DE539243C - Scherzlorgnette mit hin und her bewegbaren Augennachbildungen - Google Patents

Scherzlorgnette mit hin und her bewegbaren Augennachbildungen

Info

Publication number
DE539243C
DE539243C DENDAT539243D DE539243DD DE539243C DE 539243 C DE539243 C DE 539243C DE NDAT539243 D DENDAT539243 D DE NDAT539243D DE 539243D D DE539243D D DE 539243DD DE 539243 C DE539243 C DE 539243C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lorgnette
scherzlorgnette
replicas
eye
moved
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT539243D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE539243C publication Critical patent/DE539243C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H37/00Jokes; Confetti, streamers, or other dance favours ; Cracker bonbons or the like

Landscapes

  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

  • Scherzlorgnette mit hin und _ her bewegbaren Augennachbildungen Es gibt Scherzbrillen mit eingesetzten Augennachbildungen, die hin und her bewegbar sind, jedoch nicht so, daß sie der natürlichen Bewegung der Augen entsprechend hin und her bewegt werden können. Bei der vorliegenden Erfindung kann letzteres durch kaum bemerkbare Bewegung des Daumens der Hand erzielt werden, die den Stiel einer Lorgnette trägt, in deren Brillenöffnungen die künstlichen Augen eingesetzt sind.
  • Fig. i stellt die Vorderansicht einer solchen Lorgnette dar.
  • Fig.2 zeigt die Rückseite der Lorgnette mit dem Bewegungsmechanismus.
  • Der gesamte Umriß der Lorgnette ist aus einem Stück Pappe, Cellon, Metall o. dgl. ausgeschnitten, auf dem die Einzelheiten der Lorgnette und der Augen bildlich oder plastisch dargestellt sind. Die Augen zwischen den Lidrändern sind durchbrochen. Hinter den Öffnungen liegt eine verschiebbare achtförmige Platte c (Fig. 2), auf welcher die Pupillen abgebildet sind. Kleine Löcher in der Iris der Augen gestatten ein Durchblicken für den Benutzer.
  • Gehalten wird diese Platte c von dem Winkelstück a, b, auf dessen horizontalem 'feil b sie verschiebbar angeordnet ist. Das Winkelstück a, b seinerseits ist mit seinem Arm a auf dem Stiel der Lorgnette vertikal verschiebbar befestigt. Die Platten c und a, b sind- durch den Hebel f an den Punkten d und e gelenkig verbunden. Der Hebel f hat in der Mitte eine Nase g, auf welcher bei Benutzung der Lorgnette der Daumen der tragenden Hand ruht, durch dessen kaum merkbare Bewegungen die Platte c mit den künstlichen Augen entsprechend den Bewegungen der wirklichen Augen nach allen Richtungen verschoben werden kann.

Claims (1)

  1. PATRTTTANCPR77rA' Scherzlorgnette mit hin und her bewegbaren Augennachbildungen, dadurch gekennzeichnet, daB diese Augennachbildungen von einer Platte (c) getragen werden, welche unter Zwischenschaltung eines Winkelstückes (b, a) mit einem Hebel (f) gelenkig verbunden ist, der seinen Drehpunkt am unteren Ende des Lorgnettenstieles (bei e) hat und in seiner Mitte eine Nase (g) trägt, auf welcher der Daumen der den Lorgnettenstielumfassenden Hand ruht, so daß kaum merkbare Bewegungen dieses Daumens ausreichen, um mit Hilfe der genannten Teile (f, b, a) die Platte (c) mit den Augennachbildungen entsprechend den Bewegungen der dahinterliegenden wirklichen Augen hin und her zu schieben.
DENDAT539243D Scherzlorgnette mit hin und her bewegbaren Augennachbildungen Expired DE539243C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE539243T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE539243C true DE539243C (de) 1931-11-24

Family

ID=6558491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT539243D Expired DE539243C (de) Scherzlorgnette mit hin und her bewegbaren Augennachbildungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE539243C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE539243C (de) Scherzlorgnette mit hin und her bewegbaren Augennachbildungen
DE899033C (de) Buerste mit am Ruecken durch einen Bolzen angelenktem einstellbarem Stiel
DE674641C (de) Federhalter, dessen Stiel in mehrere gegeneinander verstellbare Glieder unterteilt ist
AT123563B (de) Laryngologische Pinzette u. dgl.
DE483682C (de) Rasierhobel
DE466566C (de) Auge fuer Puppen und sonstige Figuren, bei dem die Pupille im Augenkoerper beweglich ist
DE486637C (de) Puppen- oder Tierkopf, dessen Augen gemeinsam auf einer im Kopf beweglich angeordneten Platte sitzen
DE920269C (de) Arbeits- oder Schutzbrille, insbesondere fuer Schweisser
DE647932C (de) Sonnenschutzbrille
DE379700C (de) Ampullenoeffner
DE659518C (de) Marschkompass mit Visiereinrichtung
DE391834C (de) Doppelt-Augenglas
DE498552C (de) Lupe
DE382592C (de) Spielzeugfigur, insbesondere Tierfigur
DE605621C (de) Durch Gelenk miteinander verbundener Knickriemen
DE630923C (de) Halbiermaschine fuer Brot, Backwaren und anderes Gut
DE385447C (de) Ablesevorrichtung mit verstellbarem Zeilenzeiger
DE447966C (de) Spielzeug in Form eines Schmetterlings
DE463867C (de) Puppenkopf mit beweglichen Augenlidern und fest im Kopf sitzenden Augaepfeln
DE230283C (de)
DE424109C (de) Reissfeder mit drei Zungen
DE807671C (de) Vorrichtung zum Schaerfen von Rasierklingen
DE574225C (de) Vorrichtung zum Abziehen von Rasierhobelklingen
DE660044C (de) Aus einem aufklappbaren Behaelter herausnehmbare Reiseuhr
DE821944C (de) Einrichtung zum Projizieren maschinengeschriebener Schriftzeichen waehrend des Schreibens