 9 zeigt eine Vorhangstange, bei welcher die an den Stegen i vorgesehenen Flansche 2 sich zu einem im wesentlichen viereckigen Stangenprofil ergänzen.
  • Abb. io entspricht der in Abb. 4 dargestellten Stange, nur ergänzen sich bei dieser Ausführungsform die Flansche 2 der Stege i zu einem angenähert achteckigen Stangenprofil.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Metallene ringlose Vorhang- oder Gardinenstange, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus sich kreuzenden Stegen besteht, deren mit Flanschen versehene Enden einzeln oder paarweise als Laufschienen oder Führungsrinnen für die Aufhängeglieder der Verhänge dienen.
  2. 2. Metallene Vorhang- oder Gardinenstange nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Flansche der Stege derart ausgebildet sind, daß sie sich zu einem gerundeten oder eckigen Stangenprofil ergänzen.
DENDAT539899D Metallene ringlose Vorhang- oder Gardinenstange Expired DE539899C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE539899T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE539899C true DE539899C (de) 1931-12-07

Family

ID=6558739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT539899D Expired DE539899C (de) Metallene ringlose Vorhang- oder Gardinenstange

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE539899C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1130121B (de) * 1959-09-12 1962-05-24 Herbert Seitz Aufhaengevorrichtung fuer Vorhaenge und Gardinen
US3380111A (en) * 1965-05-24 1968-04-30 Granebro Ab Arrangement for supporting curtains, draperies and the like
US3766597A (en) * 1972-06-01 1973-10-23 Kirsch Co Double shower rod
DE19648404A1 (de) * 1996-11-22 1998-07-02 Udo Heider Vorhangstange
EP1961348A2 (de) * 2007-02-23 2008-08-27 Hermann Lutz Vorhanggarnitursystem

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1130121B (de) * 1959-09-12 1962-05-24 Herbert Seitz Aufhaengevorrichtung fuer Vorhaenge und Gardinen
US3380111A (en) * 1965-05-24 1968-04-30 Granebro Ab Arrangement for supporting curtains, draperies and the like
US3766597A (en) * 1972-06-01 1973-10-23 Kirsch Co Double shower rod
DE19648404A1 (de) * 1996-11-22 1998-07-02 Udo Heider Vorhangstange
DE19648404C2 (de) * 1996-11-22 1999-05-20 Udo Heider Vorhangstange
EP1961348A2 (de) * 2007-02-23 2008-08-27 Hermann Lutz Vorhanggarnitursystem
EP1961348A3 (de) * 2007-02-23 2011-12-28 Curtania GmbH Vorhanggarnitursystem

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE647370C (de) Eisenbahnwagenkoerper
DE539899C (de) Metallene ringlose Vorhang- oder Gardinenstange
DE1427875A1 (de) Walzwerk zum Walzen und Verfahren zum Herstellen von Profilen,wie Doppel-T-Traegern od.dgl. mit duennen Wandstaerken
DE2619359A1 (de) Tisch mit ungeteilter tischplatte
DE2940635A1 (de) Profilstahlschere, -stanze o.dgl.
DE829577C (de) Webstuhl-Geschirrahmen
DE965843C (de) Nachgiebiger Streckenausbaurahmen
DE1496047A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Profilen aus Glas mit U-foermigem Querschnitt
DE955689C (de) Freitragende Fahrschiene, insbesondere fuer Einschienenbahnen
DE1757150C2 (de) Flaschenkorb für Förderketten-Flaschenreinigungsmaschinen
DE552176C (de) Roststabtraeger fuer Wanderroste
DE3816336C2 (de) Ausbau am Übergang von einer durchgehenden auf eine abzweigende Strecke
DE479642C (de) Verfahren zur Herstellung von I-, T- und aehnlichen Profilen
DE102019007814A1 (de) Stapelbarer Einkaufswagen mit einer Trennwand
DE589487C (de) Versteifte Putztraegerplatte
DE1808651A1 (de) Schiene zum Fuehren und Dichten von bewegbaren Fensterscheiben
DE813695C (de) Rutschenstossverbindung
AT136945B (de) Aufhängevorrichtung für Vorhänge.
AT211848B (de) Aufbau für Setzregale
DE1659946C3 (de) Wand- oder Deckenverkleidung
DE602994C (de) Brunnenfilterrohr mit aus der Filterflaeche herausgebogenen Kiesabweisern
DE7122832U (de) Gleittrennwand für Duschkabinen
DE2022673C (de) Bausatz zur Erstellung eines veränderbaren Aufbaus auf einem Brennwagen zum Brennen von Sanitär- und Baukeramik im Tunnelofen
DE1277684B (de) Fahrzeugaufbau, insbesondere fuer Omnibusse
DE7412168U (de) Schubladenführung